NEWS
Test Adapter milight-smart-light v0.3.0 GitHub/Latest
-
@cactus-online hatte die Seite lange nicht mehr in Verwendung, jetzt extra gerade mal getestet. Funktioniert bei mir eben falls nicht mehr/ gleiches wie bei dir.
@carsten04
Browser Konsole zeigt folgendes
milight-smart-light v0.6.0
socketio v3.0.13
web v3.0.14
admin v4.1.10 -
@crunchip socketio v3.0.13 ist fehlerhaft. Wenn Du zurück auf v3.0.12 gehst funzt es wieder.
-
@carsten04 Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt den socketio Adapter v3.0.12 installiert. Damit funktioniert die APP.
Wird socketio zwingend benötigt ? Konnte ich so aus der Doku nicht entnehmen. -
@cactus-online Du kannst auch über den internen Socket des web-Adaters gehen, wenn Du ihn aktiviert hast.
-
@carsten04 OK, dann nur zu Info. Mit
milight-smart-light v0.6.0
web v3.0.13
admin v4.0.10
Node.js v12.19.0funktioniert es bei mir nicht. Mit
milight-smart-light v0.6.0
socketio v3.0.12
admin v4.0.10
Node.js v12.19.0funktioniert es bei mir.
-
@carsten04 ich hab den adapter auf einem slave installiert auf dem auch der web Adapter läuft, Sockets etc stimmen.
Mein "Master" hat die IP ...4, der Slave auf dem milight-smart-light läuft hat die ...11. Wenn ich jetzt in der Instanzen-Liste auf Adapter Website öffnen klicke, dann versucht er auf ...4:4400 die Seite zu öffnen, was nicht funktionieren kann. Das ist "normales" Fehlverhalten, das kenne ich auch von anderen Adaptern. Aber: Wenn ich das ändere in ...11:4400 dann kriege ich dieselbe Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen". Irgendeine Idee woran das liegen kann? Ich habe keinen socketio im Einsatz sondern im web port 8082 und "integriert" gewählt. -
@amg_666 Dann musst Du wohl doch erstmal den socketio-Adapter nutzen. Ich weiss im Augenblick auch nicht woran das liegen könnte.
Ergänzung: der web-Adapter ist intern auch auf socketio v3.0.13 hochgezogen worden. -
@carsten04 Ich habe gerade mal den aktuellen Web-Adapter 3.1.0 probiert. Damit geht es wohl auch nicht. Also auf jeden Fall bei socketio 3.0.12 bleiben.
-
Hallo,
habe jetzt nach langem mal wieder upgedatet und auf die aktuelle Version gestellt.
Seit dem kann ich keine Farben mehr schalten, auf weiß (also #ffffff) geht, aber alle anderen farben macht er nicht, die LED Leiste bringt keine Änderung.Hat sich da irgendetwas geändert?
Habe ibox2 und RGB Milight FUT037 dran. Musste damals immer auf RGT+CCT stellen damit es geht, habe jetzt nach dem Update auch mal auf RGB(W) gestellt, aber leider keine Veränderung.
Gibts da eine Lösung?
EDIT
Klappt wieder, habe mal alle Treppen rausgeschmissen und komplett neu angelegt, mit den Daten genauso wie vorher, jetzt gehts wieder, keine Ahnung warum -
-
Hallo,
kurze Frage, kann man mit dem Adapter auch den WL5 Controller (https://www.led-trading.de/5in1-controller-milboxer-rgbcct-steuergeraet-wl5-alexa-google) ansteuern?
Bei dem braucht man ja keine WLAN Box mehr.