Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. haumichel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 92
    • Best 4
    • Groups 1

    haumichel

    @haumichel

    Starter

    4
    Reputation
    11
    Profile views
    92
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    haumichel Follow
    Starter

    Best posts made by haumichel

    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @garfonso
      Hallo,
      hat ein wenig gedauert.
      Ich kann nicht sagen ob das aktuelle Theme in anderen Versionen angezeigt wurde, oder ob da immer Standard ausgewählt war. Das Theme bleibt aber nun auch in der Dev-Version erhalten.
      Vielen Dank für deine Arbeit

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @nukleuz
      Klasse, vielen Dank.
      Ich werde das morgen mal ausprobieren und Rückmeldung geben.

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test Adapter lovelace v1.2.x

      @nukleuz
      @david-g

      Erst einmal vielen Dank für eure Hilfe.
      Letztlich habe ich es nun anders gelöst. Ich habe im Zigbee-Adapter eine Grupe aus den vier Strahlern erstellt.
      b11053e6-90a6-4c62-a0bc-6bf1076a99e9-grafik.png

      Diese habe ich in den Objekten mit Raum und Funktion versehen.
      bdb9ede5-3ae3-4ca9-b653-8dab3265a001-grafik.png

      Und wie von Geisterhand ist im Lovelace eine Entität daraus entstanden, die ich dann einfach einbinden konnte. Die Karte mit dem Glühbirnensymbol hatte auf Anhieb alle Funktionen, ein Skript ist nicht notwendig.

      Also nochmal, vielen Dank. Natürlich auch an @garfonso. Super Adapter.

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @tiga3110
      Es gibt bei mir, ich habe einen Skoda, unter VIN/status/position einen neuen DP "V".
      Er wird erst erstellt wenn sich das Fahrzeug das erste mal bewegt.
      Der Wert in dem DP ist Vehicle_in_Motion, er bleibt auch stehen wenn das Fahrzeug steht.
      Den Trigger in meinem Script habe ich deshalb von "falls objekt sich ändert" auf "falls objekt wurde aktualisiert" umgestellt.
      Funktioniert bis jetzt gut.

      posted in Tester
      H
      haumichel

    Latest posts made by haumichel

    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Hallo zusammen,

      ich bekomme seit 2 Tagen die Meldung "Server not available try again later" "Internal Server error"
      Die App aktualisiert auch nicht.
      Bin ich der einzige, dem es so geht, oder ist das eine generelle Störung?

      Vielen Dank

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @amg_666
      Hab ich auch gesehen.
      Das Script gab es aber schon vor der Umstellung. Jetzt ist es halt da und wird weiter benutzt.

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      @haumichel super danke. hast du aktuell den tankinhalt? weil der wird mir nicht geliefert

      Ja der Tankinhalt wird prozentual in einem DP aktualisiert. Habe gerade gestern getankt.
      Ich kann dir aber momentan nicht sagen welcher DP das ist, hab ich nicht im Kopf.

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      @mading geht mir aktuell auch gleich...hab mir ein Fahrtenbuch so gemacht. Das Problem ist, dass man nun nur ein Update ohne Wertänderung auf diesen Datenpunkt bekommt. Diesen muss man interpretieren - also als Start wenn der Wagen sich bewegt. Und "das Auto steht", wenn sich die Kilometer ändern oder die Position. Ist leider nicht so fein wie im alten Adapter.

      Ich hab das bei mir so gelöst.

      Fahrtbeginn:
      Trigger: falls Vehicle_in_Motion wurde aktualisiert
      Wenn der DP "V" aktualisiert wird, schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Beginn" und setze den DP "formattedAdress" auf "unterwegs" Der DP "formattedAdress" wird anscheinend während der Fahrt nicht aktualisiert und das "unterwegs" bleibt stehen.

      Fahrtende:
      Trigger: falls "formattedAdress" wurde geändert (enthält jetzt wieder ein Adresse)
      Wenn der DP "formattedAdress" ungleich "unterwegs" ist schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Ende"

      Ich habe somit alle Informationen für mein Fahrtenbuch.
      Startadresse
      gefahrene Km
      Zieladresse

      Aus anderen DP hole ich mir noch den Tankinhalt und errechne den ungefähren Verbrauch.

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @tiga3110
      Es gibt bei mir, ich habe einen Skoda, unter VIN/status/position einen neuen DP "V".
      Er wird erst erstellt wenn sich das Fahrzeug das erste mal bewegt.
      Der Wert in dem DP ist Vehicle_in_Motion, er bleibt auch stehen wenn das Fahrzeug steht.
      Den Trigger in meinem Script habe ich deshalb von "falls objekt sich ändert" auf "falls objekt wurde aktualisiert" umgestellt.
      Funktioniert bis jetzt gut.

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test lovelace 4.x

      @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

      Wobei: hast du denselben namen benutzt und die Objekte vom RGB-Licht liegen noch im Objektbaum? Dann könnte das vielleicht passieren. kopfkratz
      Aber RGB-Einzel ist das richtige.

      Du Profi. Du hast natürlich Recht und ich bin verwirrt. Neuer name - Alles schön

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test lovelace 4.x

      @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

      Was soll da für ein Kauderwelch in Helligkeit drinnen stehen? Also mit dem DP24 wirst du nicht weit kommen... spontan sehe ich da nur die Möglichkeit, dass du dir selber einen brightness state mit 0-100 machst und dann das mit den 0-255 RGB Werten multiplizierst. Vielleicht kann lovelace das selber, weiß ich aber nicht... glaube ich tbh nicht.
      Wobei die Light-Card da schon einen Regler zeigt... was kannst du denn damit einstellen, wenn du daran ziehst? Bzw. was passiert dann bei den iobroker-Objekten?

      Soweit ich das erkennen kann, ist der DP 24 noch mal viel genauer in der Unterscheidung. Die Zahlenfolge ist viel länger. Ich sehe mir das in den nächsten Tagen mal genauer an, wie die DP sich verändern, wenn ich Helligkeit und/oder Farber verändere.

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test lovelace 4.x

      @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

      Farbe müsste damit gehen. Hast du mal im more-info des entity geguckt, wenn es an ist? Da solltest du eine Farbauswahl bekommen...

      Farbe funktioniert, der Helligkeitsregler aber leider nicht. Da passiert gar nichts in den Objekten

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test lovelace 4.x

      @david-g
      Interessant...
      ich hatte das auch schon probiert, habe aber bei den geforderten Zuständen keine Unterschiede gesehen.
      Jetzt bei genauerem hinsehen, sehe ich, dass trotz Auswahl RGB-Licht einzeln, ein Rgb Licht erstellt wird.
      6e02450c-0c6d-49a8-89e1-69b893932988-grafik.png

      b07f3cab-8315-4b52-a6d0-ca0f13052b2c-grafik.png

      posted in Tester
      H
      haumichel
    • RE: Test lovelace 4.x

      @david-g
      Ich habe das jetzt mal unter "Geräte" versucht. Ich scheine da aber etwas fantasielos zu sein.
      Als Typ habe ich RGB-Licht ausgewählt. Beim zuweisen der einzelnen Funktionen komme ich aber ins Schleudern.
      77a94704-74ab-48aa-8bc7-254ae1bd84da-grafik.png
      Ich habe ja quasi nur deinen einen DP 24-rgb, der alles steuert. Farbe und Helligkeit.
      Hier mal ein Beispiel von blau ganz hell
      f59fb295-c1d1-48cf-8027-7c9f26a0892e-grafik.png
      Und hier von blau ganz dunkel
      fb0fcee3-87d1-468d-988b-9a9d961c3b4f-grafik.png
      Da hat sich nur der DP 24-rgb verändert. Es gibt keine DP "dimmer" oder "temperature" oder Ähnliches.

      posted in Tester
      H
      haumichel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo