NEWS
Bewegungsmelder Homematic iP
-
Hallo, hoffentlich werdet ihr einem blutigen Anfänger weiter helfen, ich habe mir einiges zum Thema angesehen, bekomme es aber nicht umgesetzt.
Ich scheitere schon am finden der „und“ oder „oder“ Blocks, die bei einigen Lösungen eingebaut sind.
Des Weiteren tue ich mich sehr schwer, den richtigen Kanal der Objekte auszuwählen, da ich nicht verstehe warum ich was auswählen soll/muss, die iP Objekte bieten ja einiges an Auswahlmöglichkeiten an.
Mein Ziel ist es, das der Bewegungsmelder verschiedene Lichter, ab Dämmerung, für eine vorgegebene Zeit, einschaltet. Die verschiedenen Lichter hängen an einem 4 Fach HomematicAktor oder sind ZigBee an/aus Aktoren. Erst soll soll bei erkannter Bewegung, ein Licht angehen dann ein zweites und danach ein drittes, halt so wie man den Weg, von der Garage zur Haustür entlang geht. Zum Schluss soll nach einer definierten Zeit alles gleichzeitig aus gehen.
Klingt sehr Banal, ich bekomme es aber einfach nicht hin.
Freuen würde ich mich über einen funktionierende Skript, mit einer Erklärung, wo ich welchen Block einbaue, was ich bei den Objekten auswählen muss und bei jedem Schritt vor allem WARUM. Wenn sich jemand die Zeit nehmen würde und mich Schritt für Schritt zum Ziel führen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Vielen lieben Dank und noch einen schönen sonnigen Sonntag
Gruß Thomas -
@real69er Vieles hat nichts mit ioBroker, sondern mit HomeMatic zu tun.
- Des Weiteren tue ich mich sehr schwer, den richtigen Kanal der Objekte auszuwählen
- die iP Objekte bieten ja einiges an Auswahlmöglichkeiten an.
Da wäre vielleicht das HM-Forum der bessere Ansprechpartner
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
Ich scheitere schon am finden der „und“ oder „oder“ Blocks, die bei einigen Lösungen eingebaut sind.
Der ist unter Logik
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
Freuen würde ich mich über einen funktionierende Skript,
Sinnvoller wäre es, wenn du uns deinen bisherigen Versuch zeigst, damit wir dir besser helfen können, deine Denkweise zu optimieren
dann kann man auch
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
die Zeit nehmen würde und mich Schritt für Schritt zum Ziel führen könnte
-
@homoran
Im Homematic Forum schickt man mich ins ioBroker Forum.bei einigen Lösungen gibt es Blocks wo nur „und“ bzw „oder“ steht, dies Blocks finde ich in Logik nicht.
Meine bisherigen Versuche beschränken sich auf das Nachbauen, der verschiedenen Lösungsvorschläge hier, zu diesem Thema.
Schritt für Schritt Anleitung natürlich hier öffentlich im Forum, ich könnte mir vorstellen das einige an den ersten Hürden scheitern und vorzeitig aufgeben.
-
@real69er
Schau dir vielleicht den Adapter mal an:https://forum.iobroker.net/topic/36750/test-adapter-smartcontrol-0-3-x-0-6-x-latest
-
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
wo nur „und“ bzw „oder“ steht,
steht in denen in der Sidebar auch nur drin.
Ich glaube du meinst eventuell die Möglichkeit über die rechte Maustaste auf externe Eingänge umzuschalten.
Da wäre (wie bei vielem) ein Screenshot zur Erhellung der Helfenden sehr nützlich.@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
Im Homematic Forum schickt man mich ins ioBroker Forum.
Was die Umsetzung der Logik angeht ist das nachvollziehbar, aber die Bedeutung der Datenpunkte ist HM-Domäne!
Egal!
Was hast du bisher? -
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
Blocks wo nur „und“ bzw „oder“ steht, dies Blocks finde ich in Logik nicht.
Rechter Mausklick öffnet das Bearbeitungsfenster
-
@fredf ich wusste ja das ich weit hinten liege, aber sooooo weit, sorry das ich trotzdem rein finden möchte.
-
@real69er
Hier mal ein kleines Bsp zu deinem Problem.Es muss der BWM auslösen und die Tageszeit ist nach Sonnenuntergang, werden nach und nach die einzelnen Aktoren angesteuert. Schaltet der Wert des BWM´s wieder auf false gehen die Aktoren aus. Hier kannst du aber auch den "Auführen"-Blockly nutzen und nacheinander die Aktoren abschalten. Hoffe es hilft ein wenig
-
@burg_io Hallo danke für deine Antwort, ich hab das jetzt mal genauso nachgebaut aber
den von dir angegebenen Wert presence_detection_state wird mir nicht angezeigt
und ich kann bei "steuere" keinen der gewünschten Objekte einfügen, wo könnten meine Fehler liegen
-
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
keinen der gewünschten Objekte einfügen, wo könnten meine Fehler liegen
welche sind das denn?
Sind das die states, oder versuchst du die ID/das Objekt einzubinden?
Bitte Screenshot von dem ID-Selector -
@homoran
also der Bewegungsmelder ist homematic ip Bewegungsmelder aussen
die Lampen die geschaltet werden sollen, liegen auf einem homematik 4 fach Aktor hutschienenmontage
mit doppelklick kann ich kein Objekt einfügen und mit kopieren bekomme ich es nicht hin,
kopiert wird zwar, aber einfügen bekomme ich nicht hin. -
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
also der Bewegungsmelder ist homematic ip Bewegungsmelder aussen
Aber der State ist doch ...motion, nicht active, oder?
active ist die Einstellung, ob Bewegung überhaupt detektiert werden soll.@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
liegen auf einem homematik 4 fach Aktor hutschienenmontage
Hier das gleiche:
du brauchst einen State mit namen STATE unter 1-4@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
mit kopieren bekomme ich es nicht hin,
wie willst du das kopieren?
Du muss einen sinnvollen Datenpunkt, der auch beschreibbar ist auswählen und OK anklicken (oder Doppelklicken -
@homoran
es wird mir aber kein STATE zur Auswahl angeboten -
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
es wird mir aber kein STATE zur Auswahl angeboten
deswegen solltest du mir es ja zeigen
Der muss in den Verzeichnissen 1-4 liegen.
Wie sieht denn deine Struktur dazu (Seite Objekte) aus? -
@homoran
ok ich schwör das mir heute morgen die Anzeigen von oben gezeigt wurden, nach dem anklicken von Objekt ID
wenn ich es jetzt anklicke kommt folgendes beim BWM:und folgendes beim 4 fach Aktor
Die Auswahl von dem Post vorher kommt jetzt nicht mehr ?
-
@real69er Das wichtige sind die letzten beiden Screenshots.
Da sind die notwendigen states gar nicht in den Objekten, dann kann man die in Blockly natürlich auch gar nicht auswählen.Bitte Screenshots von den Einstellungen des hm-rpc.1 und 2 (alle Reiter!!)
-
-
@real69er
bei hm-rpc.1 bitte auf XML-RPC umstellen
bei hm-rpc.2 bitte mal Haken bei "...neu einlesen" setzen und speichern.
Danach im log nachsehen, ob da Fehler sindWarum hast du diese Werte unter Adapter Port?
Wo läuft dein ioBroker?
-
@homoran
hab beides gemacht,
Fehler kann ich keine erkennen
ich hab an den Einstellungen nichts geändert unter Adapter Port
der ioBroker läuft auf einem RaspberryPi 4 zusammen mit dem Conbee2 Stick
die CCU als Raspberrymatic auf einem 3er -
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
Fehler kann ich keine erkennen
Auch keine Besserung?
Wäre trotzdem schön, wenn du uns das log zeigen würdest, als Text in Code-tags
Vielleicht hat ja deine
@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP:
Raspberrymatic
noch eine Verbindungsaversion