Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @rhartmann76 last edited by

      @rhartmann76
      Ich würde da gar keine Images von den Diensten nehmen sondern nur das Grundsystem installieren und dann jeweils 'von Hand' piVCCU und daneben dann den ioBroker setzen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @rhartmann76 last edited by

        @rhartmann76 sagte in Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon:

        Hat jemand eine Image Empfehlung für das CCU3 Thema auf dem pi4?

        welches Funkmodul hast du?
        da schon die RM auf dem Pi4 läuft, tippe ich auf das kleine, oder?

        Gibt viele Möglichkeiten:
        Natürlich kannst du die RM weiterlaufen lassen und deine ioBroker-Installation als master auf dem Pi3
        Oder tauschen -> pi3: RM, pi4 - iobroker

        oder Kombi mit echtem Linux und pivccu und iobroker auf dem Pi4

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @rhartmann76 last edited by AlCalzone

          @rhartmann76 sagte in Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon:

          habe nun versucht auf dem Slave zu installieren.
          Fertig mit Fehler: host.homematic-raspi Cannot install iobroker.zwave2@1.8.11: 1

          HÄÄ?

          Ich denke Homematic läuft auf dem Master? Auf dem Pi3 (Slave) hast du doch jetzt (hoffentlich) ioBroker frisch aufgesetzt, da sollte Python gleich mit dabei sein.

          Oder versucht ioBroker jetzt erst auf dem master zu installieren?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @AlCalzone last edited by Homoran

            @alcalzone sagte in Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon:

            Ich denke Homematic läuft auf dem Master

            umgekehrt! 😂
            der Master läuft auf der HM

            @rhartmann76 versucht ein ioBroker-Addon für die Raspberrymatic als Master zu verwenden

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rhartmann76 @Homoran last edited by

              @homoran @AlCalzone auf dem PI3 ist iobroker frisch installiert und als Slave konfiguriert.
              Der pi4 mit der Homematice ist der iobroker als Addon installiert und da als Master.

              Da hatten wir aber den oben genannten Fehler.

              Ich setzte den pi4 nun neu auf. Melde mich dann wieder 😉

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @rhartmann76 last edited by

                @rhartmann76
                Ich vermute jetzt mal, das man das AddOn nicht als Master hernehmen kann. Oder nur mit Klimmzügen. Das ist halt nicht das Default-Setup von der ganzen Chose.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by AlCalzone

                  Was ich meine: Wenn ioBroker auf dem Pi3 frisch aufgesetzt wurde, ist da auch Python dabei. Der Fehler oben sieht aber so aus, als würde der Install-Befehl auf dem Pi4 laufen, der wegen dem zusätzlichen Klimbim wohl kein Python hat.

                  ...außer natürlich der Pi3 wurde nicht einfach mit

                  curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                  

                  installiert.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @AlCalzone last edited by

                    @alcalzone sagte in Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon:

                    Der Fehler oben sieht aber so aus, als würde der Install-Befehl auf dem Pi4 laufen, der wegen dem zusätzlichen Klimbim wohl kein Python hat.

                    [OT]
                    Diese Diskussion haben wir doch schon mehrfach gehabt.

                    • Installation einer Instanz über den Master auf dem slave.

                    Die Adapterinstallation läuft IMHO immer auf dem Master ab, die Instanz wird anschließend auf dem slave erzeugt und die Adapterdaten upgeloaded

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Homoran last edited by apollon77

                      @homoran sagte in Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon:

                      Die Adapterinstallation läuft IMHO immer auf dem Master ab, die Instanz wird anschließend auf dem slave erzeugt und die Adapterdaten upgeloaded

                      Sorry @Homoran das ist falsch!

                      Der Adapter coide wird immer auf dem Hosts per npm installiert wo die instanz läuft. Daher ist es wichtig wenn man einen Adapter nur auf dem Slave will oben im Admin den richtigen Host auszuwählen, sonst passiert das was Du geschrieben hast

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by Homoran

                        @apollon77 sagte in Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon:

                        Sorry @Homoran das ist falsch!

                        Ich sag doch, dass das schon lange diskutiert wird

                        Der Adapter code wird immer auf dem Hosts per npm installiert wo die instanz läuft.

                        Meine Beobachtungen (und auch diese) zeigen es leider anders.

                        @apollon77 sagte in Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon:

                        Daher ist es wichtig wenn man einen Adapter nur auf dem Slave will oben im Admin den richtigen Host auszuwählen,

                        Wenn man das nicht macht, kommt doch eine Abfrage wo er installiert werden soll
                        Reicht es dann nicht, dort den slave anzugeben?

                        @apollon77 sagte in Zwave läuft nicht iobroker als Raspberrymatic addon:

                        sonst passiert das was Du geschrieben hast

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran so
                          cce3cf24-ca25-4499-be8c-e42b3c477d9a-grafik.png

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by

                            @arteck Ja - so kenne ich das.

                            An anderer Stelle wurde mal gesagt, dass es vorher hier:
                            Host_Auswahl.png

                            eingestellt werden muss

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Homoran last edited by

                              @homoran Es ist aktuell ein Admin Bug das es nur geschrit geht wenn man oben den host wählt (siehe letzter screnshot). AN sich sollte es auch im anderen Fall identisch tun ... machsta aber net

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Danke!
                                dann sind wir ja einer Meinung, wie es gehen sollte 😉

                                Die nachträgliche Verschiebung über die Seite Instanzen:
                                Host_Auswahl_verschieben.png
                                hat den Adapter natürlich nur auf dem ursprünglichen Host per npm installiert, oder?

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Homoran last edited by

                                  @homoran Wenn Du ihn verschiebst und das erste mal dann auf dem neuen Host startest dann stellt der Controller fest das der Adapter fehlt und installiert ihn automatisch.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 nochmals Danke und
                                    [/OT]

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      rhartmann76 last edited by

                                      @homoran ich habe jetzt erstmal den Pi3 mit zwave neu aufgesetzt und den iobroker frisch installiert und nur das zwave Adapter aktiviert. Nun kommt aber folgender Fehler.

                                      No serial port configured. Please select one in the adapter settings!.

                                      Was kann ich da machen?

                                      Danke

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @rhartmann76 last edited by

                                        @rhartmann76 Zeig doch mal die Adapter Konfiguration vom zwave (und ich hoffe du hast zwave2 genommen)

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          rhartmann76 @apollon77 last edited by rhartmann76

                                          @apollon77 Danke, ich habe zwave 2 genommen und eigentlich nur /dev/ttyAMA0 eingetragen 😉

                                          die beiden ersten Ampeln sind grün. Die letzte noch rot

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @rhartmann76 last edited by

                                            @rhartmann76 Und was steht im Log? Immer noch das von oben?

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            721
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            107
                                            5766
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo