Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee neue Version 1.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ZigBee neue Version 1.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbeeneugitalpha
393 Beiträge 62 Kommentatoren 94.3k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @docgame da sollte was gehen. Du kannst als erstes mal versuchen ob du per "Developer" tab von dem Vogel was lesen kannst:

    Screen Shot 2021-01-21 at 16.54.07 .png

    Interessant ist ob du (passende) Werte aus dem cluster msTemperatureMeasurement(1026), msRelativeHumidity(1029) oder msilluminaceMeasurement(1024) auslesen kannst.

    Du musst natürlich bei device und endpoint die richtigen Einträge machen.

    A.

    K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #306

    @asgothian hahahaha, und da hättest du mich abgehangen, obwohl ich als User schon seit 2017 hier unterwegs bin 😄

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kueppert

      @asgothian hahahaha, und da hättest du mich abgehangen, obwohl ich als User schon seit 2017 hier unterwegs bin 😄

      S Offline
      S Offline
      Skydream
      schrieb am zuletzt editiert von
      #307

      Moin,
      ich habe ein Problem mit der Version 1.4.2
      Zigbee01.JPG
      und dem Versuch bei den Hue Bewegungsmeldern
      Bewegung.JPG
      die Empfindlichkeit zu setzen.
      Bewegung2.JPG

      Angeblich soll das ein Wert zwischen 0 und 2 sein...nur wenn ich den setzen sagt er mir im Log:

      zigbee.0 2021-01-21 18:03:59.361 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      zigbee.0 2021-01-21 18:03:59.361 error at stateList.forEach (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:395:48)
      zigbee.0 2021-01-21 18:03:59.361 error at Object.convertSet (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee.js:1359:27)
      zigbee.0 2021-01-21 18:03:59.361 error (4597) Error on send command to 0x001788010648d906. Error: TypeError: value.toLowerCase is not a function

      Über Hilfe würde ich mich freuen!

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @docgame da sollte was gehen. Du kannst als erstes mal versuchen ob du per "Developer" tab von dem Vogel was lesen kannst:

        Screen Shot 2021-01-21 at 16.54.07 .png

        Interessant ist ob du (passende) Werte aus dem cluster msTemperatureMeasurement(1026), msRelativeHumidity(1029) oder msilluminaceMeasurement(1024) auslesen kannst.

        Du musst natürlich bei device und endpoint die richtigen Einträge machen.

        A.

        D Offline
        D Offline
        DocGame
        schrieb am zuletzt editiert von
        #308

        @asgothian Das ist dabei rausgekommen:
        Multisensor1024.JPG
        Ich kenne mich zwar nicht so aus in den Experteneinstellungen aber die Temperatur sieht meines Erachtens nicht so gut aus. Was ist jetzt zu tun?

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Skydream

          Moin,
          ich habe ein Problem mit der Version 1.4.2
          Zigbee01.JPG
          und dem Versuch bei den Hue Bewegungsmeldern
          Bewegung.JPG
          die Empfindlichkeit zu setzen.
          Bewegung2.JPG

          Angeblich soll das ein Wert zwischen 0 und 2 sein...nur wenn ich den setzen sagt er mir im Log:

          zigbee.0 2021-01-21 18:03:59.361 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
          zigbee.0 2021-01-21 18:03:59.361 error at stateList.forEach (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:395:48)
          zigbee.0 2021-01-21 18:03:59.361 error at Object.convertSet (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee.js:1359:27)
          zigbee.0 2021-01-21 18:03:59.361 error (4597) Error on send command to 0x001788010648d906. Error: TypeError: value.toLowerCase is not a function

          Über Hilfe würde ich mich freuen!

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #309

          @skydream

          • Log bitte in Code tags (</>) stellen.
          • was passiert wenn du 0 oder 1 setzt ?

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          S 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D DocGame

            @asgothian Das ist dabei rausgekommen:
            Multisensor1024.JPG
            Ich kenne mich zwar nicht so aus in den Experteneinstellungen aber die Temperatur sieht meines Erachtens nicht so gut aus. Was ist jetzt zu tun?

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #310

            @docgame

            Bitte die Ergebnisse:

            • als Text kopieren (und in Code tags posten)
            • Kombinieren damit welche Attribute du versucht hast abzufragen
            • sicherstellen das der BWM beim Abfragen auch ausgelöst hat.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @docgame

              Bitte die Ergebnisse:

              • als Text kopieren (und in Code tags posten)
              • Kombinieren damit welche Attribute du versucht hast abzufragen
              • sicherstellen das der BWM beim Abfragen auch ausgelöst hat.
              D Offline
              D Offline
              DocGame
              schrieb am zuletzt editiert von
              #311

              @asgothian
              1026:
              Multisensor1026.JPG

              undefined "Read 0x14b457fffe3861ba/2 msTemperatureMeasurement({\"measuredValue\":{}}, {\"timeout\":10000,\"disableResponse\":false,\"disableRecovery\":false,\"disableDefaultResponse\":true,\"direction\":0,\"srcEndpoint\":null,\"reservedBits\":0,\"manufacturerCode\":null,\"transactionSequenceNumber\":null}) failed (Timeout - 55011 - 2 - 201 - 1026 - 1 after 10000ms)"
              

              1029:
              Multisensor1029.JPG

              SUCCESS {"measuredValue":4183}
              

              1024:

              Multisensor1024.JPG

              SUCCESS {"measuredValue":12787}
              

              Bewegung tiggern ist ja das einzige was ich beeinflussen kann und dieser State wird in Objekten auch richtig angezeigt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @skydream

                • Log bitte in Code tags (</>) stellen.
                • was passiert wenn du 0 oder 1 setzt ?

                A.

                S Offline
                S Offline
                Skydream
                schrieb am zuletzt editiert von Skydream
                #312

                @asgothian
                Alles einmal probiert in der Reihenfolge 0,1,2 d.h. 0 ist die älteste Logausgabe unten

                
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:19.222	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:19.222	error	at stateList.forEach (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:395:48)
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:19.222	error	at Object.convertSet (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee.js:1359:27)
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:19.222	error	(4597) Error on send command to 0x001788010648d906. Error: TypeError: value.toLowerCase is not a function
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:11.619	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:11.619	error	at stateList.forEach (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:395:48)
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:11.619	error	at Object.convertSet (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee.js:1359:27)
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:11.619	error	(4597) Error on send command to 0x001788010648d906. Error: TypeError: value.toLowerCase is not a function
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:02.199	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:02.199	error	at stateList.forEach (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:395:48)
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:02.199	error	at Object.convertSet (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee.js:1359:27)
                zigbee.0	2021-01-21 18:33:02.199	error	(4597) Error on send command to 0x001788010648d906. Error: TypeError: value.toLowerCase is not a function
                

                Danke das du drauf schaust.

                Nachtrag: Ich habe drei von den teilen, alle verhalten sich gleich bei dem Versuch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @skydream

                  • Log bitte in Code tags (</>) stellen.
                  • was passiert wenn du 0 oder 1 setzt ?

                  A.

                  S Offline
                  S Offline
                  Skydream
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #313

                  @asgothian

                  Ich habe zwar keine Ahnung, aber
                  wenn ich mir die Stelle anschaue wo laut Log der Fehler auftaucht

                   hue_motion_sensitivity: {
                          // motion detect sensitivity, philips specific
                          key: ['motion_sensitivity'],
                          convertSet: async (entity, key, value, meta) => {
                              // hue_sml:
                              // 0: low, 1: medium, 2: high (default)
                              // make sure you write to second endpoint!
                              const lookup = {'low': 0, 'medium': 1, 'high': 2};
                              value = value.toLowerCase();
                              utils.validateValue(value, Object.keys(lookup));
                  
                              const payload = {48: {value: lookup[value], type: 32}};
                              await entity.write('msOccupancySensing', payload, manufacturerOptions.hue);
                              return {state: {motion_sensitivity: value}};
                          },
                          convertGet: async (entity, key, meta) => {
                              await entity.read('msOccupancySensing', [48], manufacturerOptions.hue);
                          },
                  

                  Dann mecker er ja das es kein toLowerCase() gibt...was ja richtig ist wenn es eine Zahl ist.
                  und im ioBroker ist das Feld als nummer definiert.
                  def.JPG

                  Ich habe jetzt einfach mal den Type auf string gestellt und dann "low" eingetragen.....
                  das scheint durchzugehen und ich sehe keine fehler mehr im log. low wird auch grün nach der eingabe...

                  Kann das funktionieren oder ist das dummfug von meiner seite?

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Skydream

                    @asgothian

                    Ich habe zwar keine Ahnung, aber
                    wenn ich mir die Stelle anschaue wo laut Log der Fehler auftaucht

                     hue_motion_sensitivity: {
                            // motion detect sensitivity, philips specific
                            key: ['motion_sensitivity'],
                            convertSet: async (entity, key, value, meta) => {
                                // hue_sml:
                                // 0: low, 1: medium, 2: high (default)
                                // make sure you write to second endpoint!
                                const lookup = {'low': 0, 'medium': 1, 'high': 2};
                                value = value.toLowerCase();
                                utils.validateValue(value, Object.keys(lookup));
                    
                                const payload = {48: {value: lookup[value], type: 32}};
                                await entity.write('msOccupancySensing', payload, manufacturerOptions.hue);
                                return {state: {motion_sensitivity: value}};
                            },
                            convertGet: async (entity, key, meta) => {
                                await entity.read('msOccupancySensing', [48], manufacturerOptions.hue);
                            },
                    

                    Dann mecker er ja das es kein toLowerCase() gibt...was ja richtig ist wenn es eine Zahl ist.
                    und im ioBroker ist das Feld als nummer definiert.
                    def.JPG

                    Ich habe jetzt einfach mal den Type auf string gestellt und dann "low" eingetragen.....
                    das scheint durchzugehen und ich sehe keine fehler mehr im log. low wird auch grün nach der eingabe...

                    Kann das funktionieren oder ist das dummfug von meiner seite?

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #314

                    @skydream
                    Das ist kein Dummfug, aber natürlich keine echte Lösung.

                    Ich kann 2 Lösungen anbieten:

                    • Steuerung über "number" mit 0, 1, 2
                    • Steuerung über "Auswahl" mit "low, medium, high"

                    Was ist besser ?

                    btw. Der Fehler ist entstanden weil im Herdsman von 0,1,2 auf low, medium, high umgestellt wurde.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @docgame

                      Bitte die Ergebnisse:

                      • als Text kopieren (und in Code tags posten)
                      • Kombinieren damit welche Attribute du versucht hast abzufragen
                      • sicherstellen das der BWM beim Abfragen auch ausgelöst hat.
                      D Offline
                      D Offline
                      DocGame
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #315

                      @asgothian Konntest du was mit den Datenpunkten des BWM abfangen?

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • david83D Offline
                        david83D Offline
                        david83
                        schrieb am zuletzt editiert von david83
                        #316

                        Hallo ich habe den Zigbee Adapter Version 1.4.2 installiert weil ich Probleme mit Steckdosen hatte. Diese laufen nun. Seitdem ich diese Version nutze lässt sich der Tradfri Bewegungsmelder vom Ikea nichtmehr anmelden.

                        Ich bekomme diese Meldungen:

                        Screenshot_2021-01-25-14-13-22-738_com.microsoft.emmx.jpg

                        Screenshot_2021-01-25-14-14-12-940_com.microsoft.emmx.jpg

                        Ich habe es 4 Mal versucht. Keine Chance.
                        Jemand eine Idee?

                        Mfg
                        David

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • david83D david83

                          Hallo ich habe den Zigbee Adapter Version 1.4.2 installiert weil ich Probleme mit Steckdosen hatte. Diese laufen nun. Seitdem ich diese Version nutze lässt sich der Tradfri Bewegungsmelder vom Ikea nichtmehr anmelden.

                          Ich bekomme diese Meldungen:

                          Screenshot_2021-01-25-14-13-22-738_com.microsoft.emmx.jpg

                          Screenshot_2021-01-25-14-14-12-940_com.microsoft.emmx.jpg

                          Ich habe es 4 Mal versucht. Keine Chance.
                          Jemand eine Idee?

                          Mfg
                          David

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #317

                          @david83
                          Versuch mal bitte den Bewegungsmelder "Wach" zu halten, damit er mit dem Koordinator kommunizieren kann.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DocGame

                            @asgothian Konntest du was mit den Datenpunkten des BWM abfangen?

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #318

                            @docgame Dazu bin ich am WE nicht mehr gekommen.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • david83D Offline
                              david83D Offline
                              david83
                              schrieb am zuletzt editiert von david83
                              #319

                              Leider bringt das Wach halten auch nichts. Ich habe jetzt eine Blitzwolf Steckdose eingebunden und konnte den Bewegungsmelder pairen. Sobald ich die Steckdose entferne funktioniert der Bewegungsmelder nichtmehr, auch wenn er direkt neben dem CC2652P liegt.

                              Auch der Akkustand vom BM funktioniert mit der Steckdose im Zigbee Netz nicht....

                              Edit: Erledigt, nutze nun eine andere Steckdose nun geht alles.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AsgothianA Asgothian

                                @docgame Dazu bin ich am WE nicht mehr gekommen.

                                A.

                                D Offline
                                D Offline
                                DocGame
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #320

                                @asgothian kein Thema..... Bin die nächsten 2 Tage eh auf Geschäftsreise. Wenn du irgendwann dazu kommst wäre es toll. Temperatur ist eher ein nicht to have. Die greife ich eh in jedem Raum mit den Aquarasensoren ab. Die Helligkeit ist bei einem BWM schon eher wichtig. Wenn das nämlich nicht funktionieren sollte klebe ich mir wie an allen anderen Stellen einen Aqara BWM ran und schneide kein Loch in die Deckenpaneele.
                                WOllte diese Variante mal testen da die Hochauflösenden von Aqara(zum Einbau) schon in den Startlöchern stehen und sicherlich bald lieferbar sind.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  Tschaeens
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #321

                                  Erstmal rießen Dank für den tolllen Adapter.
                                  Ich stelle gerade meine ganzen Sensoren auf zigbee um, um die Hue Bridge in Rente zu schicken.
                                  Eine Frage habe ich dazu. Gibt es ein fertiges Skript für den Hue Lightstrip vorallem in Bezug auf die RGB Bedienung und zum Beispiel um auch die Szenen von Hue zu nutzen?

                                  Lg

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tschaeens

                                    Erstmal rießen Dank für den tolllen Adapter.
                                    Ich stelle gerade meine ganzen Sensoren auf zigbee um, um die Hue Bridge in Rente zu schicken.
                                    Eine Frage habe ich dazu. Gibt es ein fertiges Skript für den Hue Lightstrip vorallem in Bezug auf die RGB Bedienung und zum Beispiel um auch die Szenen von Hue zu nutzen?

                                    Lg

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #322

                                    @tschaeens szenen sind eine Besonderheit der hue bridge.. da musst du selber in die Tasten hauen..oder im forum schauen

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @tschaeens szenen sind eine Besonderheit der hue bridge.. da musst du selber in die Tasten hauen..oder im forum schauen

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Tschaeens
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #323

                                      @arteck ja ich würde es mit einem Blockly lösen aber die hue lightsrip hat andere Datenpunkte im zigbee als mit dem hue adapter. Jetzt dachte ich ich muss die color umrechnen lassen?

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Tschaeens

                                        @arteck ja ich würde es mit einem Blockly lösen aber die hue lightsrip hat andere Datenpunkte im zigbee als mit dem hue adapter. Jetzt dachte ich ich muss die color umrechnen lassen?

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #324

                                        @tschaeens klar hat es andere Datenpunkte...

                                        aber da ist alles was du brauchst

                                        f6c3e8c8-470b-4b02-b9a4-7da1012bba14-grafik.png

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        K T 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @tschaeens klar hat es andere Datenpunkte...

                                          aber da ist alles was du brauchst

                                          f6c3e8c8-470b-4b02-b9a4-7da1012bba14-grafik.png

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #325

                                          @arteck wieso habe ich denn diesen Punkt "effect type" nicht? Hab auch HUE-Lampen am Stick angelernt? Und ich hab leider keine Erläuterung gefunden, was man da reinschreiben kann (mangels dem Objekt konnte ich nicht selber rumprobieren ^^)
                                          Danke dir und vG, Thorsten

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          IdleBitI 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe