Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Licht per Google Kalender steuern

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Licht per Google Kalender steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Grml @Jan1 last edited by Grml

      @jan1 said in Licht per Google Kalender steuern:

      @grml
      Dachte ich mir, Dein Ansatz ist zu kompliziert 😉
      Du kannst mit dem iCal Adapter Termine filtern und dann geht simpel ein DP auf true oder eben false und damit lässt sich das wesentlich einfacher gestalten.

      Das mag sein, dass ich da zu kompliziert denke 🙂
      Dann werde ich mal recherchieren, wie ich da filtere um nur das Nötige zu bekommen. Vielleicht wird es mir dann einfacher verständlich.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Grml last edited by

        @grml
        Du siehst ja im Adapter die Möglichkeit was man so alles einstellen kann und wenn die Stichworte im Kallender auftauchen, wird eben der zugehörige DP gesetzt. Sollte eben auch mit Stunden Bezogenen Ereignissen funktionieren und ist eigentlich ne recht elegante Lösung, wie man hier schnell und einfach ein paar Zenarien über den Kallender erstellen könnte.
        Da Du hier im Gegensatz zu einem kompletten Neuling schon einiges an Wissen mitbringst, dürfte das auch nicht zu schwer fallen.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Grml @Jan1 last edited by

          @jan1 @Homoran
          Ok, ich glaube es wird gerade etwas klarer.

          Nachdem ich die Doku zum Adapter gerade nicht nur (nochmal) gelesen, sondern nun (glaube ich) auch halbwegs verstanden habe, werde ich in der Tabelle "Ereignisse" für jede Lampe(ngruppe) einen Eintrag anlegen. Der entsprechende DP sollte dann zum gegebenen Zeitpunkt TRUE werden, wenn genau diese Bezeichnung im Kalender steht.
          Darauf sollte ich in Blockly problemlos triggern können.

          Aber noch eine Frage: In der Doku finde ich nix zur Spalte "Control ID" (https://www.iobroker.net/docu/index-298.htm?page_id=154&lang=de). Was macht die denn?

          Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Grml last edited by

            @grml sagte in Licht per Google Kalender steuern:

            In der Doku finde ich nix zur Spalte "Control ID"

            Danke für den 5 Jahre alten Link 😉
            Ich muss das mal mit der neuen Doku:
            https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.ical/README.md
            zusammenführen

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Grml @Homoran last edited by Grml

              @homoran said in Licht per Google Kalender steuern:

              @grml sagte in Licht per Google Kalender steuern:

              In der Doku finde ich nix zur Spalte "Control ID"

              Danke für den 5 Jahre alten Link 😉
              Ich muss das mal mit der neuen Doku:
              https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.ical/README.md
              zusammenführen

              Ups sorry 🙂 Der kam in der Google Suche auf Platz 1 bei den Begriffen ioBroker ical Control ID.
              Ich habe dann nicht geschaut, ob/wie aktuell das ist...

              EDIT: Wobei im obigen Link auch nix zur Control ID steht 😉 Und zu den Spalten "on off" auch nicht... Da suche ich gerade auch noch, was es damit auf sich hat.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Grml last edited by

                @grml sagte in Licht per Google Kalender steuern:

                Ups sorry

                kein Problem.
                Ich hab das vor 5 Jahren geschrieben und wusste nicht mehr wie man rankam 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • J
                  Jan1 @Grml last edited by

                  @grml
                  Gute Frage. ich habs gerade mal getestet, ob man so direkt was schalten kann (so hatte ich das verstanden), funktioniert aber nicht und din der "neuen" Doku steht da auch nichts.

                  Ja Deine Erkenntnis zum Rest des Adapter passt soweit 😉

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    Grml @Jan1 last edited by Grml

                    @jan1 said in Licht per Google Kalender steuern:

                    @grml
                    Gute Frage. ich habs gerade mal getestet, ob man so direkt was schalten kann (so hatte ich das verstanden), funktioniert aber nicht und din der "neuen" Doku steht da auch nichts.

                    Ja Deine Erkenntnis zum Rest des Adapter passt soweit 😉

                    Hm, da scheint was nicht zu funktionieren 😞 Ich hatte einen Termin mit dem Titel "Studiolicht" von 16:02 bis 16:05 im Kalender. Ein Ereignis mit Namen "Studiolicht" habe ich im Adapter auch angelegt. Im Datenpunkt "Studiolicht" im Channel "iCal\1\Events\0\ Later" habe ich auch ein TRUE stehen. Der Kalendereintrag wurde also korrekt gefunden und zugeordnet.

                    Meine Erwartung wäre gewesen, dass der DP "Studiolicht" im Channel "iCal\1\Events\0\ Now" dann um 16:02 auf TRUE springt. Hat er aber nicht getan. Er bleibt auf FALSE.
                    Und "Later" wurde nun, nachdem alle Termin rum sind, auch nicht aktualisiert. Das steht weiterhin auf TRUE.

                    Wo liegt da mein Denkfehler?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Grml last edited by

                      @grml
                      Ich teste das gerade selber und mein Ereignis ist um 16:30, dann bin ich schlauer.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        Grml @Jan1 last edited by Grml

                        @jan1
                        Ich habe gerade die Vermutung, dass der iCal-Adapter da (designtechnisch) evtl. etwas starr ist. Zumindest für den von mir angedachten Zweck.
                        Mein Gefühl sagt mir, dass mein DP "Later" um 16:30 auf FALSE springen wird. Da ist auch bei mir die nächste CRON-Abfrage.
                        Die DP werden vermutlich nur bei jedem Durchlauf aktualisiert. Ein Abgleich mit der aktuellen Uhrzeit wird nicht enthalten sein.

                        Im Gegenzug bedeutet das, dass der DP in "Now" nur dann TRUE wird, wenn während der iCal-Abfrage tatsächlich was zu genau diesem Zeitpunkt ansteht.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Grml last edited by

                          @grml sagte in Licht per Google Kalender steuern:

                          dass der iCal-Adapter da (designtechnisch) evtl. etwas starr ist.

                          kann sein, dass es daran liegt, dass der ical-Adapter scheduled arbeitet.
                          Wenn der also nur alle halbe Stunde startet, bearbeitet er auch nur auf eine halbe Stunde genau

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            Grml @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Ja, das ist es.
                            Wie vermutet ist mein "Later" nun FALSE. Und ein "Now" ist nur dann TRUE, wenn der Eintrag im Kalender stattfindet, während der Scheduler aktualisiert.

                            Heißt in der Konsequenz: Entweder den Scheduler wesentlich öfter laufen lassen oder doch den Adapter "fullcalendar" anschauen...

                            Aber dann habe ich zumindest meine Antwort 🙂

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Grml last edited by

                              @grml
                              Ja da hast wohl recht, bei Uhrzeit basieren Ereignissen ist das etwas kniffliger und man muss den Zeitplan in dem er neu einliest sehr eng halten. Das würde funktionieren, lässt aber nur eine recht grobe zeitliche Steuerung zu ohne den alle paar Sekunden abfragen zu lassen.
                              Mein Ereignis wurde auch erst eingelesen, als ich manuell den iCal gestartet habe.

                              maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • maloross
                                maloross @Jan1 last edited by

                                wäre hier nicht auch die Verwendung eines Events denkbar? Habe mich schon immer gefragt, wie man das einsetzt und könnte mir gut hier vorstellen.

                                J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @maloross last edited by

                                  @maloross
                                  Jetzt ist die Frage was Du mit Events meinst?

                                  maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @maloross last edited by

                                    @maloross sagte in Licht per Google Kalender steuern:

                                    wäre hier nicht auch die Verwendung eines Events denkbar?

                                    Das hat er ja versucht.
                                    Aber der Event (=Ereignis) sprang nicht auf Now=true, weil in der Zeit des Events kein scheduled Start des Adapters stattgefunden hat.

                                    @Grml
                                    Was mich mal reizen würde zu probieren:
                                    Man könnte wahrscheinlich morgens den ical Datenpunkt auslesen, den Eintrag über Blockly herausparsen und wenn alles gut läuft daraus einen CRON zusammenbasteln, der dann um die Uhrzeit die Lampe anstellt

                                    Leider habe ich keine solche "Termine"

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • maloross
                                      maloross @Jan1 last edited by

                                      @jan1 im ical-Adapter gibt es den Punkt "Ereignisse" mit den Optionen on/off. Ich dachte, hier könnte man "Licht x" mit Uhrzeit an und aus eintragen - so die Theorie

                                      maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • maloross
                                        maloross @maloross last edited by

                                        @maloross womit meine Frage oben beantwortet wurde..

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @maloross last edited by

                                          @maloross
                                          Ja das war ja auch schon der Gedanke der hier im Raum stand und keiner so genau weiß was man damit machen kann. Ich habs probiert und es tut sich nichts. Die Doku schweigt sich hier auch drüber aus.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by Homoran

                                            @Grml
                                            @homoran sagte in Licht per Google Kalender steuern:

                                            Was mich mal reizen würde zu probieren:

                                            Ich hab da mal was vorbereitet 😁 :
                                            licht_an_cron.png

                                            Ich lese aus deinem Texteintrag den ersten Eintrag für Heute aus.
                                            (in Ermangelung eines iCal Datenpunktes habe ich deine Ausgabe in eine Variable geschrieben)

                                            Daraus errechne ich einen cron, der dann eigentlich den nächsten Schritt ausführen sollte.
                                            Ich habe aber keine Ahnung, ob das klappt.

                                            Dann wollte ich noch die Abschaltung ausrechnen, scheitere aber an der Differenzbildung von Stop und Startzeit.

                                            EDIT:
                                            Hab den Fehler gefunden.
                                            In der Endzeit war noch ein Leerzeichen zuviel.
                                            bei setze Endzeit nur bis x+16

                                            licht_an_dauer.png

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            590
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            google kalender ical kalender lichtsteuerung
                                            5
                                            31
                                            2070
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo