NEWS
Bewegungsmelder Homematic iP
- 
					
					
					
					
 @fredf ich wusste ja das ich weit hinten liege, aber sooooo weit, sorry das ich trotzdem rein finden möchte. 
- 
					
					
					
					
 @real69er 
 Hier mal ein kleines Bsp zu deinem Problem. Es muss der BWM auslösen und die Tageszeit ist nach Sonnenuntergang, werden nach und nach die einzelnen Aktoren angesteuert. Schaltet der Wert des BWM´s wieder auf false gehen die Aktoren aus. Hier kannst du aber auch den "Auführen"-Blockly nutzen und nacheinander die Aktoren abschalten. Hoffe es hilft ein wenig 
- 
					
					
					
					
 @burg_io Hallo danke für deine Antwort, ich hab das jetzt mal genauso nachgebaut aber 
 den von dir angegebenen Wert presence_detection_state wird mir nicht angezeigt
 und ich kann bei "steuere" keinen der gewünschten Objekte einfügen, wo könnten meine Fehler liegen
  
- 
					
					
					
					
 @real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP: keinen der gewünschten Objekte einfügen, wo könnten meine Fehler liegen welche sind das denn? Sind das die states, oder versuchst du die ID/das Objekt einzubinden? 
 Bitte Screenshot von dem ID-Selector
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 also der Bewegungsmelder ist homematic ip Bewegungsmelder aussen
  
  
  
 die Lampen die geschaltet werden sollen, liegen auf einem homematik 4 fach Aktor hutschienenmontage
  
 mit doppelklick kann ich kein Objekt einfügen und mit kopieren bekomme ich es nicht hin,
 kopiert wird zwar, aber einfügen bekomme ich nicht hin.
- 
					
					
					
					
 @real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP: also der Bewegungsmelder ist homematic ip Bewegungsmelder aussen Aber der State ist doch ...motion, nicht active, oder? 
 active ist die Einstellung, ob Bewegung überhaupt detektiert werden soll.@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP: liegen auf einem homematik 4 fach Aktor hutschienenmontage Hier das gleiche: 
 du brauchst einen State mit namen STATE unter 1-4@real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP: mit kopieren bekomme ich es nicht hin, wie willst du das kopieren? 
 Du muss einen sinnvollen Datenpunkt, der auch beschreibbar ist auswählen und OK anklicken (oder Doppelklicken
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 es wird mir aber kein STATE zur Auswahl angeboten
- 
					
					
					
					
 @real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP: es wird mir aber kein STATE zur Auswahl angeboten deswegen solltest du mir es ja zeigen  Der muss in den Verzeichnissen 1-4 liegen. 
 Wie sieht denn deine Struktur dazu (Seite Objekte) aus?
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 ok ich schwör das mir heute morgen die Anzeigen von oben gezeigt wurden, nach dem anklicken von Objekt ID
 wenn ich es jetzt anklicke kommt folgendes beim BWM: und folgendes beim 4 fach Aktor  Die Auswahl von dem Post vorher kommt jetzt nicht mehr ?   
- 
					
					
					
					
 @real69er Das wichtige sind die letzten beiden Screenshots. 
 Da sind die notwendigen states gar nicht in den Objekten, dann kann man die in Blockly natürlich auch gar nicht auswählen.Bitte Screenshots von den Einstellungen des hm-rpc.1 und 2 (alle Reiter!!) 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @real69er 
 bei hm-rpc.1 bitte auf XML-RPC umstellen
 bei hm-rpc.2 bitte mal Haken bei "...neu einlesen" setzen und speichern.
 Danach im log nachsehen, ob da Fehler sindWarum hast du diese Werte unter Adapter Port? Wo läuft dein ioBroker? 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 hab beides gemacht,
 Fehler kann ich keine erkennen
 ich hab an den Einstellungen nichts geändert unter Adapter Port
 der ioBroker läuft auf einem RaspberryPi 4 zusammen mit dem Conbee2 Stick
 die CCU als Raspberrymatic auf einem 3er
- 
					
					
					
					
 @real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP: Fehler kann ich keine erkennen Auch keine Besserung? Wäre trotzdem schön, wenn du uns das log zeigen würdest, als Text in Code-tags Vielleicht hat ja deine @real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP: Raspberrymatic noch eine Verbindungsaversion 
- 
					
					
					
					
 uuuuuunnd Tara  vielen lieben Dank erst mal, testen kann ich es aber erst später, ich berichte dann  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 juhu es funktioniert, vielen lieben Dank.
 damit bin ich schon mal sehr zufrieden, jetzt versuche ich mich mal daran, das es funktioniert
 im Dämmerungsmodus, worauf muss ich achten, wo stecken die Fallen ?
- 
					
					
					
					
 @real69er sagte in Bewegungsmelder Homematic iP: im Dämmerungsmodus Was ist das denn? je nach Helligkeit bei Bewegung.... 
 Kann doch der BWM out of the Box - muss in der CCU eingestellt werden
 
		
	 
		
	 
			
		



