Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      robsdobs last edited by

      @Alex1808:

      @robsdobs:

      Es fehlt bei mir also ein Paket oder modul. `

      Und was gibt das raus?

      ls -al /dev/ttyA*
      ls -al /dev/ttyU*
      ```` `  
      

      Ich bin jetzt nicht mehr an dem Rechner und der Arduino ist schon wieder abgesteckt.

      Es kommt folgendes(die abgeschnitten Zeichen kommen vom Smartphone):

      root@GD-Server:~# ls -al /dev/ttyA*

      ls: Zugriff auf /dev/ttyA* nicht möglich: Datei ode

      erzeichnis nicht gefunden

      root@GD-Server:~# ls -al /dev/ttyU*

      ls: Zugriff auf /dev/ttyU* nicht möglich: Datei ode

      erzeichnis nicht gefunden

      root@GD-Server:

      Ich würde nächste Woche weiter probieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Alex1808
        Alex1808 last edited by

        @robsdobs:

        Ich bin jetzt nicht mehr an dem Rechner und der Arduino ist schon wieder abgesteckt.

        Es kommt folgendes(die abgeschnitten Zeichen kommen vom Smartphone):

        root@GD-Server:~# ls -al /dev/ttyA*

        ls: Zugriff auf /dev/ttyA* nicht möglich: Datei ode

        erzeichnis nicht gefunden

        root@GD-Server:~# ls -al /dev/ttyU*

        ls: Zugriff auf /dev/ttyU* nicht möglich: Datei ode

        erzeichnis nicht gefunden

        root@GD-Server:

        Ich würde nächste Woche weiter probieren. `

        dann halt alles, am RasPi muss das gehen

        ls -l /dev/tty*
        

        aber natürlich mit eingestecktem Arduino.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Bluefox:

          OK. Verstanden. `

          Es scheint Neuigkeiten zu geben.

          Wahrscheinlich ist es tatsächlich so wie Alex sagt. Irgendetwas schläft 😉

          Heute Morgen war die Ampel immer noch gelb, in der Konfiguration war der letzte Kontakt zu einem Sensor >900 Minuten her.

          Ich habe den Arduino etwas anders im Raum positioniert. Daraufhin kam nach kurzer Zeit ein neuer Wert und gleichzeitig ging die Ampel auf grün.

          Dadurch ergibt sich jetzt eine Frage an Maxtox (nur Frage, keine Kritik!): Wie groß ist denn die Reichweite der eingebauten Transceiver? Die Sensoren sind jetzt ca. 5m entfernt, hier bekomme ich nur zu einem Kontakt, bei 6m zu keinem.

          Ich müsste dann um im Garten die Steckdosen zu schalten mitten im Garten einen Arduino montieren?

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Maxtox last edited by

            @Homoran:

            @Bluefox:

            OK. Verstanden. `

            Es scheint Neuigkeiten zu geben.

            Wahrscheinlich ist es tatsächlich so wie Alex sagt. Irgendetwas schläft 😉

            Heute Morgen war die Ampel immer noch gelb, in der Konfiguration war der letzte Kontakt zu einem Sensor >900 Minuten her.

            Ich habe den Arduino etwas anders im Raum positioniert. Daraufhin kam nach kurzer Zeit ein neuer Wert und gleichzeitig ging die Ampel auf grün.

            Dadurch ergibt sich jetzt eine Frage an Maxtox (nur Frage, keine Kritik!): Wie groß ist denn die Reichweite der eingebauten Transceiver? Die Sensoren sind jetzt ca. 5m entfernt, hier bekomme ich nur zu einem Kontakt, bei 6m zu keinem.

            Ich müsste dann um im Garten die Steckdosen zu schalten mitten im Garten einen Arduino montieren?

            Gruß

            Rainer `
            …

            Es kommt darauf an wie dein Haus gebaut ist... Ich habe aber schon geschrieben, dass die Antenne gegen ein Draht mit 173mm ersetzt werden kann. Könnte dann besser werden...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maxtox last edited by

              Bei mir aus dem Keller waren ca 15m. Im 1OG komischer Weise nur 5m,da zuviele im 433mhz senden… Hast du rflink loader am PC mit debug Modus probiert? Dan siehst du alles was er sieht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Maxtox:

                Es kommt darauf an wie dein Haus gebaut ist… Ich habe aber schon geschrieben, dass die Antenne gegen ein Draht mit 173mm ersetzt werden kann. Könnte dann besser werden... `

                Danke!

                werde ich mal testen, aber nicht mehr heute.

                Habe noch eine Antenne von Eugen für 868MHz,

                Welcher ist denn für 433 und welcher Transceiver für 868MHz? (kurz und breit oder lang und schmal?)

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Maxtox:

                  Bei mir aus dem Keller waren ca 15m. Im 1OG komischer Weise nur 5m,da zuviele im 433mhz senden… Hast du rflink loader am PC mit debug Modus probiert? Dan siehst du alles was er sieht. `
                  Hä??? 😄 😄

                  Danke für den Tipp, muss mich da mal einarbeiten 😞

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Maxtox last edited by

                    @Alex1808:

                    @robsdobs:

                    Ich bin jetzt nicht mehr an dem Rechner und der Arduino ist schon wieder abgesteckt.

                    Es kommt folgendes(die abgeschnitten Zeichen kommen vom Smartphone):

                    root@GD-Server:~# ls -al /dev/ttyA*

                    ls: Zugriff auf /dev/ttyA* nicht möglich: Datei ode

                    erzeichnis nicht gefunden

                    root@GD-Server:~# ls -al /dev/ttyU*

                    ls: Zugriff auf /dev/ttyU* nicht möglich: Datei ode

                    erzeichnis nicht gefunden

                    root@GD-Server:

                    Ich würde nächste Woche weiter probieren. `

                    dann halt alles, am RasPi muss das gehen

                    ls -l /dev/tty*
                    

                    aber natürlich mit eingestecktem Arduino. `
                    DU hast bis jetzt 433mhz.. Am 868mhz Arbeiterschaft zusammen mit rflink, damit es mir 1 modul Cc1101 geht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Lenny.CB
                      Lenny.CB Most Active last edited by

                      habe grad mal versucht über die Konfig-Seite zu flashen.

                      Quelle: http://www.nemcon.nl/blog2/download –> wollte von R39 auf R44 gehen

                      nach dem Auswählen der Datei kommt ein Fenster ohne Inhalt (ausser Hacken)
                      983_rf_link1.jpg
                      Nach "OK" geht sofort der Flashvorgang los.

                      Danach kommt ein Fenster indem der Erfolg angezeigt wird.
                      983_rf_link2.jpg
                      Doch das Log sagt was anderes:

                      rflink.0	2016-11-12 11:05:32.166	error	Cannot flash: Cannot parse base64 hex: TypeError: base64 is not a function
                      rflink.0	2016-11-12 11:05:32.162	error	Cannot parse base64 hex: TypeError: base64 is not a function
                      

                      es ist immer noch die "alte" Version drauf.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        @Lenny.CB:

                        habe grad mal versucht über die Konfig-Seite zu flashen.

                        Quelle: http://www.nemcon.nl/blog2/download –> wollte von R39 auf R44 gehen

                        nach dem Auswählen der Datei kommt ein Fenster ohne Inhalt (ausser Hacken)

                        rf_link1.jpg

                        Nach "OK" geht sofort der Flashvorgang los.

                        Danach kommt ein Fenster indem der Erfolg angezeigt wird.

                        rf_link2.jpg

                        Doch das Log sagt was anderes:

                        rflink.0	2016-11-12 11:05:32.166	error	Cannot flash: Cannot parse base64 hex: TypeError: base64 is not a function
                        rflink.0	2016-11-12 11:05:32.162	error	Cannot parse base64 hex: TypeError: base64 is not a function
                        

                        es ist immer noch die "alte" Version drauf. `
                        Es sieht so aus, als ob du alte Version von rflink und admin hast.

                        Welche Versionen hast du?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Lenny.CB
                          Lenny.CB Most Active last edited by

                          @Bluefox:

                          Welche Versionen hast du? `
                          0.3.1

                          es wird auch nichts zum updaten angezeigt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Lenny.CB
                            Lenny.CB Most Active last edited by

                            grad geschaut… gibt ja ne 1.0.5...

                            habe mal alles gelöscht und über Konsole neu gemacht.

                            da gab es auch ein paar Warnungen:

                            ! ````
                            root@iobroker:~# npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master
                            npm WARN cannot run in wd ws@0.4.32 (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) (wd=/root/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/avrga-tester/node_modules/express-ws/node_modules/ws)
                            |
                            serialport@4.0.6 install /root/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport
                            node-pre-gyp install --fallback-to-build
                            ! node-pre-gyp ERR! Tried to download(404): https://github.com/EmergingTechnologyAdvisors/node-serialport/releases/download/4.0.6/serialport-v4.0.6-node-v46-linux-arm.tar.gz
                            node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for serialport@4.0.6 and node@4.4.7 (node-v46 ABI) (falling back to source compile with node-gyp)
                            make: Entering directory '/root/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build'
                            CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport.o
                            CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_unix.o
                            CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_poller.o
                            SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/serialport.node
                            COPY Release/serialport.node
                            make: Leaving directory '/root/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build'
                            ! > serialport@2.1.2 install /root/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport
                            node-pre-gyp install --fallback-to-build
                            ! make: Entering directory '/root/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build'
                            CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport.o
                            CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_unix.o
                            CXX(target) Release/obj.target/serialport/src/serialport_poller.o
                            SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/serialport.node
                            COPY Release/serialport.node
                            make: Leaving directory '/root/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build'
                            iobroker.rflink@1.0.5 node_modules/iobroker.rflink
                            ├── request@2.78.0 (tunnel-agent@0.4.3, aws-sign2@0.6.0, forever-agent@0.6.1, oauth-sign@0.8.2, is-typedarray@1.0.0, caseless@0.11.0, stringstream@0.0.5, aws4@1.5.0, isstream@0.1.2, json-stringify-safe@5.0.1, extend@3.0.0, node-uuid@1.4.7, qs@6.3.0, combined-stream@1.0.5, mime-types@2.1.12, tough-cookie@2.3.2, form-data@2.1.2, hawk@3.1.3, http-signature@1.1.1, har-validator@2.0.6)
                            ├── avrgirl-arduino@1.10.0 (intel-hex@0.1.1, graceful-fs@4.1.10, chip.avr.avr109@1.0.6, browser-serialport@2.0.3, async@1.5.2, colors@1.1.2, minimist@1.2.0, awty@0.1.0, stk500-v2@1.0.1, stk500@1.0.3, avrga-tester@1.0.9, serialport@4.0.6)
                            └── serialport@2.1.2 (bindings@1.2.1, sf@0.1.7, nan@2.2.1, bluebird@3.4.6, optimist@0.6.1, object.assign@4.0.4)
                            root@iobroker:~#

                            Installation leider ohne Erfolg.
                            
                            Kann jemand mit der Meldung was anfangen?
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @Lenny.CB:

                              Kann jemand mit der Meldung was anfangen? `
                              Im Log steht dass alles installiert wurde. Was geht denn nicht?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Lenny.CB
                                Lenny.CB Most Active last edited by

                                @Bluefox:

                                Was geht denn nicht? `

                                der Adapter ist nicht da. Auch nach Reboot nicht.

                                Dann hatte ich nochmal über die Octo-Cat installiert. Selbe Logeinträge, Adapter ist aber da.

                                nun ist die 1.0.5 drauf und es lässt sich Arduino flashen.

                                Soweit so gut…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  @Lenny.CB:

                                  @Bluefox:

                                  Was geht denn nicht? `

                                  der Adapter ist nicht da. Auch nach Reboot nicht.

                                  Dann hatte ich nochmal über die Octo-Cat installiert. Selbe Logeinträge, Adapter ist aber da.

                                  nun ist die 1.0.5 drauf und es lässt sich Arduino flashen.

                                  Soweit so gut… `
                                  Du hast das Kommando in "root" Verzeichnis durchgeführt.

                                  /root/node_modules/iobroker.rflink/

                                  Du solltest aber in /opt/iobroker

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Lenny.CB
                                    Lenny.CB Most Active last edited by

                                    Stimmt… is wieder son "wald vor lauter bäumen" ding...

                                    Dank dir!

                                    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Sorry for bad news 😢

                                      Es gab eben ein update. Seitdem läuft RFlink gar nicht mehr:

                                      ! ````
                                      ! $ ./iobroker url "https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master" rflink
                                      install https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master
                                      npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      npm
                                      WARN
                                      cannot run in wd ws@0.4.32 (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) (wd=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/avrga-tester/node_modules/express-ws/node_modules/ws)
                                      node-pre-gyp
                                      ERR! Tried to download(404): https://github.com/EmergingTechnologyAdvisors/node-serialport/releases/download/4.0.6/serialport-v4.0.6-node-v46-linux-arm64.tar.gz node-pre-gyp ERR! Pre-built binaries not found for serialport@4.0.6 and node@4.6.1 (node-v46 ABI) (falling back to source compile with node-gyp)
                                      ! gyp

                                      WARN
                                      EACCES
                                      user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.6.1"
                                      gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/.node-gyp"
                                      make: *** No rule to make target '../.node-gyp/4.6.1/include/node/common.gypi', needed by 'Makefile'. Stop.
                                      gyp

                                      ERR!
                                      build error
                                      gyp
                                      ERR! stack Error: make failed with exit code: 2gyp
                                      ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
                                      gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:87:13)gyp ERR!
                                      stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)gyp ERR!
                                      stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12)
                                      gyp ERR! System Linux 3.10.104-pine64
                                      gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "build" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node" "--module_name=serialport" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build/Release"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport

                                      ! gyp ERR! node -v v4.6.1gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                                      gyp ERR! not ok
                                      ! node-pre-gyp ERR! build error
                                      node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/local/bin/node /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js build --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node --module_name=serialport --module_path=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/build/Release' (1)node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
                                      node-pre-gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:87:13)
                                      node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
                                      node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:829:16)
                                      node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:211:5)
                                      node-pre-gyp ERR! System Linux 3.10.104-pine64
                                      ! node-pre-gyp
                                      ERR! command
                                      "/usr/local/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialport/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"node-pre-gyp
                                      ERR! cwd
                                      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/avrgirl-arduino/node_modules/serialportnode-pre-gyp
                                      ERR!
                                      node -v v4.6.1
                                      node-pre-gyp ERR!
                                      node-pre-gyp -v v0.6.31
                                      node-pre-gyp
                                      ERR! not ok
                                      gyp

                                      WARN
                                      EACCES
                                      user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.6.1"gyp
                                      WARN
                                      EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/.node-gyp"
                                      make: *** No rule to make target '../.node-gyp/4.6.1/include/node/common.gypi', needed by 'Makefile'. Stop.
                                      gyp

                                      ERR!
                                      build error
                                      gyp
                                      ERR! stack Error: make failed with exit code: 2gyp
                                      ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:87:13)

                                      ! gyp
                                      ERR!
                                      stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12)
                                      gyp ERR! System Linux 3.10.104-pine64
                                      gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "build" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node" "--module_name=serialport" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build/Release"
                                      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport
                                      gyp ERR! node -v v4.6.1
                                      gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                                      gyp ERR! not ok
                                      ! node-pre-gyp
                                      ERR! build error
                                      node-pre-gyp
                                      ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/local/bin/node /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js build --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node --module_name=serialport --module_path=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/build/Release' (1)node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
                                      node-pre-gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:87:13)
                                      node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
                                      node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:829:16)
                                      node-pre-gyp ERR! stack
                                      at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:211:5)node-pre-gyp
                                      ERR! System Linux 3.10.104-pine64
                                      node-pre-gyp
                                      ERR! command "/usr/local/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialport/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
                                      node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink/node_modules/serialportnode-pre-gyp
                                      ERR!
                                      node -v v4.6.1
                                      node-pre-gyp ERR!
                                      node-pre-gyp -v v0.6.26node-pre-gyp ERR! not ok

                                      npm
                                      WARN optional dep failed, continuing avrgirl-arduino@1.10.0
                                      npm
                                      ERR! Linux 3.10.104-pine64npm ERR! argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"

                                      ! npm
                                      ERR!
                                      node v4.6.1npm ERR! npm v2.15.9
                                      ! npm ERR! code ELIFECYCLE
                                      npm ERR! serialport@2.1.2 install: node-pre-gyp install --fallback-to-build
                                      npm ERR! Exit status 1
                                      ! npm
                                      ERR! npm ERR! Failed at the serialport@2.1.2 install script 'node-pre-gyp install --fallback-to-build'.
                                      npm ERR! This is most likely a problem with the serialport package,
                                      npm ERR! not with npm itself.
                                      npm ERR! Tell the author that this fails on your system:
                                      npm ERR! node-pre-gyp install --fallback-to-build
                                      npm ERR! You can get information on how to open an issue for this project with:
                                      npm ERR! npm bugs serialport
                                      npm ERR! Or if that isn't available, you can get their info via:
                                      npm ERR!
                                      npm ERR! npm owner ls serialport
                                      npm
                                      ERR! There is likely additional logging output above.
                                      ! npm
                                      ERR!
                                      Please include the following file with any support request:npm ERR! /opt/npm-debug.log
                                      ! ERROR: host.ioBroker_Pine64 Cannot install https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master: 1
                                      ERROR: process exited with code 25</anonymous></anonymous>

                                      
                                      Gruß
                                      
                                      Rainer
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau last edited by

                                        @Homoran:

                                        Sorry for bad news 😢

                                        Es gab eben ein update. Seitdem läuft RFlink gar nicht mehr:

                                        ! ````
                                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/tarball/master --production

                                        
                                        Gruß
                                        
                                        Rainer `  
                                        

                                        Ich hab auf 1.0.5 geupdatet, und funktioniert, Ampel auf grün und Werte von der Outdoor Bresser Temperatur Station werden übermittelt.

                                        Das ganze am Raspi3.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau last edited by

                                          @Homoran:

                                          Dadurch ergibt sich jetzt eine Frage an Maxtox (nur Frage, keine Kritik!): Wie groß ist denn die Reichweite der eingebauten Transceiver? Die Sensoren sind jetzt ca. 5m entfernt, hier bekomme ich nur zu einem Kontakt, bei 6m zu keinem.

                                          Ich müsste dann um im Garten die Steckdosen zu schalten mitten im Garten einen Arduino montieren?

                                          Gruß

                                          Rainer `
                                          Bin da auch am Testen. Also wenn die Bresser Outdoor-Klima-Station 5-6m weit weg steht mit Doppleverglasung dazwischen geht es. Habe dann nochmal 10m weiter weg gestellt, dann ging es nicht mehr.

                                          Bzgl. Reichweite war ich vorher davon ausgegenagen, dass die Reichweite von 433 MHz nicht so gut ist wie von den Homematic-Teilen mit 868 Mhz. Aber Optimieren kann man immer mal versuchen…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @lobomau:

                                            Ich hab auf 1.0.5 geupdatet, und funktioniert, Ampel auf grün und Werte `
                                            :oops: :oops: ich habe dann nochmal und nochmal das log von mir durchgelesen :idea: und jetzt läuft es auch.

                                            Das Update muss mal wieder über die Konsole als echter root durchgeführt werden.

                                            Weder upgrade über den admin noch Neuinstallation über Octocat oder upgrade/neuinstallation als User mit sudo haben funktioniert.

                                            Lediglich die Neuinstallation als root.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            513
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            192893
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo