Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wildbill @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by Wildbill

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 In Containern , z. B. LxC, ist man als ganz normaler User unterwegs. Nur mit Docker gibt es AFAIK die Ausnahme, dass man dort immer root ist.

      Gruß, Jürgen

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Wildbill last edited by

        @wildbill
        Ah, okay.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Thomas Braun last edited by OliverIO

          @thomas-braun
          Super.
          Sollte sowas nicht auch noch in einen Wiki landen?
          Dort wäre dann das gesammelte Wissen als Single source of truth zu iobroker.
          Forum ist super zum diskutieren. Anfänger finden solche Informationen aber nicht wenn man nicht die richtigen Suchbegriffe kennt oder findet Informationen die für vergangene Versionen Noch gegolten haben.
          Zuviele stickys oder links in den Kästen über/unter/neben dem Forum macht die informationserlangung auf Dauer auch nicht einfacher.

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @OliverIO last edited by

            @oliverio

            Ja, ich fände ein Wiki auch super. Aber das gab es wohl schon mal, ist dann eingestellt worden.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Thomas Braun last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              @thomas-braun
              Bitte hinter "herum zu zicken" auch noch ein Komma.

              Wiki wäre sehr gut, dann könnte man solche Flüchtigkeitsfehler einfach schnell selbst korrigieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Sehr gut.

                So sehen bei mir text files auf dem Rechnern aus....

                Allerdings nur mit den Befehlen und nicht so schön erklärt.

                Vielleicht nimmst du noch den Befehl zur neu installation JS-Controller mit in die Liste auf.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                  Vielleicht nimmst du noch den Befehl zur neu installation JS-Controller mit in die Liste auf.

                  Da zöger ich. Das steht auch immer in den Ankündigungen zum js-controller drin. Und das ist mir zu 'heiß' hier ohne größeren Zusammenhang.

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                    @oliverio sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                    Sollte sowas nicht auch noch in einen Wiki landen?

                    Thema Wiki ist eine andere Baustelle, ebenso wie:

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                    dann könnte man solche Flüchtigkeitsfehler einfach schnell selbst korrigieren.

                    Wäre aber bei einem Wiki mit redaktioneller "Kontrolle" schon nicht mal so eben.

                    @oliverio sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                    Anfänger finden solche Informationen aber nicht

                    Mal sehen, ob und wo man das anpinnen könnte, auch wenn

                    @oliverio sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                    Zuviele stickys oder links in den Kästen über/unter/neben dem Forum macht die informationserlangung auf Dauer auch nicht einfacher.

                    Da muss ich auch mal durchforsten, was weg könnte, damit es übersichtlich bleibt.

                    Es auf die Website in die Doku zu übernehmen wäre noch was, aber dann ist eine Editierung auch "nur noch" über pull requests möglich

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • htrecksler
                      htrecksler Forum Testing @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                      verteufelt, leides du

                      leidest wird mit "t" am Ende geschrieben.

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @htrecksler last edited by

                        @htrecksler
                        Richtig, wieder ein Flüchtigkeitsfehler...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                          @wendy2702 sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                          Vielleicht nimmst du noch den Befehl zur neu installation JS-Controller mit in die Liste auf.

                          Da zöger ich. Das steht auch immer in den Ankündigungen zum js-controller drin. Und das ist mir zu 'heiß' hier ohne größeren Zusammenhang.

                          Dann vielleicht verlinken wenn dein Beitrag hier angepinnt wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                            Wäre aber bei einem Wiki mit redaktioneller "Kontrolle" schon nicht mal so eben.

                            Gibt es da dann nicht "Sichter", die nur noch freigeben oder eben nicht?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                              Gibt es da dann nicht "Sichter", die nur noch freigeben oder eben nicht?

                              Ja, den gäbe es.

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Das muss ein Highlander sein?

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                                  Vemüllt den Thread bitte nicht mit Off Topic sachen!

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702
                                    Hab das mal abgetrennt

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @Homoran last edited by

                                      @homoran Danke.

                                      Irgendwie finde ich den Butten zum Trennen nicht mehr.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mrbungle64
                                        mrbungle64 Developer @Thomas Braun last edited by mrbungle64

                                        @thomas-braun said in Der kleine ioBroker/Linux-Werkzeugkasten:

                                        ioBroker-Adapterupdate
                                        Im täglichen Betrieb funktioniert das ganz analog zum Systemupdate.
                                        Über 'die Katze' bzw. aus git werden regulär gar keine Adapter installiert. Dort liegt Code, an dem gerade gearbeitet wird und nur der Developer kann sagen in welchem Zustand der Adapter von dort gerade ist. Diese Version setzt man nur in Absprache mit dem Developer für Testzwecke ein, nie dauerhaft produktiv.

                                        Ich denke es ist besser GitHub (nicht "git") zu nennen - oder wenn dann zumindest beides. Git und GitHub sind ja nicht identisch.
                                        Sonst blicken die User für die der Werkzeugkasten am ehesten gedacht ist ja kaum noch durch, wenn man die Begriffe/Bezeichnungen abkürzt (wie z.B. auch in vielen Threads mit Java vs. Javascript)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @Thomas-Braun
                                          Ich habe den Original-Thread mal gesperrt, damit nur noch hier diskutiert wird.

                                          Ich hoffe du kannst trotzdem noch editieren!

                                          Wenn nicht, bitte melden

                                          -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • -cs-
                                            -cs- @Homoran last edited by

                                            Ich finde es schade, @Thomas-Braun gibt sich hier im Forum sehr viel Mühe, bietet oft Hilfe an. Dann hier aber wird auf Verbuchstabelungen herumhackt sowie gleich Forderungen für mehr gestellt, dass der eigentliche Thread gesperrt werden muss. 😢

                                            Warum ist man nicht mal glücklich und zufrieden für jede Art der Hilfe? Warum muss man immer was zum nörgeln suchen?

                                            Ich sag einfach Danke!

                                            Thomas Braun mrbungle64 O 3 Replies Last reply Reply Quote 5
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            716
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            107
                                            9767
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo