Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Homoran last edited by paul53

      @homoran sagte: läuft soweit

      Falscher Operator vor Dachneigung: + --> -

      @homoran sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

      wie oft die aktualisiert wird.

      Nimm einen Zeitplan (jede Minute) und setze die Variablen Azimut und Elevation innerhalb des Triggers.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

        @paul53 sagte > Falscher Operator vor Dachneigung: + --> -

        Danke - + war default 😞

        @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

        Nimm einen Zeitplan (jede Minute) und setze die Variablen Azimut und Elevation innerhalb des Triggers.

        wäre eine Alternative, ich brauche den rest (alle 6 Sekunden) aber für die eigentliche Aufgabe, die Schwankungen (von der Abweichung zum Optimum) zu monitoren

        EDIT:
        jetzt kommt aber ein negativer Wert raus, der auch vom Betrag nicht passt. (-1400) vorgestern bei optimalem Sonnenschein war da gerade mal 300W

        paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Homoran last edited by

          @homoran sagte: Abweichung zum Optimum

          Das Optimum ändert sich nur langsam, so dass dafür eine Ermittlung jede Minute völlig ausreicht.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Homoran last edited by paul53

            @homoran sagte: jetzt kommt aber ein negativer Wert raus, der auch vom Betrag nicht passt.

            Welche Werte haben Azimut und Elevation?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

              @paul53 sagte > Welche Werte haben Azimut und Elevation?

              242 und 11.9

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                Das Optimum ändert sich nur langsam

                aber die Wolken nicht 😉

                Dann muss ich das in zwei Trigger packen - auch kein Problem

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Homoran last edited by

                  @homoran sagte: 242 und 11.9

                  Bei einem Azimut >225° wird der Wert negativ.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte > Bei einem Azimut >225° wird der Wert negativ.

                    Wat nu?

                    Im MOment kann ich es ausblenden, da die Erzeugung eh unbedeutend ist.
                    Wie es im Hochsommer ist werde ich dann sehen

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Homoran last edited by paul53

                      @homoran sagte: Wie es im Hochsommer ist werde ich dann sehen

                      Auch im Hochsommer werden Werte negativ:
                      Azimut < Ausrichtung - 90°
                      Azimut > Ausrichtung + 90°
                      da dann die Sonne "von hinten" auf das Modul scheint.

                      Um negative Werte zu vermeiden, mach eine Prüfung:

                      Bild_2021-03-04_170045.png

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                        @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                        Auch im Hochsommer werden Werte negativ:

                        klar.
                        War wieder unpräzise 😳
                        Ich meinte ob da die Anlage noch brauchbare Werte produzieren würde, die es zu monitoren lohnt.

                        @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                        Um negative Werte zu vermeiden, mach eine Prüfung:

                        genau das wollte ich gerade einbauen - Danke!
                        Wobei die Elevation in meiner Methode unnötig ist, da ohne Sonne auch keine Werte kommen

                        EDIT:
                        Dann müssen wir jetzt bis morgen warten, wie es wird

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Homoran last edited by

                          @homoran sagte: vorgestern bei optimalem Sonnenschein war da gerade mal 300W

                          Als Maximum bei 5600 Wp? Das passt nicht.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                            @paul53 sagte in Mathe-Genie gesucht (Kurvenberechnung):

                            Als Maximum bei 5600 Wp? Das passt nicht.

                            auch nicht, wenn die Sonne da gerade noch über das Dach von hinten durch die Brust ins Auge kommt?
                            solar_1600.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Homoran last edited by paul53

                              @homoran sagte: wenn die Sonne da gerade noch über das Dach von hinten durch die Brust ins Auge kommt?

                              Ja, bei Azimut von etwa 210°. Das Tages-Maximum von über 4000 W passt.
                              An der Kurve sieht man schön den Einfluss der diffusen Strahlung ab 16:00 Uhr.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                                @paul53 sagte > Ja, bei Azimut von etwa 200°

                                und einer Elevation von etwa 12-15° und einer Dachneigung von 35° auf der anderen Seite des Hauses.

                                Das sehe ich mir morgen mal live an, diese Daten habe ich leider nicht geloggt.

                                EDIT:
                                Hat mir mal wieder keine Ruhe gelassen.
                                Nach Sonnenverlauf.de war das vorgestern 16:01

                                Sonnenhöhe:	18.42°
                                Sonnenrichtung:	232.35°
                                
                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte: Sonnenrichtung: 232.35°

                                  Das ist dann nur diffuse Strahlung, da über 225° die Sonne nicht mehr direkt auf das Modul scheint.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Zwischenstand

                                    Ich habe heute mal die ersten Ergebnisse:
                                    Solarestimate01.png

                                    Am Anfang habe ich noch ein wenig am Skript gespielt, dann habe ich es laufen lassen.
                                    Man sieht schön, dass es morgens noch reichlich diesig war, und auch tagsüber die Spitze abgeknabbert ist.

                                    Mal sehen, wo es heute abend "landet" und wie es sich an einem richtig klaren Tag verhält

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @paul53

                                      Danke nochmals, hier der Rest des heutigen Tages:
                                      Solarestimate03.png

                                      Ich habe noch Azimut und Elevation hinzugefügt.

                                      Ich werde es noch ein paar (Sonnen-) Tage beobachten.
                                      Der erste Eindruck war, dass die Kurve für das Estimate (grün) um etwa eine Stunde zu früh kommt.
                                      Da im Skript aber nirgendwo die Zeit verwendet wird, kann es auch kein Zeitzonenproblem sein, oder?
                                      Ich habe dann im Wiffi die Geokoordinaten noch etwas angepasst, War aber nur etwa 1°.

                                      Im Moment gehe ich zusätzlich davon aus, dass morgens noch einiges durch den Dunst verschluckt wurde.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte: dass die Kurve für das Estimate (grün) um etwa eine Stunde zu früh kommt.

                                        Sie startet (Wert > 0) mit Sonnenaufgang, da das Modul nach SO ausgerichtet ist.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte > Sie startet (Wert > 0) mit Sonnenaufgang,

                                          das fehlt mir natürlich heute, da da noch ein Fehler im Skript war 😞
                                          Dann bin ich mal gespannt wie es morgen aussieht.
                                          Hoffentlich kommt da früh die Sonne durch

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Homoran last edited by paul53

                                            @homoran
                                            Am Nachmittag hat offenbar die diffuse Strahlung einen erheblichen Einfluss, ab etwa 15:00 Uhr sogar ausschließlich. Ich habe noch keine (Näherungs-)Formel gefunden, die den Tagesverlauf der diffusen Strahlung beschreibt.

                                            Ist das Modul wirklich auf 130° ausgerichtet? Wenn ich die Kurven vergleiche, scheint mir die Ausrichtung weiter nach Süden (ca. 150?).

                                            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            498
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            132
                                            9891
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo