Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stephan4711 @jomjol last edited by

      @jomjol

      hab den log angestellt, die 1 ist aber schon vorbei, dauert also noch etwas, dann schick ich dir Bilder.

      Ich habe noch ein Problem:
      wenn die 3 als 1000er (Digitalwert) Stelle schon da ist, aber die 100er Stelle (Analogwert) noch unter "9,9" ist, also eigentlich die 1000er Stelle noch 2 ist, "hängt" er sich auf. Im Anhang mal ein Photo. Wenn ich jetzt den preValue korrigiere, stimmt es wieder, aber wenn die 100er Stellen weiterlaufen, meldet er Rate to High, weil er ja wieder die 3 anstelle der 2 erkennt?
      Habt ihr einen Tip für mich?
      Danke!!
      Viele Grüße Stephan

      Stelle.PNG

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jomjol @stephan4711 last edited by

        @stephan4711 Wie ist denn dein Parameter "CheckDigitIncreaseConsistency" eingestellt. Wenn der auf "false" steht, dann versuche es mal mit "true".
        Für die Kombination von analogen und digitalen Zähler, prüft dieser, ob die Nulldurchgänge auch stattgefunden haben. Ist aber bei rein digitalen Zählern ein Problem und daher deaktiviert.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stephan4711 @jomjol last edited by

          @jomjol
          Hallo Jomol,

          Hammer, du hast wirklich an alles gedacht. 👏
          Großes Lob für dein Projekt und den schnellen Support!
          Jetzt funktioniert es.

          Grüße Stephan

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jomjol @stephan4711 last edited by jomjol

            Hallo zusammen,

            es gibt eine neue Rolling Version. Dort habe ich nochmal ca. 5 Sekunden in der Rundenzeit geholt, indem nun eine Option FixedExposure eingeführt habe.
            Bisher muss man nach dem Einschalten der Beleuchtung ca. 5 Sekunden warten, bis der Weisslichtabgleich sein Werk getan hat.
            Mit FixedExposure = true werden die Belichtungseinstellungen einmalig beim Start bestimmt und dann fest eingestellt. Dadurch kann man jetzt direkt nach dem Einschalten der Beleuchtung das Bild aufnehmen und spart die 5 Sekunden.

            Bitte gerne testen.

            Gruß,
            jomjol

            P.S.: Update der tflite für Digits auf v8.1.1 ist auch drin und noch kleiner Bug-fixes.

            Mierscheid pfried 2 Replies Last reply Reply Quote 3
            • Mierscheid
              Mierscheid @jomjol last edited by

              @jomjol Muss ich eigentlich noch weitete Konfigurationsdateien anfassen, wenn ich den ESP in ein anderes Netzwerk verfrachte?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jomjol @Mierscheid last edited by

                @mierscheid
                ggf. SSID und Passwort, den Rest eigentlich nicht.
                Vielleicht musst du noch die MQTT-Adresse anpassen, wenn die sich auch ändert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • pfried
                  pfried @jomjol last edited by

                  @jomjol Neue Firmware eingespielt, werde berichten. LG Paul

                  pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • pfried
                    pfried @pfried last edited by

                    @jomjol Die Aufnahmen sind nun sehr "blass" Was ist hier angestrebt?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      jomjol @pfried last edited by

                      @pfried Hallo Peter,
                      guter Hinweis - hatte ich noch nicht erwähnt:
                      Du kannst jetzt auch die Helligkeit einstellen. Dazu in der Config.ini folgende Zeile im Abschnitt MakeImage ergänzen: Brightness = 0
                      Es scheint so, dass Brigthness = 0 sehr hell ist. Daher dort eine "-2" einstellen und es ist wieder dunkel. Werde das als Standart in der Config.ini einstellen.

                      pfried S Hasont 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • pfried
                        pfried @jomjol last edited by

                        @jomjol Guten Morgen, diese Einstellung habe ich dann eh auch schon genommen. Bilder sind zwar dann immer noch sehr blass gegenüber vorher, aber die Erkennrate ist höher, habe weniger "Fehler" beim Auswerten. Liebe Grüße Paul

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stan23 @jomjol last edited by stan23

                          @jomjol Hi, ich bin von v4 auf v6.1.0 bzw v6.2.0 gewechselt, und nun ist mein Bild sehr hell:
                          0bd5c77d-0e5e-4467-bc8c-ba306226be5a-grafik.png
                          FixedExposure macht keinen Unterschied, und die Brightness habe ich schon auf -2.

                          Was kann ich sonst noch versuchen?

                          [MakeImage]
                          WaitBeforeTakingPicture = 5
                          ImageQuality = 5
                          ImageSize = VGA
                          Brightness = -2
                          FixedExposure = false
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Hasont
                            Hasont @jomjol last edited by Hasont

                            @jomjol
                            Hallo, hab es auch grad mal eingespielt.
                            Es ist tatsächlich um einiges heller und ich finde nicht mehr so kontrastreich.
                            Das war bisher:
                            Negative.JPG
                            und das ist von heute kurz nach der ersten Runde
                            Bild1.JPG
                            und das ein paar Minuten später
                            Bild2.JPG
                            Scheint sich einzuspielen. Nach einem Reboot war es dann wieder wie im Bild 2 und später dann wieder wie Bild 3.
                            Wenn sich sonst was ändert melde ich das!!
                            Das N bei der 0 hatte ich mit der alten dig721 auch nicht. Ich hab jetzt dig811 am laufen.
                            Was würdest du für meinen Zähler empfehlen. Ist ja eher der Standard.
                            Meinen Gaszähler mach ich dann ev. morgen.

                            LG
                            horst

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stan23 last edited by

                              Die LED meiner ESP-Cam war schon immer sehr hell, und gegen die extremen Spiegelungen und Überblendungen hatte ich schon von Anfang an mehrere Schichten Papier drüber geklebt.

                              Doch mit der v6.x sind die Bilder so hell, dass die analogen Zeiger komplett verschwinden.

                              Ich versuche mal die LED noch weiter zu dämpfen.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jomjol @stan23 last edited by

                                @stan23, @Hasnot, @pfried
                                Danke für das Feedback wegen der Beleuchtung. Es ist ein Problem mit der OV2640 Ansteuerung. Auch wenn man den Wert für Helligkeit auf Neutral ("0") setzt, wird das Bild viel heller. Ich habe das in der neuen Version (6.2.1) so abgeändert, dass standartmäßig (Neuinstallation) Helligkeit wieder abgeschaltet ist und dann im Expertenmodus explizit eingeschaltet werden muss. D.h. wenn ihr das in der Config.ini einfach wieder rausnehmt (oder es noch gar nicht drin stand), ist das Bild wieder wie gewohnt dunkler.
                                Beste Grüße,
                                jomjol

                                pfried S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • pfried
                                  pfried @jomjol last edited by pfried

                                  @jomjol sollen wir Brightness und FixedExposure wieder aus der config.ini rausnehmen? Habe es bei einem Zähler gemacht, nun sind beide Parameter ausgegraut...

                                  EDIT: Beide Zähler haben nun wieder vollen Kontrast, kann man FixedExposure auch alleine verwenden?

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jomjol @pfried last edited by

                                    @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @jomjol sollen wir Brightness und FixedExposure wieder aus der config.ini rausnehmen? Habe es bei einem Zähler gemacht, nun sind beide Parameter ausgegraut...

                                    EDIT: Beide Zähler haben nun wieder vollen Kontrast, kann man FixedExposure auch alleine verwenden?

                                    Wenn du die Parameter nicht brauchst, kannst du sie auch abschalten (auskommentieren).
                                    Und ja: FixedExposure ist unabhängig von den Parametern und kann auch so verwendet werden.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stan23 @jomjol last edited by stan23

                                      @jomjol danke, ich hab es mit der v6.2.1 wieder geschafft dass das Bild erkennbar ist.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        juergi @jomjol last edited by

                                        @jomjol Hallo Jomjol,
                                        ich bin vor einiger Zeit auf dein Projekt aufmerksam geworden und habe angebissen. Die Hardware ist da und ein erster Test war auch schon mal erfolgreich.
                                        Da ich bereits VSCode mir Platformio für Tasmota nutze, wollte ich nun auch den Build un Upload darüber durchführen.
                                        Dabei bin ich gemäß deiner Anleitung im wiki vorgegangen, das Problem ist nur, ein .pio Ordner oder Build Informationen sind nicht zu finden!?
                                        Hat sich da in der Zwischenzeit etwas geändert oder bin ich nur zu blind?
                                        Danke und Gruß
                                        juergi

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jomjol @juergi last edited by

                                          Hallo @juergi,
                                          wie genau machst du das Setup? Wenn du das Github-Repository runterlädst und dann in VSCode das Unterverzeichnis /code öffnest, dann findet das PlatformIO-Template die platformio.ini und erzeugt automatisch .pio
                                          Das Build-Verzeichnis kommt dann, nachdem du zum erstenmal compiliert hast. Habe es gerade probiert.
                                          Gruß,
                                          jomjol

                                          J Hasont 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            juergi @jomjol last edited by

                                            Hallo @jomjol ,
                                            das Problem sitzt ja meistens vor dem Bildschirm!
                                            Ich hatte natürlich den falschen Ordner geöffnet. Nun hat es geklappt.
                                            Danke für die schnelle Hilfe.
                                            Gruß
                                            juergi

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            487
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1495045
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo