Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ZWave 2 v1.9.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter ZWave 2 v1.9.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eumats
      eumats @eumats last edited by

      Es hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe es gerade noch mal versucht. Ich hatte anscheinend doch genau die beiden Geräte damals verschlüsselt eingebunden. ☺️
      Nachdem ich den Netzwerkschlüssel vom zwave Adapter im zwave 2 eingetragen und bei den beiden Geräten „erneut interviewen“ betätigt habe, wurde die Datenpunkte korrekt erzeugt.
      Und sie lassen sich nun auch schalten...

      Vielen Dank für Deine Hilfe!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @eumats last edited by AlCalzone

        @eumats Ich hatte dich um ein erneutes Interview gebeten - das ist da nicht zu sehen 🙂
        c4969d26-bd54-4e44-a024-e346ebe16554-grafik.png

        In Version 1.9 passiert beim Start fast nichts mehr, den normalen Start kann ich daher nicht zum Troubleshooting nutzen.

        Wenn das Gerät aber nach einem Code zum Verschlüsseln fragt, bin ich sicher, dass es auch verschlüsselt eingebunden wurde.


        Edit: Ist egal, du hast es ja jetzt 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • _nico
          _nico last edited by _nico

          @AlCalzone Nach dem Leeren des Caches und den Interviews werden wieder die Datenpunkte Binary_Sensor.motion und Binary_Sensor.door_window benutzt. Danke für deine Hilfestellung!

          Wie kann ich vermeiden, dass so etwas wieder passiert? Hast du eine Idee warum es passiert ist?

          Viele Grüße

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @_nico last edited by

            @_nico Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie das passieren konnte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              peppino last edited by

              Hallo,

              Nach länger Abstinenz habe ich wieder mal die neueste Zwave2 Version probiert und ich muss sagen ich bin begeistert.

              Ich habe bei meinen ~20 Zwave Geräten nur bei einem Teilnehmer ein Problem.
              Mein Fibaro FGR223 den ich Secure eigebunden habe liefert keine Meter Werte, weder kWh noch W.

              33f38db6-e0e1-4aab-a8a6-578b726be761-grafik.png

              Cache gelöscht und neu interviewt keine Änderung.

              Joe

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                @peppino Log bitte:
                https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/de/bei-problemen.md#notwendige-informationen-für-ein-issue

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  peppino @AlCalzone last edited by

                  @alcalzone

                  Node 20 ist der Übeltäter.

                  zwave-11725.log d9e9d0ab.json d9e9d0ab.values.jsonl

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Harry94 @peppino last edited by

                    @peppino Ich hatte ein Ähnliches Problem beim Umstieg vom "alten" Z-wave Adapter. Da hat einmal neu anlernen geholfen.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • P
                      peppino @Harry94 last edited by

                      @harry94
                      @alcalzone

                      Leider bin ich an der Exclusion des FGR223 gescheitert, weder der b-button noch der Taster an S1 wollten ihn zur Exclusion überreden. Nicht desto trotz hatte ich trotzdem einen Erfolg, während meinen Versuchen hatte ich mehrmals den FGR223 vom Netz genommen, das hat ihm anscheinend jetzt doch dazu überredet "Meter" Werte zu senden. 😊

                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @peppino last edited by

                        @peppino Laut Log hat der Node nicht auf die Abfrage geantwortet, welche verschlüsselten Befehle er unterstützt - in Folge dessen wurde er als nicht verschlüsselt eingestuft - und dann ging nix mehr, weil er ja verschlüsselt ist.
                        Müsste man eigentlich am fehlenden 🔒 in der Geräteliste sehen.

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          peppino @AlCalzone last edited by

                          @alcalzone
                          Das Schlosssymbol war vorhanden und mit targetvalue konnte ich ihn auch bedienen

                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @peppino last edited by

                            @peppino Stimmt - ich seh grad, dass du nochmal interviewt hast - dann ging alles außer den Reports.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by A Former User

                              Ich habe hier mehrere Jalousien an RollerShutter 2, mir fehlt bei den Lamellen die Aktuelle Positionmeldung.

                              sowas in der Art "venetianBlindsTiltPosition"

                              In FHEM stand die aktuelle Position von den Lamellen und vom Rollo in einem Register hintereinander.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Mierscheid
                                Mierscheid @AlCalzone last edited by

                                @alcalzone Bin mir nicht sicher, ob das hier korrekt aufgehoben ist, aber wie kann ich denn das Abus CFA3010 überhaupt steuern?
                                Es ist eingebunden, aber mehr verstehe ich eben nicht:

                                abus.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  peppino @AlCalzone last edited by

                                  @alcalzone
                                  Wenn ich mich in einen Raum länger aufhalte, gehen bei meinen Fibaro Motion Meldungen von Bewegung verloren und man steht nach einiger Zeit im Dunklen.
                                  Das passiert wenn kurz vorher die Bewegung auf 0 wechselt kommt die nächste Bewegung nicht mehr an. Wie eine zeitliche Überschneidung.

                                  JackDaniel AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • JackDaniel
                                    JackDaniel @peppino last edited by

                                    @peppino

                                    der fibaro motion ist ein bewegungsmelder, die haben normalerweise eine "totzeit" (bis zum melden der nächsten bewegung)
                                    bewegungsmelder ohne "totzeit" nennt man präsenzmelder (hue motion)

                                    wenn du deinen bwm als präsenzmelder verwenden willst musst du das über dein javascript, blockly machen

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      peppino @JackDaniel last edited by

                                      @jackdaniel
                                      Ja das ist mir schon bewusst, habe das auch mittels Script und Timeout gelöst. Das hat mit dem "alten" zwave Adapter immer tadellos funktioniert. Der neue Adapter scheint mir da etwas zu verschlucken.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer @peppino last edited by

                                        @peppino Ist bekannt und wird in der nächsten Version gefixt sein.
                                        @Mierscheid Door_Lock.targetMode 🙂
                                        @Typ1er ein bisschen ausführlicher musst du schon werden. Zeig doch mal einen Screenshot mit den Objekten eines deiner Roller Shutter 2.

                                        Mierscheid P ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Mierscheid
                                          Mierscheid @AlCalzone last edited by Mierscheid

                                          @alcalzone Danke, das hatte ich schon vom Peterfrosta gehört, nur klappte das nicht. Nach dem x-ten Mal Netzwerk heilen und neu interviewen hatte es dann endlich funktioniert – das äußerte sich darin, dass ich auf einmal viel mehr Informationen (Battery, Configuration, etc. zzgl. zum Door Lock selber) bekam. Siehe Bilder im Vergleich. Jetzt reagiert der Antrieb endlich auf Änderungen im Target-Mode.

                                          Kann ich eigentlich auf S2 umschalten, oder geht das immer noch nicht?

                                          zwave2.0.png
                                          abus.png

                                          EDIT:
                                          Ich habe nur ein Problem, aber das wirst Du nicht wissen. Schliesse ich die Tür durch druck auf das Lock-Symbol an der Tür (oder öffne sie), dann ist alles in Ordnung.
                                          Gebe ich den Befehl in ioBroker (0 oder 255) dann geht die Tür in den Störmodus und pipt entnervend: Status: "Lock jammed(11)".
                                          Ich denke, dass der angelernte Modus (wann ist offen, wann ist zu) nicht verwendet wird.

                                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @Mierscheid last edited by

                                            @mierscheid sagte in Test Adapter ZWave 2 v1.9.x:

                                            Nach dem x-ten Mal Netzwerk heilen und neu interviewen hatte es dann endlich funktioniert – das äußerte sich darin, dass ich auf einmal viel mehr Informationen (Battery, Configuration, etc. zzgl. zum Door Lock selber) bekam. Siehe Bilder im Vergleich. Jetzt reagiert der Antrieb endlich auf Änderungen im Target-Mode.

                                            Dann war die Verbindung vorher vermutlich suboptimal. S2 geht noch nicht - ich werde zugeschüttet mit anderen Problemen und komme dort nur sehr schleppend weiter.

                                            Lock jammed

                                            Ja da kann ich dir nicht helfen - das ist eine Einstellungssache.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            409
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter test z-wave zwave
                                            12
                                            87
                                            6542
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo