Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wolf ism8i Adapter; Variablendefinition

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wolf ism8i Adapter; Variablendefinition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      UlliJ @AFi last edited by

      @afi
      ...aufgeben ist nich😢 . Bei mir funktioniert es ja und dafür muss es einen Grund geben. Meld Dich hier einfach wieder, es kann nur sein das meine Antwortzeit beruflich bedingt oben geht.
      Gruß Ulli

      AFi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • U
        UlliJ @SmartVerwalter last edited by

        @smartverwalter
        Hi, laut Doku bietet Wolf auf der iSM8i Schnittstelle keine Daten bezüglich der WMZ an. Insofern kann der Adapter die Daten auch nicht zur Verfügung stellen.
        Möglicherweise ist aber ein Link Home oder die Pro Variante für Dich eine mögliche Lösung. Du benötigst die Daten wahrscheinlich für die Abrechnung der Nebenkosten...ist das zulässig??? weiß ich aber nicht
        Habe im Oktober 20 eine CHA10 in Betrieb genommen und zu Beginn mit einem Link Home angebunden. Die Schnittstelle hat wirklich alle Daten, auch die WMZ, angeboten. Nur eben nicht direkt im ioB und auch nicht ganz einfach im Zugriff.
        Der Heizungsbauer kann Dir da sicher eine Möglichkeit zum Testen anbieten und ggf. das Modul später wieder zurücknehmen. Versuche mal einen Anwendungstechniker von Wolf zu fassen zu bekommen und die Anforderung vorab zu klären.

        Gruß
        UlliJ

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Catweazle007 @UlliJ last edited by

          @ullij Hallo zusammen, ich sehe hier ist doch noch Bewegung. Ich würde gerne auch den ISM8i mit ioBroker nutzen, allerdings habe ich schon beim Installieren des Adapters das Problem das der Adapter keine Objekte bzw Datenpunkte erstellt.

          Kann mich mal einer Aufklären wie ich an die Objekte komme ???

          Beim Adapter habe ich die IP vom IOBroker eingegeben und bei Wolf habe ich auch die IP vom IOBroker eingegeben , jeweils mit dem Port 12004.

          Aber es wollen einfach keine Objekte erscheinen !

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            UlliJ @Catweazle007 last edited by

            @catweazle007
            Hallo, das Problem habe ich mit der aktuellen Adapterversion 1.2.1 auch. Nach der Installation und Start werden keine Objekte angelegt. Aus Zeitgründen habe ich die Vor-Version (1.2.0) installiert und die läuft bislang ohne Probleme. Updates ignoriere ich bislang hartnäckig😬
            Zur Sicherheit:
            Einstellungen am Wolf ism8i (gleiches Netzwerk?!)
            ce4772b2-6f47-4209-8ff1-073ba982f44a-grafik.png
            in der Adapterinstanz:
            b0d40215-da6d-4dc9-9dce-7cafbc0c1a94-grafik.png

            Hoffe das hilft weiter

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Catweazle007 @UlliJ last edited by

              @ullij vielen Dank für die rasche Antwort. Das habe ich jetzt auch rausgefunden. HG und BM habe ich jetzt als Objekte, allerdings will zum verrecken nicht das SM01 kommen. Ohne diese Objekte finde ich den Adapter und das ISM8i Modul tatsächlich nutzlos.

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UlliJ @Catweazle007 last edited by

                @catweazle007
                folgende Fragen:

                1. am BM kannst Du das Solarmodul bedienen und konfigurieren?
                2. im Adapter hast Du bei "Solarzelle" einen Haken gesetzt?
                  Das iSM8 stellt die Daten aller am EBus gefundenen Teilnehmer zur Verfügung und die werden, wenn ich das richtig im Code des Adapters verstanden habe, auch ausgewertet. Gilt aber nur wenn die Antwort vom iSM8 die Datenpunkte enthält.

                Möglicherweise mal das iSM8 neu starten, wenn 1) und 2) oben erfüllt.
                Habe selbst kein SM, deswegen nur Mutmassungen. Viel Erfolg
                Gruß Ulli

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AFi
                  AFi @UlliJ last edited by

                  @ullij Hi Ulli, habe noch nicht aufgegeben, bin nur beruflich etwas im Stress und der Heizungsmonteur kommt erst nächste Woche am Dienstag.

                  VG Axel

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lucajordi @AFi last edited by

                    Guten morgen zusammen!

                    Würde gerne mal eine Frage stellen, wie ihr den Adapter ans laufen bekommen habt?

                    Bei mir zeigt er so gut wie keine Datenpunkte an...

                    88d21bb8-e16b-4daa-8184-981c173c2aee-image.png

                    Was mich wundert, warum das unter systemadapter angelegt wurde...

                    Gruß

                    Thorsten

                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      UlliJ @lucajordi last edited by

                      @lucajordi
                      Hallo,
                      welche Adapterversion? Die 1.21 legt, zumindest bei mir, keine Objekte an. Versuch mal die vorherige Version, die funktioniert bei mir gut.
                      Die Geräte bzw. Datenpunkte sollten dann unter wolf.0... angelegt und aktualisiert werden
                      Gruß
                      Ulli

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lucajordi @UlliJ last edited by

                        @ullij
                        Hallo Ulli,

                        welche Version meinst du?
                        Ich habe die 1.20 und immer noch keine Datenpunkte.

                        Aber ich hatte vorher zum testen mal eine noch ältere Version aus einem
                        GitHub installiert und tatsächlich Daten erhalten!

                        Leider ist mein Kopf ein Sieb und ich finde es nicht mehr, wo ich das her hatte...?!

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lucajordi @lucajordi last edited by

                          So, habs als npm gefunden und installiert--> Werte wieder da...

                          Meinst du, ich kann jetzt updaten auf die 1.20 ?

                          Gruß
                          Thorsten

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UlliJ @lucajordi last edited by

                            @lucajordi

                            Hi Thorsten,
                            wenn Du alle Werte hast die Du brauchst und es so funktioniert wie Du es haben willst...warum aktualisieren?! Lass doch einfach laufen, zumindest für ein paar Tage/Wochen und keine anderen Anforderungen es erzwingen. Studier mal das Changelog. Ist etwas dabei was bei Dir nicht funktioniert und Du zwingend benötigst? Wenn "nein" lass es.
                            Welche Version hast Du jetzt installiert?
                            Welche Firmware Version hast Du auf dem ism8?
                            Man muss einfach die Möglichkeiten gegen Wünsche abwägen. Bei mir wird aktiv nur die Sollwertkorrektur verwendet und das nur weil ich zu bequem bin in die Garage zu laufen, die Wärmepumpe noch relativ neu ist und die Heizkurve noch nicht ganz zur Aussentemperatur und unserem Haus passt.
                            Weiter finde ich das Datenangebot des ISM8 bescheiden, den anfänglich vorhandenen LinkHome fand ich besser, aber der war Ende letzten Jahres nicht in iobroker integrierbar. Zum überwachen und steuern der Anlage reicht mir persönlich der ISM8. Als ehemaliger Kältetechniker würde ich auch gerne die Verdichterdaten sehen, aber was soll's. Hauptsache das Haus ist warm (WAF)😧
                            Gruß
                            Ulli

                            Update auf eigenes Risiko ...der Adapter ist manchmal sperrig

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lucajordi @UlliJ last edited by

                              @ullij

                              Danke für deine ausführlichen Ausführungen!

                              Ich lasse es jetzt erst mal so wie es ist. Denke die benötigten Werte sind da!

                              Jetzt versuche ich mich, Werte umstellen zu können, z.B. vom Automatikbetrieb in den Partybetrieb...
                              Hast du einen Tipp fürs vorgehen?

                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                UlliJ @lucajordi last edited by

                                @lucajordi
                                Du hast doch sicher eine Betriebsanleitung zum ISM8... soviel Auswahl gibt es da nicht. Hängt aber auch von Deiner Anlagenkonfig ab.

                                Datenpunkte:
                                56/69/82/95 Warmwasser Solltemperatur 20-80°C, Schrittweite 1°C

                                57/70/83/96 Programmwahl Heizkreis/Mischer zul. Werte 0-3
                                0=Auto
                                1=Comfort
                                2=Standby
                                3=Sparbetrieb

                                58/71/84/97 Programmwahl WWasser zul. Werte 0,2 und 4
                                0=Auto
                                2=Normal
                                4=Frostschutz/Standby

                                Wahl der Zeitprogramme und WWasserprogramme (jeweils 0=aus oder 1=aktiv)
                                Datenpunkte
                                59/72/85/98 Prog HK1 aktiv
                                60/73/86/99 Prog HK2 aktiv
                                61/74/87/100 Prog HK3 aktiv

                                analog die nächsten 3 Datenpunktfolgen für die WWProgramme

                                65/78/91/102 Sollwertkorrektur von -4K...4K, SW 0.5
                                66/79/92/105 Sparfaktor (ist wohl Absenkung nachts) 0-10K, SW 0.5

                                194 ist 1x Warmwasseraufbereitung (FW abhängig)

                                Dann gibt es lt. Doku noch (abhängig von der Firmware und der Anlagenkonfig) im Bereich 198 bis 208 die beiden Parameter Leistungsvorgabe in % und Kesselsolltemp.

                                Alle weiteren Parameter für Heizgeräte sind "read only"
                                Hoffe es ist was für Dich dabei und viel Spaß beim "probieren".

                                Bei Fragen einfach wieder melden
                                Gruß
                                Ulli

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • L
                                  lucajordi @AFi last edited by lucajordi

                                  @afi
                                  Hallo Axel, bin auch gerade am Anfang und mir was am aufbauen...
                                  Darf ich dein Anlagenbild verwenden, bzw. könntest du mir die
                                  View zur Verfügung stellen?
                                  Danke...

                                  Gruß Thorsten

                                  AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lucajordi @UlliJ last edited by

                                    @ullij
                                    Hi Ulli,
                                    danke für die Hilfe!
                                    Werde jetzt mal suchen ob ich was finde, zb. einmal Warmwasser aufbereiten, etc...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AFi
                                      AFi @lucajordi last edited by

                                      @lucajordi
                                      Hallo Thorsten, dies ist die leichteste Übung, hast Du powerpoint? Schon mal vorab die Datei. Du musst den Bereich dann immer markieren und als jpg oder png abspeichern, den Rest mit hochladen hoffe ich kennst Du.
                                      ICONSIOBroker.pptx
                                      VG Axel

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AFi
                                        AFi @UlliJ last edited by

                                        @ullij Hallo Ulli, habe nicht aufgegeben und in der Fachmannebene den Parameter geprüft, er ist so eingestellt wie bei Dir muss also weitersuchen.

                                        Gruß Axel

                                        AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AFi
                                          AFi @AFi last edited by

                                          @afi Hi zusammen, Problem gelöst!

                                          Habe 2 Fehler gemacht:

                                          • zuerst habe ich mit DropDown Menüs in Vis gearbeitet die individuell konfigurierbar waren und nicht nur Boolen (True / False)
                                          • dann habe ich Heizzeitprogramm genommen und nicht Mischerzeitprogramm (war jedoch auch nicht im Baum)

                                          wolf.JPG

                                          Ich habe dann die Datenpunkte händisch unter BM1 erstellt (72,73,74) und am Kessel mit dem Tablet getestet, hat funktioniert. Als ich das nächste mal in die Objektestruktur geschaut habe, hat er mir das BM2 aufgebaut, somit habe ich die Datenpunkte in VIS korrigiert und die entsprechenden Datenpunkte unter BM 1 wieder gelöscht. Reiner Zufall, aber seither funktioniert alles.

                                          Gruß Axel

                                          AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AFi
                                            AFi @AFi last edited by

                                            @afi Hi Zusammen, anbei das Ergebnis der für mich sinnvollen Eingriffsmöglichkeiten, sollte jemand Tipps benötigen, gerne, mir wurde hier auch geholfen, nochmals vielen Dank.

                                            wolf.JPG

                                            Gruß Axel

                                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            429
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter
                                            7
                                            61
                                            7130
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo