NEWS
stabile Anwesenheits/ Abwesenheitserkennung
-
@Basti97 https://forum.iobroker.net/topic/18049/neuer-adapter-asuswrt/3 Evtl. hilft dir das, erstmal weiter, wenn du die Daten direkt aus dem Router auslesen kannst.
-
@Ar1lon Danke
-
@Basti97
Hallo Basti, die Anwesenheitserkennung mache ich mittels TR-064 Adapter und Fritzbox. Mit allen meinen Android Smartphones funktioniert die Erkennung sehr zuverlässig. Energiesparmodus etc. ist kein Problem - die Anwesenheit bleibt vorhanden. Für Iphones kann ich keine Aussage treffen, ich denke jedoch dass hier kein großer Unterschied ist.
VG -
@Muhagl Danke für den Tipp IPhones habe ich auch nicht. Ich weiß nicht ob der TR-064 Adapter auch mit anderen Routern funktioniert. Da ich keine Fritzbox habe. Ich nutze einen ASUS Router.
-
Hi,
Habe eine vergleichbare Anwendung, möchte eigentlich wenn ich in unsere Straße fahre, das Garagentor aufmachen. Im Winter halt schon die Wegbeleuchtung der Zufahrt und auch schon die Beleuchtung vor der Haustür.
Von meinem Verständniss geht das nur per GPS mit der Life360 app.
Fritzbox hätte ich auch aber glaube nicht das meine Iphones sich so schnell im Wlan anmelden.
Wenn ich wegfahre würde das klappen um was Auszuschalten, aber Garagentor.. nö glaube ich nicht.Wie funktioniert das mit Life360?
Habe die app zwar installiert, muss meine Frau aber auch noch registrieren, da gibt es aber noch ne Baustelle..Habe hier was von nem Adapter gelesen, der ist aber noch nicht freigegeben, klappt das?
Entstehen da zusätzliche jährliche Kosten?
Wie lange setzt arbeitest du schon damit?Ich nutze für normale Heimanwendungen find my Iphone, habe damit auch schon meins bei mir im Wald wiedergefunden.. aber das reagiert auch nicht so schnell..
Danke -
@Tobi68 said in stabile Anwesenheits/ Abwesenheitserkennung:
Wenn ich wegfahre würde das klappen um was Auszuschalten, aber Garagentor.. nö glaube ich nicht
Das mit dem Wegfahren würde schon klappen, Handy ist nicht mehr im WLAN ->Tor zu, Licht aus.
Würd ich aber aus 2 Gründen nicht machen:- Unsicher, das Tor geht erst zu wenn das Handy nicht mehr anpingbar ist, da bist du aber wahrscheinlich schon aus der Strasse rausgefahren und wenn dann aus irgendeinem Grund das Tor nicht schließt bleibt die Garage offen
- Du vergisst dein Handy zuhause -> Tor bleibt offen.
Ich würd das generell nicht so lösen und auch nicht mit Geofencing (und das macht Life360), das ist leider viel zu ungenau und unsicher,
Hast du eine Fernbedienung für das Garagentor? Dann schalte mit der doch auch das Licht mit ein/aus (868 MHz Empfänger kann man als USB Stick an den Raspi anflanschen. -
@amg_666 sagte in stabile Anwesenheits/ Abwesenheitserkennung:
@Tobi68 said in stabile Anwesenheits/ Abwesenheitserkennung:
Wenn ich wegfahre würde das klappen um was Auszuschalten, aber Garagentor.. nö glaube ich nicht
Ich würd das generell nicht so lösen und auch nicht mit Geofencing (und das macht Life360), das ist leider viel zu ungenau und unsicher,
Hast du eine Fernbedienung für das Garagentor? Dann schalte mit der doch auch das Licht mit ein/aus (868 MHz Empfänger kann man als USB Stick an den Raspi anflanschen.Klar habe ich ne Fernbedienung, ist ein Hörmann Antrieb, soweit ich nachgelesen hatte gibt es da nichts per Funk, nur Homematik und KNX, kann aber auch sein das ich einfach nichts gefunden hatte..
Das Garagentor ist kein echtes Thema, bekomme ich auch so auf..
Habe über ein Meross Gerät gesehen das ich dort einstellen kann das ich eine Nachricht bekomme das das Tor zb. seit ner Stunde nicht geschlossen ist.
Das ist eigentlich die Hauptanwendung, wohne abseits am Wald, mal abends vergessen zuzumachen, zerpflücken Marder und Nachbarskatzen mir die gelben Säcke..Und halt gerade etwas Automatisieren...
Selbst bei der Wegbeleuchtung beim einfahren auf die 200Meter Zuwegung glaube ich nicht das ich mit Wlan früh genug das Licht einschalten kann.
Nächste Woche wird durch Provider auf Fritz7590 umgestellt, ich werd auch mal schauen was damit geht.Geofencing wär halt ne Variante alternativ zu Bewegungsmeldern..
Könnte optional noch ne Bewegungserkennung von ner IPCam abgreifen, ist mir für den Anfang im IOBroker aber noch zu komplex, bin derzeit froh das ich die Kameras mal in der Vis seheHatte halt einige Beiträge gesehen in denen mit Life360 gearbeitet wird und deswegen den adapter gesucht, wollte mal sehen was geht und was nicht.
-
@Tobi68
Weil Du Homematic erwähnst hast:
Falls Du mit Homematic kannst/willst, bzw. im Einsatz hast gibt es da recht komfortable (und vor allem stabile) Möglichkeiten.
https://forum.iobroker.net/topic/40131/anwesenheitserkennung/14 -
@Samson71 sagte in stabile Anwesenheits/ Abwesenheitserkennung:
@Tobi68
Weil Du Homematic erwähnst hast:Danke, Danke!
Bin froh wenn ich mein KNX Zeug im Griff habe.. arbeite mich seit 6 Wochen durch den IOBroker.
So lange ist kein Winter und keine Regenwoche.. bei 200 Meter Zuwegung steht auch mal Gartenarbeit usw. Auf dem Grundstück anIch schaue derzeit schon darauf welches System bei welchem Preis welchen Nutzen bringt.
Ich glaube die KNx Schnittstelle fürs Garagentor hätte 150eus gekostet, bei Homematic warens etwas über 100eus.
Jetzt eben habe ich mal den Meross switch eingebunden, habe aber kaum Wlan evtl. muss ich da auch noch was machen, Beton dämpft doch mehr als gedacht..
Aber egal, der Meross kostet 25eus, habe 2 Tore, da kann Mann schon mal schauen was geht.. -
--offtopic: geht um die Garagentüröffnung:
@Tobi68 ich hab an meinen Hörmann Antrieb einfach einen shelly 1 dran gemacht für 10€. War günstiger als eine extra Fernbedienung und nun kann ich auch über ioBroker AUF/ZU fahren. Geht das nicht bei dir?
-
@lobomau sagte in stabile Anwesenheits/ Abwesenheitserkennung:
--offtopic: geht um die Garagentüröffnung:
@Tobi68 ich hab an meinen Hörmann Antrieb einfach einen shelly 1 dran gemacht für 10€. War günstiger als eine extra Fernbedienung und nun kann ich auch über ioBroker AUF/ZU fahren. Geht das nicht bei dir?
Ich hatte doch geschrieben das ein Meross Schaltgerät schon da ist, hatte gestern leider nur schwaches Wlan.
Der Meross ist aber über einen Tag im Wlan geblieben, ist laut Log im IObroker nicht ausgestiegen..
So wie die Wettervorhersage für morgen ausschaut, wird der Meross Schalter morgen fest eingebaut.
Der liefert mittels Schliesskontakt auch Rückmeldung z.b. das das Tor seit xxMinuten nicht geschlossen ist usw..
Shellys habe ich noch nicht im Betrieb, habe mir aber die Tage noch zwei Shelly4Pro ergattern können...
Für die fällt mir auch noch die ein oder andere Anwendung ein
Speziell in Sachen Zufahrt und Gartenbeleuchtung...
Da wären wir wieder bei der Anwesenheitserkennung..