NEWS
Tut-OpenVPN Server im Container unter Proxmox
-
@lemuba sagte in Tut-OpenVPN Server im Container unter Proxmox:
die Turnkey Geschichte/Anleitung hatte niemand von uns hinbekommen
Also ich schon. Läuft jetzt etwa 18 Monate ohne Probleme und ich kann mich auch nicht daran erinnern bei der Einrichtung große Schwierigkeiten gehabt zu haben. Aber vielleicht hatte ich nur Glück...
-
Ihr hatte mir eine PN geschickt.
Anbei nochmal wieder für ein paar Tage der Download Link - klick mich.
Oben steht ja wie´s läuft...Gruß,
Lemuba.
-
@lemuba Vielen Dank!
-
@lemuba
Hallo,
leider muss ich jetzt nochmals Nachfragen wie die Datei eingunden wird. Ich habe einen Container angelegt mit ID 101.
Die Datei aus Deinem Link habe ich nach '/var/lib/vz/dump/ verschoben. Leider wird sie im Container nicht als "Backup" angezeigt und ich kann Sie nicht wiederherstellen.Auf welchem Weg binde ich Deine Datei am besten ein um ein restore zu machen?
-
Keine Ahnung was Du gemacht hast, aber Du musst keinen Container anlegen. Mein File ist das Backup eines Proxmox Containers, den nun über Proxmox Restore wieder einspielen musst. Und dann hier weiter:
-
@lemuba
Dann die Frage wie bewerkstellige ich den Restore?Deine Datei hat die Endung .tar.zst und ich weiß nicht wie ich die einbinden / hochladen kann.
Habe versucht die Datei unter local/lvm(pve) --> "Hochladen" auf mein System zu bekommen. Dort wird mir angezeigt, dass .zst keine Datei ist??Leider hat mir Google bisher auch nicht helfen können, da die meisten Tutorials sich auf VM´s beziehen
Danke für Deine Unterstützung!
-
Hmmm..? Meine Backups liegen auf meiner Diskstation, einem nfs-Share...:
Und von da spiele ich die bei Bedarf auch wieder problemls ein...Schaust Du:
-
@lemuba
Danke dann werde ich den Weg probieren. -
@marko67 du musst sie in den pfad kopieren wo auch deine backups liegen
üblich, wenn nichts anderes eingerichtet, in
var/lib/vz/dump -
@marko67 sagte in Tut-OpenVPN Server im Container unter Proxmox:
@lemuba
Hallo,
leider muss ich jetzt nochmals Nachfragen wie die Datei eingunden wird. Ich habe einen Container angelegt mit ID 101.
Die Datei aus Deinem Link habe ich nach '/var/lib/vz/dump/ verschoben. Leider wird sie im Container nicht als "Backup" angezeigt und ich kann Sie nicht wiederherstellen.Auf welchem Weg binde ich Deine Datei am besten ein um ein restore zu machen?
Hätte es aber vielleicht gereicht, wenn Du die Datei nur bis hierher verschoben hättest?:
/var/lib/vzda:
-
@lemuba
Ich habe die Datei nun auf meine NAS verschoben wo auch meine Backup liegenAllerdings wird mir die Datei in Proxmox in meine Storage der Nas auch nicht angezeigt
@crunchip
Die Datei hatte ich gestern in var/lib/vz/dump verschoben, aber auch da wird sie mir auf dem System nicht angezeigt um sie wiederherzustellenIch bin echt ratlos......
-
@lemuba
Ich habe die Datei nun auf meine NAS verschoben wo auch meine Backup liegenAllerdings wird mir die Datei in Proxmox in meine Storage der Nas auch nicht angezeigt
@crunchip
Die Datei hatte ich gestern in var/lib/vz/dump verschoben, aber auch da wird sie mir auf dem System nicht angezeigt um sie wiederherzustellenIch bin echt ratlos......
-
@marko67 guck mal nochmal genau, du hast nur die .zst rein kopiert, dir fehlt aber die config Datei dazu (textdatei) ohne geht schlecht
das heisst, du musst beide Dateien rein kopieren und nicht nur die eine, siehe grüner und roter Kasten
-
-
@marko67 grad selbst mal nachgesehen, ja die config fehlt
-
-
Sorry, aber ne config gibt es bei mir nicht...??? Nur die dazugehörige Log-Datei... Download Link für Beides - klick mich...
Habe auch nochmal direkt auf meinem NAS nachgeschaut - für jedes Backup nur die zst und log Datei...
-
@lemuba ja jetzt ist die ne zweite Datei vorhanden, aber keine config
woher soll denn das backup wissen was wie gross der LXC sein soll, dafür gibts doch die config. kann mich schwach daran erinnern, das es zwei Dateien waren, die zst und ne config, die du bereit gestellt hattestich zieh mal die datei und guck bei mir, ob es was anzeigt
-
Schau mal, habe gerade noch ein neues Test-Backup auf dem local storage gemacht, von meinem aktuellen OpenVpn Image:
Dann kann es, wenn überhaupt, nur das fehlende log-file sein, was ich nun gerade mit neu frei gegeben hatte...
-
@lemuba
Also diese .tar.zst Datei ist ja auf dem NAS in meinem Ordner wo alle Backup landen.
Diese Backup finde ich auch. Sie haben die Endung .tar.lzo.Deine Datei wird leider nicht angezeigt.