Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 632.5k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @gyle
    Im Datenpunkt steht tatsächlich nur der Zeitstempel (also die Millisekunden seit 1.1.1970 ;-) ). Die müssen noch in ein Datum verwandelt werden, dafür gibt es, wenn ich die Bindings richtig verstehe, den "date" Operator, der auch einen Formatstring annimmt, um das zu erreichen, was du willst, müsste das hier gehen:

    {fahrplan.0.0.0.DeparturePlanned;date("hh:mm")}
    

    (Quelle: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis#bindings-of-objects )

    G Offline
    G Offline
    gyle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #357

    @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

    {fahrplan.0.0.0.DeparturePlanned;date("hh:mm")}

    super cool - das hat funktioniert! - wobei man die Anführungszeichen weglassen kann...

    {fahrplan.0.0.0.DeparturePlanned;date(hh:mm)}
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @garfonso
      Interessant, hatte da mal von gelesen, dachte aber, dass geht nur in VIS .....

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #358

      @david-g
      Theoretisch sollte mit den bindings alles gehen was auch in vis mit den Bindings geht. Wenn da was nicht geht, gerne ein issue machen. Es gibt da nicht konzeptionell einen Grund, warum etwas nicht gehen sollte, soweit ich das bisher sehe.

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S steimi

        @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                                                                                                                    - type: button                                                                                                                                                                              entity: switch.Alles_Aus                                                                                                                                                                              tap_action:                                                                                                                                                                                action: call-service                                                                                                                                                                                service: switch.turn_on                                                                                                                                                                                service_data:                                                                                                                                                                                  entity_id: switch.Alles_Aus                                            
        

        der DP soll nur einmal "gedrückt" werden und geht automatisch wieder aus da es ein Taster ist. Im Homematic kann ich dem Taster virtuelle Geräte/Kanäle zuorden welche dann betätigt werden. Wenn ich ihn als Button in Lovelace als Entity definierte kann ich den Button betätigen und er ist als 'an/gedrückt' dargestellt. Allerdings hat er den Taster nicht betätigt. Erst wenn ich den Button wieder ausschalte wird der virtuelle Taster im Homematic betätigt.

        Mit service_data und der Entity funktioniert es. Es wird allerdings nicht angezeigt, dass der Button gedrückt wurde (keine Änderung des Aussehens des Buttons). Kann man da noch was anpassen?

        das ist mal der Raw des zu betätigenden DPs

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Garagentor_zu:1.PRESS_SHORT",
            "def": false,
            "type": "boolean",
            "read": false,
            "write": true,
            "role": "button",
            "custom": {
              "lovelace.0": {
                "enabled": true,
                "entity": "switch",
                "name": "HmIP-RCV-1_1_PRESS_SHORT"
              }
            }
          },
          "native": {
            "MIN": false,
            "MAX": true,
            "OPERATIONS": 6,
            "FLAGS": 1,
            "ID": "PRESS_SHORT",
            "TYPE": "ACTION",
            "DEFAULT": false,
            "CONTROL": "BUTTON.SHORT"
          },
          "from": "system.adapter.hm-rega.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1612331578711,
          "_id": "hm-rpc.0.HmIP-RCV-1.1.PRESS_SHORT",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #359

        @steimi
        Ich hab es immer noch nicht 100% verstanden... oder da stimmt irgendwo was nicht.

        @steimi said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        der DP soll nur einmal "gedrückt" werden und geht automatisch wieder aus da es ein Taster ist.

        Wer macht den denn "aus". Oder soll das auch lovelace machen? Also gibt es eine Logik die sich darum kümmert? Oder ist es am Ende egal auf welchem Wert der State steht (sollte bei Rolle "button" eigentlich so sein, fürchte ich).

        Wenn ich ihn als Button in Lovelace als Entity definierte kann ich den Button betätigen und er ist als >'an/gedrückt' dargestellt. Allerdings hat er den Taster nicht betätigt. Erst wenn ich den Button wieder >ausschalte wird der virtuelle Taster im Homematic betätigt.

        das würde dann heißen, dass in Homematic erst der Trigger ankommt, wenn der "Taster" wieder auf false geht? (beim "anschalten" geht der status auf "true" und beim "ausschalten" auf "false").

        Mit service_data und der Entity funktioniert es. Es wird allerdings nicht angezeigt, dass der Button gedrückt wurde (keine Änderung des Aussehens des Buttons). Kann man da noch was anpassen?

        Wie sollte das deiner Meinung nach aussehen? Bzw. "bis wann" sollte der Knopf anders aussehen? Hast du es mit turn_on oder turn_off realisiert? Eigentlich sollte bei turn_on die Button Card auch den Status darstellen können.
        Vermutlich kann man da zur Not auch was mit styles realisieren.

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          haumichel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #360

          Hallo zusammen,

          durch einen totalen Crash und auch noch einem versauten Backup bin ich gerade dabei, meinen ioBroker komplett neu zu bauen.
          Leider bekomme ich es überhaupt nicht hin ein dunkles Theme einzubinden. Egal welches ich per Copy & Paste auf Konfigurationsseite einbinde, es wird nicht angezeigt.
          Was mache ich falsch?
          Folgendes Theme habe ich gerade erfolglos versucht:

          GreyNight:
            # MyVariables
            base-hue: '220' #Controls the base (and accent) color hue (0-360) | 0=Red 60=Yellow 120=Green 180=Cyan 240=Blue 300=Magenta 360=Red
            base-sat: '5%' #Controls the saturation of the theme (0%-100%) | 0%=Grey 100%=Full Saturation
            # MyVar
            huesat: 'var(--base-hue), var(--base-sat),'
            # Primary Color
            primary-color: 'hsl(var(--huesat) 36%)' #header colors and some text colors
            dark-primary-color: 'hsl(var(--huesat) 60%)'
            light-primary-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
            accent-color: 'hsl(var(--huesat) 30%)'
            medium-grey-color: '#202020'
            # Backgrounds
            primary-background-color: 'hsl(var(--huesat) 16%)'
            secondary-background-color: 'hsl(var(--huesat) 16%)' # background behind cards
            paper-listbox-background-color: 'hsl(var(--huesat) 16%)'
            paper-card-background-color: 'hsl(var(--huesat) 12%)'
            paper-dialog-background-color: 'var(--paper-card-background-color)'
            table-row-background-color: 'hsl(var(--huesat) 12%)'
            table-row-alternative-background-color: 'hsl(var(--huesat) 10%)'
            card-background-color: 'var(--paper-card-background-color)'
            # Divider
            divider-color: 'hsla(0, 0%, 0%, 0)'
            dark-divider-opacity: '0'
            light-divider-opacity: '0'
            dark-secondary-opacity: '1'
            # Text colors
            primary-text-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
            text-primary-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
            secondary-text-color: 'hsl(var(--huesat) 80%)'
            disabled-text-color: 'hsl(var(--huesat) 70%)'
            sidebar-text_-_color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
            sidebar-text-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
            paper-card-header-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
            paper-button-ink-color: 'hsl(var(--huesat) 50%)'
            # Text Adjustments
            paper-font-headline_-_letter-spacing: '-0.5px'
            paper-font-headline_-_font-weight: '400'
            paper-font-body1_-_font-weight: '300'
            # Nav Menu
            paper-listbox-color: 'hsl(var(--huesat) 50%)'
            paper-grey-50: 'hsl(var(--huesat) 50%)'
            paper-grey-200: 'hsl(var(--huesat) 10%)' #active menu item
            sidebar-icon-color: 'hsl(var(--huesat) 50%)' #iron-icon-fill-color
            # Paper card
            paper-item-icon-color: 'hsl(var(--huesat) 40%)'
            #paper-item-icon-active-color: 'var(--paper-item-icon-color)'
            paper-item-icon_-_color: 'var(--paper-item-icon-color)'
            paper-item-selected_-_background-color: 'hsla(0, 0%, 0%, 0.2)'
            paper-item-selected_-_color: 'hsl(var(--huesat) 20%)' #?
            paper-tabs-selection-bar-color: 'hsla(0, 0%, 0%, 0.2)'
            paper-tab-ink: 'hsl(var(--huesat) 70%)'
            paper-input-container-color: 'hsl(var(--huesat) 60%)'
            # Labels
            label-badge-red: 'hsl(20, 50%, 25%)'
            label-badge-border-color: 'var(--label-badge-red)'
            label-badge-background-color: 'var(--paper-card-background-color)'
            label-badge-text-color: 'var(--primary-text-color)'
            # Shadows
            shadow-elevation-2dp_-_box-shadow: '0px 0px 0px 0px hsl(var(--huesat) 10%)'
            shadow-elevation-16dp_-_box-shadow: '0px 0px 0px 0px hsl(var(--huesat) 25%)'
            # Switches
            paper-toggle-button-checked-button-color: 'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
            paper-toggle-button-checked-bar-color: 'hsl(var(--huesat) 25%)'
            paper-toggle-button-unchecked-button-color: 'hsl(var(--huesat) 25%)'
            paper-toggle-button-unchecked-bar-color: 'hsl(var(--huesat) 5%)'
            # Sliders
            paper-slider-knob-color:  'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
            paper-slider-knob-start-color: 'hsl(var(--base-hue), 80%, 25%)'
            paper-slider-pin-color:  'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
            paper-slider-active-color:  'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
            paper-slider-container-color: 'hsl(var(--huesat) 28%)'
            paper-slider-secondary-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
            paper-slider-disabled-active-color: 'hsl(var(--base-hue), 80%, 25%)'
            paper-slider-disabled-secondary-color: 'hsl(var(--base-hue), 80%, 25%)'
            paper-dialog-color: 'hsl(var(--base-hue), 20%, 80%)'
            
            #Changes to fix history/logbook menus
            lumo-primary-text-color: 'var(--primary-color)'
            lumo-secondary-text-color: 'var(--primary-color)'
            lumo-primary-color: 'var(--primary-color)'
            lumo-primary-color-50pct: 'rgba(37,129,172, .5)'
            lumo-primary-color-10pct: 'rgba(37,129,172, .1)'
            #Calendar day numbers
            lumo-body-text-color: 'var(--primary-text-color)'
            #Calendar/Date-Picker Background
            lumo-base-color: 'var(--medium-grey-color)'
            #Month/Year header
            lumo-header-text-color: 'var(--lumo-body-text-color)'
            #DayOfWeek Header
            lumo-tertiary-text-color: 'var(--lumo-body-text-color)'
            # Background of date in History/Logbook that you clcim to view date-picker
            lumo-shade: 'var(--medium-grey-color)'
            lumo-shade-90pct: 'rgba(41, 41, 41, .9)'
            lumo-shade-80pct: 'rgba(41, 41, 41, .8)'
            lumo-shade-70pct: 'rgba(41, 41, 41, .7)'
            lumo-shade-60pct: 'rgba(41, 41, 41, .6)'
            lumo-shade-50pct: 'rgba(41, 41, 41, .5)'
            lumo-shade-40pct: 'rgba(41, 41, 41, .4)'
            lumo-shade-30pct: 'rgba(41, 41, 41, .3)'
            lumo-shade-20pct: 'rgba(41, 41, 41, .2)'
            lumo-shade-10pct: 'rgba(41, 41, 41, .1)'
            lumo-shade-5pct: 'rgba(41, 41, 41, .05)'
            #Removes Gradient in Calendar/Date-Picker and Drop-down lists
            lumo-tint-5pct: 'var(--darker-grey-color)'
          
          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H haumichel

            Hallo zusammen,

            durch einen totalen Crash und auch noch einem versauten Backup bin ich gerade dabei, meinen ioBroker komplett neu zu bauen.
            Leider bekomme ich es überhaupt nicht hin ein dunkles Theme einzubinden. Egal welches ich per Copy & Paste auf Konfigurationsseite einbinde, es wird nicht angezeigt.
            Was mache ich falsch?
            Folgendes Theme habe ich gerade erfolglos versucht:

            GreyNight:
              # MyVariables
              base-hue: '220' #Controls the base (and accent) color hue (0-360) | 0=Red 60=Yellow 120=Green 180=Cyan 240=Blue 300=Magenta 360=Red
              base-sat: '5%' #Controls the saturation of the theme (0%-100%) | 0%=Grey 100%=Full Saturation
              # MyVar
              huesat: 'var(--base-hue), var(--base-sat),'
              # Primary Color
              primary-color: 'hsl(var(--huesat) 36%)' #header colors and some text colors
              dark-primary-color: 'hsl(var(--huesat) 60%)'
              light-primary-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
              accent-color: 'hsl(var(--huesat) 30%)'
              medium-grey-color: '#202020'
              # Backgrounds
              primary-background-color: 'hsl(var(--huesat) 16%)'
              secondary-background-color: 'hsl(var(--huesat) 16%)' # background behind cards
              paper-listbox-background-color: 'hsl(var(--huesat) 16%)'
              paper-card-background-color: 'hsl(var(--huesat) 12%)'
              paper-dialog-background-color: 'var(--paper-card-background-color)'
              table-row-background-color: 'hsl(var(--huesat) 12%)'
              table-row-alternative-background-color: 'hsl(var(--huesat) 10%)'
              card-background-color: 'var(--paper-card-background-color)'
              # Divider
              divider-color: 'hsla(0, 0%, 0%, 0)'
              dark-divider-opacity: '0'
              light-divider-opacity: '0'
              dark-secondary-opacity: '1'
              # Text colors
              primary-text-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
              text-primary-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
              secondary-text-color: 'hsl(var(--huesat) 80%)'
              disabled-text-color: 'hsl(var(--huesat) 70%)'
              sidebar-text_-_color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
              sidebar-text-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
              paper-card-header-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
              paper-button-ink-color: 'hsl(var(--huesat) 50%)'
              # Text Adjustments
              paper-font-headline_-_letter-spacing: '-0.5px'
              paper-font-headline_-_font-weight: '400'
              paper-font-body1_-_font-weight: '300'
              # Nav Menu
              paper-listbox-color: 'hsl(var(--huesat) 50%)'
              paper-grey-50: 'hsl(var(--huesat) 50%)'
              paper-grey-200: 'hsl(var(--huesat) 10%)' #active menu item
              sidebar-icon-color: 'hsl(var(--huesat) 50%)' #iron-icon-fill-color
              # Paper card
              paper-item-icon-color: 'hsl(var(--huesat) 40%)'
              #paper-item-icon-active-color: 'var(--paper-item-icon-color)'
              paper-item-icon_-_color: 'var(--paper-item-icon-color)'
              paper-item-selected_-_background-color: 'hsla(0, 0%, 0%, 0.2)'
              paper-item-selected_-_color: 'hsl(var(--huesat) 20%)' #?
              paper-tabs-selection-bar-color: 'hsla(0, 0%, 0%, 0.2)'
              paper-tab-ink: 'hsl(var(--huesat) 70%)'
              paper-input-container-color: 'hsl(var(--huesat) 60%)'
              # Labels
              label-badge-red: 'hsl(20, 50%, 25%)'
              label-badge-border-color: 'var(--label-badge-red)'
              label-badge-background-color: 'var(--paper-card-background-color)'
              label-badge-text-color: 'var(--primary-text-color)'
              # Shadows
              shadow-elevation-2dp_-_box-shadow: '0px 0px 0px 0px hsl(var(--huesat) 10%)'
              shadow-elevation-16dp_-_box-shadow: '0px 0px 0px 0px hsl(var(--huesat) 25%)'
              # Switches
              paper-toggle-button-checked-button-color: 'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
              paper-toggle-button-checked-bar-color: 'hsl(var(--huesat) 25%)'
              paper-toggle-button-unchecked-button-color: 'hsl(var(--huesat) 25%)'
              paper-toggle-button-unchecked-bar-color: 'hsl(var(--huesat) 5%)'
              # Sliders
              paper-slider-knob-color:  'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
              paper-slider-knob-start-color: 'hsl(var(--base-hue), 80%, 25%)'
              paper-slider-pin-color:  'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
              paper-slider-active-color:  'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
              paper-slider-container-color: 'hsl(var(--huesat) 28%)'
              paper-slider-secondary-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
              paper-slider-disabled-active-color: 'hsl(var(--base-hue), 80%, 25%)'
              paper-slider-disabled-secondary-color: 'hsl(var(--base-hue), 80%, 25%)'
              paper-dialog-color: 'hsl(var(--base-hue), 20%, 80%)'
              
              #Changes to fix history/logbook menus
              lumo-primary-text-color: 'var(--primary-color)'
              lumo-secondary-text-color: 'var(--primary-color)'
              lumo-primary-color: 'var(--primary-color)'
              lumo-primary-color-50pct: 'rgba(37,129,172, .5)'
              lumo-primary-color-10pct: 'rgba(37,129,172, .1)'
              #Calendar day numbers
              lumo-body-text-color: 'var(--primary-text-color)'
              #Calendar/Date-Picker Background
              lumo-base-color: 'var(--medium-grey-color)'
              #Month/Year header
              lumo-header-text-color: 'var(--lumo-body-text-color)'
              #DayOfWeek Header
              lumo-tertiary-text-color: 'var(--lumo-body-text-color)'
              # Background of date in History/Logbook that you clcim to view date-picker
              lumo-shade: 'var(--medium-grey-color)'
              lumo-shade-90pct: 'rgba(41, 41, 41, .9)'
              lumo-shade-80pct: 'rgba(41, 41, 41, .8)'
              lumo-shade-70pct: 'rgba(41, 41, 41, .7)'
              lumo-shade-60pct: 'rgba(41, 41, 41, .6)'
              lumo-shade-50pct: 'rgba(41, 41, 41, .5)'
              lumo-shade-40pct: 'rgba(41, 41, 41, .4)'
              lumo-shade-30pct: 'rgba(41, 41, 41, .3)'
              lumo-shade-20pct: 'rgba(41, 41, 41, .2)'
              lumo-shade-10pct: 'rgba(41, 41, 41, .1)'
              lumo-shade-5pct: 'rgba(41, 41, 41, .05)'
              #Removes Gradient in Calendar/Date-Picker and Drop-down lists
              lumo-tint-5pct: 'var(--darker-grey-color)'
            
            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #361

            @haumichel
            Hast du mal ein xbelibiges anderes Theme getestet?

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              @haumichel
              Hast du mal ein xbelibiges anderes Theme getestet?

              H Offline
              H Offline
              haumichel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #362

              @david-g
              Hallo David,

              ja, ich habe schon einige getestet. Hier aus dem Forum, direkt von GitHub und auch aus dem HomeAssistant Forum. Hat leider alles nicht funktioniert.

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H haumichel

                @david-g
                Hallo David,

                ja, ich habe schon einige getestet. Hier aus dem Forum, direkt von GitHub und auch aus dem HomeAssistant Forum. Hat leider alles nicht funktioniert.

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #363

                @haumichel

                Und du fügst es ein, wählst dann im dropdown den Namen und dann auf übernehmen?

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @haumichel

                  Und du fügst es ein, wählst dann im dropdown den Namen und dann auf übernehmen?

                  H Offline
                  H Offline
                  haumichel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #364

                  @david-g
                  Ich klicke nach der Auswahl auf Speichern. Einen Übernehmen-Button habe ich bei mir noch nicht entdeckt.
                  Wenn ich das nächste Mal die Konfigseite aufrufe, steht es wieder auf Standard. Wenn ich dann wieder ein anderes Theme auswähle, ist die Speichern-Schaltfläche weiterhin ausgegraut. ich muss dann erst in den Yaml-Text und eine Änderung machen. Dann kann ich es wieder speichern. Steht beim nächsten Mal aber wieder auf Standard.

                  David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • H haumichel

                    @david-g
                    Ich klicke nach der Auswahl auf Speichern. Einen Übernehmen-Button habe ich bei mir noch nicht entdeckt.
                    Wenn ich das nächste Mal die Konfigseite aufrufe, steht es wieder auf Standard. Wenn ich dann wieder ein anderes Theme auswähle, ist die Speichern-Schaltfläche weiterhin ausgegraut. ich muss dann erst in den Yaml-Text und eine Änderung machen. Dann kann ich es wieder speichern. Steht beim nächsten Mal aber wieder auf Standard.

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #365

                    @haumichel

                    Wenn ich in die Setting gehe, ist auch das Standart-Theme ausgewählt.

                    Das Speichern von vorher hat er aber trotzdem übernommen.

                    So klappt es bei mir:
                    video

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D David G.

                      @haumichel

                      Wenn ich in die Setting gehe, ist auch das Standart-Theme ausgewählt.

                      Das Speichern von vorher hat er aber trotzdem übernommen.

                      So klappt es bei mir:
                      video

                      H Offline
                      H Offline
                      haumichel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #366

                      @david-g
                      Genauso mache ich es auch. Ich habe mittlerweile bestimmt 10 verschiedene Themes probiert. Die Wahrscheinlichtkeit, dass alle defekt sind halte ich für sehr gering. Beim Neustart des Lovelace Adapters gibt es auch keine Fehlermeldung. Im Log vom Raspi ist auch nichts zu finden. Ich denke, ich werde nochmal einen Server aufsetzen und die stable Version des Adapters versuchen. Im Moment ist die Version 1.4.3 bei mir aktiv.

                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H haumichel

                        @david-g
                        Genauso mache ich es auch. Ich habe mittlerweile bestimmt 10 verschiedene Themes probiert. Die Wahrscheinlichtkeit, dass alle defekt sind halte ich für sehr gering. Beim Neustart des Lovelace Adapters gibt es auch keine Fehlermeldung. Im Log vom Raspi ist auch nichts zu finden. Ich denke, ich werde nochmal einen Server aufsetzen und die stable Version des Adapters versuchen. Im Moment ist die Version 1.4.3 bei mir aktiv.

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #367

                        @haumichel

                        War grad mal mutig und hab von der 1.3.3 auf die 1.4.3 gewechselt.

                        Spiele auch schon wieder mein Backup von heute morgen ein......

                        Das Theme ist in der Tat weg.
                        Viel schlimmer ist aber, dass keine custom cards mehr gefunden werden. Diese habe ich fast nur im Einsatz.

                        EDIT:
                        Nach dem einspielen des Backups ist nochoch die 1.4.3 installiert.
                        Bin jetzt über die Adapterseite auf die 1.3.3.
                        Theme ist jetzt wieder da, aber sämtliche custom cards sind weg....
                        In den Einstellungen von lovelace sehe ich die Custom Card aber noch...

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @haumichel

                          War grad mal mutig und hab von der 1.3.3 auf die 1.4.3 gewechselt.

                          Spiele auch schon wieder mein Backup von heute morgen ein......

                          Das Theme ist in der Tat weg.
                          Viel schlimmer ist aber, dass keine custom cards mehr gefunden werden. Diese habe ich fast nur im Einsatz.

                          EDIT:
                          Nach dem einspielen des Backups ist nochoch die 1.4.3 installiert.
                          Bin jetzt über die Adapterseite auf die 1.3.3.
                          Theme ist jetzt wieder da, aber sämtliche custom cards sind weg....
                          In den Einstellungen von lovelace sehe ich die Custom Card aber noch...

                          H Offline
                          H Offline
                          haumichel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #368

                          @david-g
                          Wie kann ich denn auf die 1.3.3 updaten? Über die Adminoberfläche kann nur die 1.0.irgendwas oder die ganz aktuelle Version wählen, je nach Verwahrort.

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H haumichel

                            @david-g
                            Wie kann ich denn auf die 1.3.3 updaten? Über die Adminoberfläche kann nur die 1.0.irgendwas oder die ganz aktuelle Version wählen, je nach Verwahrort.

                            David G.D Online
                            David G.D Online
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von David G.
                            #369

                            @haumichel

                            Jetzt läuft bei mir alles wieder, warum auch immer ist das Backup nicht ganz durchgelaufen.

                            Musst erst über git die Dev Version installieren.
                            Dann bei den Adaptern den kleinen Handwerker drücken.
                            Danach kannst du die Versionen auswählen die es bis dahin gegeben hat, als du von git installiert hast.

                            Screenshot_20210207-165133_Chrome.jpg

                            Hab jetzt die 1.3.6 am laufen, da klappen die Themes noch, weiter hoch hab ich nicht getestet.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            H 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D David G.

                              @haumichel

                              Jetzt läuft bei mir alles wieder, warum auch immer ist das Backup nicht ganz durchgelaufen.

                              Musst erst über git die Dev Version installieren.
                              Dann bei den Adaptern den kleinen Handwerker drücken.
                              Danach kannst du die Versionen auswählen die es bis dahin gegeben hat, als du von git installiert hast.

                              Screenshot_20210207-165133_Chrome.jpg

                              Hab jetzt die 1.3.6 am laufen, da klappen die Themes noch, weiter hoch hab ich nicht getestet.

                              H Offline
                              H Offline
                              haumichel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #370

                              @david-g
                              Super, vielen Dank für deine Hilfe.
                              Das werde ich morgen probieren. Für heute habe ich die Nase voll.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • David G.D David G.

                                @haumichel

                                Jetzt läuft bei mir alles wieder, warum auch immer ist das Backup nicht ganz durchgelaufen.

                                Musst erst über git die Dev Version installieren.
                                Dann bei den Adaptern den kleinen Handwerker drücken.
                                Danach kannst du die Versionen auswählen die es bis dahin gegeben hat, als du von git installiert hast.

                                Screenshot_20210207-165133_Chrome.jpg

                                Hab jetzt die 1.3.6 am laufen, da klappen die Themes noch, weiter hoch hab ich nicht getestet.

                                H Offline
                                H Offline
                                haumichel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #371

                                @david-g
                                Ich habe es mit der 1.3.6 leider nicht hinbekommen.
                                Ich habe jetzt die 1.3.3 installiert und kann nun zwischen verschiedenen Themes wechseln.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • marcusklM Offline
                                  marcusklM Offline
                                  marcuskl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #372

                                  Kann es sein, dass es jetzt einen Dark Mode gibt in Lovelace?
                                  Weil mein Theme jetzt ganz dunkel ist.
                                  Wenn ja, wie kann man den abschalten?

                                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H haumichel

                                    @david-g
                                    Ich klicke nach der Auswahl auf Speichern. Einen Übernehmen-Button habe ich bei mir noch nicht entdeckt.
                                    Wenn ich das nächste Mal die Konfigseite aufrufe, steht es wieder auf Standard. Wenn ich dann wieder ein anderes Theme auswähle, ist die Speichern-Schaltfläche weiterhin ausgegraut. ich muss dann erst in den Yaml-Text und eine Änderung machen. Dann kann ich es wieder speichern. Steht beim nächsten Mal aber wieder auf Standard.

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                    #373

                                    @haumichel
                                    Welche Version?
                                    Es gibt in einer Version noch nen blöden Bug / Konflikt... versuch mal lovelace.0.control.theme umzustellen.

                                    //Edit: Ja, es gibt noch einen Bug.. in der aktuellen dev Version, sollte es aber gehen. Da müsste sich auch live das Theme umschalten, wenn man es in den Settings ändert.
                                    Sorry für die Verwirrung darum... :-/

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • marcusklM marcuskl

                                      Kann es sein, dass es jetzt einen Dark Mode gibt in Lovelace?
                                      Weil mein Theme jetzt ganz dunkel ist.
                                      Wenn ja, wie kann man den abschalten?

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #374

                                      @marcuskl ja, gibt es. Leider ist es nur mit der aktuellen dev Version möglich das Dark-Theme zu ändern.

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        haumichel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #375

                                        @garfonso
                                        Ich habe mittlerweile wieder auf Lovelace Version 1.2.6 zurückgedreht. In der 1.3.3 konnte ich keine Customcards einbinden.
                                        Im Moment läuft das auf folgendem System

                                        Raspberry Pi 4 4GB
                                        OS Raspios Buster
                                        Node.js 12.20.1
                                        js-controller 3.1.6

                                        Was genau bedeutet "versuch mal lovelace.0.control.theme umzustellen."?

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H haumichel

                                          @garfonso
                                          Ich habe mittlerweile wieder auf Lovelace Version 1.2.6 zurückgedreht. In der 1.3.3 konnte ich keine Customcards einbinden.
                                          Im Moment läuft das auf folgendem System

                                          Raspberry Pi 4 4GB
                                          OS Raspios Buster
                                          Node.js 12.20.1
                                          js-controller 3.1.6

                                          Was genau bedeutet "versuch mal lovelace.0.control.theme umzustellen."?

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                          #376

                                          @haumichel
                                          Es gibt in einer der neueren Versionen (ich meine eine 1.3.x Version) einen Datenpunkt zur Kontrolle der Themes, eben lovelace.*.control.theme. Damit kann man dann das Theme im laufenden Betrieb umstellen. Der Wunsch war um per Skript tagsüber was helles und nachts was dunkles zu machen.
                                          Das Problem ist, dass der State und das Setting das gleiche Steuern und ich die ungünstigen Interaktionen nicht komplett durchdacht hatte... -> daher kann es sein, dass man in diesen Versionen den state von Hand auf das gewünschte Theme setzen muss und sonst passiert nichts.
                                          In der Dev-Version, die ich demnächst versuche ins latest zu bringen, ist es so, dass, wenn man es in der Config ändert einfach auch der state gesetzt wird und dann sollte das ok sein. (Teste ich aber gleich nochmal)

                                          Auch danke für den Hinweis mit den Custom-Cards.. da hab ich was kaputt gemacht in der dev-Version. Sollte jetzt auch gefixt sein.

                                          //Edit: Ok, themes hatte ich einiges kaputt gemacht... :man-facepalming:

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe