NEWS
UNSOLVED Wie erteile ich USB-Zugriffsberechtigung?
-
Hallo zusammen,
ich habe mir ioBroker auf einem Raspi 4 installiert. Hier möchte ich einen PIR-Sensor im 433MHz Bereich abfragen (Bewegungsmelder).
Seit einigen Tagen versuche ich meinen DVB-Stick einzubinden. Dazu habe ich rtl_433 auf dem Raspi (https://github.com/merbanan/rtl_433/) und den Adapter von phillipssc im ioBroker (https://github.com/phillipssc/ioBroker.rtl_433) installiert. Auf dem Raspi kann ich den Stick starten und dieser funktioniert gut.
Im Log des ioBrokers werden mir folgende Fehlermeldungen ausgegeben:rtl_433.0 2021-02-23 13:28:06.080 info Please fix the device permissions, e.g. by installing the udev rules file rtl-sdr.rules
rtl_433.0 2021-02-23 13:28:06.080 info (2030) rtl_433 STDERR: usb_open error -3
Das heißt ja, dem ioBroker fehlt die Berechtigung auf den DVB-Stick zuzugreifen. Ich habe schon mehrere Anleitungen getestet, aber wegen meiner zu geringen Kenntnis in Linux wurde es kein Erfolg. Kann mir jemand eine Anleitung geben mit der ich den DVB-Stick im ioBroker zum laufen bringe?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe! -
@reinhard-0 sagte in Wie erteile ich USB-Zugriffsberechtigung?:
rtl-sdr.rules
Kommen mit rtl-sdr mit. Ist das installiert?
apt policy rtl-sdr
Geklaut von
https://www.rtl-sdr.com/tag/install-guide/ -
@thomas-braun !
Danke für die schnelle Antwort.
Das scheint schon installiert zu sein (sh. Bild).
IMG_20210224_210514.jpgFunktioniert trotzdem nicht.
-
Bitte keine Screenshots von KonsolenTEXT sondern Text auch als solchen in </> CodeTags posten. Kann man besser und überall lesen.
-
@thomas-braun
Okay, wusste ich nicht danke für die Aufklärung.
hier:apt policy rtl-sdr rtl-sdr: Installed: 0.6-1+rpt1 Candidate: 0.6-1+rpt1 Version table: *** 0.6-1+rpt1 500 500 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 0.6-1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspian buster/main armhf Packages
-
lsmod | grep rtl
-
lsmod | grep rtl rtl2832_sdr 24576 0 rtl2832 20480 1 i2c_mux 16384 1 rtl2832 regmap_i2c 16384 1 rtl2832 dvb_usb_rtl28xxu 28672 1 dvb_usb_v2 28672 1 dvb_usb_rtl28xxu dvb_core 110592 2 dvb_usb_v2,rtl2832 videobuf2_vmalloc 16384 2 rtl2832_sdr,bcm2835_v4l2 videobuf2_v4l2 32768 5 bcm2835_isp,bcm2835_codec,rtl2832_sdr,bcm2835_v4l2,v4l2_mem2mem videobuf2_common 61440 6 bcm2835_isp,bcm2835_codec,rtl2832_sdr,bcm2835_v4l2,v4l2_mem2mem,videobuf2_v4l2 videodev 249856 7 bcm2835_isp,bcm2835_codec,videobuf2_common,rtl2832_sdr,bcm2835_v4l2,v4l2_mem2mem,videobuf2_v4l2
-
@reinhard-0
Das Kernelmodul muss geblacklisted werden:echo 'blacklist dvb_usb_rtl28xxu' | sudo tee --append /etc/modprobe.d/blacklist-dvb_usb_rtl28xxu.conf
Dann am besten einmal durchstarten.
sudo reboot
Danach sollte
rtl_test
was gescheites ausgeben.
-
pi@raspberrypi:~ $ rtl_test Found 1 device(s): 0: Realtek, RTL2838UHIDIR, SN: 00000001 Using device 0: Generic RTL2832U OEM Found Rafael Micro R820T tuner Supported gain values (29): 0.0 0.9 1.4 2.7 3.7 7.7 8.7 12.5 14.4 15.7 16.6 19.7 20.7 22.9 25.4 28.0 29.7 32.8 33.8 36.4 37.2 38.6 40.2 42.1 43.4 43.9 44.5 48.0 49.6 [R82XX] PLL not locked! Sampling at 2048000 S/s. Info: This tool will continuously read from the device, and report if samples get lost. If you observe no further output, everything is fine. Reading samples in async mode... Allocating 15 zero-copy buffers lost at least 40 bytes
-
@reinhard-0
Da ich das Gerät und den Treiber nicht kenne...
Keine Ahnung ob das die Ausgabe ist, wie sie sein sollte. -
Habe auch Stick einmal ab und angesteckt. Funktioniert leider immer noch nicht.
IOBroker Log:host.raspberrypi 2021-02-25 12:58:46.880 info instance system.adapter.rtl_433.0 terminated with code 2 (INVALID_ADAPTER_CONFIG) rtl_433.0 2021-02-25 12:58:46.501 info (1466) cleaned everything up... host.raspberrypi 2021-02-25 12:58:46.500 info stopInstance system.adapter.rtl_433.0 send kill signal rtl_433.0 2021-02-25 12:58:46.499 info (1466) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF host.raspberrypi 2021-02-25 12:58:46.492 info stopInstance system.adapter.rtl_433.0 (force=false, process=true) host.raspberrypi 2021-02-25 12:58:46.491 info "system.adapter.rtl_433.0" disabled rtl_433.0 2021-02-25 12:58:46.335 warn (1466) Terminated (INVALID_ADAPTER_CONFIG): Without reason rtl_433.0 2021-02-25 12:58:46.334 error (1466) rtl_433 disconnected rtl_433.0 2021-02-25 12:58:46.329 info Please fix the device permissions, e.g. by installing the udev rules file rtl-sdr.rules rtl_433.0 2021-02-25 12:58:46.329 info (1466) rtl_433 STDERR: usb_open error -3 rtl_433.0 2021-02-25 12:58:46.235 info (1466) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rtl_433, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16 host.raspberrypi 2021-02-25 12:58:45.030 info instance system.adapter.rtl_433.0 started with pid 1466 host.raspberrypi 2021-02-25 12:58:14.990 info Restart adapter system.adapter.rtl_433.0 because enabled host.raspberrypi 2021-02-25 12:58:14.989 error instance system.adapter.rtl_433.0 terminated with code 2 (INVALID_ADAPTER_CONFIG) rtl_433.0 2021-02-25 12:58:14.962 info (1447) cleaned everything up... rtl_433.0 2021-02-25 12:58:14.446 warn (1447) Terminated (INVALID_ADAPTER_CONFIG): Without reason rtl_433.0 2021-02-25 12:58:14.445 error (1447) rtl_433 disconnected rtl_433.0 2021-02-25 12:58:14.441 info Please fix the device permissions, e.g. by installing the udev rules file rtl-sdr.rules rtl_433.0 2021-02-25 12:58:14.441 info (1447) rtl_433 STDERR: usb_open error -3 rtl_433.0 2021-02-25 12:58:14.355 info (1447) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rtl_433, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16 host.raspberrypi 2021-02-25 12:58:13.201 info instance system.adapter.rtl_433.0 started with pid 1447 host.raspberrypi 2021-02-25 12:58:13.140 info "system.adapter.rtl_433.0" enabled
-
@reinhard-0 sagte in Wie erteile ich USB-Zugriffsberechtigung?:
Please fix the device permissions, e.g. by installing the udev rules file rtl-sdr.rules
Gibt es das file? Und was steht drin?
-
@thomas-braun
das File gibt's nicht. Muss das wohl nochmal neu installieren oder das File anlegen. Was soll denn in dem File stehen? -
@reinhard-0
Da steht u. a. drin, welcher user da mit welchen Rechten zugreifen darf.
Im Paket ist widererwarten keine 'blanko' Version der udev-Datei enthalten, dann musst du wohl selber eine schreiben.https://osmocom.org/projects/rtl-sdr/repository/revisions/master/entry/rtl-sdr.rules
-
Vielen, vielen Dank!!!
Ich war schon verzweifelt, habe das File erstellt und es geht. -
Sorry dass ich das alte Thema nochmal hochhole.
Aber ich habe heute auch meinen rtl-sdr bekommen und an sich funktioniert er auch.
Also ich kann direkt im Terminal meine Sensoren und ihre Werte sehen.
Nur leider bekomme ich den Iobroker Adapter nicht ans laufen.
Auch mit der Rules file nicht egal, ob die von dem RTL-SDR repo oder eine selbst geschnitzte es will einfach nicht. -
@9_mad-max_5 sagte in Wie erteile ich USB-Zugriffsberechtigung?:
Also ich kann direkt im Terminal meine Sensoren und ihre Werte sehen.
Nur leider bekomme ich den Iobroker Adapter nicht ans laufen.das dürfte das alte Hghlander Symptom sein.
Es kann nur einen geben!
Entweder Konsole oder Adapter.
Also die Verbindung der Konsole zum USB-Port vor Initialisierung der Instanz vollständig beenden
-
@homoran
Es war mal wie immer die Benutzerrechte...
https://github.com/aneisch/rtl_433_mqtt/issues/1#issuecomment-615933234Das hier hat mir geholfen dem ganzen Herr zu werden.
Die rechte müssten eigentlich mit der Rule 666 sein. Bei mir wurde aber aus irgendeinem Grund nur 660 drauß und das hat iobroker nicht gereicht...Also manuell mit sudo chmod schnell angepasst.
Mal schauen ob es den Neustart überlebt... -
Meist sind es nur fehlende Gruppenzugehörigkeiten.
Hier vermutlich die Gruppe 'plugdev'Bevor du da die Rechte mit chmod wasauchimmer versaubeutelst...
-
@thomas-braun
Ja habe ich auch von gelesen war es in meinem Fall aber nichtpi@iobroker:~ $ ls -la /dev/$(readlink /dev/rtl_sdr) crw-rw---- 1 root plugdev 189, 3 Aug 10 17:05 /dev/bus/usb/001/004 pi@iobroker:~ $ sudo chmod 666 /dev/$(readlink /dev/rtl_sdr) pi@iobroker:~ $ ls -la /dev/$(readlink /dev/rtl_sdr) crw-rw-rw- 1 root plugdev 189, 3 Aug 10 17:05 /dev/bus/usb/001/004
und schon lief das ganze