Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M martinschm

    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

    @emd Richtig, das mit Info A und B ist noch nicht gefixed.

    Ich überlege noch, wie die beste Lösung aussehen könnte.
    Ideen? Es sollte eine backwards-kompatible, möglichst einfach zu verstehende und universelle Lösung sein - leider ist mir die noch nicht eingefallen ;)

    Hi,
    aktuell scheint Info A und B immer eine bestimmte Anzahl von Pixeln von oben weg zu sein.
    Wie wäre es, das sich Info A&B am verfügbaren Platz oben und unten orientieren. Wenn mehr als x Pixel zur Verfügung stehen, dann haben sie einen Abstand von y und z Pixeln von oben, wenn es weniger sind dann ordnen sie sich einfach mittig von der verfügbaren Höhe an, Info_A nach 33% des verfügbaren Platzes und Info_b nach 66%.

    Ciao
    Martin

    M Offline
    M Offline
    martinschm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4578

    Hi,

    ne Frage in die Runde zu verschließbaren Türschlössern in iQontrol. Hab seit kurzem ein Nuki und es auch in iQontrol eingebunden. Klappt soweit gut, was ich nur nicht ideal finde ist, das wenn ich die Kachel anklicke kommt das Popup mit 3 Buttons.

    29acf148-c538-4991-aded-7ee842e71ad7-image.png

    Button "Tür öffnen" ist ok.
    Button "Abgeschlossen" ist für Abschließen, zeigt aber auch irgendwie den State an wobei der Status aktuell eigentlich aufgeschlossen ist.

    Nutze hier die Datenpunkte eines Alias (device Adapter).

    Wie sieht das denn bei euch aus?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M martinschm

      Hi,

      ne Frage in die Runde zu verschließbaren Türschlössern in iQontrol. Hab seit kurzem ein Nuki und es auch in iQontrol eingebunden. Klappt soweit gut, was ich nur nicht ideal finde ist, das wenn ich die Kachel anklicke kommt das Popup mit 3 Buttons.

      29acf148-c538-4991-aded-7ee842e71ad7-image.png

      Button "Tür öffnen" ist ok.
      Button "Abgeschlossen" ist für Abschließen, zeigt aber auch irgendwie den State an wobei der Status aktuell eigentlich aufgeschlossen ist.

      Nutze hier die Datenpunkte eines Alias (device Adapter).

      Wie sieht das denn bei euch aus?

      M Offline
      M Offline
      martinschm
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4579

      Hi,

      kann ich die Deckkraft des Überzugs auf 0 setzen und muß ihn dann nicht überall deaktivieren?
      Das wäre super :-)

      Will grade meine iQontrol umstellen und merke mal wieder es wäre cool wenn man etliche Settings als System default definieren könnte und dann in der Kachel nur noch wenn man abweichen will.

      Zum Beispiel die Vergrößerung des Icons beim Hover oder das Standard Hintergrundbild.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @martinschm
        @s-bormann
        ich habe das bei mir auch mal Testweise eingebaut.

        Screenshot_20210123-131240_Chrome.jpg

        auch das mit dem Color Picker funktioniert.

        Screenshot_20210123-133157_Chrome.jpg

        Da könnte man ja direkt über die weiteren 3 Ecken für weiter Anzeigen nachdenken.

        Anzahl aktiv
        Anzahl inaktiv
        Anzahl gesamt
        Anzahl nicht erreichbar
        oder bei Fenstern...
        Anzahl gekippt oder geöffnet

        Ist doch mega.

        Evtl kann man ja noch konfigurierbar machen in welcher Ecke das Badge erscheint.
        Meine Ursprungsidee war, das es über dem Icon in der rechten unteren Ecke auftaucht. Hatte gesehen wie ein User hier dafür extra x Icons mit der Nummer angelegt hat und dachte dass das doch auch anders gehen müsste.

        Ja, das lässt sich bestimmt einrichten. Ich schreibs mir mal auf.
        Möglicherweise ergibt sich ja eine Idee aus der Problematik, Info_A/B, NAME und STATE zu positionieren?

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4580

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @martinschm
        @s-bormann
        ich habe das bei mir auch mal Testweise eingebaut.

        Screenshot_20210123-131240_Chrome.jpg

        auch das mit dem Color Picker funktioniert.

        Screenshot_20210123-133157_Chrome.jpg

        Da könnte man ja direkt über die weiteren 3 Ecken für weiter Anzeigen nachdenken.

        Anzahl aktiv
        Anzahl inaktiv
        Anzahl gesamt
        Anzahl nicht erreichbar
        oder bei Fenstern...
        Anzahl gekippt oder geöffnet

        Ist doch mega.

        Evtl kann man ja noch konfigurierbar machen in welcher Ecke das Badge erscheint.
        Meine Ursprungsidee war, das es über dem Icon in der rechten unteren Ecke auftaucht. Hatte gesehen wie ein User hier dafür extra x Icons mit der Nummer angelegt hat und dachte dass das doch auch anders gehen müsste.

        Ja, das lässt sich bestimmt einrichten. Ich schreibs mir mal auf.
        Möglicherweise ergibt sich ja eine Idee aus der Problematik, Info_A/B, NAME und STATE zu positionieren?

        Welche Problematik meinst du hier genau?

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M martinschm

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @martinschm
          @s-bormann
          ich habe das bei mir auch mal Testweise eingebaut.

          Screenshot_20210123-131240_Chrome.jpg

          auch das mit dem Color Picker funktioniert.

          Screenshot_20210123-133157_Chrome.jpg

          Da könnte man ja direkt über die weiteren 3 Ecken für weiter Anzeigen nachdenken.

          Anzahl aktiv
          Anzahl inaktiv
          Anzahl gesamt
          Anzahl nicht erreichbar
          oder bei Fenstern...
          Anzahl gekippt oder geöffnet

          Ist doch mega.

          Evtl kann man ja noch konfigurierbar machen in welcher Ecke das Badge erscheint.
          Meine Ursprungsidee war, das es über dem Icon in der rechten unteren Ecke auftaucht. Hatte gesehen wie ein User hier dafür extra x Icons mit der Nummer angelegt hat und dachte dass das doch auch anders gehen müsste.

          Ja, das lässt sich bestimmt einrichten. Ich schreibs mir mal auf.
          Möglicherweise ergibt sich ja eine Idee aus der Problematik, Info_A/B, NAME und STATE zu positionieren?

          Welche Problematik meinst du hier genau?

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4581

          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @martinschm
          @s-bormann
          ich habe das bei mir auch mal Testweise eingebaut.

          Screenshot_20210123-131240_Chrome.jpg

          auch das mit dem Color Picker funktioniert.

          Screenshot_20210123-133157_Chrome.jpg

          Da könnte man ja direkt über die weiteren 3 Ecken für weiter Anzeigen nachdenken.

          Anzahl aktiv
          Anzahl inaktiv
          Anzahl gesamt
          Anzahl nicht erreichbar
          oder bei Fenstern...
          Anzahl gekippt oder geöffnet

          Ist doch mega.

          Evtl kann man ja noch konfigurierbar machen in welcher Ecke das Badge erscheint.
          Meine Ursprungsidee war, das es über dem Icon in der rechten unteren Ecke auftaucht. Hatte gesehen wie ein User hier dafür extra x Icons mit der Nummer angelegt hat und dachte dass das doch auch anders gehen müsste.

          Ja, das lässt sich bestimmt einrichten. Ich schreibs mir mal auf.
          Möglicherweise ergibt sich ja eine Idee aus der Problematik, Info_A/B, NAME und STATE zu positionieren?

          Welche Problematik meinst du hier genau?

          Es gibt den Wunsch, die Position von Name, State und Info_A/B bei verschiedenen Kachelgrößen festlegen/austauschen zu können. Hier fehlt mir nur noch die zündende praxistaugliche Idee.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mikweb
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4582

            es ist hier möglich Uptime von Raspi zu konvertieren in tage stunden Minuten?
            Bildschirmfoto 2021-01-23 um 23.44.46.png

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TomBo1969

              Moin & frohes Neues!
              Ich bin noch nicht so lange bei iqontrol, aber es ist ein genialer Adapter, danke Sebastian!!:+1:

              Zwei Punkte habe ich bislang trotz reichlicher Suche nicht hinbekommen:

              1. Abschalten des Dialogs beim Anklicken
                Ich nutze iqontrol bislang als Dashboard fürs Wohnmobil, d.h. ausschließlich zur Anzeige von Werten und würde daher die Dialoge gerne abschalten, gibt es hier eine Möglichkeit (ich verwende hauptsächlich das Gerät Thermostat, etwas zweckentfremdet, aber es bietet mir die besten Anzeigemöglichkeiten ;-) )?

              2. Ausblenden der kleinen Bezeichnungen der benachbarten Ansichten oben in den Ecken
                Screenshot 2021-01-04 160701.png
                Derzeit benutze ich nur eine Ansicht aktiv und behelfe mir mit dem Ausblenden der Toolbar per URL-Parameter, zukünftig wird sich das aber ändern und ich möchte die Bezeichnungen ausblenden, gibt es da einen Weg?

              Danke für Eure Unterstützung,
              Tom

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4583

              @tombo1969 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              Moin & frohes Neues!
              Ich bin noch nicht so lange bei iqontrol, aber es ist ein genialer Adapter, danke Sebastian!!:+1:

              Zwei Punkte habe ich bislang trotz reichlicher Suche nicht hinbekommen:

              1. Abschalten des Dialogs beim Anklicken
                Ich nutze iqontrol bislang als Dashboard fürs Wohnmobil, d.h. ausschließlich zur Anzeige von Werten und würde daher die Dialoge gerne abschalten, gibt es hier eine Möglichkeit (ich verwende hauptsächlich das Gerät Thermostat, etwas zweckentfremdet, aber es bietet mir die besten Anzeigemöglichkeiten ;-) )?

              2. Ausblenden der kleinen Bezeichnungen der benachbarten Ansichten oben in den Ecken
                Screenshot 2021-01-04 160701.png
                Derzeit benutze ich nur eine Ansicht aktiv und behelfe mir mit dem Ausblenden der Toolbar per URL-Parameter, zukünftig wird sich das aber ändern und ich möchte die Bezeichnungen ausblenden, gibt es da einen Weg?

              Danke für Eure Unterstützung,
              Tom

              Hi,
              ausschalten des Dialogs ist jetzt über die neue Logik, die @siedi implementiert hat, möglich. Version 1.5.7 lädt gerade hoch.

              VG

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M martinschm

                @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @martinschm hast du den BADGE und BADGE_COLOR eingerichtet?

                Auf welchen Post von mir beziehst du dich?
                Die Badges funktionieren bei mir ja. Was nicht klappt ist das InfoA und B weiter oben dargestellt wird.

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4584

                @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @martinschm hast du den BADGE und BADGE_COLOR eingerichtet?

                Auf welchen Post von mir beziehst du dich?
                Die Badges funktionieren bei mir ja. Was nicht klappt ist das InfoA und B weiter oben dargestellt wird.

                In der 1.5.7 ist jetzt zumindest die Position von INFO_B bei flachen Kacheln korrigiert worden.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4585

                  1.5.7 (2021-01-24)

                  • (sbormann) Fixed missing info.connection object.
                  • (sbormann) Fixed INFO_B position for short tiles.
                  • (siedi) Added option clickOnTileOpensDialog to all devices. The logic is now:
                    1. If clickOnTileToggles is true => toggle
                    2. else if clickOnTileOpensDialog is true => open dialog
                    3. else if linked view is given => open link to view
                    4. else do nothing
                  • (sbormann) Fixed FLOT for short tiles.
                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mikweb

                    es ist hier möglich Uptime von Raspi zu konvertieren in tage stunden Minuten?
                    Bildschirmfoto 2021-01-23 um 23.44.46.png

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4586

                    @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                    es ist hier möglich Uptime von Raspi zu konvertieren in tage stunden Minuten?

                    Das hier habe ich gefunden

                    https://forum.iobroker.net/post/117065

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • dslraserD dslraser

                      @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      es ist hier möglich Uptime von Raspi zu konvertieren in tage stunden Minuten?

                      Das hier habe ich gefunden

                      https://forum.iobroker.net/post/117065

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4587

                      @s-bormann : sind die symbolischen Links eigentlich immer noch Early Beta oder funktioniert das jetzt zuverlässig?

                      Setze das ganz gerne ein um Geräte einmal nach Funktionen und einmal in den entsprechenden Räumen zu haben.

                      E s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M martinschm

                        @s-bormann : sind die symbolischen Links eigentlich immer noch Early Beta oder funktioniert das jetzt zuverlässig?

                        Setze das ganz gerne ein um Geräte einmal nach Funktionen und einmal in den entsprechenden Räumen zu haben.

                        E Offline
                        E Offline
                        eMd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4588

                        @martinschm
                        Bei mir läuft das super, kannst du benutzen!

                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • E eMd

                          @martinschm
                          Bei mir läuft das super, kannst du benutzen!

                          M Offline
                          M Offline
                          martinschm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4589

                          Hi,

                          wie kann ich eine Füllstandsanzeige für eine Festplatte am besten umsetzen?
                          Nimmt man da die Batterie-Kachel und nimmt andere Icons?

                          Habt ihr mal ein Beispiel ?

                          ciao
                          Martin

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @martinschm hast du den BADGE und BADGE_COLOR eingerichtet?

                            Auf welchen Post von mir beziehst du dich?
                            Die Badges funktionieren bei mir ja. Was nicht klappt ist das InfoA und B weiter oben dargestellt wird.

                            In der 1.5.7 ist jetzt zumindest die Position von INFO_B bei flachen Kacheln korrigiert worden.

                            M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4590

                            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @da_woody said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @martinschm hast du den BADGE und BADGE_COLOR eingerichtet?

                            Auf welchen Post von mir beziehst du dich?
                            Die Badges funktionieren bei mir ja. Was nicht klappt ist das InfoA und B weiter oben dargestellt wird.

                            In der 1.5.7 ist jetzt zumindest die Position von INFO_B bei flachen Kacheln korrigiert worden.

                            Sieht schonmal besser aus
                            165d6ea2-b13b-4a85-bb02-387650a2926a-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              1.5.7 (2021-01-24)

                              • (sbormann) Fixed missing info.connection object.
                              • (sbormann) Fixed INFO_B position for short tiles.
                              • (siedi) Added option clickOnTileOpensDialog to all devices. The logic is now:
                                1. If clickOnTileToggles is true => toggle
                                2. else if clickOnTileOpensDialog is true => open dialog
                                3. else if linked view is given => open link to view
                                4. else do nothing
                              • (sbormann) Fixed FLOT for short tiles.
                              M Offline
                              M Offline
                              muuulle
                              schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                              #4591

                              @s-bormann
                              Ich kann bei der Github Version 1.5.7 nicht mehr in die Einstellungen einzelner Geräte gehen 🥴

                              Ist das bekannt?

                              Edit
                              Bei 1.5.6 ist das auch zu beobachten

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                muuulle
                                schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                                #4592

                                Hallo zusammen,

                                eine Frage habe ich noch.

                                Ist das möglich? Mehrere Knöpfe, die gemeinsam einen Datenpunkt steuern? Jeder Knopf schreibt etwas anderes in den einen gemeinsamen Datenpunkt?

                                Danke 😊

                                Edit.
                                Und ein bisschen OT. Hat jemand schon etwas aus einem JSON Datenpunkt gelöscht? Ich würde gerne die Anzahl der Datensätze des JSON auf 100 Einträge begrenzen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M muuulle

                                  @s-bormann
                                  Ich kann bei der Github Version 1.5.7 nicht mehr in die Einstellungen einzelner Geräte gehen 🥴

                                  Ist das bekannt?

                                  Edit
                                  Bei 1.5.6 ist das auch zu beobachten

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4593

                                  @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  @s-bormann
                                  Ich kann bei der Github Version 1.5.7 nicht mehr in die Einstellungen einzelner Geräte gehen 🥴

                                  Ist das bekannt?

                                  Edit
                                  Bei 1.5.6 ist das auch zu beobachten

                                  Bei mir geht es. Bitte mal ein Entwicklerlog schicken:

                                  ===== Troubleshooting: ====
                                  Hallo,

                                  bitte die folgenden Schritte durchführen. Bei weiteren Problemen bitte vor allem den 2. Absatz beachten, hier wird beschrieben, wie man ein Log des Fehlers erzeugt und welche Screenshots für die weitere Analyse notwendig sind:

                                  https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

                                  Vielen Dank!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mikweb
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4594

                                    Noch eine Frage, ich hab leider nichts gefunden. Kann man die Schriftgröße ändern für info a und b einzeln für einzelne Geräte?

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4595

                                      @s-bormann
                                      Wäre es möglich das 4 Mal (also für jede Kachelecke) zur Verfügung zu stellen und nicht wahlweise für welche welche Ecke ?

                                      Screenshot_20210124-175902_Chrome.jpg

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M martinschm

                                        @s-bormann : sind die symbolischen Links eigentlich immer noch Early Beta oder funktioniert das jetzt zuverlässig?

                                        Setze das ganz gerne ein um Geräte einmal nach Funktionen und einmal in den entsprechenden Räumen zu haben.

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4596

                                        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                        @s-bormann : sind die symbolischen Links eigentlich immer noch Early Beta oder funktioniert das jetzt zuverlässig?

                                        Setze das ganz gerne ein um Geräte einmal nach Funktionen und einmal in den entsprechenden Räumen zu haben.

                                        Ich habe dazu bislang nur einen Bugreport erhalten, dieser Bug wurde behoben. Scheint zu funktionieren (ich selbst nutze es aber kaum, deshalb kann ich es aber nur eingeschränkt beurteilen).

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M martinschm

                                          Hi,

                                          wie kann ich eine Füllstandsanzeige für eine Festplatte am besten umsetzen?
                                          Nimmt man da die Batterie-Kachel und nimmt andere Icons?

                                          Habt ihr mal ein Beispiel ?

                                          ciao
                                          Martin

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4597

                                          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                          Hi,

                                          wie kann ich eine Füllstandsanzeige für eine Festplatte am besten umsetzen?
                                          Nimmt man da die Batterie-Kachel und nimmt andere Icons?

                                          Habt ihr mal ein Beispiel ?

                                          ciao
                                          Martin

                                          Ich habe es mit einer runden Progressbar und FLOT gemacht:
                                          da950dee-a863-46c8-b7e7-5d0a10d349db-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          614

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe