Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter canbus v1.1.x Latest

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter canbus v1.1.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cb187 @Mic208 last edited by

      @michael-wind

      Sehr geile Leistung von dir.👍
      Es funktionieren bei mir bis auf 600 und 610 alle Abfragen und Set Einstellungen.Jetzt fehlt nur noch die Betriebsart dann ist es perfekt.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crycode
        crycode Developer @Mic208 last edited by

        @michael-wind Super! Vielen Dank dafür. Sobald ich die v1.1.3 des Adapters fertig habe, werde ich auf der Grundlage eine vordefinierte Config erstellen, die dann für alle über GitHub verfügbar wird. 🙂

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          cb187 @crycode last edited by

          @crycode
          Ich geb dir dann für das Modell 2017 die csv. Würde das getrennt halten.
          Meinst du könntest mal gucken warum Bereitschaft set nicht geht?!

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mic208 @cb187 last edited by

            Hallo @cb187

            ah, 600 hab ich nicht geprüft, hier die Korrektur.
            2021-04-09_CanBus_Rotex_HPSU_2013_600.csv

            Mic

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mic208 @cb187 last edited by

              Hallo @cb187,

              ich hatte es beschrieben, ich finde keine Methode, wie die Wärmepumpe selber den Befehl wie beispielsweise
              can0 180 [7] 20 0A FA 1 12 3 0
              zu über den CAN-HAT zu schreiben:

              • Wenn ich von 180 den Befehl schreibe, stürzt die Steuerung ab,
              • Wenn ich von 11A, 190, 680 schreibe, reagiert sie nicht.

              Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat @crycode mit seinem besserem CAN-Bus Wissen ja ne Lösung...

              Mic

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cb187 @Mic208 last edited by

                canbus-messages-2.json

                @michael-wind
                probier mal bei dir aus.Da hab ich Spreizung set drin, ob das bei dir auch geht

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mic208 @cb187 last edited by

                  @cb187
                  Stimmt, in 680 funktioniert Spreizung-Set.
                  Vielleicht findest du dann ja auch noch die richtige Nachricht für 'Modus-Set'.

                  C 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    cb187 @Mic208 last edited by

                    @michael-wind
                    Werde die restlichen id noch sammeln und da testen ob betriebsart geht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cb187 @Mic208 last edited by

                      @michael-wind

                      Also ich habs mal getestet id600 und 780 reagieren.Schalten um und dann stürzt sie ab.Also kann nur noch nen kleiner Fehler sein.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cb187 @Mic208 last edited by

                        canbus-messages.csv @michael-wind

                        Hier darfst du nochmal testen Betriebsart.Bei mir klappt's jetzt:-)
                        Geb mir bitte bescheid.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mic208 @cb187 last edited by

                          Hallo @cb187,

                          stimmt: Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... sind doch immer nur Tippfehler:
                          2021-04-09_CanBus_Rotex_HPSU_2013_Modus-Set_ok.csv

                          Mic

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cb187 @Mic208 last edited by

                            @michael-wind

                            Irgendwas stimmt da aber noch nicht ganz er schaltet nach ner minute wieder auf heizen um🙈🤷‍♂️

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mic208 @cb187 last edited by

                              @cb187
                              Also bei mir ist er jetzt 50 Minuten auf Bereitschaft stehen geblieben.🤔

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                cb187 @Mic208 last edited by

                                @michael-wind mhm ok.

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cb187 @cb187 last edited by cb187

                                  Also ich muss euch nochmal ein grosses Dankeschön für die tolle Arbeit sagen.Mit vorhanden und neuen Skripten läuft es jetzt Top mit dem Adapter.Endlich keine Umwege mehr über fhem usw.
                                  Hier noch ein kleiner Auszug von meiner Vis:

                                  A1651D8C-94E3-475E-84C2-7F2774B8C08E.jpeg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crycode
                                    crycode Developer last edited by

                                    Ab sofort über NPM (und ab morgen über das Latest-Repo) ist nun die neue v1.1.3 von ioBroker.canbus verfügbar.

                                    Änderungen:

                                    • Definition einer Rolle für einen Parser-State im Admin.
                                      Damit könnt ihr beispielsweise die Rollte button direkt zuweisen, sodass sie auch in den Exports/Imports berücksichtigt wird. Sie neue Standardrolle ist state.
                                    • Definition möglicher States.
                                      Damit kann eine Liste an möglichen States mit deren Namen angegeben werden.
                                      Beispiel: Ein Wert kann 0, 1 und 2 sein, wobei 0 für Aus, 1 für Ein und 2 für Automatik steht. Die Angabe im Admin dazu wäre dann 0=Aus,1=Ein,2=Auto (siehe Screenshots).
                                    • Weiterhin wurden ein paar Bugs und Schönheitsfehler behoben.

                                    b58747a7-a4f7-4d85-b068-1d5d7a7e6469-grafik.png

                                    b7cb766b-880b-464a-ad8f-7fdba2d83f92-grafik.png

                                    @cb187 / @Michael-Wind Könnt ihr mir noch mal eure jeweils aktuelle Konfiguration zukommen lassen? 🙂

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cb187 @crycode last edited by

                                      @crycode

                                      Hier meine neu bearbeitete Config.

                                      12.04.2021_Rotex_Compact_2017.json

                                      crycode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crycode
                                        crycode Developer @cb187 last edited by

                                        @cb187, @Michael-Wind Danke euch für die Unterstützung!
                                        Ich habe jetzt die Konfiguration für die Rotex HPSU mit noch ein paar Anpassungen auf GitHub hinzugefügt, sodass sie von jedem Nutzer des Adapters abgerufen werden kann.

                                        Zu meinen Anpassungen:

                                        • Namen angepasst (sieht schöner aus) 😉
                                        • Skripte optimiert
                                          • Besonders bei den Skripten mit den 5-Byte IDs konnte es zu Problemen bzw. falschen Werten kommen, da nicht die gesamten 5 Bytes geprüft wurden. Nun werden alle Bytes der ID geprüft.
                                          • Die Kommentare in den Skripten habe ich entfernt bzw. auf ein Minimum eingekürzt.
                                          • Teils fehlende ; hinzugefügt
                                        • Datentyp und Rolle bei den meisten Parsern angepasst
                                        • Parser die einen Aus/Ein Zustand lesen haben nun den Datentyp boolean und somit den Wert true oder false
                                          • Sollten euch hier welche auffallen, wo das noch nicht so ist, dann bitte eine kurze Info an mich 🙂
                                        • commonStates ist jetzt bei allen Parsern gesetzt, sofern mir bekannt und sinnvoll
                                          • Hier auch wieder bitte eine kurze Info an mich, sofern etwas fehlt bzw. anders sein sollte.

                                        Wäre super, wenn das einer von euch noch mal verifizieren/testen kann.

                                        Grüße
                                        Peter

                                        C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cb187 @crycode last edited by

                                          @crycode
                                          Was nicht funktioniert die config aus dem Adapter abzurufen.

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            cb187 @cb187 last edited by

                                            Muss es zurück ziehen, hab nicht gesehen das ich den Adapter erst updaten musste:-)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            949
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            278
                                            28722
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo