Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M martinschm

    Hi,

    noch eine Frage

    84754cc7-598b-4a57-bc96-4d1997c3b5cf-image.png

    Mir ist die Funktion der Option rechts nicht ganz klar. Wenn ich links die Farbe wähle, kann ich ja auch die Transparenz wählen. Was macht dann die Option rechts noch?

    Und muß der Wert dort eigentlich mit einem , oder . als Dezimalzeichen angegeben werden?

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4757

    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

    Hi,

    noch eine Frage

    84754cc7-598b-4a57-bc96-4d1997c3b5cf-image.png

    Mir ist die Funktion der Option rechts nicht ganz klar. Wenn ich links die Farbe wähle, kann ich ja auch die Transparenz wählen. Was macht dann die Option rechts noch?

    Und muß der Wert dort eigentlich mit einem , oder . als Dezimalzeichen angegeben werden?

    Das RGBA gilt nur dann, wenn kein Hintergrundbild angegeben wurde. Deshalb gibt es noch mal die Deckkraft, die gilt dann auch für ein Hintergrundbild.

    Das Trennzeichen ist der Punkt.

    VG!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • s.bormannS s.bormann

      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

      Bei Info A/B wird die Einstellung einer geänderten Farbe nicht übernommen.

      Stimmt. Kannst Du es bitte noch mal versuchen?
      Ich danke Euch, dass ihr hier so gute Beta-Test-Arbeit leistet. Müsste ich alles selbst ausführlich testen, könnte alles nur viel langsamer vorwärts gehen!
      VG

      👍 klappt

      Eins noch. Wenn beim Badge eine Farbe hinterlegt ist, leuchtet zunächst das Signalrot auf.

      Besteht die Möglichkeit, dass direkt die eingestellte Farbe geladen wird? Vielleicht durch späteres anzeigen des Badge?

      Habe ein Delay von 500ms hinzugefügt. Klappt es jetzt besser (bei mir war der Effekt nicht zu sehen)?

      M Offline
      M Offline
      muuulle
      schrieb am zuletzt editiert von muuulle
      #4758

      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

      Bei Info A/B wird die Einstellung einer geänderten Farbe nicht übernommen.

      Stimmt. Kannst Du es bitte noch mal versuchen?
      Ich danke Euch, dass ihr hier so gute Beta-Test-Arbeit leistet. Müsste ich alles selbst ausführlich testen, könnte alles nur viel langsamer vorwärts gehen!
      VG

      👍 klappt

      Eins noch. Wenn beim Badge eine Farbe hinterlegt ist, leuchtet zunächst das Signalrot auf.

      Besteht die Möglichkeit, dass direkt die eingestellte Farbe geladen wird? Vielleicht durch späteres anzeigen des Badge?

      Habe ein Delay von 500ms hinzugefügt. Klappt es jetzt besser (bei mir war der Effekt nicht zu sehen)?

      Sieht schon besser aus. Man sieht aber noch eine Farbwechsel-Animation. Magst du den Delay noch etwas verlängern?

      Danke!

      Edit. Hier noch ein Gif dazu:

      4C68D2E4-A076-403F-8E84-8DC865B17F15.gif

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M muuulle

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

        Bei Info A/B wird die Einstellung einer geänderten Farbe nicht übernommen.

        Stimmt. Kannst Du es bitte noch mal versuchen?
        Ich danke Euch, dass ihr hier so gute Beta-Test-Arbeit leistet. Müsste ich alles selbst ausführlich testen, könnte alles nur viel langsamer vorwärts gehen!
        VG

        👍 klappt

        Eins noch. Wenn beim Badge eine Farbe hinterlegt ist, leuchtet zunächst das Signalrot auf.

        Besteht die Möglichkeit, dass direkt die eingestellte Farbe geladen wird? Vielleicht durch späteres anzeigen des Badge?

        Habe ein Delay von 500ms hinzugefügt. Klappt es jetzt besser (bei mir war der Effekt nicht zu sehen)?

        Sieht schon besser aus. Man sieht aber noch eine Farbwechsel-Animation. Magst du den Delay noch etwas verlängern?

        Danke!

        Edit. Hier noch ein Gif dazu:

        4C68D2E4-A076-403F-8E84-8DC865B17F15.gif

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4759

        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

        Bei Info A/B wird die Einstellung einer geänderten Farbe nicht übernommen.

        Stimmt. Kannst Du es bitte noch mal versuchen?
        Ich danke Euch, dass ihr hier so gute Beta-Test-Arbeit leistet. Müsste ich alles selbst ausführlich testen, könnte alles nur viel langsamer vorwärts gehen!
        VG

        👍 klappt

        Eins noch. Wenn beim Badge eine Farbe hinterlegt ist, leuchtet zunächst das Signalrot auf.

        Besteht die Möglichkeit, dass direkt die eingestellte Farbe geladen wird? Vielleicht durch späteres anzeigen des Badge?

        Habe ein Delay von 500ms hinzugefügt. Klappt es jetzt besser (bei mir war der Effekt nicht zu sehen)?

        Sieht schon besser aus. Man sieht aber noch eine Farbwechsel-Animation. Magst du den Delay noch etwas verlängern?

        Danke!

        Edit. Hier noch ein Gif dazu:

        Habs noch mal angepasst. Er macht jetzt 750ms delay - aber nur, wenn sich die Farbe geändert hat. Gehts jetzt?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @docgame sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann Auch nach dem Update gerade eben ist der Fehler noch da.
          Den Log habe ich zu dem Zeitpunkt gestartet als ich die 2 Glow-Farben einer Kachel angewählt habe und bevor ich OK gedrückt habe. Danach müsste noch das Speichern gelogt sein.
          Hier nochmals der ausführlichere Log:
          Fehler1.JPG
          Fehler2.JPG

          Hier ist kein Fehler zu sehen. index_m.js (das ist die script-datei vom iQontrol-Admin) macht da gar keine Meldungen. Sorry, hier bin ich überfragt!
          Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme?
          VG

          D Offline
          D Offline
          DocGame
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4760

          @s-bormann Sch..... Ich habe gehofft, das du dich meldest und sagst, dass ich was falsch gemacht habe (oder ein behobener Bug).
          Habe jetzt mal eine zusätzliche Instanz angelegt und nochmals getestet. Immer das selbe. Muss außer in den Geräteeigenschaften noch was eingestellt werden(In Kachelmenüs oder so)?
          Nach anwählen der Farben auf OK und nochmals rein.......ist wieder nichts angewählt. Nicht erst beim Speichern verliert er die Einstellungen.

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S StephanJanine

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            @stephanjanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            Hi,

            kann mir einer sagen wie ich bei dem Flot Chart die x und y achse beschriften kann? Also praktisch einmal mit Zeitpunkt wann Datenpunkt geschrieben wurde und einmal dem wert? finde die Einstellung irgendwie nicht.
            Bildschirmfoto 2021-02-01 um 09.20.37.png

            vielen dank

            Hi, das geht mit dem FLOT-Widget nicht - aber Du kannst ja einen "echten" FLOT-Chart einbinden, den kannst Du Dir dann vorher mit dem Flot-Adapter so konfigurieren, wie Du es haben möchtest.

            VG

            ok, danke. und wie kann ich das Flot-Widget als Hintergrund von einer Kachel machen? Also das man den Temperaturverlauf z.B. sieht bei einem Temp Sensor? Wenn ich die url aus dem Flow-Widget als Background_url angebe sieht das blöd aus.

            S Offline
            S Offline
            swisswn
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4761

            @stephanjanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            @stephanjanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            Hi,

            kann mir einer sagen wie ich bei dem Flot Chart die x und y achse beschriften kann? Also praktisch einmal mit Zeitpunkt wann Datenpunkt geschrieben wurde und einmal dem wert? finde die Einstellung irgendwie nicht.
            Bildschirmfoto 2021-02-01 um 09.20.37.png

            vielen dank

            Hi, das geht mit dem FLOT-Widget nicht - aber Du kannst ja einen "echten" FLOT-Chart einbinden, den kannst Du Dir dann vorher mit dem Flot-Adapter so konfigurieren, wie Du es haben möchtest.

            VG

            ok, danke. und wie kann ich das Flot-Widget als Hintergrund von einer Kachel machen? Also das man den Temperaturverlauf z.B. sieht bei einem Temp Sensor? Wenn ich die url aus dem Flow-Widget als Background_url angebe sieht das blöd aus.

            @stephanjanine Hi. Habe das selbe Problem, auch beim Temp Sensor. Hast du eine Lösung gefunden? Diverse Einstellungen habe ich schon ausprobiert, änder sich aber nicht wirklich etwas. Danke und Gruss

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4762

              Hallo @s-bormann ich hab mal wieder ein kleines Problemchen mit "alternative color space" ^^ Lege ich das Gerät (Osram flex) initial an, ist alles in bester Ordnung. Vrschiebe ich nun die Leuchte in der Reihenfolge eins nach oben, ist der Slider für die Farbe weg? O.o
              Verschiebe ich das Gerät wieder nach unten, ist der Slider wieder da. Die Leuchte einfach zu löschen und neu anzulegen hat das Problem nicht gelöst:
              Lampe noch im Garten:
              48409ab5-1ea4-482e-b19c-5d4e869f71be-image.png

              c21b1d81-a1c3-4a81-a9e9-00acd44aca26-image.png

              Lampe in Untergeschoss geschoben - Farb-Slider fott:
              8d924d04-58d4-45a1-8802-c962810be456-image.png

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

                Bei Info A/B wird die Einstellung einer geänderten Farbe nicht übernommen.

                Stimmt. Kannst Du es bitte noch mal versuchen?
                Ich danke Euch, dass ihr hier so gute Beta-Test-Arbeit leistet. Müsste ich alles selbst ausführlich testen, könnte alles nur viel langsamer vorwärts gehen!
                VG

                👍 klappt

                Eins noch. Wenn beim Badge eine Farbe hinterlegt ist, leuchtet zunächst das Signalrot auf.

                Besteht die Möglichkeit, dass direkt die eingestellte Farbe geladen wird? Vielleicht durch späteres anzeigen des Badge?

                Habe ein Delay von 500ms hinzugefügt. Klappt es jetzt besser (bei mir war der Effekt nicht zu sehen)?

                Sieht schon besser aus. Man sieht aber noch eine Farbwechsel-Animation. Magst du den Delay noch etwas verlängern?

                Danke!

                Edit. Hier noch ein Gif dazu:

                Habs noch mal angepasst. Er macht jetzt 750ms delay - aber nur, wenn sich die Farbe geändert hat. Gehts jetzt?

                M Offline
                M Offline
                muuulle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4763

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                • (sbormann) Text on transparent tiles is now white (can be configured).

                Bei Info A/B wird die Einstellung einer geänderten Farbe nicht übernommen.

                Stimmt. Kannst Du es bitte noch mal versuchen?
                Ich danke Euch, dass ihr hier so gute Beta-Test-Arbeit leistet. Müsste ich alles selbst ausführlich testen, könnte alles nur viel langsamer vorwärts gehen!
                VG

                👍 klappt

                Eins noch. Wenn beim Badge eine Farbe hinterlegt ist, leuchtet zunächst das Signalrot auf.

                Besteht die Möglichkeit, dass direkt die eingestellte Farbe geladen wird? Vielleicht durch späteres anzeigen des Badge?

                Habe ein Delay von 500ms hinzugefügt. Klappt es jetzt besser (bei mir war der Effekt nicht zu sehen)?

                Sieht schon besser aus. Man sieht aber noch eine Farbwechsel-Animation. Magst du den Delay noch etwas verlängern?

                Danke!

                Edit. Hier noch ein Gif dazu:

                Habs noch mal angepasst. Er macht jetzt 750ms delay - aber nur, wenn sich die Farbe geändert hat. Gehts jetzt?

                Komisch. Ich sehe keine Veränderung!

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  blackeagle998
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4764

                  @s-bormann
                  Kann man für das Panel noch eine "Bedingung für aktives Panel" einbauen (analog wie bei den Gerätekacheln)?

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                    @s-bormann

                    Ich find ja die Homekit Sachen immer noch sehr ansprechend. Die meisten Sachen kann man mit iQontrol auch umsetzen.

                    d929910a-ff4c-4c95-883f-7b146703c0a4-image.png

                    Was glaube ich noch fehlt wäre die Möglichkeit bei einer langen schmalen Kachel die Schrift/Name mittig zentriert zu haben. Meinst du, das wäre noch umsetzbar?

                    Ich denke gerade verschärft darüber nach, wie das am besten geht.
                    Meine Ideen bis jetzt, würden folgende Optionen beinhalten:

                    • Position of INFO_A/B:
                      • Right to icon (Standard)
                      • Right to the icon, only right half of the tile
                      • Under the icon
                    • Position of Device-Name:
                      • Under the icon (Standard)
                      • Right from the icon, vertically centered
                      • Right from the icon, only left half of the tile
                    • jeweils getrennt für ifActive, ifInactive, ifEnlarged
                    M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4765

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                    @s-bormann

                    Ich find ja die Homekit Sachen immer noch sehr ansprechend. Die meisten Sachen kann man mit iQontrol auch umsetzen.

                    d929910a-ff4c-4c95-883f-7b146703c0a4-image.png

                    Was glaube ich noch fehlt wäre die Möglichkeit bei einer langen schmalen Kachel die Schrift/Name mittig zentriert zu haben. Meinst du, das wäre noch umsetzbar?

                    Ich denke gerade verschärft darüber nach, wie das am besten geht.
                    Meine Ideen bis jetzt, würden folgende Optionen beinhalten:

                    • Position of INFO_A/B:
                      • Right to icon (Standard)
                      • Right to the icon, only right half of the tile
                      • Under the icon
                    • Position of Device-Name:
                      • Under the icon (Standard)
                      • Right from the icon, vertically centered
                      • Right from the icon, only left half of the tile
                    • jeweils getrennt für ifActive, ifInactive, ifEnlarged

                    Hört sich gut an. Wenn InfoAB dann noch bei schmalen Kacheln zwischen oben und unten zentriert sind wäre es perfekt :-)

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      Hi,

                      ich hab mal noch ne Idee. Vor ein paar Jahren hab ich ein Wordpress Template genutzt und die Ersteller des Templates haben einen Color Scheme Generator gebaut. Da kann man sich ganz einfach mit Live Vorschau die Farben etc anpassen und die Einstellungen dann exportieren. Auf seiner Seite kann man die dann importieren und es sieht gleich so aus.

                      Wäre ja auch für iQontrol ne coole Sache ....

                      Könnt ihr euch ja mal hier anschauen: https://affiliatetheme.io/color-scheme-generator/

                      Man könnte evtl auch mit ein paar Pre-sets arbeiten um zwischen verschiedenen Themes bei iQontrol hin und her zu schalten.

                      Ciao
                      Martin

                      Ich finde die Idee ganz gut. Es müsste mal jemand schauen, welche der Farben im Template wohin in iQontrol geladen werden müssten, dann könnte man eine Import-Funktion bauen. Alternative wäre, man stellt ein paar schöne Farb-Templates von iQontrol zusammen, die man z.B. im Wiki zum Download anbietet.

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4766

                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      Hi,

                      ich hab mal noch ne Idee. Vor ein paar Jahren hab ich ein Wordpress Template genutzt und die Ersteller des Templates haben einen Color Scheme Generator gebaut. Da kann man sich ganz einfach mit Live Vorschau die Farben etc anpassen und die Einstellungen dann exportieren. Auf seiner Seite kann man die dann importieren und es sieht gleich so aus.

                      Wäre ja auch für iQontrol ne coole Sache ....

                      Könnt ihr euch ja mal hier anschauen: https://affiliatetheme.io/color-scheme-generator/

                      Man könnte evtl auch mit ein paar Pre-sets arbeiten um zwischen verschiedenen Themes bei iQontrol hin und her zu schalten.

                      Ciao
                      Martin

                      Ich finde die Idee ganz gut. Es müsste mal jemand schauen, welche der Farben im Template wohin in iQontrol geladen werden müssten, dann könnte man eine Import-Funktion bauen. Alternative wäre, man stellt ein paar schöne Farb-Templates von iQontrol zusammen, die man z.B. im Wiki zum Download anbietet.

                      Hi, weiß nicht ob man das dort abgreifen kann oder eher so etwas speziell für iqontrol bräuchte.
                      Das mit dem Wiki hatte ich auch überlegt, oder man bietet innerhalb der iqontrol Settings ein paar Presets an, die dann einfach die Einstellungen überschreiben.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mathy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4767

                        Hi,

                        keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

                        Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

                        Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

                        VG

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          heinzie
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4768

                          Hallo,

                          kann man das irgendwie inestellen das die beiden Kacheln 1x0,5 untereinander angeordnet werden.

                          b44f49a3-ea8b-498a-881e-fe85c41623ff-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112146.jpg

                          wenn ich die dann zusammen schiebe sieht es so aus:

                          82cb6910-525d-4c82-835a-6079412d1899-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112304.jpg

                          oder habe ich da einen Denfehler drin?

                          dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • H heinzie

                            Hallo,

                            kann man das irgendwie inestellen das die beiden Kacheln 1x0,5 untereinander angeordnet werden.

                            b44f49a3-ea8b-498a-881e-fe85c41623ff-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112146.jpg

                            wenn ich die dann zusammen schiebe sieht es so aus:

                            82cb6910-525d-4c82-835a-6079412d1899-grafik.png C:\Users\Buero\Desktop\2021-02-09_112304.jpg

                            oder habe ich da einen Denfehler drin?

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4769

                            @heinzie
                            mit NZ (neue Zeile) sollte das gehen.

                            Screenshot_20210209-115219_Chrome.jpg

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @heinzie
                              mit NZ (neue Zeile) sollte das gehen.

                              Screenshot_20210209-115219_Chrome.jpg

                              H Offline
                              H Offline
                              heinzie
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4770

                              @dslraser Das geht leider auch nicht, er macht dann zwar eine nue Zeile auf, aber die Karten bleiben trotzdem immer nebeneiander und nicht untereinander.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                blackeagle998
                                schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                                #4771

                                @s-bormann
                                Ich habe im Ordner /userwidgets eine .html Datei gespeichert und möchte diese gerne bei einer Widget Kachel als Backgorund_HTML verwenden. Allerdings gibt es bei diesem Feld keine Auswahlliste, nur bei Background_URL.
                                Wie kann ich denn jetzt auf die .html Datei zugreifen?

                                @dslraser
                                Vielleicht kannst du mir hierzu auch weiterhelfen?!

                                Bisher hatte ich die HMTL Daten immer in einem Datenpunkt, das möchte ich jetzt gerne in .html Dateien auslagern.

                                Danke vorab!

                                dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • B blackeagle998

                                  @s-bormann
                                  Ich habe im Ordner /userwidgets eine .html Datei gespeichert und möchte diese gerne bei einer Widget Kachel als Backgorund_HTML verwenden. Allerdings gibt es bei diesem Feld keine Auswahlliste, nur bei Background_URL.
                                  Wie kann ich denn jetzt auf die .html Datei zugreifen?

                                  @dslraser
                                  Vielleicht kannst du mir hierzu auch weiterhelfen?!

                                  Bisher hatte ich die HMTL Daten immer in einem Datenpunkt, das möchte ich jetzt gerne in .html Dateien auslagern.

                                  Danke vorab!

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #4772

                                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  das möchte ich jetzt gerne in .html Dateien auslagern.

                                  Dann mußt Du die .html Datei direkt in das iQontrol verzeichnis schreiben. Ich suche mal wo ich das so gemacht hatte...

                                  Edit: hier hatte ich das mal so, wenn Du so etwas meinst ?

                                  https://forum.iobroker.net/post/374288

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    das möchte ich jetzt gerne in .html Dateien auslagern.

                                    Dann mußt Du die .html Datei direkt in das iQontrol verzeichnis schreiben. Ich suche mal wo ich das so gemacht hatte...

                                    Edit: hier hatte ich das mal so, wenn Du so etwas meinst ?

                                    https://forum.iobroker.net/post/374288

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    blackeagle998
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4773

                                    @dslraser
                                    Danke für die schnelle Rückmeldung, das kenne ich tatsächlich schon. Ich dachte es wäre jetzt einfach möglich auf die HTML Dateien unter /userwidgets zuzugreifen.
                                    Ich warte mal auf die Rückmeldung von Sebastian und entscheide dann wie ich das mache.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mathy

                                      Hi,

                                      keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

                                      Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

                                      Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

                                      VG

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      martinschm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4774

                                      @mathy said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      Hi,

                                      keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

                                      Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

                                      Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

                                      VG

                                      Vielleicht über die FullyKiosk App ?

                                      da_WoodyD M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M martinschm

                                        @mathy said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                        Hi,

                                        keine Ahnung ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Ist es möglich iQontrol quasi als WebApp in Fullscreen starten zu lassen?

                                        Ich pack mal kurz mein Halbwissen dazu aus. Unter Android lässt sich eine Webseite auf den Desktop als WebApp platzieren. Dann verhält es sich wie eine App. Notwendig ist hierzu wohl eine Manifest-Datei auf dem Webserver, der das Verhalten steuert. Da können dann so Dinge festgelegt werden wie Icon, Name oder eben auch ob die App in Fullscreen laufen soll, was sich bei iQontrol ja anbieten würde.

                                        Oder ist hierzu schon bereits eine Option vorgesehen und ich habe es nur übersehen?

                                        VG

                                        Vielleicht über die FullyKiosk App ?

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4775

                                        @martinschm oder wallpanel

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @martinschm oder wallpanel

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          martinschm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4776

                                          @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                          wallpanel

                                          Der Use Case scheint aber ein anderer zu sein. Mit WallPanel baut man sich seine Oberfläche neu auf, mit FullyKiosk kannst du eine bestehende Seite anzeigen.

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          594

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe