Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Energie gesamt auf 0,00kWh nach Umstecken bzw. Stromausfall

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Energie gesamt auf 0,00kWh nach Umstecken bzw. Stromausfall

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • akuhnsh
      akuhnsh last edited by

      Hallo Community,

      ich betreibe mehrere Funksteckdosen mit Tasmota 9.2 und wenn ich diese umstecke oder nach einem Stromausfall, sind die Speicher Energie Gesamt und Energie Heute zurückgesetzt. Energie Gestern bleibt jedoch erhalten. Das ist bei der Datenaufzeichnung und Visualisierung nicht besonders hilfreich. Kenn jemand einen Weg wie einzustellen ist, dass diese Daten bis zu einem manuellen Reset erhalten bleiben?

      Beste Grüße
      Alex...

      crunchip amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @akuhnsh last edited by

        @akuhnsh https://forum.iobroker.net/post/466116

        akuhnsh 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • akuhnsh
          akuhnsh @crunchip last edited by

          @crunchip danke für die rasche Rückmeldung. Der ungewünschte Effekt besteht weiterhin und ist offensichtlich unabhängig davon ob Option 65 aktiviert oder deaktiviert ist. Der Hinweis von @Jan1 mit dem History Adapter wäre eine Lösung zur Datensicherung, aber nicht bei der Visualisierung der Daten mit Grafana. Da müssen die MQTT Daten der Adapter schon gern so reinkommen wie es nötig ist.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @akuhnsh last edited by

            @akuhnsh bei mir hat es bis jetzt so funktioniert. Allerdings, ob es in der neuen 9.2 wieder etwas anzupassen gibt, weiss ich nicht, da ich noch auf 8.x bin

            akuhnsh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • akuhnsh
              akuhnsh @crunchip last edited by

              @crunchip okay, warten wir mal ab ob das unter 9.2 jemand kennt, danke!

              akuhnsh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • akuhnsh
                akuhnsh @akuhnsh last edited by

                Kleiner Push mit der Bitte um Rückmeldung zum Thema. Wer kennt das Phänomen und hat eine Lösung gefunden?

                haselchen K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @akuhnsh last edited by

                  @akuhnsh

                  Ein paar Tasmota Experten 🙂

                  @amg_666
                  @Lenny-CB
                  @klassisch

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @akuhnsh last edited by

                    @akuhnsh Nicht direkt dazu. Ich richte das bei meinen S0-Zählern, Wasserzählern etc. auf Basis ESPEasy mit einem ioBroker Skript.
                    ioBroker berechnet den Gesamtwert als Summe aus dem aktuellen ESP-Wert + Offset.
                    Der Offset enthält die Historie
                    Wenn der neu eingetroffene ESP-Wert kleiner ist als der letzte, dann hat der ESP offensichtlich resetiert.
                    Dann wird der letzte ESP-Wert zum Offset hinzugezählt und weiter geht es.

                    Diese Methode verkraftet sowohl einen Reset des ESP als auch einen Neustart / Update des ioBrokers - sofern nicht beides gleichzeitig stattfindet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • amg_666
                      amg_666 @akuhnsh last edited by

                      @akuhnsh Meiner Meinung nach liegt das an der 9.2, die habe ich auch und hab grade mal einen Zwischenstecker gezogen und wieder eingesteckt -> Energie Gesamt etc ist da jetzt auf 0. Soweit ich mich erinnere war das nicht immer so (hatte mal einen alten Sonoff wieder in Betrieb genommen und da standen noch die alten Energiewerte drin.
                      Du könntest also versuchen mal eine ältere Tasmota FW aufzuspielen und dann zu checken ob es läuft.
                      SetOption65 hat da nix mit zu tun, die kannst du auf true setzen wenn du das Teil auf Werkszustand zurücksetzen willst (SetOption65=1 setzen, Device vom Strom trennen, 30 Sek warten, wieder unter Strom setzen und dann in 10 Sekunden 6mal ein-/ausschalten --> Werksreset)

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                        kann man das nicht noch mit SetOption36 beeinflussen?

                        amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • amg_666
                          amg_666 @crunchip last edited by

                          @crunchip mit der 36 kannst du beeinflussen was er bei mehrmaligem Ein/Ausschalten alles Resetten soll.

                          Tasmota-Doku auf github sagt dazu
                          1st restart: disable ESP8285 generic GPIOs interfering with flash SPI
                          2nd restart: disable rules causing boot loop
                          3rd restart: disable all rules
                          4th restart: reset user defined GPIOs to disable any attached peripherals
                          5th restart: reset module to Sonoff Basic (1)

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @amg_666 last edited by

                            @amg_666 ja, hatte auf github in nem issue, zwecks dem reset gelesen, das die beiden option's 36 und 65 angepasst werden müssen und zugleich wificonfig5 eingestellt werden soll

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @amg_666 last edited by

                              @amg_666 sagte in Energie gesamt auf 0,00kWh nach Umstecken bzw. Stromausfall:

                              Du könntest also versuchen mal eine ältere Tasmota FW aufzuspielen und dann zu checken ob es läuft.

                              Glaub das Verhalten des zurücksetzen der Energiewerte, trat erstmals ab version7.x auf

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @crunchip last edited by haselchen

                                @crunchip

                                Ich hab ne 8er drauf und kein Reset der Daten bei Strom weg.

                                Tasmota 8.1.0.2 by Theo Arends

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen hatte überall 6.4.1 an den Strommessdosen, ab Version 7.x wurde bei mir auch resettet, hatte setoption65 gesetzt, danach die update's bis v8.x und auch keine Probleme mehr. V9 noch nicht getestet.

                                  haselchen amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                    @crunchip

                                    Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich die Fritzbox neustarte und die Steckdosen sich anscheinend dann wieder neu verbinden, machen alle klick klack, quasi aus/an in ner Millisekunde.
                                    Ist das ne Einstellungssache oder tatsächlich in der FW so drin?

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • amg_666
                                      amg_666 @crunchip last edited by

                                      @crunchip Das ist grade sehr merkwürdig: Ich hab jetzt einen Sonoff Pow ans Netz gehängt, den ich vor ein paar Wochen ausser Betrieb gesetzt hatte:
                                      Der zeigt mir an:
                                      Energie heute 0.000 kWh
                                      Energie gestern 0.341 kWh
                                      Energie insgesamt 327.271 kWh

                                      Aaaaber: Der hat auch Tasmota 9.1.0

                                      Wenn es also ab der 9er nicht mehr geht, dann scheint das nur für bestimmte Devices zu gelten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                        @haselchen ja macht klick und der Rechner is aus😁 sofern das device gerade an ist in dem Moment. Deshalb ist meine Messdose an der der ganze Serverkram hängt noch auf v6.4.1😂

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          Kann ich dieses Verhalten irgendwo ausstellen?
                                          An den Messdosen hängen logischweise überall Geräte des täglichen Gebrauchs 🙂

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                            @haselchen sagte in Energie gesamt auf 0,00kWh nach Umstecken bzw. Stromausfall:

                                            Kann ich dieses Verhalten irgendwo ausstellen?

                                            nicht das ich wüsste, da dabei das Relais kurz geschaltet wird, also sollte das Gerät, wenn, in dem Moment ausgeschaltet sein

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            815
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenverlust stromausfall tasmota
                                            9
                                            45
                                            5756
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo