NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Hallo zusammen,
erst mal an @Zefau großes Kompliment für den super VIS für ioBroker. Genau so etwas einfaches hab ich immer gesucht und man hat super schnell eine übersichtliche Darstellung der Haussteuerung.
Vorab: Ich erstelle die Geräte und Datenpunkte meist manuell, da ich damit genau definieren kann, was ich auch später visualisieren will und muss mich nicht so arg durchwühlen. Derzeit verwende ich die Version
2.2.0-beta2- sowohl am Rechner und am Android-Tablet. Leider gibt es hier ein paar Darstellungsprobleme.Zum einen das Thema der Spaltendarstellung. Wenn man in den Theme-Einstellungen bei mittlerem Bildschirm auf "alle" umstellt (das passt zum Tablet), dann werden alle 12 Spalten angezeigt und damit die 3 Spalten zusammengequetscht. Da ich manche Ansichten habe, in denn nur eine oder zwei Spalten sind, dann wird viel Platz "verschenkt":

Beim Rechner werden die Spalten entsprechend auf die Bildschirmbreite "gezogen". Wäre schön, wenn sich das irgendwie beheben lässt.
Ansonsten habe ich noch das Problem, dass Farben unterschiedlich dargestellt werden:
So habe ich mir für verschiedene Regionen ein "Corona-Dashboard" erstellt und beim Datenpunkt- und Icon-Stil folgende Farbregeln hinterlegt:{"<200":{"color":"#ec1500","fontWeight":"bold"},"<150":{"color":"#cb4335","fontWeight":"bold"},"<100":{"color":"#f1c40f","fontWeight":"bold"},"<50":{"color":"#1e8449"},">=200":{"color":"#c96cef","fontWeight":"bold"}}Am Rechner führt das zu folgender Darstellung:

Auf dem Tablet werden aber nur zwei Farben dargestellt:

Gilt übrigens auch für die Darstellung des Füllstandes (rechts - sollte beides Mal "rot" sein).
Will natürlich nicht ausschließen, dass ich einen Fehler im JSON gemacht habe.
Zum Schluss vielleicht noch den ein Feature Request:
Bei manchen iFrames, die ich einbinde bekomme ich eine Fehlermeldung, dass ich das nicht darf. Das ist meist ein Schutzmechanismus von Webseiten-Betreibern um Angriffe abzuwehren. Gibt es hierfür ggf. eine Alternative? Beispiel hierfür wäre https://my.arlo.com Die Seite kann ich nicht per iFrame einbinden.
Danke für die Hilfestellung. Ich teste gerne weiter. Vielleicht können wir auch mal einen eigenen Thread auf machen mit "Zeigt eure jarvis-Dashboards". Kann man ggf. viel von lernen - auch wie man über ioBroker, eigene Datenpunkte und Skripte bedingte Anzeigen bauen kann oder Steuerungen weiter verfeinern kann.
Viele Grüße
Michael@cws Moin, wie bekomme ich es hin, dass mir das Wort "Tage / Tag" beim Müll angezeigt werden?
-
@cws Moin, wie bekomme ich es hin, dass mir das Wort "Tage / Tag" beim Müll angezeigt werden?
@Jens-Lattwesen
Hab gerad dies: {"1":"Tag","default":"Tage"} bei den Einheiten meiner Mülleimer eingetragen. -
@Jens-Lattwesen
Hab gerad dies: {"1":"Tag","default":"Tage"} bei den Einheiten meiner Mülleimer eingetragen.@DarkDevil bei Datenpunkt Stil (JSON Format)?
-
@DarkDevil bei Datenpunkt Stil (JSON Format)?
@Jens-Lattwesen als "Einheit (JSON Format)" des Geräts
-
@DarkDevil bei Datenpunkt Stil (JSON Format)?
@Jens-Lattwesen erledigt, gefunden
thx -
@Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@Zuki sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Was ist denn der Beste Weg um Jarvis auf eine andere Maschine umzuziehen? Bei mir steht der Wechsel von der Synology auf einen NUC an.
alle jarvis Daten liegen in den 4 Datenpunkten
jarvis.0.devices,jarvis.0.layout,jarvis.0.settings,jarvis.0.css. Einfach die Inhalte von A nach B kopieren (ggf. in einer einfachen Textdatei zwischenspeichern).Hallo, hat sich @simatec schon gemeldet wegen der Einbindung von Jarvis in den BackItup Adapter?
-
@all kann man einen Datenpunkt in dem Layout wenn er leer ist komplett ausblenden, gibts dafürn json?
@Zefau Vermutlich kann das Label Feld noch kein JSON oder? Kann man das hinzufügen? oder gibts nen anderen Weg?biespiel:

-
Die vielen freien Tage haben wieder msl zum Spielen eingeladen! JARVIS ist ja eine ideale Spielwiese. Doch wenn etwas nicht so will, wie man möchte...
Konkret zu meinem Problem. Ich nutze HmIP-BROLL für Rollladen und HmIP-BBL für Jalousien.
Rollladen werden einwandfrei eingelesen und können konfiguriert und gesteuert werden.
Jalousien werden leider "mangelhaft" eingelsen und es muss hand angelegt werden. Die Auswahl der Dazenpunkte analog wie in VIS (da funzt es super!), aber keine Steuerung möglich.

Wo kann ich noch Hand anlegen und ggf. den "Fehler" beheben? Mir ist schon klar, dass meist das Problem vor dem Rechner sitzt

Grüße Uwe
PS: Großes Lob für die geleistete Arbeit... Das Bierchen ist euch sicher!
-
@cws Moin, wie bekomme ich es hin, dass mir das Wort "Tage / Tag" beim Müll angezeigt werden?
-
Die vielen freien Tage haben wieder msl zum Spielen eingeladen! JARVIS ist ja eine ideale Spielwiese. Doch wenn etwas nicht so will, wie man möchte...
Konkret zu meinem Problem. Ich nutze HmIP-BROLL für Rollladen und HmIP-BBL für Jalousien.
Rollladen werden einwandfrei eingelesen und können konfiguriert und gesteuert werden.
Jalousien werden leider "mangelhaft" eingelsen und es muss hand angelegt werden. Die Auswahl der Dazenpunkte analog wie in VIS (da funzt es super!), aber keine Steuerung möglich.

Wo kann ich noch Hand anlegen und ggf. den "Fehler" beheben? Mir ist schon klar, dass meist das Problem vor dem Rechner sitzt

Grüße Uwe
PS: Großes Lob für die geleistete Arbeit... Das Bierchen ist euch sicher!
-
Hallo, habe eine Frage ich habe die Karte eingerichtet mit unseren Handys und dem Life360 Adapter das funktioniert auch alles einwandfrei. Würde jetzt nur noch gerne unsere Profilbilder übernehmen, wie genau funktioniert das?
Ich kann in den jeweiligen Geräten ja nur ein Material Icon auswählen. Steh gerade etwas auf dem Schlauch, ist bestimmt ganz einfach.
-
Hallo, habe eine Frage ich habe die Karte eingerichtet mit unseren Handys und dem Life360 Adapter das funktioniert auch alles einwandfrei. Würde jetzt nur noch gerne unsere Profilbilder übernehmen, wie genau funktioniert das?
Ich kann in den jeweiligen Geräten ja nur ein Material Icon auswählen. Steh gerade etwas auf dem Schlauch, ist bestimmt ganz einfach.
@Torsten81
lade deine Bilder auf dieser Seite hoch:
https://www.base64-image.de/
und kopiere dann den Code aus <img> elements in die Icon Zeile in Jarvis. -
@Torsten81
lade deine Bilder auf dieser Seite hoch:
https://www.base64-image.de/
und kopiere dann den Code aus <img> elements in die Icon Zeile in Jarvis.@Torrid said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@Torsten81
lade deine Bilder auf dieser Seite hoch:
https://www.base64-image.de/
und kopiere dann den Code aus <img> elements in die Icon Zeile in Jarvis.Danke hat funktioniert.
-
@Zefau 1.1.0.v95 beta
Aus
wird bei den Geräten:

Edit: Im Layout dann:

Nächster Punkt:
Button.Next geklickt:

Anzeige in jarvis:

Vielleicht bei role:button
den Zeitstempel nehmen?
Nächster Punkt:

LastChangeBody nicht ausgewählt und trotzdem angezeigt:

Nächster Punkt:
Aus LevelBody: (unter Geräte)

wird beim Eintragen des Wertes:

Wenn möglich dort bitte auch ein Min und Max Wert einfügen:
Da man Temperaturen ja nicht von 0 bis 30 °C auswählen möchte sondern nur von 15 bis 27 oder so und in .5 Schritten verändern können möchte.Nächster Punkt:
Wenn man unter Adapter(iobroker) die Aktualisierung startet, wird plötzlich die Anzahl der zu aktualisierenden Adapter in jarvis verdoppelt. Bei jeder Aktualiserung:



Das ist die korrekte Version!
Nächster Punkt:



Bei Auswahl desselben Elementes in der Liste, unabhängig von der Anzahl der Elemente, wird der zugehörige Datenpunkt nicht aktualisiert!
@MCU Wie ist bitte der Trick, um bei der "Komponenten Konfiguration" der ButtonAction die Auswahl "Wert Aktivierung" verfügbar wird. Ich habe jarvis v2.1.0 installiert, aber trotzdem bekomme ich nur:
Button Icon
Zeige Datenounkt Wert
Button Größe
Button Labelangezeigt.
-
@MCU Wie ist bitte der Trick, um bei der "Komponenten Konfiguration" der ButtonAction die Auswahl "Wert Aktivierung" verfügbar wird. Ich habe jarvis v2.1.0 installiert, aber trotzdem bekomme ich nur:
Button Icon
Zeige Datenounkt Wert
Button Größe
Button Labelangezeigt.
@rabbit007 Bitte den Post als Link einfügen auf den du Dich beziehst. Ich finde den gerade nicht. Danke.
https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/??????Welche Nummer?
-
@Torsten81
lade deine Bilder auf dieser Seite hoch:
https://www.base64-image.de/
und kopiere dann den Code aus <img> elements in die Icon Zeile in Jarvis.@Torrid Moin, habe ich gemacht und vesucht den Code bei "ICON" des Gerätes einzufügen. Einfügen geht, danach hängt sich JARVIS auf.
Habe das Gerät rausgeworfen und neu angelegt, selbes Problem. Noch eine Idee?
-
@Torrid Moin, habe ich gemacht und vesucht den Code bei "ICON" des Gerätes einzufügen. Einfügen geht, danach hängt sich JARVIS auf.
Habe das Gerät rausgeworfen und neu angelegt, selbes Problem. Noch eine Idee?
-
@Torrid Moin, habe ich gemacht und vesucht den Code bei "ICON" des Gerätes einzufügen. Einfügen geht, danach hängt sich JARVIS auf.
Habe das Gerät rausgeworfen und neu angelegt, selbes Problem. Noch eine Idee?
@Jens-Lattwesen
Hätte nicht wirklich eine Idee.
Ich hatte es so gemacht:

Und dann an diese Stelle:

Ist vielleicht nicht der gesamte Link kopiert?
-
@sigi234 ich befürchte fast, Du hast dort nen Bug gefunden...
@Zefau zumindest laufe ich auf einen, wenn ich versuche, den max-Wert auf "0" zu setzen, es wird dann ein Slider von "-80" bis "100" angezeigt.

Mit einer Spanne von "-80" bis "10" klappt's dann.

@sigi234
Wichtig hier die Punkte"LevelBodyConfig": { "markStep": "9", "step": "5" },
und"properties": { "min": "-80", "max": "10" },"6c9e247b-f90f-4d27-a820-2662514d58f4": { "id": "6c9e247b-f90f-4d27-a820-2662514d58f4", "function": "other", "states": { "zoneMainVolumeDB": { "state": { "node": "denon.0.zoneMain.volumeDB" }, "bodyElement": "LevelBody", "LevelBodyConfig": { "markStep": "9", "step": "5" }, "properties": { "min": "-80", "max": "10" }, "action": "denon.0.zoneMain.volumeDB", "actionElement": "InputAction" }, "mainZoneVolume": { "state": { "node": "denon.0.zoneMain.volume" }, "properties": { "min": "0", "max": "90" }, "bodyElement": "LevelBody", "LevelBodyConfig": { "markStep": "9" }, "action": "denon.0.zoneMain.volume", "actionElement": "InputAction" } }, "options": {}, "attributes": { "_created": 1609617271585, "_updated": 1609618559958 }, "name": "Denon AVR", "label": "Denon AVR", "icon": "audio-video", "hash": 1609618559958 }@DNC74 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
"properties": { "min": "-80", "max": "10" },
Wo muss ich das eingeben?
Erledigt


