Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst] Fehler bei Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Fehler bei Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jewink
      jewink @Homoran last edited by

      @homoran

      @jewink sagte in Fehler bei Installation:

      ich war in der ROOT als ich das Script aufgerufen habe.

      oder in /root?

      Ich stand in /. Aber ich habe mal kurz auf das Script geschaut, es sollte eigentlich keinen Unterscheid machen wo man steht, da das Script absolute Pfade verwendet.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @jewink last edited by

        @jewink sagte in Fehler bei Installation:

        es sollte eigentlich keinen Unterscheid machen

        ja, man sollte auch als root installieren können.

        Dann kann ich dir leider nicht mehr helfen, da reicht mein Wissen nicht aus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by wendy2702

          Wie sieht denn die Node und NPM Installation aus?

          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs 
          
          jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jewink
            jewink @wendy2702 last edited by jewink

            @wendy2702 said in Fehler bei Installation:

            which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

            Das sollte eigentlich alles passen. Das sind die Versionen, die das Installer Script automatisch installiert hat.

            /usr/bin/nodejs
            v12.21.0
            /usr/bin/node
            v12.21.0
            /usr/bin/npm
            6.14.11
            nodejs:
              Installed: 12.21.0-1nodesource1
              Candidate: 12.21.0-1nodesource1
              Version table:
             *** 12.21.0-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                    500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages
                 10.21.0~dfsg-1~deb10u1 500
                    500 http://ftp.de.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              @jewink Lief der letzte Versuch als “root” ? Falls ja mal bitte den Fixer laufen lassen und dann —>

              Kannst du mal das machen

              cd /opt/iobroker/
              sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
              

              Und davon die Ausgabe posten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @jewink last edited by

                @jewink

                Gibt es da einen User namens nuc?

                Was kommt auf

                sudo whoami
                

                von diesem User ausgeführt?

                jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jewink
                  jewink @Thomas Braun last edited by jewink

                  @wendy2702
                  Die Fehlermeldung als normaler User oder auch als ROOT war immer die gleiche. Ich hatte auch schon versucht den Controller einzeln nachzuinstallieren. Aber auch dabei kam die bekannte Fehlermeldung.

                  @thomas-braun
                  Ja es gibt einen User nuc. Wenn ich den Befehl ausführe bekomme ich "root" als Ausgabe zurück.


                  Aber ich habe es jetzt nach unzähligen Versuchen tatsächlich hinbekommen, dass sich ioBroker ohne Fehler installieren ließ. Die Lösung war alle Docker Container vor der Installation zu beenden. Ich vermute, dass es daran lag, dass ein Container (Portainer) den Port 9000 belegt hat, der scheinbar auch vom ioBroker Controller benutzt wird. Das war mir so nicht bewusst und die Fehlermeldung hat ja auch nicht unbedingt darauf hingedeutet.

                  Ich danke allen, die versucht haben mir mit meinem Problem zu helfen. Ich könnte den Post auf "gelöst" setzen, wenn es hier im Forum so gehandhabt wird.

                  Viele Grüße, Jens

                  wendy2702 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @jewink last edited by

                    @jewink Danke für die Info. Das mit dem Portainer hatten wir schonmal im Forum. Hätte an der Stelle geholfen wenn du es erwähnt hättest.

                    Aber läuft ja jetzt.

                    Thema als Gelöst markieren indem du den Titel vom ersten Post um ein

                    [Gelöst]
                    

                    ergänzt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @jewink last edited by

                      @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                      Ja es gibt einen User nuc. Wenn ich den Befehl ausführe bekomme ich "root" als Ausgabe zurück.

                      Dann meld dich auch nicht als root an.

                      jewink 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jewink
                        jewink @Thomas Braun last edited by

                        @wendy2702
                        Wenn ich geahnt hätte, dass es eine Rolle spielt, hätte ich es erwähnt. Aber wenn man sein Problem beschreibt, denkt man ja nicht immer an alle Möglichkeiten.
                        Ok, ich setzte dann den Post auf [Gelöst].

                        @thomas-braun
                        Den Kommentar verstehe ich nicht. Ich habe mich nicht als root angemeldet. Ein "sudo whoami" gibt immer root als Ausgabe zurück, egal als welcher User man den Befehl ausführt. Dafür steht ja das "sudo" davor.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @jewink last edited by

                          @jewink sagte in Fehler bei Installation:

                          Ich habe es versucht als root und auch als normaler User.

                          Deswegen mein Kommentar.
                          Und das man mit sudo (auch) in die root-Rolle wechseln kann weiß ich.

                          Ein "sudo whoami" gibt immer root als Ausgabe zurück, egal als welcher User man den Befehl ausführt.

                          Stimmt so generell natürlich auch nicht. Der User muss schon in den richtigen Gruppen oder in den sudoers eingetragen sein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          909
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          19
                          408
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo