Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @omega235 last edited by

      @omega235 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

      https://github.com/Omega236/ioBroker.virtualpowermeter/tarball/1.3.0

      BTW: in js.controller 3.2 geht das viel einfacher :-))

      "iobroker url Omega236/ioBroker.virtualpowermeter#1.3.0"

      besser als das alte?

      ioBrokerChecker created this issue in Omega236/ioBroker.virtualpowermeter

      closed Think about to fix the issues found by adapter checker #1

      omega235 UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @apollon77 last edited by

        @apollon77 Derzeit alles normal ohne Fehlermeldungen.
        Lediglich ist mir aufgefallen das scheinbar die Prozessorlast im CT leicht angestiegen ist. Ok, ein Anstieg von 9 auf 11 % ist jetzt nichts was Alarm auslösen sollte. Aber nur als Info an dich.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • omega235
          omega235 Developer @apollon77 last edited by

          @apollon77
          Super, https://github.com/Omega236/ioBroker.virtualpowermeter#1.3.0 funktioniert auch (und ohne Fehler).

          Merk ich mir.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            homecineplexx @apollon77 last edited by

            @apollon77 also eigentlich ist das kein globales Script. Ich kann's dir gern Mal anhängen

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @homecineplexx last edited by

              @homecineplexx Nein ich sage i´nicht das das skript ein globales ist aber wen du ein globales skript definiert hast dann wird das vor alle anderen Skripte davor gehängt!

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UncleSam
                UncleSam Developer @apollon77 last edited by

                @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                BTW: in js.controller 3.2 geht das viel einfacher :-))
                "iobroker url Omega236/ioBroker.virtualpowermeter#1.3.0"
                besser als das alte?

                Das sollte aber meiner Meinung nach ganz klar in die Release Notes, dass das alte nicht mehr geht. Ist zwar nicht schlimm, aber es ist ein kleiner "breaking change".

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @UncleSam last edited by

                  @unclesam Das "alte" und mehr wird mit der kommenden 3.2.8 wieder gehen ... Das da zB "tree" geklappt hat war denke bisher eher zufall als Absicht 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Master67
                    Master67 @apollon77 last edited by

                    @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                    @master67 Dann muss es aber Fehler im Log geben wenn du startest ... schau mal ins Logfile

                    Geht leider nicht, habe wieder ein Backup Eingespielt, warte noch ein bisschen ab mit dem Update bis jetzt habe ich keine Nachteile mit dem "alten" js-controller 😉

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Master67 last edited by

                      @master67 Ok, also wieder kein Log gesichert? Naja so kommen wir nicht weiter. "Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung (Sorry das ich es so sagen muss). So hilft es nicht weiter.

                      Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Master67
                        Master67 @apollon77 last edited by Master67

                        @apollon77 .... wo habe ich "Nur" geschrieben geht nicht?
                        Ich habe die Fehlermeldung gepostet, die Frage vom "thomas-braun" beantwortet, ich glaube nach Stunden des Wartens ist es verständlich das ich den ioBroker wieder "greifbar" Installiert habe (Backup).
                        Und wenn du mich jetzt Fragst warum es keinen "Gesicherten" Lock gibt, naja weil ich keine Ahnung habe wie hierfür der Konsolen Befehl lautet 😉

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          homecineplexx @apollon77 last edited by

                          @apollon77 said in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                          @homecineplexx Nein ich sage i´nicht das das skript ein globales ist aber wen du ein globales skript definiert hast dann wird das vor alle anderen Skripte davor gehängt!

                          ja ich hab natürlich globale skripte auch. wenige, weil ich diese vermeiden möchte.
                          aber ich greife zumindest in den skripten wo der fehler auftritt nicht drauf zu.

                          und wo genau könnte das mit dem "." stehen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by Thomas Braun

                            @master67
                            Lösch mal den npm-cache

                            cd /opt/iobroker
                            npm cache clear --force
                            

                            Die logs liegen übrigens in /opt/iobroker/log

                            Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Master67
                              Master67 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                              Lösch mal den npm-cache

                              Das Ergebnis sieht so aus:

                              npm WARN using --force I sure hope you know what you are doing.
                              

                              Der Log sieht so aus:

                              2021-01-19 11:19:50.463  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker iobroker.js-controller version 3.2.7 js-controller starting
                              2021-01-19 11:19:50.465  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
                              2021-01-19 11:19:50.466  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker hostname: ioBroker, node: v12.20.1
                              2021-01-19 11:19:50.466  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker ip addresses: 192.168.178.XX fe80::8846:72ff:fe3a:8ae1
                              2021-01-19 11:19:50.526  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker connected to Objects and States
                              2021-01-19 11:19:50.550  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker added notifications configuration of host
                              2021-01-19 11:19:51.229  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker 49 instances found
                              2021-01-19 11:19:51.255  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker starting 36 instances
                              2021-01-19 11:19:51.401  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker instance system.adapter.admin.0 started with pid 17266
                              2021-01-19 11:19:52.053  - ^[[32minfo^[[39m: admin.0 (17266) starting. Version 4.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.7
                              2021-01-19 11:19:52.082  - ^[[32minfo^[[39m: admin.0 (17266) requesting all states
                              2021-01-19 11:19:52.082  - ^[[32minfo^[[39m: admin.0 (17266) requesting all objects
                              2021-01-19 11:19:52.714  - ^[[32minfo^[[39m: admin.0 (17266) received all objects
                              2021-01-19 11:19:52.811  - ^[[31merror^[[39m: admin.0 (17266) Cannot create webserver: Error: Please specify the email address and domains to use Let's Encrypt certifica>
                              2021-01-19 11:19:52.812  - ^[[32minfo^[[39m: admin.0 (17266) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              2021-01-19 11:19:53.450  - ^[[31merror^[[39m: host.ioBroker instance system.adapter.admin.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, befor>
                              2021-01-19 11:19:53.451  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker Do not restart adapter system.adapter.admin.0 because desired by instance
                              2021-01-19 11:19:55.264  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker instance system.adapter.email.0 started with pid 17281
                              2021-01-19 11:19:55.774  - ^[[32minfo^[[39m: email.0 (17281) starting. Version 1.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.email, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.7
                              2021-01-19 11:19:59.773  - ^[[32minfo^[[39m: vis.0 (17296) starting. Version 1.3.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.7
                              2021-01-19 11:20:00.020  - ^[[32minfo^[[39m: vis.0 (17296) vis license is OK.
                              2021-01-19 11:20:00.961  - ^[[32minfo^[[39m: vis.0 (17296) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                              2021-01-19 11:20:01.586  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker instance system.adapter.vis.0 terminated while should be started once
                              2021-01-19 11:20:03.263  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker instance system.adapter.terminal.0 started with pid 17311
                              2021-01-19 11:20:03.756  - ^[[32minfo^[[39m: terminal.0 (17311) starting. Version 0.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.terminal, node: v12.20.1, js-controller: 3>
                              2021-01-19 11:20:03.788  - ^[[32minfo^[[39m: terminal.0 (17311) http server listening on port 8090
                              2021-01-19 11:20:07.387  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker instance system.adapter.web.0 started with pid 17326
                              2021-01-19 11:20:07.934  - ^[[32minfo^[[39m: web.0 (17326) starting. Version 3.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.7
                              2021-01-19 11:20:08.368  - ^[[32minfo^[[39m: web.0 (17326) socket.io server listening on port 8082
                              2021-01-19 11:20:08.369  - ^[[32minfo^[[39m: web.0 (17326) http server listening on port 8082
                              2021-01-19 11:20:11.403  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker instance system.adapter.text2command.0 started with pid 17341
                              2021-01-19 11:20:11.879  - ^[[32minfo^[[39m: text2command.0 (17341) starting. Version 2.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.text2command, node: v12.20.1, js-contr>
                              2021-01-19 11:20:13.648  - ^[[32minfo^[[39m: web.0 (17326) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.43
                              2021-01-19 11:20:15.397  - ^[[32minfo^[[39m: host.ioBroker instance system.adapter.trashschedule.0 started with pid 17358
                              2021-01-19 11:20:15.899  - ^[[32minfo^[[39m: trashschedule.0 (17358) starting. Version 1.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.trashschedule, node: v12.20.1, js-con>
                              2021-01-19 11:20:16.042  - ^[[32minfo^[[39m: web.0 (17326) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.43
                              
                              S apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stoni @Master67 last edited by

                                Moin,

                                meine ioB Installation läuft auf dem Pi4 seit langem sehr gut. Heute hatte ich mal etwas Zeit und habe die meisten, aus meiner Sicht wichtigen, Adapter auf den aktuellen Stand geupdatet.
                                Jetzt habe ich noch den JS-Controller 2.1.1. laufen und dachte, den könnte ich ja auch mal auf updaten. Ich erinnere mich aber noch an das letzte Mal, als ich mir das gesamte System zerschossen habe und alle von Grund auf neu installieren musste.
                                Ein Backup habe ich mit backitup erstellt. Kann ich gefahrlos updaten? Ist das update überhaupt erforderlich und muss ich es aus der Konsole machen oder geht das auch irgendwie in der ioB Oberfläche?

                                VG Stoni

                                UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • UncleSam
                                  UncleSam Developer @Stoni last edited by

                                  @stoni sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                  Kann ich gefahrlos updaten?

                                  Auf die Stable (3.1) ja, auf die Latest (3.2) nein! Mach das nicht mit einem Produktivsystem, wenn du ioBroker nicht 100% unter Kontrolle hast.

                                  Ist das update überhaupt erforderlich und muss ich es aus der Konsole machen oder geht das auch irgendwie in der ioB Oberfläche?

                                  Geht nur mit der Konsole. Aber wie gesagt: wenn du diese Frage stellen musst, dann bitte nur auf eine Stable Version!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • peterbaumert
                                    peterbaumert Developer @apollon77 last edited by

                                    @apollon77

                                    Hi Zusammen,

                                    komme seit dem update nicht mehr auf die HTTPS admin Instanz:

                                    Malformed HTTP Header: 'Host: iobroker.xxx:8081'
                                    

                                    Let's Encrypt Zertifikat geht aber, kann sehen, dass er das aktualisierte geladen hat im Browser.

                                    LG
                                    Pete

                                    UncleSam apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • UncleSam
                                      UncleSam Developer @peterbaumert last edited by

                                      @peterbaumert Sieht nach diesem Fehler aus. Kannst du etwas mehr über dein Setup sagen? Hast du noch einen Reverse Proxy davor oder leitest du direkt :8081 von aussen weiter? Oder greifst du lokal auf deinen Host zu und hast eine lokale DNS-Auflösung?

                                      peterbaumert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • peterbaumert
                                        peterbaumert Developer @UncleSam last edited by peterbaumert

                                        @unclesam danke für den Link.

                                        Nein ich habe keinen reverse Proxy laufen. Also nicht für lokal, da greife dich direkt darauf zu mit lokaler DNS-Auflösung genau.
                                        Ist ein debian vm auf einem ESXi mit Node14, brauchst du noch weitere infos?

                                        Wenn ich port auf 443 ändere geht es wirklich.

                                        UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • UncleSam
                                          UncleSam Developer @peterbaumert last edited by

                                          @peterbaumert sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                          Wenn ich port auf 443 ändere geht es wirklich.

                                          Und du hast auch schon meinen nächsten Vorschlag erahnt 😄

                                          Nein, danke, ich glaube wir haben alle Infos, sonst komme ich nochmals auf dich zu.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • UncleSam
                                            UncleSam Developer @peterbaumert last edited by

                                            @peterbaumert Ich habe das eben mit unserem Let's Encrypt Spezialisten angeschaut 😉 Fazit: Greenlock (unsere LE-Library) unterstützt das leider in der neuen Version nicht mehr. Wie du schon erkannt hast: Port 443 geht, ich hoffe du kannst damit leben.

                                            peterbaumert 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            952
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            575
                                            108724
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo