NEWS
Erste schritte, wie ?
-
Huhu...bevor wir Dir helfen können, bist Du so lieb und machst bitte aus "Hallo" einen aussagekräftigen Threadtitel .
-
@haselchen said in Hallo..:
Huhu...bevor wir Dir helfen können, bist Du so lieb und machst bitte aus "Hallo" einen aussagekräftigen Threadtitel .
Hi,
Oh, ok, wurde geändert
und kann mir jemand Tips geben wie ich anfange das System aufzubauen ?
-
@digi-bit Ich würde dir empfehlen Blockly zu verwenden. Das hat auch eine grafische Oberfläche wie dein Conrad Connect.
Inzwischen gibt es kaum mehr etwas, das nicht hier im Forum erklärt wurde oder wofür es nicht ein Youtube-Video oder sogar einen Blog Post im Internet gibt.
Deshalb mein Vorschlag: lesen, lesen, lesen. Lies dich mal durch die Dokumentation des Script/Blockly Adapters. Und danach versuchst du das einfachste umzusetzen, was es bei dir gibt. Wenn du danach nicht weiter kommst, suchst du hier im Forum und wenn du tatsächlich ein Problem hast, das noch niemand gelöst hat, stell eine ganz konkrete Frage im Bereich "Blockly" hier im Forum (mit einem guten Titel
).
-
Schaue dir mal diesen Adapter an: https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md
Denke mal der beinhaltet Alles, was du zu deiner Steuerung der Rolladen brauchst.
Mit der Steuerung des BWM mit dem Rollo, würde ich dies dann mit dem Smart Controll Adapter versuchen: https://forum.iobroker.net/topic/36237/smart-control-adapter-faq-use-cases?_=1611386183717
-
Hi
Also gelesen und Videos habe ich schon Stunden lang jetzt.....
Muss ja erst mal begreifen wie der Syntax sein muss...
Ich hoffe dass ich das soweit richtig gemacht habe
das "averagelllumination" ist der HmIp Außen Lichtsensor Wert in Lux
(Kann man das irgendwie umbenennen?)
wenn da der Wert "unter" 32 geht dann schaltet die Smart Life ( Tuya ) dose an wenn er höher wird geht sie aus...
Funktioniert soweit auch
Da ist ja auch dieser " switch_on" was ja eigentlich die Dose ist die "Schuppen" heißt.
Kann man das da auch irgend wie machen das da der Name der Dose steht?
mfg
-
@digi-bit sagte in Erste schritte, wie ?:
Kann man das irgendwie umbenennen?
Dort wird angezeigt, was in dem Objekt unter Name steht.
Dort kannst du es auch ändern -
@digi-bit sagte: Kann man das irgendwie umbenennen?
Im Tab "Objekte" kann man die Namen ändern.
@digi-bit sagte in Erste schritte, wie ?:
wenn da der Wert "unter" 32 geht dann schaltet die Smart Life ( Tuya ) dose an wenn er höher wird geht sie aus...
Du solltest noch eine Hysterese einbauen, damit die Lampe im Grenzbereich nicht ständig ein- und ausschaltet.
-
@digi-bit sagte: Kann man das irgendwie umbenennen?
Im Tab "Objekte" kann man die Namen ändern.
Ich habe kein Tab Objekte
@digi-bit sagte in Erste schritte, wie ?:
wenn da der Wert "unter" 32 geht dann schaltet die Smart Life ( Tuya ) dose an wenn er höher wird geht sie aus...
Du solltest noch eine Hysterese einbauen, damit die Lampe im Grenzbereich nicht ständig ein- und ausschaltet.
wo finde ich das Hysterese ?
mfg
-
@digi-bit sagte: Ich habe kein Tab Objekte
Wirklich?
@digi-bit sagte in Erste schritte, wie ?:
wo finde ich das Hysterese ?
Die muss man programmieren.
Wert findet man unter "Trigger".
-
hallo
Wo finde ich den das "Setze ein auf " teil, ich such mich schon Tod ^^
den rest habe ich soweit schon hinbekommen
mfg
-
@digi-bit sagte: Wo finde ich den das "Setze ein auf " teil,
Unter "Variablen" muss erst die Variable ein erstellt werden, damit sie anschließend verwendet werden kann.
-
Guten Abend.....
das Script rennt soweit und ich bin dir sehr dankbar für die Hilfe!
Ich hocke jetzt 9 Stunden vor der Kiste, Lese viel und schau auch viele Videos aber ich bekomme das 2te Objekt nicht auf die reihe...
Das hier habe ich bei Conrad connect gebastelt und macht was es soll.
bei AND wird dann eingestellt das der Bewegungsmelder ausgelöst werden muss bei Nacht zwischen 14 und 22 Uhr und das Rollo muss zwischen 0 und 50 % auf sein.Nur will ich das ja jetzt auf dem ioBroker haben.
Ich denke mal das man kein Trigger in einem Trigger haben darf oder?
Mein wissen ist bis jetzt aber noch so klein über iobroker das ich kein Plan habe wie ich das
umsetzen muss.um zu zeigen was ich vor habe ich das nach dem Prinzip von Conrad zusammen gebaut, funktioniert aber nicht
Kann mir da einer mal helfen wie ich das richtig zusammen baue?
Mfg
-
@digi-bit sagte: Ich denke mal das man kein Trigger in einem Trigger haben darf oder?
Richtig.
Auf welche Ereignisse soll reagiert werden? Nur auf Bewegung?
-
@paul53 said in Erste schritte, wie ?:
@digi-bit sagte: Ich denke mal das man kein Trigger in einem Trigger haben darf oder?
Richtig.
Auf welche Ereignisse soll reagiert werden? Nur auf Bewegung?
mmm, Ja, also das soll der Auslöser sein,
zusätzlich soll aber noch sein das es bei "Sonnenuntergang" ist, nur in der zeit von "14:00 bis 22:00 uhr und dass das Fenster "Rollo" zwischen "0% und 50 %" liegt.
Hab schon langsam ein Knoten im Kopf wie ich das hier machen muss
Kannst du mir da wieder so ein tolles Beispiel zeigen ?
mfg
-
@digi-bit sagt: Beispiel zeigen ?
-
Wie funktioniert in deinem Beispiel das "setze auf"?
Habe das bisher immer genutzt, um EINEN Wert in eine Variable zu schreiben und zu verarbeiten.
Werden so alle Bedingungen in die eine Variable gepackt um diese auf wahr zu prüfen?
Ich hätte vermutlich beim "Falls" alle Bedingungen mit einem "und" reingepackt.
Wenn man nicht alle "Kniffe" kennt, werden die Blocklys immer viel länger als sie sein müssen.....(zB wenn man auf wahr prüfen will noch den Block falls wahr mit verbaut.)
Hier ein kleines Video. Hilft ggf auch dem TE. Fand es anfangs praktisch, um die Beispiele von euch zu kapieren, wo ich immer dachte dass manche Blöcke fehlen.
YouTube -
@paul53 said in Erste schritte, wie ?:
@digi-bit sagt: Beispiel zeigen ?
Moin
Sieht gut aus, nur bin ich mal wieder zu doof und finde das " und " teil da nicht....
Da es Blau ist fürde ich es bei Logik vermuten aber da finde ich nix was eine zacken nach links hat und 2 einkerbungen auf der rechten seite.....
Das sind meistens meine Probleme, ich finde diese Module nie
Haste ein Tip wo ich das finde ?
mfg
-
Dein "und" ist das richtige.
Mach mal ein rechtsklick drauf und wähle "externe Eingänge".Funktionieren beide. Ist eher ein Ding der Übersichtlichkeit.
-
@david-g said in Erste schritte, wie ?:
Dein "und" ist das richtige.
Mach mal ein rechtsklick drauf und wähle "externe Eingänge".Funktionieren beide. Ist eher ein Ding der Übersichtlichkeit.
ja ^^ Habe es durch ein Video rausgefunden aber danke!
Wenn ich nix übersehen habe das solle es gleich sein, so hoff
Das einzige was mir noch etwas unklar ist sind die Sachen "Steckdose" und Wert.
das ist ja beides Variabel oder also so habe ich die erzeugt."Steckdose" wird einen Wert bekommen durch die ganzen "und" Sachen da nehme ich mal an.
Was ist aber "wert“?
wenn ich das richtig gemacht habe und das ein baustein aus Variablen ist, was ist wert bzw. woher kommt der Wert dann der in der Variable " Wert" dann enthalten ist?mfg
p.s. glaube das ich so "langsamm" aber sich verstehe wie iman das machen muss ^^, so hoff
-
Das mit Steckdose, ist mir auch nicht ganz klar.
Hab ich weiter oben auch gefragt (und eine Vermutung geäußert).Das "Wert" fragt den Status vom Trigger ab. In deinem Fall den BWM.
Ist im Video erklärt mit dem "Wert".Dein Trigger reagiert ja auf jede Änderung. Würde also auch alles ausführen wenn er von wahr auf falsch wechselt. Deshalb wird geprüft, ob er wahr ist.
Und weiß nicht, ob bei falls das shutter.level stimmt, da ich bei dem Steckdose auch nicht sicher bin wie es funktioniert.