Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MierscheidM Mierscheid

    @hasont Sehr schön. Da wir eine Entkalkungsanlage haben, deren Hersteller aber selbst einen Aquastop einzubauen empfiehlt, Überlege ich ein motorisch abstellbares Ventil einzubauen. Nachteil ist da natürlich, dass es nicht autark arbeiten kann und daher alle möglichen (Software-) Fehlerquellen mit hineinspielen können. Und wenn der Strom ausfällt, ist eh Sense, denn eine USV-Verkabelung habe ich natürlich nicht verlegt. Hmm... mal gesponnen... ein M5StickC hat doch einen Akku, wenn der die Verbindung zur Zentrale verliert, könnte er... Lassen wir aber doch lieber diese Spielereien. Auquastop und Wasser im Urlaub abdrehen sind ne einfachere Option. Und failsafe.
    Aber ich will eine Leckagemeldung. Das ist sinnvoll.

    @MichMein LOL! Jedem Studenten der Kommunikationswissenschaften geht dabei die Hose auf. Und nicht mehr zu.
    Die JomJol-Uhr selber löst doch nur alle fünf Minuten auf. Also 4,9irgendwas Minuten?

    HasontH Offline
    HasontH Offline
    Hasont
    schrieb am zuletzt editiert von Hasont
    #875

    @mierscheid
    Mein Kugelventil im Thread 804 mit dem Relais in Tread 808 hat den Vorteil, dass es nur Strom verbraucht wenn es öffnet oder schließt. Ich denke auch, dass man bei einem Wasserschaden auch nach 4,87 min das gröbste verhindert und daher wäre das besser als nichts und Wasser ganz aus im Urlaub würde mein Garten gar nicht gut finden;-). Bin grad dabei den Wasserstop während des Gießens dann auszusetzen indem ich den Urlaubsmodus für diese Zeit sperre. Blöd dabei ist, dass ich wegen Überschneidung der Auslesezeit und Meldung des Zählers mindestens zwei Runden aussetzen muss. Deine Idee auch Übertragungsfehler mit zu berücksichtigen ist auch noch eine Überlegung Wert. Mein Raspi hängt z.B. an einer FritzDect Steckdose damit man hier auch mal einen Reset machen könnte sofern die Fritzbox noch läuft.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S Offline
      S Offline
      stephan4711
      schrieb am zuletzt editiert von
      #876

      Hallo zusammen,

      hat von euch zufällig auch einer ein Problem mit der 1 und der 7? Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?

      Viele Grüße!!

      wasser.PNG

      pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S stephan4711

        Hallo zusammen,

        hat von euch zufällig auch einer ein Problem mit der 1 und der 7? Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?

        Viele Grüße!!

        wasser.PNG

        pfriedP Offline
        pfriedP Offline
        pfried
        schrieb am zuletzt editiert von
        #877

        @stephan4711 Du solltest die Ziffern an jomjol schicken, dieser verarbeitet von Zeit zu Zeit diese und gibt eine neue tflite Datei heraus. Für "versierte" Techniker gibt es im Wiki eine Anleitung wie man seine eigene tflite Datei erstellt.

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MierscheidM Mierscheid

          @jomjol Bei der Pflege? Ist es normal, dass die analogen Bilder bei der digitalen Anzeige erscheinen, auch wenn sie nicht darin ausgewertet werden?
          Ja, ich hatte die letzte Ziffer danach auch großzügiger ausgewählt und nun erkennt er die 5 problemlos. Sorry, hätte das gleich im Beitrag editieren sollen.

          J Offline
          J Offline
          jomjol
          schrieb am zuletzt editiert von
          #878

          @mierscheid sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @jomjol Bei der Pflege? Ist es normal, dass die analogen Bilder bei der digitalen Anzeige erscheinen, auch wenn sie nicht darin ausgewertet werden?
          Ja, ich hatte die letzte Ziffer danach auch großzügiger ausgewählt und nun erkennt er die 5 problemlos. Sorry, hätte das gleich im Beitrag editieren sollen.

          Die Ursache liegt in deiner Konfiguration. Ich vermute, du hast die ROIs nicht umbenannt und der Name von deinen analogen und digitalen ROIs ist zumindest bei einigen gleich. Dann gibt es zwei ROIs, die gleich heißen.
          Schau mal in deine Config.ini, nach dem Namen und änderen einen von beiden.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • pfriedP pfried

            @stephan4711 Du solltest die Ziffern an jomjol schicken, dieser verarbeitet von Zeit zu Zeit diese und gibt eine neue tflite Datei heraus. Für "versierte" Techniker gibt es im Wiki eine Anleitung wie man seine eigene tflite Datei erstellt.

            S Offline
            S Offline
            stephan4711
            schrieb am zuletzt editiert von
            #879

            @pfried
            Hallo Paul,
            cool, danke für deinen schnellen Hinweis. muss ich mir mal anschauen.

            @jomjol
            Wo kann ich dir die Bilder hochladen? Wovon brauchst du ein Bild?

            Viele Grüße

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S stephan4711

              @pfried
              Hallo Paul,
              cool, danke für deinen schnellen Hinweis. muss ich mir mal anschauen.

              @jomjol
              Wo kann ich dir die Bilder hochladen? Wovon brauchst du ein Bild?

              Viele Grüße

              J Offline
              J Offline
              jomjol
              schrieb am zuletzt editiert von
              #880

              @stephan4711 Logfile einschalten und dann im Unterverzeichnis /log/digits/ pro Ziffer (0, 1, ...9) jeweils 2-3 typische Bilder raussuchen und zum Beispiel hier in einem ZIP-File an mich posten.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J jomjol

                @stephan4711 Logfile einschalten und dann im Unterverzeichnis /log/digits/ pro Ziffer (0, 1, ...9) jeweils 2-3 typische Bilder raussuchen und zum Beispiel hier in einem ZIP-File an mich posten.

                S Offline
                S Offline
                stephan4711
                schrieb am zuletzt editiert von
                #881

                @jomjol

                hab den log angestellt, die 1 ist aber schon vorbei, dauert also noch etwas, dann schick ich dir Bilder.

                Ich habe noch ein Problem:
                wenn die 3 als 1000er (Digitalwert) Stelle schon da ist, aber die 100er Stelle (Analogwert) noch unter "9,9" ist, also eigentlich die 1000er Stelle noch 2 ist, "hängt" er sich auf. Im Anhang mal ein Photo. Wenn ich jetzt den preValue korrigiere, stimmt es wieder, aber wenn die 100er Stellen weiterlaufen, meldet er Rate to High, weil er ja wieder die 3 anstelle der 2 erkennt?
                Habt ihr einen Tip für mich?
                Danke!!
                Viele Grüße Stephan

                Stelle.PNG

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stephan4711

                  @jomjol

                  hab den log angestellt, die 1 ist aber schon vorbei, dauert also noch etwas, dann schick ich dir Bilder.

                  Ich habe noch ein Problem:
                  wenn die 3 als 1000er (Digitalwert) Stelle schon da ist, aber die 100er Stelle (Analogwert) noch unter "9,9" ist, also eigentlich die 1000er Stelle noch 2 ist, "hängt" er sich auf. Im Anhang mal ein Photo. Wenn ich jetzt den preValue korrigiere, stimmt es wieder, aber wenn die 100er Stellen weiterlaufen, meldet er Rate to High, weil er ja wieder die 3 anstelle der 2 erkennt?
                  Habt ihr einen Tip für mich?
                  Danke!!
                  Viele Grüße Stephan

                  Stelle.PNG

                  J Offline
                  J Offline
                  jomjol
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #882

                  @stephan4711 Wie ist denn dein Parameter "CheckDigitIncreaseConsistency" eingestellt. Wenn der auf "false" steht, dann versuche es mal mit "true".
                  Für die Kombination von analogen und digitalen Zähler, prüft dieser, ob die Nulldurchgänge auch stattgefunden haben. Ist aber bei rein digitalen Zählern ein Problem und daher deaktiviert.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jomjol

                    @stephan4711 Wie ist denn dein Parameter "CheckDigitIncreaseConsistency" eingestellt. Wenn der auf "false" steht, dann versuche es mal mit "true".
                    Für die Kombination von analogen und digitalen Zähler, prüft dieser, ob die Nulldurchgänge auch stattgefunden haben. Ist aber bei rein digitalen Zählern ein Problem und daher deaktiviert.

                    S Offline
                    S Offline
                    stephan4711
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #883

                    @jomjol
                    Hallo Jomol,

                    Hammer, du hast wirklich an alles gedacht. 👏
                    Großes Lob für dein Projekt und den schnellen Support!
                    Jetzt funktioniert es.

                    Grüße Stephan

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S stephan4711

                      @jomjol
                      Hallo Jomol,

                      Hammer, du hast wirklich an alles gedacht. 👏
                      Großes Lob für dein Projekt und den schnellen Support!
                      Jetzt funktioniert es.

                      Grüße Stephan

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      schrieb am zuletzt editiert von jomjol
                      #884

                      Hallo zusammen,

                      es gibt eine neue Rolling Version. Dort habe ich nochmal ca. 5 Sekunden in der Rundenzeit geholt, indem nun eine Option FixedExposure eingeführt habe.
                      Bisher muss man nach dem Einschalten der Beleuchtung ca. 5 Sekunden warten, bis der Weisslichtabgleich sein Werk getan hat.
                      Mit FixedExposure = true werden die Belichtungseinstellungen einmalig beim Start bestimmt und dann fest eingestellt. Dadurch kann man jetzt direkt nach dem Einschalten der Beleuchtung das Bild aufnehmen und spart die 5 Sekunden.

                      Bitte gerne testen.

                      Gruß,
                      jomjol

                      P.S.: Update der tflite für Digits auf v8.1.1 ist auch drin und noch kleiner Bug-fixes.

                      MierscheidM pfriedP 2 Antworten Letzte Antwort
                      3
                      • J jomjol

                        Hallo zusammen,

                        es gibt eine neue Rolling Version. Dort habe ich nochmal ca. 5 Sekunden in der Rundenzeit geholt, indem nun eine Option FixedExposure eingeführt habe.
                        Bisher muss man nach dem Einschalten der Beleuchtung ca. 5 Sekunden warten, bis der Weisslichtabgleich sein Werk getan hat.
                        Mit FixedExposure = true werden die Belichtungseinstellungen einmalig beim Start bestimmt und dann fest eingestellt. Dadurch kann man jetzt direkt nach dem Einschalten der Beleuchtung das Bild aufnehmen und spart die 5 Sekunden.

                        Bitte gerne testen.

                        Gruß,
                        jomjol

                        P.S.: Update der tflite für Digits auf v8.1.1 ist auch drin und noch kleiner Bug-fixes.

                        MierscheidM Offline
                        MierscheidM Offline
                        Mierscheid
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #885

                        @jomjol Muss ich eigentlich noch weitete Konfigurationsdateien anfassen, wenn ich den ESP in ein anderes Netzwerk verfrachte?

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MierscheidM Mierscheid

                          @jomjol Muss ich eigentlich noch weitete Konfigurationsdateien anfassen, wenn ich den ESP in ein anderes Netzwerk verfrachte?

                          J Offline
                          J Offline
                          jomjol
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #886

                          @mierscheid
                          ggf. SSID und Passwort, den Rest eigentlich nicht.
                          Vielleicht musst du noch die MQTT-Adresse anpassen, wenn die sich auch ändert.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • J jomjol

                            Hallo zusammen,

                            es gibt eine neue Rolling Version. Dort habe ich nochmal ca. 5 Sekunden in der Rundenzeit geholt, indem nun eine Option FixedExposure eingeführt habe.
                            Bisher muss man nach dem Einschalten der Beleuchtung ca. 5 Sekunden warten, bis der Weisslichtabgleich sein Werk getan hat.
                            Mit FixedExposure = true werden die Belichtungseinstellungen einmalig beim Start bestimmt und dann fest eingestellt. Dadurch kann man jetzt direkt nach dem Einschalten der Beleuchtung das Bild aufnehmen und spart die 5 Sekunden.

                            Bitte gerne testen.

                            Gruß,
                            jomjol

                            P.S.: Update der tflite für Digits auf v8.1.1 ist auch drin und noch kleiner Bug-fixes.

                            pfriedP Offline
                            pfriedP Offline
                            pfried
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #887

                            @jomjol Neue Firmware eingespielt, werde berichten. LG Paul

                            pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • pfriedP pfried

                              @jomjol Neue Firmware eingespielt, werde berichten. LG Paul

                              pfriedP Offline
                              pfriedP Offline
                              pfried
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #888

                              @jomjol Die Aufnahmen sind nun sehr "blass" Was ist hier angestrebt?

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • pfriedP pfried

                                @jomjol Die Aufnahmen sind nun sehr "blass" Was ist hier angestrebt?

                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #889

                                @pfried Hallo Peter,
                                guter Hinweis - hatte ich noch nicht erwähnt:
                                Du kannst jetzt auch die Helligkeit einstellen. Dazu in der Config.ini folgende Zeile im Abschnitt MakeImage ergänzen: Brightness = 0
                                Es scheint so, dass Brigthness = 0 sehr hell ist. Daher dort eine "-2" einstellen und es ist wieder dunkel. Werde das als Standart in der Config.ini einstellen.

                                pfriedP S HasontH 3 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • J jomjol

                                  @pfried Hallo Peter,
                                  guter Hinweis - hatte ich noch nicht erwähnt:
                                  Du kannst jetzt auch die Helligkeit einstellen. Dazu in der Config.ini folgende Zeile im Abschnitt MakeImage ergänzen: Brightness = 0
                                  Es scheint so, dass Brigthness = 0 sehr hell ist. Daher dort eine "-2" einstellen und es ist wieder dunkel. Werde das als Standart in der Config.ini einstellen.

                                  pfriedP Offline
                                  pfriedP Offline
                                  pfried
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #890

                                  @jomjol Guten Morgen, diese Einstellung habe ich dann eh auch schon genommen. Bilder sind zwar dann immer noch sehr blass gegenüber vorher, aber die Erkennrate ist höher, habe weniger "Fehler" beim Auswerten. Liebe Grüße Paul

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J jomjol

                                    @pfried Hallo Peter,
                                    guter Hinweis - hatte ich noch nicht erwähnt:
                                    Du kannst jetzt auch die Helligkeit einstellen. Dazu in der Config.ini folgende Zeile im Abschnitt MakeImage ergänzen: Brightness = 0
                                    Es scheint so, dass Brigthness = 0 sehr hell ist. Daher dort eine "-2" einstellen und es ist wieder dunkel. Werde das als Standart in der Config.ini einstellen.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stan23
                                    schrieb am zuletzt editiert von stan23
                                    #891

                                    @jomjol Hi, ich bin von v4 auf v6.1.0 bzw v6.2.0 gewechselt, und nun ist mein Bild sehr hell:
                                    0bd5c77d-0e5e-4467-bc8c-ba306226be5a-grafik.png
                                    FixedExposure macht keinen Unterschied, und die Brightness habe ich schon auf -2.

                                    Was kann ich sonst noch versuchen?

                                    [MakeImage]
                                    WaitBeforeTakingPicture = 5
                                    ImageQuality = 5
                                    ImageSize = VGA
                                    Brightness = -2
                                    FixedExposure = false
                                    

                                    Viele Grüße
                                    Marco

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @pfried Hallo Peter,
                                      guter Hinweis - hatte ich noch nicht erwähnt:
                                      Du kannst jetzt auch die Helligkeit einstellen. Dazu in der Config.ini folgende Zeile im Abschnitt MakeImage ergänzen: Brightness = 0
                                      Es scheint so, dass Brigthness = 0 sehr hell ist. Daher dort eine "-2" einstellen und es ist wieder dunkel. Werde das als Standart in der Config.ini einstellen.

                                      HasontH Offline
                                      HasontH Offline
                                      Hasont
                                      schrieb am zuletzt editiert von Hasont
                                      #892

                                      @jomjol
                                      Hallo, hab es auch grad mal eingespielt.
                                      Es ist tatsächlich um einiges heller und ich finde nicht mehr so kontrastreich.
                                      Das war bisher:
                                      Negative.JPG
                                      und das ist von heute kurz nach der ersten Runde
                                      Bild1.JPG
                                      und das ein paar Minuten später
                                      Bild2.JPG
                                      Scheint sich einzuspielen. Nach einem Reboot war es dann wieder wie im Bild 2 und später dann wieder wie Bild 3.
                                      Wenn sich sonst was ändert melde ich das!!
                                      Das N bei der 0 hatte ich mit der alten dig721 auch nicht. Ich hab jetzt dig811 am laufen.
                                      Was würdest du für meinen Zähler empfehlen. Ist ja eher der Standard.
                                      Meinen Gaszähler mach ich dann ev. morgen.

                                      LG
                                      horst

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        stan23
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #893

                                        Die LED meiner ESP-Cam war schon immer sehr hell, und gegen die extremen Spiegelungen und Überblendungen hatte ich schon von Anfang an mehrere Schichten Papier drüber geklebt.

                                        Doch mit der v6.x sind die Bilder so hell, dass die analogen Zeiger komplett verschwinden.

                                        Ich versuche mal die LED noch weiter zu dämpfen.

                                        Viele Grüße
                                        Marco

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stan23

                                          Die LED meiner ESP-Cam war schon immer sehr hell, und gegen die extremen Spiegelungen und Überblendungen hatte ich schon von Anfang an mehrere Schichten Papier drüber geklebt.

                                          Doch mit der v6.x sind die Bilder so hell, dass die analogen Zeiger komplett verschwinden.

                                          Ich versuche mal die LED noch weiter zu dämpfen.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #894

                                          @stan23, @Hasnot, @pfried
                                          Danke für das Feedback wegen der Beleuchtung. Es ist ein Problem mit der OV2640 Ansteuerung. Auch wenn man den Wert für Helligkeit auf Neutral ("0") setzt, wird das Bild viel heller. Ich habe das in der neuen Version (6.2.1) so abgeändert, dass standartmäßig (Neuinstallation) Helligkeit wieder abgeschaltet ist und dann im Expertenmodus explizit eingeschaltet werden muss. D.h. wenn ihr das in der Config.ini einfach wieder rausnehmt (oder es noch gar nicht drin stand), ist das Bild wieder wie gewohnt dunkler.
                                          Beste Grüße,
                                          jomjol

                                          pfriedP S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          316

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe