Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

      @Altersrentner also ich versuch mal, bin seit der neuen Grafana Version auch nicht mehr so fit drin, da sich da auf der Oberfläche, einiges geändert hat, im Vergleich zur alten Version

      wenn du ein Panel offen hast, siehst du rechts dein Menü, Panel, Field, Overrides, dort auf Panel, darunter findest du sämtliche Untermenüs.
      Series overrides kannst du z.b. nen alias reinschreiben, somit wird aus deinem "originalem Datenpunkt" ein eigens vergebener Name, gleichzeitig, kannst du auf das + drücken und weitere Einstellungen festzulegen, in meinem Fall die Strichstärke(Line width: 3) und das der Datenpunkt rechts steht (Y-axis: 2)
      a1f03b71-700c-47d6-b51b-fb6a9c2a7712-image.png

      unter Axes kannst du einstellen wo und welche Unit angezeigt werden soll
      52f05823-40be-425f-ab0c-afff28955ead-image.png

      generell noch, du möchtest als Beispiel 3 Werte mit unterschiedlicher Unit in einem Graphen haben, funktioniert leider nicht, bzw nicht so einfach
      also z.b. links Luftfeuchtigkeit, rechts Temperatur und der dritte wäre Luftdruck

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Altersrentner @crunchip last edited by

        @crunchip Guten Morgen,
        Vorab, ich glaube, das der Pi 4B mit 4GB RAM nicht sehr geeignet ist für
        die Kombination ioBroker, Influxdb und grafana.
        Ich hatte bis gestern keinerlei Abstürze oder Ausfälle meines Systems mit flot.0
        Nun habe ich Mittels grafana drei Grafiken eingebunden, wobei jede mehrere Datenpunkte
        aufzeichnet.
        Das System ist sehr langsam geworden und wie gesagt es haben sich Ausfälle ereignet.

        Ein anderer Punkt ist, das sich die Grafen nicht dauerhaft selbst aktualisieren.
        Erst wenn ich eine neue Zeit eingebe z.B. 6Stunden wird wieder für eine gewisse Zeit aktualisiert.
        Gibt es dafür eine Erklärung.

        Sonst habe ich mich mit Hilfe des Videos recht gut eingearbeitet.

        Werde jetzt versuchen den Pi 4B mit einer Festplatte zu verbinden, so das dann das System darüber lauft.
        Mal sehen ob es dann besser wird.
        Freundliche Grüße
        Michael

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

          @Altersrentner sagte in [Noch nicht Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

          das der Pi 4B mit 4GB RAM nicht sehr geeignet ist für
          die Kombination ioBroker, Influxdb und grafana.

          Guten Morgen,
          ja ist nicht gerade ein Leistungstier, kommt halt immer darauf an, wie groß dein IoBroker ist, wenn du sehr viele Adapter am laufen hast, kann das schon knapp werden.
          Allerdings, ein paar Datenpunkte loggen und drei Grafiken, sollten sich da kaum bemerkbar machen.

          @Altersrentner sagte in [Noch nicht Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

          Ein anderer Punkt ist, das sich die Grafen nicht dauerhaft selbst aktualisieren.

          wo meinst du, auf deiner Vis? sollte aber, wenn das, wie oben schon besprochen, in deinem Link mit hinterlegt ist.
          Worauf läuft deine Visualisierung, bzw mit welchem Browser?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

            @Altersrentner sagte in [Noch nicht Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

            Gibt es eigentlich eine Anleitung in Deutsch

            hier bisserl was zum nachlesen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner @crunchip last edited by

              @crunchip Hallo,
              Es ist geschafft!😊
              Der pi bootet von einer SSD. War für mich nicht ganz einfach,
              aber jetzt bin ich durch.
              Der Geschwindigkeitsunterschied ist doch beachtlich. Hätte ich nicht gedacht.

              Hier ist der linke obere und untere Graph wie zu sehen nicht aktualisiert.
              iobroker_grafana_1.PNG

              Erst nach einstellen einer neuen Zeit wird wieder für eine gewisse Zeit aktualisiert.
              iobroker_grafana_2.PNG

              Freundliche Grüße
              Michael

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by crunchip

                @Altersrentner sagte in [Noch nicht Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                Erst nach einstellen einer neuen Zeit wird wieder für eine gewisse Zeit aktualisiert.

                das ist ja auch das "Zeitfenster" von wann bis wann dein Graph angezeigt werden soll, wenn du das Dashboard wie in deinem oberen Bild abgespeichert hast, zeigt er genau dieses Zeitfenster an und das ist dann auch so in deinem Link mit hinterlegt. Denn, wenn du auf share klickst, hast du die Option

                • Current time range
                • Template variables
                • Shorten URL

                wenn du die letzten 12h haben möchtest, stell es auf Grafana so ein und speicher anschliessend das Dashboard.
                Danach, klickst du oben auf share, wählst Optionen( Current time range) an, dadurch verändert sich dein Link. jetzt kopierst du die URL und fügst diese in die Vis. Somit sollten immer die letzten 12h und Aktuallisierung von 30sek stattfinden.

                @Altersrentner sagte in [Noch nicht Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                Es ist geschafft!

                👍

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • A
                  Altersrentner @crunchip last edited by

                  @crunchip Guten Morgen.
                  Ich denke die Graphen laufen jetzt sehr gut und aktualisieren
                  sich auch.
                  Möchte mich nochmals für Deine Unterstützung bedanke.
                  Damit werde ich den Betreff schließen.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Michael

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

                    @Altersrentner Freut mich zu hören und wenn Fragen sind, immer her damit.

                    A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Altersrentner @crunchip last edited by

                      @crunchip Danke😊
                      Freundliche Grüße
                      Michael

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Altersrentner @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        Hallo,
                        Ich komme auf Dein Angebot zurück😧
                        Können wir uns morgen unter folgendem Betreff unterhalten?

                        Wie kann ich eine HDD gegen SSD tauschen
                        

                        Ich habe eine SSD eingebaut und jetzt startet der Influx Adapter nicht mehr.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Michael

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by

                          @altersrentner sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                          Wie kann ich eine HDD

                          habe ich mir gerade durchgelesen, das heisst du hast iobroker am laufen, jedoch fehlt dir ja nun noch die Installation der Influx DB, erst dann kannst du deine gesicherte Datenbank zurückspielen

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Altersrentner @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            Hallo,
                            Danke für die rasche Antwort,
                            Ist die DB nicht installiert?
                            Sicherlich eine dumme Frage, aber???
                            MfG Michael

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by crunchip

                              @altersrentner du hast doch nur dein iobroker backup zurückgespielt mittels backitup. Das heisst, alles weitere was du sonst so nebenbei installiert hattest, musst du wieder manuell installieren.
                              Wenn du ebenfalls deine influx mittels backitup gesichert hast, ist das nur die Datenbank, jedoch musst du Influx selbst, erst wieder auf deiner Platte installieren.

                              z.b. so

                              wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
                              source /etc/os-release
                              echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                              
                              
                              sudo apt update
                              sudo apt install -y influxdb
                              
                              sudo systemctl unmask influxdb.service
                              sudo systemctl start influxdb.service
                              sudo systemctl enable influxdb.service
                              
                              

                              dann sollte Influx wieder einsatzbereit sein und anschliessend kannst dein backup von Influx einspielen, dann sollte auch der Adapter wieder grün sein und deine Datenbank wieder vorhanden sein.

                              Edit: Happy Birthday zum 71. Geburtstag

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Altersrentner @crunchip last edited by

                                @crunchip
                                Guten Morgen,
                                Danke für das Edit😊

                                "Wenn du ebenfalls deine influx mittels backitup gesichert hast, ist das nur die Datenbank, jedoch musst du Influx selbst, erst wieder auf deiner Platte installieren."

                                Hiermit hast Du mir etwas aufgezeigt , was ich nicht gemacht hatte😧
                                Habe jetzt die SSD gegen die HDD getauscht und unter Backitup History Daten, ,InfluxDB und Grafana angehakt.
                                Nun gibt es unter Backitup Reiter für Influx und Grafana.
                                Was muss da eingetragen werden?
                                Wünsche einen schönen Sonntag
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Michael

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by crunchip

                                  @altersrentner
                                  Das klingt so, als wenn du zuvor deine History und Influx nicht gesichert hattest, auf deiner HDD?

                                  • History Daten Pfad (ist der Standardpfad)
                                    /opt/iobroker/iobroker-data/history

                                  • Influx
                                    drückst du auf (Ermitteln der Konfiguration) müsste dann automatisch gefüllt werden
                                    ansonsten

                                  • Sicherungsquelle local

                                  • Host deine Ip

                                  • Port 8088

                                  • Name wie deine Datenbank heisst, die du angelegt hast

                                  • vollständigen Pfad (weiss ich gerade nicht auswendig), kannst aber leer lassen

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Altersrentner @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                                    Das klingt so, als wenn du zuvor deine History und Influx nicht gesichert hattest, auf deiner HDD?

                                    Ja natürlich, hatte ich nicht beachtet.
                                    Wie ist es eigentlich wenn eine Manuelle Datensicherung vorhanden ist.

                                    cd /opt/iobroker
                                    ./iobroker backup
                                    

                                    Wurde dann Influx und Grafana mit gesichert?
                                    MfG Michael

                                    crunchip wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Altersrentner last edited by crunchip

                                      @altersrentner wenn du ein Backup hast, könntest du dir aus

                                      opt/iobroker/iobroker-data
                                      

                                      die Daten holen
                                      Edit: nur, wenn du vorher per backitup gesichert hättest

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @Altersrentner last edited by

                                        @crunchip : da liegen influx daten drin ???

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by crunchip

                                          @wendy2702 Nein, hatte gerade einen Gedankenfehler
                                          @Altersrentner du müsstest dann aus deiner Hdd die Daten holen unter

                                          var/lib/infuxdb/data
                                          
                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Altersrentner @crunchip last edited by

                                            @crunchip
                                            Das Baackup ist gemach.

                                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ./iobroker backup
                                            host.raspberrypi 14118 states saved
                                            host.raspberrypi 16333 objects saved
                                            Backup created: /opt/iobroker/backups/2021_03_07-15_08_31_backupiobroker.tar.gz
                                            
                                            

                                            Leider habe ich nur eine Sicherung der Influx aus dem vergangenen Jahr gefunden?
                                            Warum auch immer.
                                            FZ1.png
                                            FZ2.png
                                            Wenn das so OK ist werde ich die HDD wieder abklemmen und die SSD
                                            starten.
                                            Mit freundlichen Grüßen
                                            Michael

                                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            434
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            influxdb
                                            12
                                            178
                                            28326
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo