Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      martinschm @dslraser last edited by

      Hi,

      wie man vielleicht an meinen vielen Posts hier gemerkt hat hab ich in den letzten Tagen viel in iQontrol gebastelt. Wenn ich viel hin und her klicke und größere Ansichten öffne, wird mein Browser zunehmend langsamer bis dahin das man nach jedem Klick erstmal 1-2 Sekunden warten muß.

      Geht euch das auch so und woran liegt das?
      Ich lade dann manchmal den Tab neu und es geht wieder schneller.

      Ciao
      Martin

      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @martinschm last edited by

        @martinschm Ja, geht mir leider auch so. Ich vermute die Editable-Table von ioBroker (damit werden die ganzen Tabellen in iQontrol erstellt) als Ursache - bin mir da aber nicht ganz sicher. Wahrscheinlich läuft irgendwo eine Speicher voll oder es werden zu viele Event-Listener generiert...?
        Hätte ich mal gaaanz viel Zeit, würde ich das Tabellen-Plugin entfernen und durch ein eigenes ersetzen... Bis dahin reloade ich einfach immer mal wieder.

        K M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • K
          kassmann @s.bormann last edited by

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @martinschm Ja, geht mir leider auch so. Ich vermute die Editable-Table von ioBroker (damit werden die ganzen Tabellen in iQontrol erstellt) als Ursache - bin mir da aber nicht ganz sicher. Wahrscheinlich läuft irgendwo eine Speicher voll oder es werden zu viele Event-Listener generiert...?
          Hätte ich mal gaaanz viel Zeit, würde ich das Tabellen-Plugin entfernen und durch ein eigenes ersetzen... Bis dahin reloade ich einfach immer mal wieder.

          Ist bei ihr auch so...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            martinschm @s.bormann last edited by

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            @martinschm Ja, geht mir leider auch so. Ich vermute die Editable-Table von ioBroker (damit werden die ganzen Tabellen in iQontrol erstellt) als Ursache - bin mir da aber nicht ganz sicher. Wahrscheinlich läuft irgendwo eine Speicher voll oder es werden zu viele Event-Listener generiert...?
            Hätte ich mal gaaanz viel Zeit, würde ich das Tabellen-Plugin entfernen und durch ein eigenes ersetzen... Bis dahin reloade ich einfach immer mal wieder.

            Hab jetzt mal geschaut. Direkt nach dem Laden sind es 385MB Speicherbelegung gewesen, 30 min später sind es bereits 703MB.

            s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martinschm @s.bormann last edited by martinschm

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              Hi,

              ich versuche mich grade dabei Flot Charts bei den Temp Sensoren zu hinterlegen. Daten werden bei mir in influx geloggt. Leider hab ich immer nur eine flache Linie:

              538cbed8-75ba-4ee8-83f9-69054877abcb-image.png

              Im Flot Editor sieht es auch so aus, wenn ich nicht einen längeren Zeitraum auswähle. Hab jetzt bei den Kacheln auch mal 2880 bzw 1440 min hinterlegt, das Ergebnis ist leider das gleiche.

              Das sind meine Einstellungen
              f86fe50b-0f96-41b4-a838-899297a7bdfb-image.png

              Und wie man sieht, sind die Werte durchaus unterschiedlich über Zeit:
              58d7ddc9-9c70-4450-ac44-6179615de9f3-image.png

              Wenn ich bei Min Temp einen Wert eintrage verschwindet der Balken übrigens komplett. Auch wenn ich die Seite mit den Kacheln öffne, werden die Balken erst angezeigt und verschwinden dann nach einigen Sekunden.

              Wie bekomme ich den so schöne Charts hin, wie es im iQontrol Wiki zu sehen ist?

              Lösung gefunden
              Ich hab mir die URL des Flot Chart Widgets mal geholt und rumexperimentiert und URL Parameter ergänzt. Erfolg hatte ich als ich &l%5B0%5D%5Binstance%5D=influxdb.0 angehängt habe.

              Kann es sein, das iQontrol bei mehr als einer History Instance nicht weiß welche es nehmen soll @s-bormann ?

              ciao
              Martin

              Hi,

              mit der aktuellen Github-Version kann man nun die gewünschte History-Instance beim FLOT-Chart-Widget wählen.

              VG

              Hi @s-bormann vielen Dank. Leider hab ich noch immer eine flache Linie.

              Ich nutze Xiaomi Sensoren, die sind bei mir alle hinter Aliasen vom Device Adapter. Der Datenpunkt heißt
              alias.0.Klimasensoren.Arbeitszimmer.ACTUAL, ich logge die Daten in die InfluxDB und nutze dabei einen Alias (dieser ist nur für die InfluxDB) und lautet "Arbeitszimmer Temperatur".

              Kann es sein, das iQontrol bei der influxDB keine Daten findet weil nach alias.0.Klimasensoren.Arbeitszimmer.ACTUAL gesucht wird?

              Ach ja, ich nutze die 1.5.6 von github. In der Entwicklerconsole hab ich grade noch diese Fehlermeldung entdeckt:

              DevTools failed to load SourceMap: Could not load content for http://192.168.1.198:8082/iqontrol/jquery/jquery.mobile-1.4.5.min.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE
              DevTools failed to load SourceMap: Could not load content for http://192.168.1.198:8082/iqontrol/jquery/plugins/shuffle.js.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE
              DevTools failed to load SourceMap: Could not load content for http://192.168.1.198:8082/lib/js/socket.io.js.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE
              

              ciao
              Martin

              Oha, da bin ich überfragt. Wie handhabt das denn FLOT-Adapter selbst? Wenn man einen Alias auswählt?

              Hab jetzt nochmal im Flot Editor geschaut, dort werden auch mit dem Verweis auf den "originalen" Namen Daten angezeigt:
              cd0a1237-1999-46bb-a39c-548c4521e75a-image.png

              Also an dem Alias für die InfluxDB kann es nicht liegen das auf der Kachel keine Daten angezeigt werden.

              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @martinschm last edited by

                @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @martinschm Ja, geht mir leider auch so. Ich vermute die Editable-Table von ioBroker (damit werden die ganzen Tabellen in iQontrol erstellt) als Ursache - bin mir da aber nicht ganz sicher. Wahrscheinlich läuft irgendwo eine Speicher voll oder es werden zu viele Event-Listener generiert...?
                Hätte ich mal gaaanz viel Zeit, würde ich das Tabellen-Plugin entfernen und durch ein eigenes ersetzen... Bis dahin reloade ich einfach immer mal wieder.

                Hab jetzt mal geschaut. Direkt nach dem Laden sind es 385MB Speicherbelegung gewesen, 30 min später sind es bereits 703MB.

                Das spricht ja für die Theorie. Kann man irgendwie sehen, womit der Speicher belegt wird? Kenne mich da leider nicht so aus...

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @martinschm last edited by

                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  Hi,

                  ich versuche mich grade dabei Flot Charts bei den Temp Sensoren zu hinterlegen. Daten werden bei mir in influx geloggt. Leider hab ich immer nur eine flache Linie:

                  538cbed8-75ba-4ee8-83f9-69054877abcb-image.png

                  Im Flot Editor sieht es auch so aus, wenn ich nicht einen längeren Zeitraum auswähle. Hab jetzt bei den Kacheln auch mal 2880 bzw 1440 min hinterlegt, das Ergebnis ist leider das gleiche.

                  Das sind meine Einstellungen
                  f86fe50b-0f96-41b4-a838-899297a7bdfb-image.png

                  Und wie man sieht, sind die Werte durchaus unterschiedlich über Zeit:
                  58d7ddc9-9c70-4450-ac44-6179615de9f3-image.png

                  Wenn ich bei Min Temp einen Wert eintrage verschwindet der Balken übrigens komplett. Auch wenn ich die Seite mit den Kacheln öffne, werden die Balken erst angezeigt und verschwinden dann nach einigen Sekunden.

                  Wie bekomme ich den so schöne Charts hin, wie es im iQontrol Wiki zu sehen ist?

                  Lösung gefunden
                  Ich hab mir die URL des Flot Chart Widgets mal geholt und rumexperimentiert und URL Parameter ergänzt. Erfolg hatte ich als ich &l%5B0%5D%5Binstance%5D=influxdb.0 angehängt habe.

                  Kann es sein, das iQontrol bei mehr als einer History Instance nicht weiß welche es nehmen soll @s-bormann ?

                  ciao
                  Martin

                  Hi,

                  mit der aktuellen Github-Version kann man nun die gewünschte History-Instance beim FLOT-Chart-Widget wählen.

                  VG

                  Hi @s-bormann vielen Dank. Leider hab ich noch immer eine flache Linie.

                  Ich nutze Xiaomi Sensoren, die sind bei mir alle hinter Aliasen vom Device Adapter. Der Datenpunkt heißt
                  alias.0.Klimasensoren.Arbeitszimmer.ACTUAL, ich logge die Daten in die InfluxDB und nutze dabei einen Alias (dieser ist nur für die InfluxDB) und lautet "Arbeitszimmer Temperatur".

                  Kann es sein, das iQontrol bei der influxDB keine Daten findet weil nach alias.0.Klimasensoren.Arbeitszimmer.ACTUAL gesucht wird?

                  Ach ja, ich nutze die 1.5.6 von github. In der Entwicklerconsole hab ich grade noch diese Fehlermeldung entdeckt:

                  DevTools failed to load SourceMap: Could not load content for http://192.168.1.198:8082/iqontrol/jquery/jquery.mobile-1.4.5.min.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE
                  DevTools failed to load SourceMap: Could not load content for http://192.168.1.198:8082/iqontrol/jquery/plugins/shuffle.js.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE
                  DevTools failed to load SourceMap: Could not load content for http://192.168.1.198:8082/lib/js/socket.io.js.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE
                  

                  ciao
                  Martin

                  Oha, da bin ich überfragt. Wie handhabt das denn FLOT-Adapter selbst? Wenn man einen Alias auswählt?

                  Hab jetzt nochmal im Flot Editor geschaut, dort werden auch mit dem Verweis auf den "originalen" Namen Daten angezeigt:
                  cd0a1237-1999-46bb-a39c-548c4521e75a-image.png

                  Also an dem Alias für die InfluxDB kann es nicht liegen das auf der Kachel keine Daten angezeigt werden.

                  Kannst Du in den Widget-Optionen hier:
                  f2690d4c-a768-4611-b1fc-1783892632b7-image.png
                  Mal versuchsweise den Alias-Namen eintragen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active last edited by

                    Jetzt auf Github: Glow-Effekt

                    f24866b2-3265-48ab-8402-324e4f947e03-image.png

                    dslraser M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      Jetzt auf Github: Glow-Effekt

                      Danke, funktioniert.👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        martinschm @s.bormann last edited by

                        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        @martinschm Ja, geht mir leider auch so. Ich vermute die Editable-Table von ioBroker (damit werden die ganzen Tabellen in iQontrol erstellt) als Ursache - bin mir da aber nicht ganz sicher. Wahrscheinlich läuft irgendwo eine Speicher voll oder es werden zu viele Event-Listener generiert...?
                        Hätte ich mal gaaanz viel Zeit, würde ich das Tabellen-Plugin entfernen und durch ein eigenes ersetzen... Bis dahin reloade ich einfach immer mal wieder.

                        Hab jetzt mal geschaut. Direkt nach dem Laden sind es 385MB Speicherbelegung gewesen, 30 min später sind es bereits 703MB.

                        Das spricht ja für die Theorie. Kann man irgendwie sehen, womit der Speicher belegt wird? Kenne mich da leider nicht so aus...

                        Weiß ich leider auch nicht. Hab nur die Zahlen aus dem Task Manager gelesen. Aber wäre das nicht was für die iobroker Core Entwickler?
                        Besonders wenn es evtl von einer ihrer Komponenten verursacht wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mikweb @s.bormann last edited by mikweb

                          @s-bormann
                          Wie funktioniert das? Irgendwie habe ich das nicht verstanden, es klappt nicht bei Mir🕵️‍♂️
                          Glow-Effekt meinte ich

                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @mikweb last edited by s.bormann

                            @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @s-bormann
                            Wie funktioniert das? Irgendwie habe ich das nicht verstanden, es klappt nicht bei Mir🕵️‍♂️
                            Glow-Effekt meinte ich

                            In der Gerätekonfiguration gibt es drei neue Datenpunkte:
                            GLOW_ACTIVE_COLOR, GLOW_INACTIVE_COLOR und GLOW_HIDE.

                            Bei den ersten beiden kann man eine Farbe angeben, die dann als Glow-Effekt dargestellt wird (je nach dem, ob das Gerät aktiv oder eben inaktiv ist). Mögliche Werte sind alle HTML-Kompatiblen Farbwerte, also z.B. "red", "#FF0000" etc.

                            Wenn keine Farbe angegeben wird (also das Feld leer ist), wird der Glow-Effekt wieder entfernt.

                            Die Farbe kann entweder als Konstante angegeben werden, oder aus einem Datenpunkt geholt werden (linked State), dann hat man z.B. über Blockly die Möglichkeit, die Farbe während der Laufzeit zu ändern.

                            Alternativ kann man die Farbe bei RGB-Lampen auch aus HUE und SATURATION generieren lassen (dazu gibt es eine Option).

                            Möchte man z.B. per Blockly den Glow-Effekt an- und ausschalten, kann man den Datenpunkt GLOW_HIDE verwenden (dieser kann auch per Option invertiert werden, so dass bei true Glow-Effekt ein- und bei false ausgeblendet wird).

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mikweb @s.bormann last edited by

                              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @s-bormann
                              Wie funktioniert das? Irgendwie habe ich das nicht verstanden, es klappt nicht bei Mir🕵️‍♂️
                              Glow-Effekt meinte ich

                              In der Gerätekonfiguration gibt es drei neue Datenpunkte:
                              GLOW_ACTIVE_COLOR, GLOW_INACTIVE_COLOR und GLOW_HIDE.

                              Bei den ersten beiden kann man eine Farbe angeben, die dann als Glow-Effekt dargestellt wird (je nach dem, ob das Gerät aktiv oder eben inaktiv ist). Mögliche Werte sind alle HTML-Kompatiblen Farbwerte, also z.B. "red", "#FF0000" etc.

                              Wenn keine Farbe angegeben wird (also das Feld leer ist), wird der Glow-Effekt wieder entfernt.

                              Die Farbe kann entweder als Konstante angegeben werden, oder aus einem Datenpunkt geholt werden (linked State), dann hat man z.B. über Blockly die Möglichkeit, die Farbe während der Laufzeit zu ändern.

                              Alternativ kann man die Farbe bei RGB-Lampen auch aus HUE und SATURATION generieren lassen (dazu gibt es eine Option).

                              Möchte man z.B. per Blockly den Glow-Effekt an- und ausschalten, kann man den Datenpunkt GLOW_HIDE verwenden (dieser kann auch per Option invertiert werden, so dass bei true Glow-Effekt ein- und bei false ausgeblendet wird).

                              👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kueppert last edited by

                                ALL: gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass durch den Klick auf meine Sprit-Kachel nicht die kleine weiße Leiste aufgeht, sondern direkt der Chart?
                                Hab Gerätetyp "Wert" genommen, den Spritpreis vom Tankerkönig als "State" und den eChart bei "Background_URL" hinterlegt
                                iQontrol-Spritpreis.gif

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by dslraser

                                  @kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  ALL: gibt es eigentlich die Möglichkeit, dass durch den Klick auf meine Sprit-Kachel nicht die kleine weiße Leiste aufgeht, sondern direkt der Chart?
                                  Hab Gerätetyp "Wert" genommen, den Spritpreis vom Tankerkönig als "State" und den eChart bei "Background_URL" hinterlegt

                                  Ich denke es wird wie immer verschiedene Wege geben, aber alle Einstellungen zu zeigen und zu schreiben ist sehr Mühsam.🤔
                                  Ich habe mal mit anderen Werten und Datenpunkten rumgespielt, weil ich keine Charts habe...Aber meinst Du so, vom Prinzip her ?

                                  20210127_120920.gif

                                  Vielleicht mal kurz mit Teamviewer oder anydesk ?

                                  K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • K
                                    Kueppert @dslraser last edited by Kueppert

                                    @dslraser jaaa, genau. Ich will das 1X1-Widget haben um direkt den Spritpreis zu sehen. Beim Klick auf das Widget soll nicht der State angezeigt werden, sondern das Widget sich maximieren und mir den Inhalt (bei mir Chart) anzeigen, dass ich in der URL hinterlegt habe.

                                    PS: Ich lade gerade mal Teamviewer runter, den kenne ich 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kueppert @dslraser last edited by

                                      @dslraser vielen Dank für die Hilfe via Teamviewer 😄

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • K
                                        Kueppert last edited by

                                        @s-bormann kannst du mir ggf mitteilen, ob die Felder Info_A und Badge eine Beschränkung der Länge von Zahlen haben? Ich möchte da gern meinen Spritpreis stehen haben, die Zahl wird aber auf 1 NKS gerundet. Ich kann mich auf den Kopf stellen und meinen Namen hüpfen...der Spritpreis mit 2 NKS wird mir nicht ausgegeben ^^
                                        c48aeb00-b5f5-4541-9dbf-d5e1cdbc7cf4-image.png

                                        dslraser s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by

                                          @kueppert
                                          Das liegt am Format...(zeig mal den RAW von dem DP) Das ist wahrscheinlich eine Zahl mit Punkt...Als Text würde es angezeigt werden. Zur Not erstellst Du Dir einen Alias der die Zahl in Text umwandelt.

                                          Bildschirmfoto 2021-01-27 um 16.06.45.png

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kueppert @dslraser last edited by

                                            @dslraser jup, ist ne Zahl mit Punkt...dann mache ich mir mal nen Alias. Danke 🙂

                                            dslraser F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            546
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5528961
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo