Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @dan11hh last edited by

      @dan11hh
      Und der Link taucht nicht im Yaml Code auf? Oder kommst du gar nicht zum RAW-Editor?
      Falls du nicht zum Editor kommst, kannst du auch das Objekt lovalace.0.configuration im RAW-Editor bearbeiten, da ist eine JSON Version von der Konfiguration.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gyle @Garfonso last edited by

        @garfonso super danke!

        wie mache ich es jetzt nochmal, wie bekomme ich jetzt nochmal die Einheit hinter den wert?
        also 1,22 "MBit/s"

        danke

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @gyle last edited by

          @gyle
          am besten die Einheit auch im ioBroker Objekt angeben. In vielen Fällen sollte das schon reichen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. last edited by David G.

            Hey,

            ich melde mich auch nochmal mit einer Frage.
            Habe eben den "google shared locations" von @Garfonso Adapter installiert.

            Kann mir jemnd sagen, wie ich den Standort in Lovelace einbinde?

            Benötige vermutlich den Längen- und Breitengrad in einem Datenpunkt oder?
            Verstehe auch nicht ganz warum UNGENUTZE Elemente benötigt werden und was bei Geolocation-Quellen in der Karte Karte (hört sich komisch an....) kommt.

            EDIT:
            Vermutlich wird der ganze Datensatz der Ortung vom Type-detector erkannt. Welche Funktion wird benötigt?

            EDIT 2:
            Hab es hinbekommen.
            Hab in im Code nachgeschaut was er braucht. Hatte ich nicht dran gedacht.

            1.Hab jedoch trotzdem noch 2 Fragen.
            Kann auf der Karte auch das Nutzerbild angezeigt werden? Der shared locations Adapter liefert ja eins.
            2. Für was ist das Feld Geolocation-Quellen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dan11hh @Garfonso last edited by

              @garfonso Wie komme ich zu lovelace.0.configuration? configuration ist bei mir in den Objekten nicht zu finden. Aber vielleicht hilft auch ein Screenshot um mein Problem zu verdeutlich. Ich will eigentlich den zweiten Elektroautoreiter löschen, aber aufgrund der fehlerhaften Verlinkung (siehe Adresszeile) durch mich, ist dieser Reiter mit meinem "Haus" Reiter verknüpft. Ich krieg es einfach nicht gelöscht. 😞 1000 Dank für Deine Hilfe! Screenshot 2021-02-01 222359.jpg

              Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                steimi last edited by

                Hi, ich möchte gerne in der Lovelace-VIS einen Button darstellen, welcher einen virtuellen Homematic-Taster betätigt (kurz oder lang möglich). Ich habe die Button-Card schon integriert, kann dort allerdings nur togglen und nicht nur tap. Bei einem anderen DP unter 0_userdata habe ich ein Skript, welche mir den Schalter nach 1 Sekunde wieder ausschaltet. Dies funktioniert aber bei dem virtuellen Taster nicht. Wie kann ich das lösen?

                9b483d36-6b3a-4c26-ad95-bb7bee07e174-image.png

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer last edited by

                  @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Ja, genau type-detector eine GPS Position erkennen lassen geht mit zwei States und auch mit einzelnem State (mittlerweile).

                  1.Hab jedoch trotzdem noch 2 Fragen.
                  Kann auf der Karte auch das Nutzerbild angezeigt werden? Der shared locations Adapter liefert ja eins.

                  Das ist aktuell etwas schwierig... wenn etwas in common.icon steht, wird das als entity_picture mit übernommen. Leider unterstützt ioBroker nicht, dass da eine URL drin steht. -> ich hab in meinem dev-Zweig eingebaut, dass, wenn man da trotzdem eine URL eintragen sollte (was im Admin dazu führt, dass da ein blaues I auftaucht, vielleicht werden auch fehler geloggt?) das Bild in der Karte auftaucht. Hm. Andere Ideen nehme ich auch gerne.

                  1. Für was ist das Feld Geolocation-Quellen?

                  Damit kann man irgendwie entities automatisch zur Karte hinzufügen.. kann der adapter nicht -> daherr entities Liste manuell füllen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @dan11hh last edited by

                    @dan11hh
                    du musst den filter für "state" rausnehmen, der ist per default immer an (dritte spalte, einmal auf das x drücken).
                    lovelace-configration-objekt.JPG

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dan11hh @Garfonso last edited by

                      @garfonso 1000 Dank. Das war echt ne schwere Geburt. 😉 Danke, dass Du auch bei solchen Anfängerfehler aushilfst!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @steimi last edited by

                        @steimi said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                        Hi, ich möchte gerne in der Lovelace-VIS einen Button darstellen, welcher einen virtuellen Homematic-Taster betätigt (kurz oder lang möglich). Ich habe die Button-Card schon integriert, kann dort allerdings nur togglen und nicht nur tap. Bei einem anderen DP unter 0_userdata habe ich ein Skript, welche mir den Schalter nach 1 Sekunde wieder ausschaltet. Dies funktioniert aber bei dem virtuellen Taster nicht. Wie kann ich das lösen?

                        9b483d36-6b3a-4c26-ad95-bb7bee07e174-image.png

                        Verstehe ich richtig, dass du immer "an" an den Datenpunkt schicken willst? Oder was ist dein Ansatzpunkt? Immer an ginge z.B. so:

                        - type: button
                          entity: switch.Alles_Aus
                          tap_action:
                            action: call-service
                            service: switch.turn_on
                            service_data:
                              entity_id: switch.Alles_Aus
                        

                        Wichtig ist dabei das service_data feld wo die zu schaltende entity_id drin steht. Alternativ geht immer "aus" mit "turn_off". Du könntest in der hold_action dann den anderen Knopf drücken lassen mit einem ähnlichen service call (für beide musst du aber als eigene entities einrichten und entsprechend die entity_id vergeben).

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          gyle last edited by

                          Frage:
                          ich will aus folgendem Date-Objekt die Zeit in einer Markdown-karte darstellen:
                          fa888920-6066-4b24-9b60-fcff9317e2da-image.png

                          Wenn ich es so einbinde:

                          {fahrplan.0.0.0.DeparturePlanned}
                          

                          ...dann ist das Ergebnis so:
                          1612433160000

                          Gibt es eine Möglichkeit die Zeit zu extrahieren, damit ich bspw. nur "11:06" bekomme?
                          DANKE

                          David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • David G.
                            David G. @gyle last edited by

                            @gyle
                            Denke dass du da einen neuen Datenpunkt anlegen musst und diesen dann per Script (zB Blockly) umrechnen und befüllen musst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @gyle last edited by

                              @gyle
                              Im Datenpunkt steht tatsächlich nur der Zeitstempel (also die Millisekunden seit 1.1.1970 😉 ). Die müssen noch in ein Datum verwandelt werden, dafür gibt es, wenn ich die Bindings richtig verstehe, den "date" Operator, der auch einen Formatstring annimmt, um das zu erreichen, was du willst, müsste das hier gehen:

                              {fahrplan.0.0.0.DeparturePlanned;date("hh:mm")}
                              

                              (Quelle: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis#bindings-of-objects )

                              David G. G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @Garfonso last edited by

                                @garfonso
                                Interessant, hatte da mal von gelesen, dachte aber, dass geht nur in VIS .....

                                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  steimi @Garfonso last edited by

                                  @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                                                                                                                                              - type: button                                                                                                                                                                              entity: switch.Alles_Aus                                                                                                                                                                              tap_action:                                                                                                                                                                                action: call-service                                                                                                                                                                                service: switch.turn_on                                                                                                                                                                                service_data:                                                                                                                                                                                  entity_id: switch.Alles_Aus                                            
                                  

                                  der DP soll nur einmal "gedrückt" werden und geht automatisch wieder aus da es ein Taster ist. Im Homematic kann ich dem Taster virtuelle Geräte/Kanäle zuorden welche dann betätigt werden. Wenn ich ihn als Button in Lovelace als Entity definierte kann ich den Button betätigen und er ist als 'an/gedrückt' dargestellt. Allerdings hat er den Taster nicht betätigt. Erst wenn ich den Button wieder ausschalte wird der virtuelle Taster im Homematic betätigt.

                                  Mit service_data und der Entity funktioniert es. Es wird allerdings nicht angezeigt, dass der Button gedrückt wurde (keine Änderung des Aussehens des Buttons). Kann man da noch was anpassen?

                                  das ist mal der Raw des zu betätigenden DPs

                                  {
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "Garagentor_zu:1.PRESS_SHORT",
                                      "def": false,
                                      "type": "boolean",
                                      "read": false,
                                      "write": true,
                                      "role": "button",
                                      "custom": {
                                        "lovelace.0": {
                                          "enabled": true,
                                          "entity": "switch",
                                          "name": "HmIP-RCV-1_1_PRESS_SHORT"
                                        }
                                      }
                                    },
                                    "native": {
                                      "MIN": false,
                                      "MAX": true,
                                      "OPERATIONS": 6,
                                      "FLAGS": 1,
                                      "ID": "PRESS_SHORT",
                                      "TYPE": "ACTION",
                                      "DEFAULT": false,
                                      "CONTROL": "BUTTON.SHORT"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1612331578711,
                                    "_id": "hm-rpc.0.HmIP-RCV-1.1.PRESS_SHORT",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  
                                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gyle @Garfonso last edited by

                                    @garfonso said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    {fahrplan.0.0.0.DeparturePlanned;date("hh:mm")}

                                    super cool - das hat funktioniert! - wobei man die Anführungszeichen weglassen kann...

                                    {fahrplan.0.0.0.DeparturePlanned;date(hh:mm)}
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Garfonso
                                      Garfonso Developer @David G. last edited by

                                      @david-g
                                      Theoretisch sollte mit den bindings alles gehen was auch in vis mit den Bindings geht. Wenn da was nicht geht, gerne ein issue machen. Es gibt da nicht konzeptionell einen Grund, warum etwas nicht gehen sollte, soweit ich das bisher sehe.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Garfonso
                                        Garfonso Developer @steimi last edited by

                                        @steimi
                                        Ich hab es immer noch nicht 100% verstanden... oder da stimmt irgendwo was nicht.

                                        @steimi said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        der DP soll nur einmal "gedrückt" werden und geht automatisch wieder aus da es ein Taster ist.

                                        Wer macht den denn "aus". Oder soll das auch lovelace machen? Also gibt es eine Logik die sich darum kümmert? Oder ist es am Ende egal auf welchem Wert der State steht (sollte bei Rolle "button" eigentlich so sein, fürchte ich).

                                        Wenn ich ihn als Button in Lovelace als Entity definierte kann ich den Button betätigen und er ist als >'an/gedrückt' dargestellt. Allerdings hat er den Taster nicht betätigt. Erst wenn ich den Button wieder >ausschalte wird der virtuelle Taster im Homematic betätigt.

                                        das würde dann heißen, dass in Homematic erst der Trigger ankommt, wenn der "Taster" wieder auf false geht? (beim "anschalten" geht der status auf "true" und beim "ausschalten" auf "false").

                                        Mit service_data und der Entity funktioniert es. Es wird allerdings nicht angezeigt, dass der Button gedrückt wurde (keine Änderung des Aussehens des Buttons). Kann man da noch was anpassen?

                                        Wie sollte das deiner Meinung nach aussehen? Bzw. "bis wann" sollte der Knopf anders aussehen? Hast du es mit turn_on oder turn_off realisiert? Eigentlich sollte bei turn_on die Button Card auch den Status darstellen können.
                                        Vermutlich kann man da zur Not auch was mit styles realisieren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          haumichel last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          durch einen totalen Crash und auch noch einem versauten Backup bin ich gerade dabei, meinen ioBroker komplett neu zu bauen.
                                          Leider bekomme ich es überhaupt nicht hin ein dunkles Theme einzubinden. Egal welches ich per Copy & Paste auf Konfigurationsseite einbinde, es wird nicht angezeigt.
                                          Was mache ich falsch?
                                          Folgendes Theme habe ich gerade erfolglos versucht:

                                          GreyNight:
                                            # MyVariables
                                            base-hue: '220' #Controls the base (and accent) color hue (0-360) | 0=Red 60=Yellow 120=Green 180=Cyan 240=Blue 300=Magenta 360=Red
                                            base-sat: '5%' #Controls the saturation of the theme (0%-100%) | 0%=Grey 100%=Full Saturation
                                            # MyVar
                                            huesat: 'var(--base-hue), var(--base-sat),'
                                            # Primary Color
                                            primary-color: 'hsl(var(--huesat) 36%)' #header colors and some text colors
                                            dark-primary-color: 'hsl(var(--huesat) 60%)'
                                            light-primary-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
                                            accent-color: 'hsl(var(--huesat) 30%)'
                                            medium-grey-color: '#202020'
                                            # Backgrounds
                                            primary-background-color: 'hsl(var(--huesat) 16%)'
                                            secondary-background-color: 'hsl(var(--huesat) 16%)' # background behind cards
                                            paper-listbox-background-color: 'hsl(var(--huesat) 16%)'
                                            paper-card-background-color: 'hsl(var(--huesat) 12%)'
                                            paper-dialog-background-color: 'var(--paper-card-background-color)'
                                            table-row-background-color: 'hsl(var(--huesat) 12%)'
                                            table-row-alternative-background-color: 'hsl(var(--huesat) 10%)'
                                            card-background-color: 'var(--paper-card-background-color)'
                                            # Divider
                                            divider-color: 'hsla(0, 0%, 0%, 0)'
                                            dark-divider-opacity: '0'
                                            light-divider-opacity: '0'
                                            dark-secondary-opacity: '1'
                                            # Text colors
                                            primary-text-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
                                            text-primary-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
                                            secondary-text-color: 'hsl(var(--huesat) 80%)'
                                            disabled-text-color: 'hsl(var(--huesat) 70%)'
                                            sidebar-text_-_color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
                                            sidebar-text-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
                                            paper-card-header-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
                                            paper-button-ink-color: 'hsl(var(--huesat) 50%)'
                                            # Text Adjustments
                                            paper-font-headline_-_letter-spacing: '-0.5px'
                                            paper-font-headline_-_font-weight: '400'
                                            paper-font-body1_-_font-weight: '300'
                                            # Nav Menu
                                            paper-listbox-color: 'hsl(var(--huesat) 50%)'
                                            paper-grey-50: 'hsl(var(--huesat) 50%)'
                                            paper-grey-200: 'hsl(var(--huesat) 10%)' #active menu item
                                            sidebar-icon-color: 'hsl(var(--huesat) 50%)' #iron-icon-fill-color
                                            # Paper card
                                            paper-item-icon-color: 'hsl(var(--huesat) 40%)'
                                            #paper-item-icon-active-color: 'var(--paper-item-icon-color)'
                                            paper-item-icon_-_color: 'var(--paper-item-icon-color)'
                                            paper-item-selected_-_background-color: 'hsla(0, 0%, 0%, 0.2)'
                                            paper-item-selected_-_color: 'hsl(var(--huesat) 20%)' #?
                                            paper-tabs-selection-bar-color: 'hsla(0, 0%, 0%, 0.2)'
                                            paper-tab-ink: 'hsl(var(--huesat) 70%)'
                                            paper-input-container-color: 'hsl(var(--huesat) 60%)'
                                            # Labels
                                            label-badge-red: 'hsl(20, 50%, 25%)'
                                            label-badge-border-color: 'var(--label-badge-red)'
                                            label-badge-background-color: 'var(--paper-card-background-color)'
                                            label-badge-text-color: 'var(--primary-text-color)'
                                            # Shadows
                                            shadow-elevation-2dp_-_box-shadow: '0px 0px 0px 0px hsl(var(--huesat) 10%)'
                                            shadow-elevation-16dp_-_box-shadow: '0px 0px 0px 0px hsl(var(--huesat) 25%)'
                                            # Switches
                                            paper-toggle-button-checked-button-color: 'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
                                            paper-toggle-button-checked-bar-color: 'hsl(var(--huesat) 25%)'
                                            paper-toggle-button-unchecked-button-color: 'hsl(var(--huesat) 25%)'
                                            paper-toggle-button-unchecked-bar-color: 'hsl(var(--huesat) 5%)'
                                            # Sliders
                                            paper-slider-knob-color:  'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
                                            paper-slider-knob-start-color: 'hsl(var(--base-hue), 80%, 25%)'
                                            paper-slider-pin-color:  'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
                                            paper-slider-active-color:  'hsl(var(--base-hue), 90%, 50%)'
                                            paper-slider-container-color: 'hsl(var(--huesat) 28%)'
                                            paper-slider-secondary-color: 'hsl(var(--huesat) 90%)'
                                            paper-slider-disabled-active-color: 'hsl(var(--base-hue), 80%, 25%)'
                                            paper-slider-disabled-secondary-color: 'hsl(var(--base-hue), 80%, 25%)'
                                            paper-dialog-color: 'hsl(var(--base-hue), 20%, 80%)'
                                            
                                            #Changes to fix history/logbook menus
                                            lumo-primary-text-color: 'var(--primary-color)'
                                            lumo-secondary-text-color: 'var(--primary-color)'
                                            lumo-primary-color: 'var(--primary-color)'
                                            lumo-primary-color-50pct: 'rgba(37,129,172, .5)'
                                            lumo-primary-color-10pct: 'rgba(37,129,172, .1)'
                                            #Calendar day numbers
                                            lumo-body-text-color: 'var(--primary-text-color)'
                                            #Calendar/Date-Picker Background
                                            lumo-base-color: 'var(--medium-grey-color)'
                                            #Month/Year header
                                            lumo-header-text-color: 'var(--lumo-body-text-color)'
                                            #DayOfWeek Header
                                            lumo-tertiary-text-color: 'var(--lumo-body-text-color)'
                                            # Background of date in History/Logbook that you clcim to view date-picker
                                            lumo-shade: 'var(--medium-grey-color)'
                                            lumo-shade-90pct: 'rgba(41, 41, 41, .9)'
                                            lumo-shade-80pct: 'rgba(41, 41, 41, .8)'
                                            lumo-shade-70pct: 'rgba(41, 41, 41, .7)'
                                            lumo-shade-60pct: 'rgba(41, 41, 41, .6)'
                                            lumo-shade-50pct: 'rgba(41, 41, 41, .5)'
                                            lumo-shade-40pct: 'rgba(41, 41, 41, .4)'
                                            lumo-shade-30pct: 'rgba(41, 41, 41, .3)'
                                            lumo-shade-20pct: 'rgba(41, 41, 41, .2)'
                                            lumo-shade-10pct: 'rgba(41, 41, 41, .1)'
                                            lumo-shade-5pct: 'rgba(41, 41, 41, .05)'
                                            #Removes Gradient in Calendar/Date-Picker and Drop-down lists
                                            lumo-tint-5pct: 'var(--darker-grey-color)'
                                          
                                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • David G.
                                            David G. @haumichel last edited by

                                            @haumichel
                                            Hast du mal ein xbelibiges anderes Theme getestet?

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            928
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            405509
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo