Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst] Fehler bei Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Fehler bei Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jewink
      jewink last edited by jewink

      Hallo zusammen,

      ich versuche gerade ioBroker auf meinem NUC zu installieren und bekomme dabei diverse Warnungen,
      und eine Fehlermeldung, dass der Controller nicht installiert werden kann. Ich vermute die Warnungen kann man ignorieren, aber die Fehlermeldung ist sicherlich erst zu nehmen, insbesondere da ioBroker auch nicht startet.

      Eigenartig finde ich auch die Meldung "Open http://192.168.254.54 172.17.0.1:8081..."
      Das erste die die IP des NUC und die dann folgende IP sieht für mich nach einer Adresse von meiner Docker Installation aus, die auf dem selben NUC läuft. Ich installiere aber ioBroker nicht im Docker, sondern ganz normal auf dem NUC.

      Hier die Ausgabe aus der Console:

      ==========================================================================
          Installing ioBroker (3/4)
      ==========================================================================
      
      In file included from ../../nan/nan.h:56,
                       from ../src/main.cpp:3:
      /home/nuc/.cache/node-gyp/12.21.0/include/node/node.h:737:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
             (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                 ^
      /home/nuc/.cache/node-gyp/12.21.0/include/node/node.h:771:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
         NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
         ^~~~~~~~~~~~~
      ../src/main.cpp:42:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
       NODE_MODULE(diskusage, Init)
       ^~~~~~~~~~~
      In file included from ../../nan/nan.h:56,
                       from ../src/unix_dgram.cc:5:
      /home/nuc/.cache/node-gyp/12.21.0/include/node/node.h:737:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
             (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                 ^
      /home/nuc/.cache/node-gyp/12.21.0/include/node/node.h:771:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
         NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
         ^~~~~~~~~~~~~
      ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
       NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
       ^~~~~~~~~~~
      npm ERR! code ELIFECYCLE
      npm ERR! errno 22
      npm ERR! iobroker.js-controller@3.2.16 install: `node iobroker.js setup first`
      npm ERR! Exit status 22
      npm ERR!
      npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.2.16 install script.
      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/nuc/.npm/_logs/2021-03-18T14_36_42_983Z-debug.log
      
      ==========================================================================
          Finalizing installation (4/4)
      ==========================================================================
      
      Enabling autostart...
      Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /lib/systemd/system/iobroker.service.
      Autostart enabled!
      Fixing directory permissions...
      
      ==========================================================================
      
          ioBroker was installed successfully
          Open http://192.168.254.54 172.17.0.1:8081 in a browser and start configuring!
      
      ==========================================================================
      
      

      Die zugehörige Log Datei ist hier: 2021-03-18T14_36_42_983Z-debug.log

      Jemand eine Idee woran es liegen kann?

      Danke im Vorraus,
      Jens

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC6CAYH
      Arbeitsspeicher: 8 GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Debian 10 Buster
      Node-Version: v12.21.0
      Nodejs-Version: v12.21.0
      NPM-Version: 6.14.11
      Installationsart: Skript: https://iobroker.net/install.sh (2020-12-07)
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei:
      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @jewink last edited by Homoran

        @jewink sagte in Fehler bei Installation:

        ich versuche gerade ioBroker auf meinem NUC zu installieren

        @jewink sagte in Fehler bei Installation:

        Ich installiere aber ioBroker nicht im Docker, sondern ganz normal auf dem NUC

        wie hast du das ausgeführt?

        @jewink sagte in Fehler bei Installation:

        Open http://192.168.254.54 172.17.0.1:8081

        und was passiert wenn du das aufrufst?

        jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jewink
          jewink @Homoran last edited by

          @homoran Ausgeführt habe ich: "curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -"
          Wenn ich http://192.168.254.54:8081 aufrufe bekomme ich die Felermeldung: Die Website ist nicht erreichbar. Das ist aber auch kein Wunder, da ioBroker nicht startet.
          Der Befehl "sudo systemctl status iobroker" gibt folgendes aus:

          ● iobroker.service - ioBroker Server
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; vendor preset: enabled)
             Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2021-03-18 15:36:44 CET; 41min ago
               Docs: http://iobroker.net
            Process: 7634 ExecStart=/bin/bash -c ${NODE} /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js (code=exited, status=1/FAILURE)
           Main PID: 7634 (code=exited, status=1/FAILURE)
          
          Mar 18 15:36:44 smarthome systemd[1]: iobroker.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling restart.
          Mar 18 15:36:44 smarthome systemd[1]: iobroker.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
          Mar 18 15:36:44 smarthome systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
          Mar 18 15:36:44 smarthome systemd[1]: iobroker.service: Start request repeated too quickly.
          Mar 18 15:36:44 smarthome systemd[1]: iobroker.service: Failed with result 'exit-code'.
          Mar 18 15:36:44 smarthome systemd[1]: Failed to start ioBroker Server.
          

          Und wenn ich "iobroker" auf der Shell eingebe erhalte ich folgendes:

          internal/modules/cjs/loader.js:818
            throw err;
            ^
          
          Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
              at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:815:15)
              at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:667:27)
              at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
              at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
            code: 'MODULE_NOT_FOUND',
            requireStack: []
          }
          

          Gruss, Jens

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @jewink last edited by

            @jewink sagte in Fehler bei Installation:

            Ausgeführt habe ich: "curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -"

            Im Grundsystem (Debian)?
            in welchem Verzeichnis?
            Als welcher User?

            Da ich mich mit Docker gar nicht auskenne, weiß ich nicht, ob da irgendetwas umgebogen wird, z.B. IP-Adressen

            @jewink sagte in Fehler bei Installation:

            Das ist aber auch kein Wunder, da ioBroker nicht startet.

            Woher weisst du das?

            @jewink sagte in Fehler bei Installation:

            Der Befehl "sudo systemctl status iobroker" gibt folgendes aus:

            wie kommst du af den Befehl?
            Warum nicht iobroker status?

            jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jewink
              jewink @Homoran last edited by

              @homoran

              Im Grundsystem (Debian)?

              Ja

              in welchem Verzeichnis?

              In das Verzeichnis, welches der Installer automatisch benutzt: /opt/iobroker

              Als welcher User?

              Ich habe es versucht als root und auch als normaler User. Dann werde ich zusätzlich nach dem sudo Passwort gefragt. Beide Male erhalte ich dieselbe Fehlermeldung.

              Da ich mich mit Docker gar nicht auskenne, weiß ich nicht, ob da irgendetwas umgebogen wird, z.B. IP-Adressen

              Soweit ich weiss wird am Grundsystem IP-technisch nichts umgebogen. Docker hat allerdings sein eigenes Netzwerk, welches bei mir mit 172.17.... anfängt.

              @jewink sagte in Fehler bei Installation:

              Das ist aber auch kein Wunder, da ioBroker nicht startet.

              Woher weisst du das?

              Weil "ps -ef | grep -i iobroker" nichts findet.

              @jewink sagte in Fehler bei Installation:

              Der Befehl "sudo systemctl status iobroker" gibt folgendes aus:

              wie kommst du af den Befehl?

              Da ioBroker den systemd Service benutzt, kann man den Status mit systemctl abfragen.

              Warum nicht iobroker status?

              Der einfache Aufruf von "iobroker" sollte eine Liste mit möglichen Befehlen zurückgeben, wenn ich mich nicht irre. Da das schon nicht funktioniert, wird auch jeder weitere Parameter kein Ergebnis zurückgeben. "iobroker status" schmeisst übrigens den selben Fehler.

              Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @jewink last edited by

                @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                n das Verzeichnis, welches der Installer automatisch benutzt: /opt/iobroker

                das existiert da noch gar nicht!

                @homoran sagte in Fehler bei Installation:

                in welchem Verzeichnis?

                hast du

                @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                Ausgeführt habe ich: "curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -"

                @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                Der einfache Aufruf von "iobroker" sollte eine Liste mit möglichen Befehlen zurückgeben

                ja

                @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                Da das schon nicht funktioniert,

                ist iobroker wahrscheinlich nicht auf dem Debian-System installiert

                Hast du es mal im Docker probiert aufzurufen?
                (wenn so etwas überhaupt geht)

                Dann bin ich leider raus

                jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jewink
                  jewink @Homoran last edited by

                  @homoran

                  @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                  n das Verzeichnis, welches der Installer automatisch benutzt: /opt/iobroker

                  das existiert da noch gar nicht!

                  Habe ich falsch verstanden, ich war in der ROOT als ich das Script aufgerufen habe.

                  @homoran sagte in Fehler bei Installation:

                  in welchem Verzeichnis?

                  hast du

                  @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                  Ausgeführt habe ich: "curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -"

                  @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                  Da das schon nicht funktioniert,

                  ist iobroker wahrscheinlich nicht auf dem Debian-System installiert

                  Richtig, das ist mein Problem. Die Fehlermeldung besagt ja, dass der Controller nicht installiert werden konnte. (npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@3.2.16 install script). Ich habe aber keine Ahnung warum.

                  Hast du es mal im Docker probiert aufzurufen?
                  (wenn so etwas überhaupt geht)

                  Nee, das geht nicht.

                  Dann bin ich leider raus

                  OK, danke für deine Hilfe.

                  Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @jewink last edited by

                    @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                    ich war in der ROOT als ich das Script aufgerufen habe.

                    oder in /root?
                    das kann natürlich ein Problem sein, da der user iobroker, unter dem dann alles laufen soll, kein Zugriff darauf hat

                    jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jewink
                      jewink @Homoran last edited by

                      @homoran

                      @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                      ich war in der ROOT als ich das Script aufgerufen habe.

                      oder in /root?

                      Ich stand in /. Aber ich habe mal kurz auf das Script geschaut, es sollte eigentlich keinen Unterscheid machen wo man steht, da das Script absolute Pfade verwendet.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @jewink last edited by

                        @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                        es sollte eigentlich keinen Unterscheid machen

                        ja, man sollte auch als root installieren können.

                        Dann kann ich dir leider nicht mehr helfen, da reicht mein Wissen nicht aus

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by wendy2702

                          Wie sieht denn die Node und NPM Installation aus?

                          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs 
                          
                          jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jewink
                            jewink @wendy2702 last edited by jewink

                            @wendy2702 said in Fehler bei Installation:

                            which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

                            Das sollte eigentlich alles passen. Das sind die Versionen, die das Installer Script automatisch installiert hat.

                            /usr/bin/nodejs
                            v12.21.0
                            /usr/bin/node
                            v12.21.0
                            /usr/bin/npm
                            6.14.11
                            nodejs:
                              Installed: 12.21.0-1nodesource1
                              Candidate: 12.21.0-1nodesource1
                              Version table:
                             *** 12.21.0-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                    500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages
                                 10.21.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                    500 http://ftp.de.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                            
                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              @jewink Lief der letzte Versuch als “root” ? Falls ja mal bitte den Fixer laufen lassen und dann —>

                              Kannst du mal das machen

                              cd /opt/iobroker/
                              sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                              

                              Und davon die Ausgabe posten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @jewink last edited by

                                @jewink

                                Gibt es da einen User namens nuc?

                                Was kommt auf

                                sudo whoami
                                

                                von diesem User ausgeführt?

                                jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jewink
                                  jewink @Thomas Braun last edited by jewink

                                  @wendy2702
                                  Die Fehlermeldung als normaler User oder auch als ROOT war immer die gleiche. Ich hatte auch schon versucht den Controller einzeln nachzuinstallieren. Aber auch dabei kam die bekannte Fehlermeldung.

                                  @thomas-braun
                                  Ja es gibt einen User nuc. Wenn ich den Befehl ausführe bekomme ich "root" als Ausgabe zurück.


                                  Aber ich habe es jetzt nach unzähligen Versuchen tatsächlich hinbekommen, dass sich ioBroker ohne Fehler installieren ließ. Die Lösung war alle Docker Container vor der Installation zu beenden. Ich vermute, dass es daran lag, dass ein Container (Portainer) den Port 9000 belegt hat, der scheinbar auch vom ioBroker Controller benutzt wird. Das war mir so nicht bewusst und die Fehlermeldung hat ja auch nicht unbedingt darauf hingedeutet.

                                  Ich danke allen, die versucht haben mir mit meinem Problem zu helfen. Ich könnte den Post auf "gelöst" setzen, wenn es hier im Forum so gehandhabt wird.

                                  Viele Grüße, Jens

                                  wendy2702 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @jewink last edited by

                                    @jewink Danke für die Info. Das mit dem Portainer hatten wir schonmal im Forum. Hätte an der Stelle geholfen wenn du es erwähnt hättest.

                                    Aber läuft ja jetzt.

                                    Thema als Gelöst markieren indem du den Titel vom ersten Post um ein

                                    [Gelöst]
                                    

                                    ergänzt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @jewink last edited by

                                      @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                                      Ja es gibt einen User nuc. Wenn ich den Befehl ausführe bekomme ich "root" als Ausgabe zurück.

                                      Dann meld dich auch nicht als root an.

                                      jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jewink
                                        jewink @Thomas Braun last edited by

                                        @wendy2702
                                        Wenn ich geahnt hätte, dass es eine Rolle spielt, hätte ich es erwähnt. Aber wenn man sein Problem beschreibt, denkt man ja nicht immer an alle Möglichkeiten.
                                        Ok, ich setzte dann den Post auf [Gelöst].

                                        @thomas-braun
                                        Den Kommentar verstehe ich nicht. Ich habe mich nicht als root angemeldet. Ein "sudo whoami" gibt immer root als Ausgabe zurück, egal als welcher User man den Befehl ausführt. Dafür steht ja das "sudo" davor.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @jewink last edited by

                                          @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                                          Ich habe es versucht als root und auch als normaler User.

                                          Deswegen mein Kommentar.
                                          Und das man mit sudo (auch) in die root-Rolle wechseln kann weiß ich.

                                          Ein "sudo whoami" gibt immer root als Ausgabe zurück, egal als welcher User man den Befehl ausführt.

                                          Stimmt so generell natürlich auch nicht. Der User muss schon in den richtigen Gruppen oder in den sudoers eingetragen sein.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          696
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          19
                                          408
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo