Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cga @fastfoot last edited by

      @fastfoot
      d643e3af-8224-468e-aed9-23d8cca35312-image.png

      9218eed4-9b4a-4c8c-b0f9-5098802efcb6-image.png

      komme nicht raus aus dem Container

      ping 8.8.8.8
      PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) 56(84) bytes of data.
      ^C
      --- 8.8.8.8 ping statistics ---
      23 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 1021ms
      

      Ich habe den Port via iobroker set admin.0 --port 18081 angepasst, aber erreichte die Seite dann auch nicht via 192.168.178.222:18081

      Glasfaser F dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @cga last edited by

        @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        komme nicht raus aus dem Container

        Logo ... port mapping fehlt

        C F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • C
          cga @Glasfaser last edited by

          Hi @glasfaser

          welches Port Mapping? Ich dachte bei der Verwendung von macvlan ist ein Portmapping nicht notwendig?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fastfoot @Glasfaser last edited by

            @glasfaser sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

            @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

            komme nicht raus aus dem Container

            Logo ... port mapping fehlt

            port mapping braucht es im hostmode

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @fastfoot last edited by

              @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

              port mapping braucht es im hostmode

              Hääh ?
              Ich bin selber im Hostmodus und habe kein mapping ... ( Syn und iobroker haben die gleiche IP )

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @Glasfaser last edited by

                @glasfaser sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                port mapping braucht es im hostmode

                Hääh ?
                Ich bin selber im Hostmodus und habe kein mapping ... ( Syn und iobroker haben die gleiche IP )

                das mapping braucht es wenn der Port schon belegt ist. Im macvlan braucht man es mW nicht, schon gar nicht um ins Internet zu kommen. Da ist was mit dem Netzwerk faul

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @cga last edited by

                  @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                  komme nicht raus aus dem Container

                  das klingt schon anders als DNS Fehler 🙂 Schmeiss die Config und dein macvlan mal weg, mach es neu mit der IP ....192/32. Ist nur ein Bauchgefühl, nicht auf Wissen begründet, dauert ja nicht lange.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @fastfoot last edited by

                    @fastfoot

                    Deshalb meine Frage oben , ob er den Admin ansprechen kann ,

                    denn die Meldung

                    hash changed or no sources cached => force download of new sources

                    sagt aus , was sich schon öfterst rausgestellt hat ,das der hinterlegte Verwahrungsort bei einigen nicht funktioniert , so wie bei mir ,( gibt es schon ein Thread dazu )

                    denn nur diese funktionieren bei mir , sonst kommt die oben genannte Meldung .

                    http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                    http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                    

                    nach der Umstellung auf Bridge von Ihm hat er ja eine Verbindung laut Log

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cga @fastfoot last edited by

                      @fastfoot
                      ja, definitiv. Hatte bisher nicht versucht direkt die IP zu pingen... hm

                      Hab jetzt alles umgestellt auf *.192/32 --> Leider selbes verhalten, keine Änderung

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        @fastfoot

                        Deshalb meine Frage oben , ob er den Admin ansprechen kann ,

                        denn die Meldung

                        hash changed or no sources cached => force download of new sources

                        sagt aus , was sich schon öfterst rausgestellt hat ,das der hinterlegte Verwahrungsort bei einigen nicht funktioniert , so wie bei mir ,( gibt es schon ein Thread dazu )

                        denn nur diese funktionieren bei mir , sonst kommt die oben genannte Meldung .

                        http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                        http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                        

                        nach der Umstellung auf Bridge von Ihm hat er ja eine Verbindung laut Log

                        das kommt bei mir immer mit einem brandneuen Container, da ist noch nix gecached und sources existieren auch noch nicht. Aber unabhängig vom iobroker muss er mit macvlan ins Internet kommen. Habe das eben auf die Schnelle konfiguriert und funktioniert, allerdings habe ich nicht gebondet, das ist mir jetzt zuviel Aufwand, sollte aber funktionieren. Mit der IP habe ich mich wohl geirrt, funktioniert mit 222 auch

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cga @fastfoot last edited by

                          @fastfoot
                          Das wundert mich halt auch. Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie das es genau an dem Bond liegt. Stellenweise habe ich aber auch gelesen das Leute macvlan an nem Bond nutzen.

                          Danke auf jeden Fall für die Verifizierung dass es eigentlich gehen sollte.

                          Ich hatte auch schon in der FRITZ!Box geschaut, da ist nichts geblockt. Die synology hat auch kein dhcp an und auch nicht als extra DNS eingetragen. Wobei man ja jetzt gesehen hat, dass es kein DNS Problem sein kann.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fastfoot @cga last edited by

                            @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            @fastfoot
                            Das wundert mich halt auch. Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie das es genau an dem Bond liegt. Stellenweise habe ich aber auch gelesen das Leute macvlan an nem Bond nutzen.

                            Danke auf jeden Fall für die Verifizierung dass es eigentlich gehen sollte.

                            Ich hatte auch schon in der FRITZ!Box geschaut, da ist nichts geblockt. Die synology hat auch kein dhcp an und auch nicht als extra DNS eingetragen. Wobei man ja jetzt gesehen hat, dass es kein DNS Problem sein kann.

                            ich würde es jetzt auch auf den bond schieben, werde das auch mal testen, aber so auf die Schnelle zerschiesse ich mir damit meine komplette Config. Habe das aber auch so gelesen bzw verstanden dass es funktionieren sollte.. Bin leider nicht so der Netzwerkexperte dass ich weitere Lösungen hätte 😞

                            Dir bleibt momentan eig. nur unbonding und dann auf eth0/1 gehen, oder der hostmodus

                            C dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              cga @fastfoot last edited by

                              @fastfoot

                              Ich muss mal noch etwas weiter testen. Unbonding wäre wirklich die letzte Alternative 😞
                              Danke au jeden Fall

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @fastfoot last edited by

                                @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                ich würde es jetzt auch auf den bond schieben

                                Ich denke daran liegt es nicht !
                                Ich meine @Samson71 hat das auch so laufen (kann mich von einem Chat jedenfalls so drann erinnern)

                                F Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fastfoot @dslraser last edited by

                                  @dslraser sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  ich würde es jetzt auch auf den bond schieben

                                  Ich denke daran liegt es nicht !
                                  Ich meine @Samson71 hat das auch so laufen (kann mich von einem Chat jedenfalls so drann erinnern)

                                  ja möglich, wir haben aber 'alles' durch was wir wissen.
                                  @cga schau dir mal noch das routing mit ip route an

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @cga last edited by dslraser

                                    @cga
                                    was hast Du da eigentlich für das bond eingetragen ? (bond0 ?)
                                    Ich habe das bisher auch noch nicht mit einem bond probiert...

                                    Screenshot_20210214-003449_Chrome.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fastfoot @cga last edited by

                                      @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                      @fastfoot

                                      Ich muss mal noch etwas weiter testen. Unbonding wäre wirklich die letzte Alternative 😞
                                      Danke au jeden Fall

                                      habe es doch noch getestet und es funktioniert wie erwartet. So kannst du ein macvlan auch ohne Portainer erstellen. Dieses hier hat Platz für 32 Container(192-223). Wie ist der Portainer denn eigentlich angebunden?

                                      docker network create \
                                      		--driver macvlan \
                                      		-o parent=bond0 \
                                      		--subnet 192.168.178.0/24 \
                                      		--gateway 192.168.178.1 \
                                      		--ip-range 192.168.178.192/27 \
                                      		iob_public
                                      
                                      

                                      Mit docker network rm iob_public ist es auch schnell wieder weg.

                                      Die Container sollten immer auch einen DNS Server enthalten

                                      C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        cga @fastfoot last edited by cga

                                        @fastfoot

                                        Wow, danke fürsvredten. Ich schau mir das dann gleich mal noch an. Ich hab bisher das macvlan i immer über portainer angelegt. Versuch es dann mal wie du über die Shell.
                                        Mit die Container sollten immer ein DNS bekommen meinst du da den portainer screen mit dem Network tab (siehe Screenshot oben)

                                        Portainer läuft ebenfalls auf der Synology in Hostmode

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Boardy @cga last edited by

                                          @cga es gibt doch so schöne Anleitungen...

                                          80e0a9f3-bf15-4adf-b534-d14341b26dcb-grafik.png http://www.stueben.de/mehrere-vlans-mit-einem-netzwerkadapter-auf-der-synology/

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            cga @fastfoot last edited by cga

                                            @fastfoot
                                            Habe alle sumgestellt und mal getestet. Was mir jetzt aufgefallen ist, dass ich irgendwo packat loss haben. Ich erkenne jedoch nirgends IP Addressen die doppelt vergeben würden oder sonstige Einstelleungen auf der Fritzbox. Auf der Synology habe ich DHCP aus

                                            ping 192.168.178.1
                                            PING 192.168.178.1 (192.168.178.1) 56(84) bytes of data.
                                            64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=0.279 ms
                                            64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=0.224 ms
                                            64 bytes from 192.168.178.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=0.246 ms
                                            ^C
                                            --- 192.168.178.1 ping statistics ---
                                            38 packets transmitted, 3 received, 92.1053% packet loss, time 38ms
                                            
                                            ip route
                                            default via 192.168.178.1 dev eth0 
                                            192.168.178.0/24 dev eth0 proto kernel scope link src 192.168.178.222 
                                            
                                            ifconfig
                                            eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
                                                    inet 192.168.178.222  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.178.255
                                                    ether 02:42:c0:a8:b2:de  txqueuelen 0  (Ethernet)
                                                    RX packets 5036  bytes 9408624 (8.9 MiB)
                                                    RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
                                                    TX packets 2904  bytes 199621 (194.9 KiB)
                                                    TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                                            
                                            lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
                                                    inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
                                                    loop  txqueuelen 1  (Lokale Schleife)
                                                    RX packets 8410  bytes 5887940 (5.6 MiB)
                                                    RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
                                                    TX packets 8410  bytes 5887940 (5.6 MiB)
                                                    TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                                            

                                            jetzt ist mir noch aufgefallen, dass in der Fritzbox zwei Einträge für die NAS sind
                                            1afffcfc-c900-4707-98b3-97b615345f4e-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            738
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet diskstation docker iobroker synology
                                            248
                                            2854
                                            1426936
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo