Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker nicht mehr über web erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker nicht mehr über web erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steffen93 @Thomas Braun last edited by steffen93

      @thomas-braun Danke für den Hinweis! Ist - denke ich - geradegezogen. Super Beschreibung, danke dafür!

      Zeigt bei der gleichen Abfrage jetzt folgenden Code an.

      $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      /usr/bin/nodejs
      v14.16.0
      /usr/bin/node
      v14.16.0
      /usr/bin/npm
      6.14.11
      nodejs:
        Installed: 14.16.0-1nodesource1
        Candidate: 14.16.0-1nodesource1
        Version table:
       *** 14.16.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           12.21.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
      

      Den fixer habe ich auch noch einmal laufen lassen. Die Weboberfläche kann ich leider nach wie vor nicht erreichen. Bei der Abfrage von "iobroker version" erhalte ich, von ein paar abweichenden Zeilenangaben (?), dieselbe Fehlermeldung wie oben:

      pi@raspberrypi:~ $ iobroker version
      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs-parser/index.js:955
          defaulted: Object.assign({}, defaulted(,
                                                 ^
      
      SyntaxError: Unexpected token ','
          at wrapSafe (internal/modules/cjs/loader.js:979:16)
          at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1027:27)
          at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1092:10)
          at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:928:32)
          at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:769:14)
          at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:952:19)
          at require (internal/modules/cjs/helpers.js:88:18)
          at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs/build/lib/command.js:13:16)
          at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1063:30)
          at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1092:10)
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @steffen93 last edited by

        @steffen93
        Viel fällt mir ehrlich gesagt nicht dazu ein.

        iobroker status
        

        bringt?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          steffen93 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun bringt leider die gleiche Fehlermeldung:

          pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs-parser/index.js:955
              defaulted: Object.assign({}, defaulted(,
                                                     ^
          
          SyntaxError: Unexpected token ','
              at wrapSafe (internal/modules/cjs/loader.js:979:16)
              at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1027:27)
              at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1092:10)
              at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:928:32)
              at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:769:14)
              at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:952:19)
              at require (internal/modules/cjs/helpers.js:88:18)
              at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/yargs/build/lib/command.js:13:16)
              at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1063:30)
              at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1092:10)
          

          Mich wundert dabei besonders, dass die Steuerung bspw. über Homekit wie oben beschrieben einwandfrei funktioniert. ioBroker an sich scheint also eigentlich nicht vollständig zerstört zu sein...

          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @steffen93 last edited by

            @steffen93 rein vom Gefühl her (und als Linux Einsteiger) würde ich ganz pragmatisch versuchen den controller noch mal drüberzuinstalliern.
            Mal sehen, was @Thomas-Braun dazu sagt

            @steffen93 sagte in ioBroker nicht mehr über web erreichbar:

            bringt leider die gleiche Fehlermeldung:

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @steffen93 last edited by

              @steffen93
              Backup am Start für alle Fälle?

              iobroker stop
              cd /opt/iobroker
              sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
              iobroker start
              
              S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • S
                steffen93 last edited by steffen93

                @thomas-braun Ein etwas älteres Backup ist am Start, die seitdem durchgeführten Änderungen kann ich ansonsten auch recht schnell reproduzieren. Ich habe die Befehle ausgeführt, allerdings nicht mit dem gewünschten Erfolg...

                pi@raspberrypi:/ $ iobroker stop
                pi@raspberrypi:/ $ cd /opt/iobroker
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                npm WARN read-shrinkwrap This version of npm is compatible with lockfileVersion@1, but package-lock.json was generated for lockfileVersion@2. I'll try to do my best with it!
                npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                
                npm ERR! code EAI_AGAIN
                npm ERR! errno EAI_AGAIN
                npm ERR! request to https://registry.npmjs.org/minipass failed, reason: getaddrinfo EAI_AGAIN registry.npmjs.org
                
                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-03-19T18_41_52_119Z-debug.log
                
                mikeal created this issue in request/request

                open Request’s Past, Present and Future #3142

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @steffen93 last edited by

                  @steffen93

                  Kommt der Pi ins große weite Internet? Da scheint es Probleme zu geben.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    steffen93 @Thomas Braun last edited by steffen93

                    @thomas-braun Die vorherigen Updates haben auch Downloads beinhaltet und da hat alles geklappt. Ich habe mal www.google.de angepingt, das scheint auch gut zu funktionieren. Habe gerade auch noch einmal ifconfig aufgerufen, ob sich vielleicht an der IP des PI etwas geändert hat, ist aber alles unverändert.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @steffen93 last edited by

                      @steffen93

                      Ping
                      https://registry.npmjs.org/minipass

                      mal.

                      S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        steffen93 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun dazu sagt er, dass der Service nicht bekannt sei...

                        pi@raspberrypi:~ $ ping https://registry.npmjs.org/minipass
                        ping: https://registry.npmjs.org/minipass: Name or service not known
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          steffen93 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Auf ein Pi-hole, das auf dem gleichen Pi läuft (wie der ioBroker auch vor knapp 2 Jahren installiert, also nicht "neu"), kann ich beispielsweise nach wie vor problemlos zugreifen. Läuft entsprechend natürlich über die gleiche IP, nur über einen anderen Port. Es funktioniert alles auf dem Pi außer der Zugriff auf die Admin-Oberfläche vom ioBroker.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @steffen93 last edited by

                            @steffen93

                            Wenn du die Adresse in die Adresszeile des Browsers haust?
                            Da müsste ein JSON zu sehen sein.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              steffen93 @Thomas Braun last edited by steffen93

                              @thomas-braun Genau, dann sehe ich den/die/das JSON. Sind die Inhalte davon wichtig, oder nur die Tatsache, ob ich darauf zugreifen kann oder nicht?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @steffen93 last edited by

                                @steffen93
                                Nur ob das erreichbar ist.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  steffen93 @Thomas Braun last edited by steffen93

                                  @thomas-braun Ist mit dem Browser erreichbar. Nur der Vollständigkeit halber: Pi und Laptop sind im gleichen Netzwerk.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @steffen93 last edited by

                                    @steffen93 sagte in ioBroker nicht mehr über web erreichbar:

                                    ein Pi-hole

                                    ist das der Übeltäter?

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      steffen93 @Homoran last edited by

                                      @homoran Habe das Pi-hole mal deaktiviert und dann nochmal über den Pi die Website angepingt, kam aber trotzdem die gleiche Fehlermeldung. Ich checke jetzt noch, ob die Neuinstallation des Controllers funktioniert, wenn das Pi-hole deaktiviert ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        steffen93 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun Halleluja, es hat geklappt. Nach Deaktivierung des Pi-Holes konnte ich wie von @Homoran und Dir vorgeschlagen folgendes ausführen

                                        iobroker stop
                                        cd /opt/iobroker
                                        sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                        iobroker start
                                        

                                        und komme jetzt wieder auf die Admin-Oberfläche. Auch die Anfragen wie "iobroker" status und Co werfen jetzt (vermutlich dank der Neuinstallation des Controllers) keine Fehlermeldungen mehr. Vielen Dank Euch beiden für die schnelle Hilfe!

                                        Falls irgendwann einmal jemand ähnliche Probleme hat, die folgenden Schritte haben bei mir die Lösung gebracht:

                                        • Den Tipps von Thomas zum Glattziehen der node-Installation folgen: https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian/2
                                        • Dann - falls vorhanden - Pi-hole deaktivieren.
                                        • Dann die vier Zeilen am Anfang dieses Beitrags ausführen.
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        653
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        22
                                        769
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo