Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 395.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sts-teltow

    @dslraser Ja. Die Synology hat die 192.168.1.51 mit unterschiedlichsten Ports. Der 8443 löst den unifi Docker auf

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #555

    @sts-teltow sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

    Der 8443 löst den iobroker Docker auf.

    welchen Port hat dann der unifi Container ?

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @sts-teltow sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

      Der 8443 löst den iobroker Docker auf.

      welchen Port hat dann der unifi Container ?

      S Offline
      S Offline
      sts-teltow
      schrieb am zuletzt editiert von
      #556

      @dslraser 8443

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S sts-teltow

        @dslraser 8443

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #557

        @sts-teltow
        ja, habe gerade gesehen das Du Deinen Beitrag editiert hast.

        Ich habe nur iobroker im Docker und unifi als cloudkey laufen, aber ich glaube @liv-in-sky hat auch unifi docker, oder ? (vielleicht kann er helfen)

        S liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @sts-teltow
          ja, habe gerade gesehen das Du Deinen Beitrag editiert hast.

          Ich habe nur iobroker im Docker und unifi als cloudkey laufen, aber ich glaube @liv-in-sky hat auch unifi docker, oder ? (vielleicht kann er helfen)

          S Offline
          S Offline
          sts-teltow
          schrieb am zuletzt editiert von
          #558

          @dslraser ja, sorry, hatte mich vertan ...

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S sts-teltow

            @dslraser ja, sorry, hatte mich vertan ...

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #559

            @sts-teltow
            könnte tatsächlich was mit den zwei Containern zu tun haben. Bei mir läuft macvlan (da ich auch zwei Netzwerkanschlüsse an der Syno habe)
            Damit konnten dann jedenfalls auch Container untereinander reden.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • dslraserD dslraser

              @sts-teltow
              könnte tatsächlich was mit den zwei Containern zu tun haben. Bei mir läuft macvlan (da ich auch zwei Netzwerkanschlüsse an der Syno habe)
              Damit konnten dann jedenfalls auch Container untereinander reden.

              S Offline
              S Offline
              sts-teltow
              schrieb am zuletzt editiert von
              #560

              @dslraser sagte in Adapter: ioBroker.unifi:
              ich habe auch mit macvlan konfiguriert und ansonsten auch gar keine Probleme. Ich vermute, das die Konfiguration des unifi Controllers "gleiches Netzwerk wie Host" das Problem auslösen könnte. Werde wohl mal einen Container mit eigener IP für den unifi konfigurieren

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S sts-teltow

                @dslraser sagte in Adapter: ioBroker.unifi:
                ich habe auch mit macvlan konfiguriert und ansonsten auch gar keine Probleme. Ich vermute, das die Konfiguration des unifi Controllers "gleiches Netzwerk wie Host" das Problem auslösen könnte. Werde wohl mal einen Container mit eigener IP für den unifi konfigurieren

                S Offline
                S Offline
                sts-teltow
                schrieb am zuletzt editiert von
                #561

                Leider weiß ich noch nicht, wie man zwischen zwei Beiträgen zitiert, daher hier mit Screenshot:

                @sts-teltow Bildschirmfoto 2021-01-01 um 22.54.23.png

                Ich denke damit habe ich das Problem, bzw. einen Lösungsansatz gefunden.

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S sts-teltow

                  Leider weiß ich noch nicht, wie man zwischen zwei Beiträgen zitiert, daher hier mit Screenshot:

                  @sts-teltow Bildschirmfoto 2021-01-01 um 22.54.23.png

                  Ich denke damit habe ich das Problem, bzw. einen Lösungsansatz gefunden.

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #562

                  @sts-teltow sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                  Ich denke damit habe ich das Problem, bzw. einen Lösungsansatz gefunden.

                  sowas hatte ich im Hinterkopf und meine es damals auch gelesen zu haben, ich wußte es nur nicht mehr genau...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @sts-teltow
                    ja, habe gerade gesehen das Du Deinen Beitrag editiert hast.

                    Ich habe nur iobroker im Docker und unifi als cloudkey laufen, aber ich glaube @liv-in-sky hat auch unifi docker, oder ? (vielleicht kann er helfen)

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #563

                    @dslraser sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                    @sts-teltow
                    ja, habe gerade gesehen das Du Deinen Beitrag editiert hast.

                    Ich habe nur iobroker im Docker und unifi als cloudkey laufen, aber ich glaube @liv-in-sky hat auch unifi docker, oder ? (vielleicht kann er helfen)

                    sorry - proxmox mit container

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • S sts-teltow

                      @Frank579 Gleiches Ergebnis. Er setzt dann lediglich den port 443, ohne den Eintrag:
                      Bildschirmfoto 2021-01-01 um 22.02.05.png

                      C Offline
                      C Offline
                      Camuri
                      schrieb am zuletzt editiert von Camuri
                      #564

                      @sts-teltow sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                      @Frank579 Gleiches Ergebnis. Er setzt dann lediglich den port 443, ohne den Eintrag:
                      Bildschirmfoto 2021-01-01 um 22.02.05.png

                      hab das selbe Problem seit dem Update von den Unifi CloudKey, liegt aber daran weil man jetzt nicht mehr über den Port connectet zumindest steht der nicht mehr in der Adressleiste. Adresse sieht nun so aus https://XX.X.X.X/network/site/default/dashboard vorher war es https://XX.X.X.X:8443/manage/site/default/dashboard

                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Camuri

                        @sts-teltow sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                        @Frank579 Gleiches Ergebnis. Er setzt dann lediglich den port 443, ohne den Eintrag:
                        Bildschirmfoto 2021-01-01 um 22.02.05.png

                        hab das selbe Problem seit dem Update von den Unifi CloudKey, liegt aber daran weil man jetzt nicht mehr über den Port connectet zumindest steht der nicht mehr in der Adressleiste. Adresse sieht nun so aus https://XX.X.X.X/network/site/default/dashboard vorher war es https://XX.X.X.X:8443/manage/site/default/dashboard

                        ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #565

                        @Camuri Hast du die Maschine auf der der Controler läuft mal neu gestartet? Passiert bei mir manchmal nach einem Controllerupdate das ich viel Fehlermeldungen im ioBroker erhalte. Nach Neustart sind die immer weg.

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ChaotC Chaot

                          @Camuri Hast du die Maschine auf der der Controler läuft mal neu gestartet? Passiert bei mir manchmal nach einem Controllerupdate das ich viel Fehlermeldungen im ioBroker erhalte. Nach Neustart sind die immer weg.

                          C Offline
                          C Offline
                          Camuri
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #566

                          @Chaot habs gerade nochmal editiert meinen Beitrag werds aber mal neustarten

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Camuri
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #567

                            Problem besteht auch nach Neustart weiterhin, ich denke das liegt wie oben geschrieben daran das die Adresse sich geändert hat zum aufrufen.

                            ba25cc9ac1bc9f399dd97a8a41cf5884.png

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Camuri

                              Problem besteht auch nach Neustart weiterhin, ich denke das liegt wie oben geschrieben daran das die Adresse sich geändert hat zum aufrufen.

                              ba25cc9ac1bc9f399dd97a8a41cf5884.png

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #568

                              @Camuri
                              mach den Port beim Adapter raus (bei Dir im Foto steht noch 8443 drinn)

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @Camuri
                                mach den Port beim Adapter raus (bei Dir im Foto steht noch 8443 drinn)

                                C Offline
                                C Offline
                                Camuri
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #569

                                @dslraser sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                @Camuri
                                mach den Port beim Adapter raus (bei Dir im Foto steht noch 8443 drinn)

                                danke :man-facepalming: das wars

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A aleks-83

                                  @aleks-83 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                  Ich vermisse gerade den Datenpunkt ".tx_rates" mit dem man anzeigen konnte mit welcher Geschwindigkeit ein Client mit dem AP verbunden ist.
                                  Gibt es den nicht mehr im Adapter? Oder gar nicht mehr im AP?

                                  In der Doku steht, dass wenn man Datenpunkte vermisst, man unter der URL "https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta" nachschauen soll.

                                  Dort gibt es den Datenpunkt tx_rates. Aber wie bekome ich ihn jetzt in meinen Adapter?

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  aleks-83
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #570

                                  @aleks-83 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                  In der Doku steht, dass wenn man Datenpunkte vermisst, man unter der URL "https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta" nachschauen soll.

                                  Dort gibt es den Datenpunkt tx_rates. Aber wie bekome ich ihn jetzt in meinen Adapter?

                                  Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?

                                  = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                  = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                  Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                  Glasfaser 400

                                  U 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A aleks-83

                                    @aleks-83 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                    In der Doku steht, dass wenn man Datenpunkte vermisst, man unter der URL "https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta" nachschauen soll.

                                    Dort gibt es den Datenpunkt tx_rates. Aber wie bekome ich ihn jetzt in meinen Adapter?

                                    Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?

                                    U Offline
                                    U Offline
                                    uwe72
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #571

                                    @aleks-83 said in Adapter: ioBroker.unifi:

                                    https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta

                                    Ich kann dir vielleicht danach helfen, wenn ich mal gesehen habe was man dort sehen kann, aber ich kriege dort nichts angezeigt. Wie sieht dies bei dir aus?

                                    9047dd30-1d31-40aa-8624-e53f66d957be-image.png

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U uwe72

                                      @aleks-83 said in Adapter: ioBroker.unifi:

                                      https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta

                                      Ich kann dir vielleicht danach helfen, wenn ich mal gesehen habe was man dort sehen kann, aber ich kriege dort nichts angezeigt. Wie sieht dies bei dir aus?

                                      9047dd30-1d31-40aa-8624-e53f66d957be-image.png

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #572

                                      @uwe72 für SITE muss dein sitename rein - meist: default - bin aber nicht sicher, ob du da nicht eingeloggt sein muss

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @uwe72 für SITE muss dein sitename rein - meist: default - bin aber nicht sicher, ob du da nicht eingeloggt sein muss

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        aleks-83
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #573

                                        @uwe72
                                        @liv-in-sky
                                        Das stimmt. Man muss den Site Namen eintragen. In der Regel "default".
                                        Bei mir also z.B. "https://10.0.0.11:8443/api/s/default/stat/sta"

                                        Dann erhalte ich eine ellenlange Ausgabe.
                                        Hier mal ein Auszug bis zum ersten Auftreten von "tx_rate":
                                        (Teilweise unkenntlich gemacht)

                                        {"meta":{"rc":"ok"},"data":[{"site_id":"5c0044c5ff4a9304fXXXXXXXX","assoc_time":1611896641,"latest_assoc_time":1613001782,"oui":"SlimDevi","user_id":"5c00501cff4a930XXXXXXXX","_id":"5c00501cff4a930XXXXXXXX","mac":"00:04:20:XXXXXXXX","is_guest":false,"first_seen":1543524380,"last_seen":1613113047,"is_wired":false,"hostname":"HarmonyHub","usergroup_id":"","name":"HarmonyHubWoZi","noted":true,"fingerprint_override":true,"dev_id_override":2360,"_uptime_by_uap":111266,"_last_seen_by_uap":1613113047,"_is_guest_by_uap":false,"ap_mac":"78:8a:20:XXXXXXXX","channel":5,"radio":"ng","radio_name":"wifi0","essid":"WLAN24","bssid":"7a:8a:20:XXXXXXXX","powersave_enabled":false,"is_11r":false,"ccq":991,"rssi":47,"noise":-113,"signal":-49,"tx_rate":72222,
                                        

                                        = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                        = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                        Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                        Glasfaser 400

                                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • A aleks-83

                                          @uwe72
                                          @liv-in-sky
                                          Das stimmt. Man muss den Site Namen eintragen. In der Regel "default".
                                          Bei mir also z.B. "https://10.0.0.11:8443/api/s/default/stat/sta"

                                          Dann erhalte ich eine ellenlange Ausgabe.
                                          Hier mal ein Auszug bis zum ersten Auftreten von "tx_rate":
                                          (Teilweise unkenntlich gemacht)

                                          {"meta":{"rc":"ok"},"data":[{"site_id":"5c0044c5ff4a9304fXXXXXXXX","assoc_time":1611896641,"latest_assoc_time":1613001782,"oui":"SlimDevi","user_id":"5c00501cff4a930XXXXXXXX","_id":"5c00501cff4a930XXXXXXXX","mac":"00:04:20:XXXXXXXX","is_guest":false,"first_seen":1543524380,"last_seen":1613113047,"is_wired":false,"hostname":"HarmonyHub","usergroup_id":"","name":"HarmonyHubWoZi","noted":true,"fingerprint_override":true,"dev_id_override":2360,"_uptime_by_uap":111266,"_last_seen_by_uap":1613113047,"_is_guest_by_uap":false,"ap_mac":"78:8a:20:XXXXXXXX","channel":5,"radio":"ng","radio_name":"wifi0","essid":"WLAN24","bssid":"7a:8a:20:XXXXXXXX","powersave_enabled":false,"is_11r":false,"ccq":991,"rssi":47,"noise":-113,"signal":-49,"tx_rate":72222,
                                          
                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #574

                                          @aleks-83
                                          Der Sitename tauch übrigens in der Adresszeile des Browsers auf und hat nichts mit dem Namen der Site zu tun:

                                          https://192.xxx.xxx.xxx:8443/manage/site/ka118xps/v2/clients
                                          

                                          In dem Fall hier ist der Sitename

                                          ka118xps
                                          

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          U 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          831

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe