NEWS
HmIP - keine Aktualisierung der Objekte/devices
-
@sb_hmip
@corredor-de-bolsaHabt ihr in dem Adapter die Möglichkeit
Geräte neu synchronisieren anzuhaken? -
@haselchen Nein gibt es bei mir nicht. Habe auch keine CCU sondern nutze die Anbindung über den AP
-
@sb_hmip
Welche Adapter nutzt Du für die Anbindung in Iobroker?
-
Im Grunde beschränkt sich mein Problem (bisher) darauf, dass er die Namen aus den Geräten nicht mehr als Bezeichner für die Liste übernimmt.
Ich kann sie aber in der APP ändern und dann einmal die Liste durchgehen und per Copy&Paste die Namen aus der Eigenschaft des Geräts als Bezeichner in der Liste übernehmen
Nervt halt
-
@sb_hmip
Beim Access Point bin ich leider raus
Vielleicht hat @Homoran eine Idee. -
@haselchen sagte in HmIP - keine Aktualisierung der Objekte/devices:
Vielleicht hat @Homoran eine Idee.
Nope - ich auch nur (piV)CCU
-
@sb_hmip
Was passiert denn, wenn du die Instanz stoppst, zum Testen mal ein Device unter Objekte löschst und die Instanz wieder startest?In dem Fall sollte der Adapter das Device ja wieder anlegen. Wird dann der Name übernommen?
Welche Adapter-Version?
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 Dann werden sie nicht mehr richtig angelegt
-
@sb_hmip
Hast du einfach mal die Seite neu geladen? -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 Auf die Idee war ich auch gerade gekommen. Damit ging es dann. Name ist auch aktualisiert. Jetzt bleibt noch die Frage ob das auch geht, wenn man die Geräte schon mal in einem Skript oder Panel verwendet hat oder iobroker dann den Link zum Gerät verliert?
-
@sb_hmip
Im Prinzip kannst du sogar den gesamten Objektbaum der Instanz löschen. Wird alles wieder angelegt. Was du in deinem Screenshot oben siehst, ist die sogenannte SGTIN (3014F....). Das ist eine Art Seriennummer der entsprechenden Komponente. Der Objektbaum sollte daher immer identisch sein.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 Ja. Ich habs auch mal fix getestet und hat genau so funktioniert wie du gesagt hast. Perfekt. Danke. Erspart mir einiges an Copy&Paste.
-
@sb_hmip
Aber wenn du in der App einen Namen änderst, dann sollte es doch reichen die Instanz neu zu starten, damit die Änderungen sofort wirksam werden. -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in HmIP - keine Aktualisierung der Objekte/devices:
@sb_hmip
Aber wenn du in der App einen Namen änderst, dann sollte es doch reichen die Instanz neu zu starten, damit die Änderungen sofort wirksam werden.Gerade mal ausprobiert: ist tatsächlich nicht so.
-
Müsste der Adapter hier nicht auch den Namen des Hauptobjektes des Komponente (HmIP-Gerätes) ändern und nicht nur den Datenpunkt "label"?
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 Naja das ist immer so eine sache. Effektiv kann ein User in ioBroker die DInge umbenennen und dann wundert er sich das es jedes mal überschrieben wird
Daher wird es so gemacht wie bei anderen Adaptern: Beim Anlegen wird es "in sync" gesetzt, aber danach bleibt der name unabhängig - kannst Ihr aber inioBroker ändern oder Objekte löschen und restarten dann wird wieder neu gesynct.
-
@apollon77
Okay.