Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter milight-smart-light v0.3.0 GitHub/Latest

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter milight-smart-light v0.3.0 GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SRo769
      SRo769 @carsten04 last edited by

      @carsten04

      ja, war wohl etwas voreilig....

      hab das jetzt noch mal getestet (auf Testserver) und nun funktioniert es tadelos. Habe übrigens keine IBox sondern nur eine NodeMCU und die Lampen alle da direkt angelernt (hab auch keine Fernbedienung).
      Alle Einstellungen an den Lampen (an/aus, Dimmer, Farbtemperatur sowie Farbwahl) funktionieren nun fehlerfrei.
      Die App lässt sich aufrufen und die Lampen damit auch steuern. Passt alles von meiner Seite.

      Habe den Adapter jetzt allerdings neu installiert. Werde den Adapter dann als nächstes auf dem Produktiv-Server aktualisieren. Dann natürlich streng nach Doku😊 😀

      LG Sven

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cactus-online @SRo769 last edited by

        Hallo,

        ich habe die Version 0.6.0 auf einem neu installierten ioBroker installiert und bin streng nach Doku vorgegangen (hoffe ich habe alles richtig gemacht). Es funktioniert alles, bis auf die App. Hier komme ich einfach nicht weiter.
        Rufe ich http://<ip_des_ioBroker>:4400/ auf, dann wird das umgelenkt auf http://<ip_des_ioBroker>:4400/#/ und es erscheint ein schwarzer Bildschirm in dem sich ein Kreis dreht. Mehr ist der App nicht zu entlocken, unabhängig von OS (iOS, Linux, Windows) und Browser (Safari, Chrome, Firefox).
        Eine Kommunikation zwischen Socket und Client-IP findet statt ... .

        GET /socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NNC_l_S HTTP/1.1
        Host: 192.168.2.58:8082
        Connection: keep-alive
        Accept: */*
        User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/81.0.4044.92 Safari/537.36
        Origin: http://192.168.2.58:4400
        Referer: http://192.168.2.58:4400/
        Accept-Encoding: gzip, deflate
        Accept-Language: de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7
        Cookie: io=I5bmWgjNwP7ov2fPAAAX
        
        HTTP/1.1 200 OK
        Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
        Content-Length: 105
        Access-Control-Allow-Credentials: true
        Access-Control-Allow-Origin: http://192.168.2.58:4400
        Set-Cookie: io=Y33dWBo681SSQ7SHAAAY; Path=/; HttpOnly; SameSite=Strict
        Date: Sun, 15 Nov 2020 17:41:05 GMT
        Connection: keep-alive
        Keep-Alive: timeout=5
        
        98:0{"sid":"Y33dWBo681SSQ7SHAAAY","upgrades":["websocket"],"pingInterval":120000,"pingTimeout":30000}2:40POST /socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NNC_l_d&sid=Y33dWBo681SSQ7SHAAAY HTTP/1.1
        Host: 192.168.2.58:8082
        Connection: keep-alive
        Content-Length: 21
        Accept: */*
        User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/81.0.4044.92 Safari/537.36
        Content-type: text/plain;charset=UTF-8
        Origin: http://192.168.2.58:4400
        Referer: http://192.168.2.58:4400/
        Accept-Encoding: gzip, deflate
        Accept-Language: de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7
        Cookie: io=Y33dWBo681SSQ7SHAAAY
        
        18:42["name","vis.0"]HTTP/1.1 200 OK
        Content-Type: text/html
        Content-Length: 2
        Access-Control-Allow-Credentials: true
        Access-Control-Allow-Origin: http://192.168.2.58:4400
        Set-Cookie: io=Y33dWBo681SSQ7SHAAAY; Path=/; HttpOnly; SameSite=Strict
        Date: Sun, 15 Nov 2020 17:41:05 GMT
        Connection: keep-alive
        Keep-Alive: timeout=5
        
        ok
        

        Iptables sind nicht aktiv.

        Wer kann mir einen Hinweis geben, in welcher Richtung ich weiter suchen könnte ?

        Vielen Dank im Voraus.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @cactus-online last edited by crunchip

          @cactus-online hatte die Seite lange nicht mehr in Verwendung, jetzt extra gerade mal getestet. Funktioniert bei mir eben falls nicht mehr/ gleiches wie bei dir.
          @carsten04
          Browser Konsole zeigt folgendes
          d1acfb07-5237-4306-8592-51cb040cc983-image.png
          milight-smart-light v0.6.0
          socketio v3.0.13
          web v3.0.14
          admin v4.1.10

          carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • carsten04
            carsten04 Developer @crunchip last edited by

            @crunchip socketio v3.0.13 ist fehlerhaft. Wenn Du zurück auf v3.0.12 gehst funzt es wieder.

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • C
              cactus-online @carsten04 last edited by cactus-online

              @carsten04 Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt den socketio Adapter v3.0.12 installiert. Damit funktioniert die APP.
              Wird socketio zwingend benötigt ? Konnte ich so aus der Doku nicht entnehmen.

              carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • carsten04
                carsten04 Developer @cactus-online last edited by

                @cactus-online Du kannst auch über den internen Socket des web-Adaters gehen, wenn Du ihn aktiviert hast.

                C amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • C
                  cactus-online @carsten04 last edited by

                  @carsten04 OK, dann nur zu Info. Mit

                  milight-smart-light v0.6.0
                  web v3.0.13
                  admin v4.0.10
                  Node.js v12.19.0

                  funktioniert es bei mir nicht. Mit

                  milight-smart-light v0.6.0
                  socketio v3.0.12
                  admin v4.0.10
                  Node.js v12.19.0

                  funktioniert es bei mir.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • amg_666
                    amg_666 @carsten04 last edited by amg_666

                    @carsten04 ich hab den adapter auf einem slave installiert auf dem auch der web Adapter läuft, Sockets etc stimmen.
                    Mein "Master" hat die IP ...4, der Slave auf dem milight-smart-light läuft hat die ...11. Wenn ich jetzt in der Instanzen-Liste auf Adapter Website öffnen klicke, dann versucht er auf ...4:4400 die Seite zu öffnen, was nicht funktionieren kann. Das ist "normales" Fehlverhalten, das kenne ich auch von anderen Adaptern. Aber: Wenn ich das ändere in ...11:4400 dann kriege ich dieselbe Fehlermeldung "Verbindung fehlgeschlagen". Irgendeine Idee woran das liegen kann? Ich habe keinen socketio im Einsatz sondern im web port 8082 und "integriert" gewählt.

                    carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • carsten04
                      carsten04 Developer @amg_666 last edited by carsten04

                      @amg_666 Dann musst Du wohl doch erstmal den socketio-Adapter nutzen. Ich weiss im Augenblick auch nicht woran das liegen könnte.
                      Ergänzung: der web-Adapter ist intern auch auf socketio v3.0.13 hochgezogen worden.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cactus-online @carsten04 last edited by

                        @carsten04 Ich habe gerade mal den aktuellen Web-Adapter 3.1.0 probiert. Damit geht es wohl auch nicht. Also auf jeden Fall bei socketio 3.0.12 bleiben.

                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active @cactus-online last edited by nik82

                          Hallo,
                          habe jetzt nach langem mal wieder upgedatet und auf die aktuelle Version gestellt.
                          Seit dem kann ich keine Farben mehr schalten, auf weiß (also #ffffff) geht, aber alle anderen farben macht er nicht, die LED Leiste bringt keine Änderung.

                          Hat sich da irgendetwas geändert?

                          Habe ibox2 und RGB Milight FUT037 dran. Musste damals immer auf RGT+CCT stellen damit es geht, habe jetzt nach dem Update auch mal auf RGB(W) gestellt, aber leider keine Veränderung.

                          Gibts da eine Lösung?

                          e814da2d-ae2c-4bbc-8733-6aee50e100c0-image.png

                          EDIT
                          Klappt wieder, habe mal alle Treppen rausgeschmissen und komplett neu angelegt, mit den Daten genauso wie vorher, jetzt gehts wieder, keine Ahnung warum 🙂

                          carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • carsten04
                            carsten04 Developer @nik82 last edited by carsten04

                            @nik82 Wenn Du von v0.6.0 oder drunter gekommen bist, musstest Du auch ein bisschen aufpassen. Dafür gibts ja unter anderem die Doku 😁

                            Du brauchst Deine lokale IP nicht verbergen. Die kann ruhig jeder sehen, ohne dass was passieren kann.

                            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • nik82
                              nik82 Most Active @carsten04 last edited by

                              Hallo,
                              kurze Frage, kann man mit dem Adapter auch den WL5 Controller (https://www.led-trading.de/5in1-controller-milboxer-rgbcct-steuergeraet-wl5-alexa-google) ansteuern?
                              Bei dem braucht man ja keine WLAN Box mehr.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              829
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              bulbs milight milight-smart-light
                              11
                              73
                              4747
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo