Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adaper Tado v0.1.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adaper Tado v0.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators @MaikB85 last edited by

      @MaikB85 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

      window1_open

      wo wird die variable window1_open gefüllt ?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Slowman
        Slowman @MaikB85 last edited by

        @MaikB85

        Tausche mal setState mit setStateDelayed bei der clearZoneOverlay

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MaikB85 @Dutchman last edited by

          @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @MaikB85 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          window1_open

          wo wird die variable window1_open gefüllt ?

          Weiter oben im Script, wo ich 2 Fensterkontakte abfrage. Dürfte aber uninteressant sein, weil der das Thermostat ja wieder auf ON stellt, also ich die Schleife rein geht. Nur es wird nicht wieder auf Automatik gewechselt.

          // Auf Fensterkontakt der Terrassentür reagieren
          on({id:'maxcube.0.devices.contact_1b3239.opened'}, function (obj){
          	var windowstate_open = getState("maxcube.0.devices.contact_1b3239.opened").val; // Esszimmer
          	
          	if (windowstate_open) { //Fenster wurde geöffnet
          		clearTimeout(umschaltverz_Fenster1_zu);
          		
          	 	umschaltverz_Fenster1_offen = setTimeout(function() {
          			window1_open = true;
                      setState("0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_1_offen", true);
          	 	}, 20000);
          		
          	}
          	else { // Fenster wurde geschlossen
          		clearTimeout(umschaltverz_Fenster1_offen);
          		
          	 	umschaltverz_Fenster1_zu = setTimeout(function() {
          			window1_open = false;
                      setState("0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_1_offen", false);
          	 	}, 10000);
          	}
          });
          
          // Auf Fensterkontakt reagieren
          on({id:'maxcube.0.devices.contact_1b3193.opened'}, function (obj){
          	var windowstate_open = getState("maxcube.0.devices.contact_1b3193.opened").val; // Esszimmer
          	
          	if (windowstate_open) { //Fenster wurde geöffnet
          		clearTimeout(umschaltverz_Fenster2_zu);
          
          	 	umschaltverz_Fenster2_offen = setTimeout(function() {
          			window2_open = true;
                      setState("0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen", true);
          	 	}, 20000);
          		
          	}
          	else { // Fenster wurde geschlossen
          		clearTimeout(umschaltverz_Fenster2_offen);
          
          	 	umschaltverz_Fenster2_zu = setTimeout(function() {
          			window2_open = false;
                      setState("0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen", false);
          	 	}, 10000);
          	}
          });
          

          @Slowman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @MaikB85

          Tausche mal setState mit setStateDelayed bei der clearZoneOverlay

          Das klappt leider auch nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MaikB85 @Slowman last edited by MaikB85

            @Slowman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

            @MaikB85

            Tausche mal setState mit setStateDelayed bei der clearZoneOverlay

            Kommando zurück klappt doch 😊

            setStateDelayed("tado.0.518767.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay", true, 500);
            

            DANKE!!!

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • C
              cortana last edited by

              Hallöchen und guten Abend

              bekomme seit 20:31 Uhr vom Adapter einen Fehler. Habe nur ich den oder auch andere?

              (7924) Issue at state change : TypeError: Cannot read property 'val' of null
              
              

              Gruß Jens

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Boris Holowka
                Boris Holowka last edited by

                Hallo. Kann jemand sagen was der State "distance" aussagt? Sind 0.4847872398479823 ca. 400 Meter? Oder wie kann man das umrechnen in tatsächliche Distanz?

                S C sly-1 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  senger1985 @Boris Holowka last edited by

                  tado_function.jpg
                  Zwei neue Funktionen, sind in der Tadoapp aufgetaucht.

                  • Alle Thermostate, im Haushalt, ausschalten
                  • Alle Thermostate, im Haushalt, auf 25 °C boosten

                  Einen schönen Abend noch.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • C
                    cortana @cortana last edited by cortana

                    @cortana

                    Das ganze hat sich aus unerfindlichen Gründen von selbst gelöst.

                    Hallöchen und guten Abend
                    bekomme seit 20:31 Uhr vom Adapter einen Fehler. Habe nur ich den oder auch andere?
                    (7924) Issue at state change : TypeError: Cannot read property 'val' of null
                    Gruß Jens

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cortana @Boris Holowka last edited by

                      @boris-holowka sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                      Hallo. Kann jemand sagen was der State "distance" aussagt? Sind 0.4847872398479823 ca. 400 Meter? Oder wie kann man das umrechnen in tatsächliche Distanz?

                      Das kann nicht so einfach beantwortet werden.
                      Habe mich eine Zeitlang mit dem Thema "distance" beschäftigt und versucht das live bei der Annäherung mit dem Auto und zu Fuß zu beobachten.
                      Selbst bei offener tado App habe ich keine wiederholbaren Werte erzeugen können.
                      Eines ist Fakt.
                      Je näher du dich an dein Home bewegst um so kleiner werden die Zahlen.
                      Es scheint einen Maximalen Wert zu geben (egal wie groß der Radius des einzustellenden Bereiches ist) nicht 100% bestätigt.
                      Aus meiner Sicht sind die Werte keine richtigen Längenangaben.
                      Die Werte zählen nicht in Lifetime herunter auf 0. Sie bleiben auch gerne mal stehen und ändern sich erst nach einem gewissen delay.

                      Das einzige was zuverlässig funzt ist der Eintritt in den W-Lan Bereich.

                      Ich wollte das eigentlich für meine Wegbeleuchtung nutzen aber für das Geofancing ist das zu ungenau.

                      Wenn jemand dazu andere Beobachtungen oder Erfahrungen hat, dann immer her damit.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        senger1985 @cortana last edited by

                        Screenshot_20210216-115003_tado.jpg

                        Die Kindersicherung ist endlich da.

                        Man kann jetzt die Thermostate, für händische Änderungen blocken. @Dutchman

                        Thomas Schulze 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Schulze
                          Thomas Schulze @senger1985 last edited by

                          @senger1985

                          Ja hat ja auch nur über 2 Jahre gedauert 🙄 .
                          Leider finde ich es sehr umständlich wie es gelöst ist. Jetzt brauch ich immer mein Smartphone um es zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Ich möchte immer die Möglichkeit haben die Temp. am Thermostat zu verstellen(Meine Frau nutzt die Tado App nicht).
                          Man hätte es intuitiver lösen können. Z.b. die Schalterstellung innerhalb von 5 sec 3 mal auf AUS stellen um die Kindersicherung zu aktivieren bzw zu deaktivieren.
                          Deshalb wäre eine, wenn möglich, Implementierung der Kindersicherung als Datenpunkt im Tado-Adapter wünschenswert. Dann kann man sich da selber was basteln.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Thomas Schulze last edited by

                            @thomas-schulze Hmm. Aber wie oft ändert man denn die Kindersicherung? Denn eigentlich soll die ja gerade dauerhaft an bleiben.

                            Frage am Rande: Gilt die Sicherung eigentlich auch für Alexa?

                            Thomas Schulze 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sly-1
                              sly-1 @Boris Holowka last edited by

                              @boris-holowka
                              Guten Abend,
                              ich hatte dazu mal im Netz folgende Formel gefunden:

                              Kilometer = ( 0.025 * Math.pow( 3.33333333333, 'distance' * 10 ) )

                              In deinem Fall:
                              Kilometer = ( 0.025 * Math.pow( 3.33333333333, 0.4847872398479823 * 10 ) )
                              Ergebnis: ≈ 8,57 Km (8.566224374747124)

                              Der umgekehrte Weg:

                              distance = ( (1 / ( Math.log(3.33333333333) / Math.log( 'Kilometer' / 0.025 ) ) ) / 10 )

                              In deinem Fall:
                              distance = ( (1 / ( Math.log(3.33333333333) / Math.log( 8.566224374747124 / 0.025 ) ) ) / 10 )
                              Ergebnis: 0.4847872398479823

                              Die Toleranz sollte bei ca. 1-2% liegen, also recht brauchbar.

                              Vielleicht kann das ja jemand gebrauchen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Schulze
                                Thomas Schulze @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Eigentlich hast du ja Recht. Aber ne Kindersicherung ist halt für Kinder und nicht für mich. Für mich sollte immer noch die Möglichkeit bestehen die Temp. am Thermostat zu regeln und das bitte schön ohne das ich erst 1 Etage tiefer in mein Wohnzimmer oder wo auch immer gehen muss um dann es via Smartphone/App zu ändern. Ist für mich halt nicht user-freundlich umgesetzt. Für die Kindersicherung an der Waschmaschine, Herd etc. brauch ich auch kein Extra-Gerät um diese ein- bzw. auszuschalten.

                                Gilt die Sicherung eigentlich auch für Alexa? -> das glaube ich nicht. Wird nur für die manuelle Steuerung am Gerät selber sein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cortana last edited by

                                  @Dutchman
                                  Moin Gemeinde.
                                  Ich habe im Log wieder Einträge.
                                  Ist das nachvollziehbar?

                                  (10256) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "quickActionsEnabled" with value : false
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @cortana last edited by

                                    @cortana

                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/issues/164

                                    Grothesk242 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.tado

                                    closed (1505) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "quickActionsEnabled" with value : false #164

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cortana @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      ups.. sry, das issue habe ich wohl übersehen. 😊
                                      Lieben dank dir.

                                      sly-1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sly-1
                                        sly-1 @cortana last edited by sly-1

                                        Guten Abend,
                                        ich bekomme seit gestern diese Fehlermeldung:

                                        Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "childLockEnabled" with value : false
                                        

                                        Und das, obwohl ich die Version v0.2.6-1 https://github.com/HGlab01/ioBroker.tado/releases/tag/v0.2.6-1 installiert habe.
                                        Das Problem sollte laut #128 behoben worden sein.
                                        Dieser Fix scheint in v0.2.6-1 nicht enthalten zu sein.
                                        Hat jemand eine Idee?

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @sly-1 last edited by

                                          @sly-1 Selber machen kannst du da soweit nix. Ich hab mein Logging für den Adapter vorübergehend auf 'Error' gesetzt, damit das Log nicht überläuft.

                                          sly-1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sly-1
                                            sly-1 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun
                                            Ah, gute Idee.
                                            Welche Version nutzt du bzw. bekommst du auch diese Meldungen?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            774
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter tado testing team
                                            62
                                            868
                                            202122
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo