NEWS
Steckdose messen > Internetzugang entziehen
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
deshalb kann ich trotzdem versuchen zu helfen. Einfach auf der Basis meines Wissens und meiner Erfahrung...
Das ist auch gut so!
So halte ich es acuh immer.
Aber hier habe ich einfach zuwenig Schnittmenge.
Weder Container noch Tuya. - nur Homematic (+ein wenig IKEA) und Debian -
was heißt denn dieses Bestätigt?
Und weshalb ist der Eintrag immer in rot?
Mit dem bestägtigt hatte ich nämlich vorhin rumgespielt...
-
@gonzoooox sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
was heißt denn dieses Bestätigt?
Das ist der so genannte ACK-Flag.
Wenn der nicht gesetzt ist holt sich der Adapter die Info und setzt anschließend, dass er es umgesetzt hat.
Daher bedeutet rot, dass die Info nicht an den Adapter weitergegeben wurde.
Setzt du selber den Bestätigt-Flag, wird der Wert zwar schwarz, der Adapter sieht aber keinen Grund aktiv zu werden. -
Im Docker Container habe ich diese Ports freigeschalten, laut so ner Anleitung wie der Container installiert werden muss.
Hat ja damit aber nichts zu tun?
-
@gonzoooox
Das hängt sicher davon ab, welchen Netzwerkmodus du verwendest. Trag doch die Ports 6666-6667 auch noch ein. -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
Das hängt sicher davon ab, welchen Netzwerkmodus du verwendest. Trag doch die Ports 6666-6667 auch noch ein.hab jetzt im Docker Container und auch in der Fritz.Box die Ports 6666-6667 freigegeben. Gleiches Problem
naja...was solls
-
@gonzoooox
Welchen Netzwerkmodus verwendest du denn für deinen Container? -
@gonzoooox sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
...auch in der Fritz.Box die Ports 6666-6667 freigegeben
Das ist nicht nötig und dazu gefährlich.
-
@gonzoooox sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
und auch in der Fritz.Box die Ports 6666-6667 freigegeben.
mach die sofort wieder zu!
-
@gonzoooox
Der Tuya-Adapter verbindet sich nicht ins Internet. Er kommuniziert direkt mit den Geräten über ihren lokalen Port. -
Okay die Ports sind wieder zu
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
Welchen Netzwerkmodus verwendest du denn für deinen Container?Was meinst du damit? Wo sehe ich das in Docker?
-
Ich kann im Datenpunkt der Stehlampe die Version manuell setzen. Hab mal im Netz gesucht, da stand was von 3.1. Geht aber leider auch nicht
-
hab es hinbekommen...hab die Version manuell auf 3.3 gesetzt, jetzt steuert true und false auch die Lampe und es wird alles erkannt!!!!
Jetzt muss ich nur noch wissen wie man ein entsprechendes Skript hinterlegt
-
@gonzoooox Dann versuch doch mal als Anfang das Skript was ich gepostet hatte, da musst du nur die IP anpassen und den tuya-Datenpunkt der Lampe.
-
@amg_666 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox Dann versuch doch mal als Anfang das Skript was ich gepostet hatte, da musst du nur die IP anpassen und den tuya-Datenpunkt der Lampe.
ja hab ich eben schon irgendwie versucht, bin da aber einfach ne Null drin...bin kein Programmierer/Entwickler, bin nur ein normaler Kerl mit paar IT-Affinitäten.
Hab da mal was über Blockly gesehen, aber das kann ich genau so wenig
-
@gonzoooox sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
hab es hinbekommen...hab die Version manuell auf 3.3 gesetzt, jetzt steuert true und false auch die Lampe und es wird alles erkannt!!!!
Oh, das hätte ich nicht erwartet. Aber schön, dass es jetzt funktioniert! Die Beharrlichkeit hat mal wieder gesiegt!
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox sagte in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
hab es hinbekommen...hab die Version manuell auf 3.3 gesetzt, jetzt steuert true und false auch die Lampe und es wird alles erkannt!!!!
Oh, das hätte ich nicht erwartet. Aber schön, dass es jetzt funktioniert! Die Beharrlichkeit hat mal wieder gesiegt!
hab von einem User vom Hifi-Forum auch die Info bekommen, dass er den Internetzugang über den Fritzbox CheckPresence Adapter sperrt.
Aber wie ich das Skript jetzt einbinde is mir ein Rätsel.
-
@gonzoooox
Javascript-Adapter installiert? -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Steckdose messen > Internetzugang entziehen:
@gonzoooox
Javascript-Adapter installiert?ja das hab ich schon, bin auch schon am hin und her machen mit dem Blockly...
Soweit bin ich, aber keine Ahnung ob das zielführend ist.