Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ParaChris82P ParaChris82

    @Zefau Ah gerade gelöscht log im IObroker selber.
    ich meine diese Zeile dann:

    jarvis.0 2021-01-04 21:05:22.517 error (16013) Response code 404 (Not Found)

    Die kommt dann immer alle ca. 5 min.

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2816

    @ParaChris82 404 heißt, dass er etwas nicht laden kann. Dort steht aber nicht, was. Du musst das in der Browser Konsole nachschauen.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Z Offline
      Z Offline
      Zuki
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2817

      Es gibt ja in den Adapter Einstellungen ein Backup/Restore.
      Was ist denn der Beste Weg um Jarvis auf eine andere Maschine umzuziehen? Bei mir steht der Wechsel von der Synology auf einen NUC an.

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z Zuki

        Es gibt ja in den Adapter Einstellungen ein Backup/Restore.
        Was ist denn der Beste Weg um Jarvis auf eine andere Maschine umzuziehen? Bei mir steht der Wechsel von der Synology auf einen NUC an.

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2818

        @Zuki sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

        Was ist denn der Beste Weg um Jarvis auf eine andere Maschine umzuziehen? Bei mir steht der Wechsel von der Synology auf einen NUC an.

        alle jarvis Daten liegen in den 4 Datenpunkten jarvis.0.devices, jarvis.0.layout, jarvis.0.settings, jarvis.0.css. Einfach die Inhalte von A nach B kopieren (ggf. in einer einfachen Textdatei zwischenspeichern).

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • ZefauZ Zefau

          @Zuki sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          Was ist denn der Beste Weg um Jarvis auf eine andere Maschine umzuziehen? Bei mir steht der Wechsel von der Synology auf einen NUC an.

          alle jarvis Daten liegen in den 4 Datenpunkten jarvis.0.devices, jarvis.0.layout, jarvis.0.settings, jarvis.0.css. Einfach die Inhalte von A nach B kopieren (ggf. in einer einfachen Textdatei zwischenspeichern).

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2819

          @Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          @Zuki sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          Was ist denn der Beste Weg um Jarvis auf eine andere Maschine umzuziehen? Bei mir steht der Wechsel von der Synology auf einen NUC an.

          alle jarvis Daten liegen in den 4 Datenpunkten jarvis.0.devices, jarvis.0.layout, jarvis.0.settings, jarvis.0.css. Einfach die Inhalte von A nach B kopieren (ggf. in einer einfachen Textdatei zwischenspeichern).

          Hallo, hat sich @simatec schon gemeldet wegen der Einbindung von Jarvis in den BackItup Adapter?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C cws

            Hallo zusammen,

            erst mal an @Zefau großes Kompliment für den super VIS für ioBroker. Genau so etwas einfaches hab ich immer gesucht und man hat super schnell eine übersichtliche Darstellung der Haussteuerung.

            Vorab: Ich erstelle die Geräte und Datenpunkte meist manuell, da ich damit genau definieren kann, was ich auch später visualisieren will und muss mich nicht so arg durchwühlen. Derzeit verwende ich die Version 2.2.0-beta2 - sowohl am Rechner und am Android-Tablet. Leider gibt es hier ein paar Darstellungsprobleme.

            Zum einen das Thema der Spaltendarstellung. Wenn man in den Theme-Einstellungen bei mittlerem Bildschirm auf "alle" umstellt (das passt zum Tablet), dann werden alle 12 Spalten angezeigt und damit die 3 Spalten zusammengequetscht. Da ich manche Ansichten habe, in denn nur eine oder zwei Spalten sind, dann wird viel Platz "verschenkt":

            Screenshot_20210104-151245_Samsung Internet.jpg

            Beim Rechner werden die Spalten entsprechend auf die Bildschirmbreite "gezogen". Wäre schön, wenn sich das irgendwie beheben lässt.

            Ansonsten habe ich noch das Problem, dass Farben unterschiedlich dargestellt werden:
            So habe ich mir für verschiedene Regionen ein "Corona-Dashboard" erstellt und beim Datenpunkt- und Icon-Stil folgende Farbregeln hinterlegt:

            {"<200":{"color":"#ec1500","fontWeight":"bold"},"<150":{"color":"#cb4335","fontWeight":"bold"},"<100":{"color":"#f1c40f","fontWeight":"bold"},"<50":{"color":"#1e8449"},">=200":{"color":"#c96cef","fontWeight":"bold"}}
            

            Am Rechner führt das zu folgender Darstellung:

            Screenshot 2021-01-04 151514.jpg

            Auf dem Tablet werden aber nur zwei Farben dargestellt:

            Screenshot_20210104-151325_Samsung Internet.jpg

            Gilt übrigens auch für die Darstellung des Füllstandes (rechts - sollte beides Mal "rot" sein).

            Will natürlich nicht ausschließen, dass ich einen Fehler im JSON gemacht habe.

            Zum Schluss vielleicht noch den ein Feature Request:

            Bei manchen iFrames, die ich einbinde bekomme ich eine Fehlermeldung, dass ich das nicht darf. Das ist meist ein Schutzmechanismus von Webseiten-Betreibern um Angriffe abzuwehren. Gibt es hierfür ggf. eine Alternative? Beispiel hierfür wäre https://my.arlo.com Die Seite kann ich nicht per iFrame einbinden.

            Danke für die Hilfestellung. Ich teste gerne weiter. Vielleicht können wir auch mal einen eigenen Thread auf machen mit "Zeigt eure jarvis-Dashboards". Kann man ggf. viel von lernen - auch wie man über ioBroker, eigene Datenpunkte und Skripte bedingte Anzeigen bauen kann oder Steuerungen weiter verfeinern kann.

            Viele Grüße
            Michael

            J Offline
            J Offline
            Jens Lattwesen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2820

            @cws Moin, wie bekomme ich es hin, dass mir das Wort "Tage / Tag" beim Müll angezeigt werden?

            D C 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • J Jens Lattwesen

              @cws Moin, wie bekomme ich es hin, dass mir das Wort "Tage / Tag" beim Müll angezeigt werden?

              D Offline
              D Offline
              DarkDevil
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2821

              @Jens-Lattwesen
              Hab gerad dies: {"1":"Tag","default":"Tage"} bei den Einheiten meiner Mülleimer eingetragen.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D DarkDevil

                @Jens-Lattwesen
                Hab gerad dies: {"1":"Tag","default":"Tage"} bei den Einheiten meiner Mülleimer eingetragen.

                J Offline
                J Offline
                Jens Lattwesen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2822

                @DarkDevil bei Datenpunkt Stil (JSON Format)?

                D J 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • J Jens Lattwesen

                  @DarkDevil bei Datenpunkt Stil (JSON Format)?

                  D Offline
                  D Offline
                  DarkDevil
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2823

                  @Jens-Lattwesen als "Einheit (JSON Format)" des Geräts

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jens Lattwesen

                    @DarkDevil bei Datenpunkt Stil (JSON Format)?

                    J Offline
                    J Offline
                    Jens Lattwesen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2824

                    @Jens-Lattwesen erledigt, gefunden :-) thx

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @Zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      @Zuki sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Was ist denn der Beste Weg um Jarvis auf eine andere Maschine umzuziehen? Bei mir steht der Wechsel von der Synology auf einen NUC an.

                      alle jarvis Daten liegen in den 4 Datenpunkten jarvis.0.devices, jarvis.0.layout, jarvis.0.settings, jarvis.0.css. Einfach die Inhalte von A nach B kopieren (ggf. in einer einfachen Textdatei zwischenspeichern).

                      Hallo, hat sich @simatec schon gemeldet wegen der Einbindung von Jarvis in den BackItup Adapter?

                      simatecS Online
                      simatecS Online
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2825

                      @sigi234 Steht auf der Todo ;-)

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      Stephan SchleichS ub.privatU 2 Antworten Letzte Antwort
                      2
                      • simatecS simatec

                        @sigi234 Steht auf der Todo ;-)

                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan SchleichS Offline
                        Stephan Schleich
                        schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                        #2826

                        @all kann man einen Datenpunkt in dem Layout wenn er leer ist komplett ausblenden, gibts dafürn json?
                        @Zefau Vermutlich kann das Label Feld noch kein JSON oder? Kann man das hinzufügen? oder gibts nen anderen Weg?

                        biespiel:
                        34935dee-a6d7-4473-afa9-7836998d2f39-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @sigi234 Steht auf der Todo ;-)

                          ub.privatU Offline
                          ub.privatU Offline
                          ub.privat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2827

                          @simatec @Zefau

                          Die vielen freien Tage haben wieder msl zum Spielen eingeladen! JARVIS ist ja eine ideale Spielwiese. Doch wenn etwas nicht so will, wie man möchte...

                          Konkret zu meinem Problem. Ich nutze HmIP-BROLL für Rollladen und HmIP-BBL für Jalousien.
                          Rollladen werden einwandfrei eingelesen und können konfiguriert und gesteuert werden.
                          Jalousien werden leider "mangelhaft" eingelsen und es muss hand angelegt werden. Die Auswahl der Dazenpunkte analog wie in VIS (da funzt es super!), aber keine Steuerung möglich.
                          91a4ff4e-4351-492c-8909-25dc45fc8ead-grafik.png

                          Wo kann ich noch Hand anlegen und ggf. den "Fehler" beheben? Mir ist schon klar, dass meist das Problem vor dem Rechner sitzt ;-)

                          Grüße Uwe

                          PS: Großes Lob für die geleistete Arbeit... Das Bierchen ist euch sicher!

                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Jens Lattwesen

                            @cws Moin, wie bekomme ich es hin, dass mir das Wort "Tage / Tag" beim Müll angezeigt werden?

                            C Offline
                            C Offline
                            cws
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2828

                            Ich hab bei der Einheit des Datenpunktes folgendes eingetragen:

                            {"1":"Tag",">1":"Tage"}
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ub.privatU ub.privat

                              @simatec @Zefau

                              Die vielen freien Tage haben wieder msl zum Spielen eingeladen! JARVIS ist ja eine ideale Spielwiese. Doch wenn etwas nicht so will, wie man möchte...

                              Konkret zu meinem Problem. Ich nutze HmIP-BROLL für Rollladen und HmIP-BBL für Jalousien.
                              Rollladen werden einwandfrei eingelesen und können konfiguriert und gesteuert werden.
                              Jalousien werden leider "mangelhaft" eingelsen und es muss hand angelegt werden. Die Auswahl der Dazenpunkte analog wie in VIS (da funzt es super!), aber keine Steuerung möglich.
                              91a4ff4e-4351-492c-8909-25dc45fc8ead-grafik.png

                              Wo kann ich noch Hand anlegen und ggf. den "Fehler" beheben? Mir ist schon klar, dass meist das Problem vor dem Rechner sitzt ;-)

                              Grüße Uwe

                              PS: Großes Lob für die geleistete Arbeit... Das Bierchen ist euch sicher!

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2829

                              @ub-privat du musst noch einen Trigger eintragen

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                Torsten81
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2830

                                Hallo, habe eine Frage ich habe die Karte eingerichtet mit unseren Handys und dem Life360 Adapter das funktioniert auch alles einwandfrei. Würde jetzt nur noch gerne unsere Profilbilder übernehmen, wie genau funktioniert das?

                                Ich kann in den jeweiligen Geräten ja nur ein Material Icon auswählen. Steh gerade etwas auf dem Schlauch, ist bestimmt ganz einfach.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Torsten81

                                  Hallo, habe eine Frage ich habe die Karte eingerichtet mit unseren Handys und dem Life360 Adapter das funktioniert auch alles einwandfrei. Würde jetzt nur noch gerne unsere Profilbilder übernehmen, wie genau funktioniert das?

                                  Ich kann in den jeweiligen Geräten ja nur ein Material Icon auswählen. Steh gerade etwas auf dem Schlauch, ist bestimmt ganz einfach.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Torrid
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2831

                                  @Torsten81
                                  lade deine Bilder auf dieser Seite hoch:
                                  https://www.base64-image.de/
                                  und kopiere dann den Code aus <img> elements in die Icon Zeile in Jarvis.

                                  T J 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • T Torrid

                                    @Torsten81
                                    lade deine Bilder auf dieser Seite hoch:
                                    https://www.base64-image.de/
                                    und kopiere dann den Code aus <img> elements in die Icon Zeile in Jarvis.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    Torsten81
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2832

                                    @Torrid said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    @Torsten81
                                    lade deine Bilder auf dieser Seite hoch:
                                    https://www.base64-image.de/
                                    und kopiere dann den Code aus <img> elements in die Icon Zeile in Jarvis.

                                    Danke hat funktioniert.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MCU

                                      @Zefau 1.1.0.v95 beta
                                      Aus

                                      feeb07a7-2ee9-4107-8599-6160a013b118-image.png

                                      wird bei den Geräten:

                                      679a24e1-5523-4177-b6e9-6e820b5e910e-image.png

                                      Edit: Im Layout dann:

                                      2241ede4-4737-4d95-88aa-03abb3c5b95a-image.png

                                      Nächster Punkt:

                                      Button.Next geklickt:
                                      a69f09f6-708f-495a-9f09-eae9227424eb-image.png

                                      Anzeige in jarvis:

                                      0ad3ec0e-2194-4e0f-90ea-5fa34e82a878-image.png
                                      Vielleicht bei role:button

                                      9482c3d4-88e5-4a7b-8b57-c368a885a6dc-image.png

                                      den Zeitstempel nehmen?

                                      Nächster Punkt:

                                      92661f22-c1e0-4184-8b0b-6a124cc66f3e-image.png

                                      LastChangeBody nicht ausgewählt und trotzdem angezeigt:

                                      23c06a80-89d2-43cf-b893-a7fba1fc9798-image.png

                                      Nächster Punkt:

                                      Aus LevelBody: (unter Geräte)

                                      6cb92217-79a7-4794-9334-6082b4427aed-image.png

                                      wird beim Eintragen des Wertes:

                                      cd4d7c7d-77b1-4455-8a03-7ff6c97a82e3-image.png

                                      Wenn möglich dort bitte auch ein Min und Max Wert einfügen:
                                      Da man Temperaturen ja nicht von 0 bis 30 °C auswählen möchte sondern nur von 15 bis 27 oder so und in .5 Schritten verändern können möchte.

                                      Nächster Punkt:

                                      Wenn man unter Adapter(iobroker) die Aktualisierung startet, wird plötzlich die Anzahl der zu aktualisierenden Adapter in jarvis verdoppelt. Bei jeder Aktualiserung:
                                      384c83c2-038a-4ae9-a82d-a7787082b4b9-image.png

                                      fef7b02c-bc2e-463c-8984-ea09133d34f7-image.png

                                      6a91b518-05f7-436d-a548-6964ddf923a1-image.png

                                      Das ist die korrekte Version!

                                      Nächster Punkt:

                                      b29458e8-0169-4bb6-bb26-3ae46b714b7d-image.png

                                      ed6f63f7-445a-4533-8eba-369f69aef0a7-image.png

                                      1c63baa2-8667-45c9-98f6-52a29131b618-image.png

                                      Bei Auswahl desselben Elementes in der Liste, unabhängig von der Anzahl der Elemente, wird der zugehörige Datenpunkt nicht aktualisiert!

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      rabbit007
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2833

                                      @MCU Wie ist bitte der Trick, um bei der "Komponenten Konfiguration" der ButtonAction die Auswahl "Wert Aktivierung" verfügbar wird. Ich habe jarvis v2.1.0 installiert, aber trotzdem bekomme ich nur:
                                      Button Icon
                                      Zeige Datenounkt Wert
                                      Button Größe
                                      Button Label

                                      angezeigt.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R rabbit007

                                        @MCU Wie ist bitte der Trick, um bei der "Komponenten Konfiguration" der ButtonAction die Auswahl "Wert Aktivierung" verfügbar wird. Ich habe jarvis v2.1.0 installiert, aber trotzdem bekomme ich nur:
                                        Button Icon
                                        Zeige Datenounkt Wert
                                        Button Größe
                                        Button Label

                                        angezeigt.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #2834

                                        @rabbit007 Bitte den Post als Link einfügen auf den du Dich beziehst. Ich finde den gerade nicht. Danke.

                                        https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/??????
                                        

                                        Welche Nummer?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @ub-privat du musst noch einen Trigger eintragen

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #2835

                                          @Zefau 2.2.0-beta.5Auf dem Handy erscheint kein Pfeil mehr für weitere Tabs:
                                          (vom PC)
                                          9f3dd045-32f8-4806-950e-36bc9dcdb353-image.png
                                          (vom Handy)
                                          b8679e17-696f-496e-a338-80904f06660a-image.png

                                          Scrollen funktioniert bei mir auf dem Handy.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          386

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe