Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 396.3k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sts-teltow

    @Frank579 Gleiches Ergebnis. Er setzt dann lediglich den port 443, ohne den Eintrag:
    Bildschirmfoto 2021-01-01 um 22.02.05.png

    C Offline
    C Offline
    Camuri
    schrieb am zuletzt editiert von Camuri
    #564

    @sts-teltow sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

    @Frank579 Gleiches Ergebnis. Er setzt dann lediglich den port 443, ohne den Eintrag:
    Bildschirmfoto 2021-01-01 um 22.02.05.png

    hab das selbe Problem seit dem Update von den Unifi CloudKey, liegt aber daran weil man jetzt nicht mehr über den Port connectet zumindest steht der nicht mehr in der Adressleiste. Adresse sieht nun so aus https://XX.X.X.X/network/site/default/dashboard vorher war es https://XX.X.X.X:8443/manage/site/default/dashboard

    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Camuri

      @sts-teltow sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

      @Frank579 Gleiches Ergebnis. Er setzt dann lediglich den port 443, ohne den Eintrag:
      Bildschirmfoto 2021-01-01 um 22.02.05.png

      hab das selbe Problem seit dem Update von den Unifi CloudKey, liegt aber daran weil man jetzt nicht mehr über den Port connectet zumindest steht der nicht mehr in der Adressleiste. Adresse sieht nun so aus https://XX.X.X.X/network/site/default/dashboard vorher war es https://XX.X.X.X:8443/manage/site/default/dashboard

      ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #565

      @Camuri Hast du die Maschine auf der der Controler läuft mal neu gestartet? Passiert bei mir manchmal nach einem Controllerupdate das ich viel Fehlermeldungen im ioBroker erhalte. Nach Neustart sind die immer weg.

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ChaotC Chaot

        @Camuri Hast du die Maschine auf der der Controler läuft mal neu gestartet? Passiert bei mir manchmal nach einem Controllerupdate das ich viel Fehlermeldungen im ioBroker erhalte. Nach Neustart sind die immer weg.

        C Offline
        C Offline
        Camuri
        schrieb am zuletzt editiert von
        #566

        @Chaot habs gerade nochmal editiert meinen Beitrag werds aber mal neustarten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Camuri
          schrieb am zuletzt editiert von
          #567

          Problem besteht auch nach Neustart weiterhin, ich denke das liegt wie oben geschrieben daran das die Adresse sich geändert hat zum aufrufen.

          ba25cc9ac1bc9f399dd97a8a41cf5884.png

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Camuri

            Problem besteht auch nach Neustart weiterhin, ich denke das liegt wie oben geschrieben daran das die Adresse sich geändert hat zum aufrufen.

            ba25cc9ac1bc9f399dd97a8a41cf5884.png

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #568

            @Camuri
            mach den Port beim Adapter raus (bei Dir im Foto steht noch 8443 drinn)

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @Camuri
              mach den Port beim Adapter raus (bei Dir im Foto steht noch 8443 drinn)

              C Offline
              C Offline
              Camuri
              schrieb am zuletzt editiert von
              #569

              @dslraser sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

              @Camuri
              mach den Port beim Adapter raus (bei Dir im Foto steht noch 8443 drinn)

              danke :man-facepalming: das wars

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A aleks-83

                @aleks-83 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                Ich vermisse gerade den Datenpunkt ".tx_rates" mit dem man anzeigen konnte mit welcher Geschwindigkeit ein Client mit dem AP verbunden ist.
                Gibt es den nicht mehr im Adapter? Oder gar nicht mehr im AP?

                In der Doku steht, dass wenn man Datenpunkte vermisst, man unter der URL "https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta" nachschauen soll.

                Dort gibt es den Datenpunkt tx_rates. Aber wie bekome ich ihn jetzt in meinen Adapter?

                A Offline
                A Offline
                aleks-83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #570

                @aleks-83 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                In der Doku steht, dass wenn man Datenpunkte vermisst, man unter der URL "https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta" nachschauen soll.

                Dort gibt es den Datenpunkt tx_rates. Aber wie bekome ich ihn jetzt in meinen Adapter?

                Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?

                = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                Glasfaser 400

                U 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A aleks-83

                  @aleks-83 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                  In der Doku steht, dass wenn man Datenpunkte vermisst, man unter der URL "https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta" nachschauen soll.

                  Dort gibt es den Datenpunkt tx_rates. Aber wie bekome ich ihn jetzt in meinen Adapter?

                  Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?

                  U Offline
                  U Offline
                  uwe72
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #571

                  @aleks-83 said in Adapter: ioBroker.unifi:

                  https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta

                  Ich kann dir vielleicht danach helfen, wenn ich mal gesehen habe was man dort sehen kann, aber ich kriege dort nichts angezeigt. Wie sieht dies bei dir aus?

                  9047dd30-1d31-40aa-8624-e53f66d957be-image.png

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U uwe72

                    @aleks-83 said in Adapter: ioBroker.unifi:

                    https://IP:PORT/api/s/SITE/stat/sta

                    Ich kann dir vielleicht danach helfen, wenn ich mal gesehen habe was man dort sehen kann, aber ich kriege dort nichts angezeigt. Wie sieht dies bei dir aus?

                    9047dd30-1d31-40aa-8624-e53f66d957be-image.png

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #572

                    @uwe72 für SITE muss dein sitename rein - meist: default - bin aber nicht sicher, ob du da nicht eingeloggt sein muss

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @uwe72 für SITE muss dein sitename rein - meist: default - bin aber nicht sicher, ob du da nicht eingeloggt sein muss

                      A Offline
                      A Offline
                      aleks-83
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #573

                      @uwe72
                      @liv-in-sky
                      Das stimmt. Man muss den Site Namen eintragen. In der Regel "default".
                      Bei mir also z.B. "https://10.0.0.11:8443/api/s/default/stat/sta"

                      Dann erhalte ich eine ellenlange Ausgabe.
                      Hier mal ein Auszug bis zum ersten Auftreten von "tx_rate":
                      (Teilweise unkenntlich gemacht)

                      {"meta":{"rc":"ok"},"data":[{"site_id":"5c0044c5ff4a9304fXXXXXXXX","assoc_time":1611896641,"latest_assoc_time":1613001782,"oui":"SlimDevi","user_id":"5c00501cff4a930XXXXXXXX","_id":"5c00501cff4a930XXXXXXXX","mac":"00:04:20:XXXXXXXX","is_guest":false,"first_seen":1543524380,"last_seen":1613113047,"is_wired":false,"hostname":"HarmonyHub","usergroup_id":"","name":"HarmonyHubWoZi","noted":true,"fingerprint_override":true,"dev_id_override":2360,"_uptime_by_uap":111266,"_last_seen_by_uap":1613113047,"_is_guest_by_uap":false,"ap_mac":"78:8a:20:XXXXXXXX","channel":5,"radio":"ng","radio_name":"wifi0","essid":"WLAN24","bssid":"7a:8a:20:XXXXXXXX","powersave_enabled":false,"is_11r":false,"ccq":991,"rssi":47,"noise":-113,"signal":-49,"tx_rate":72222,
                      

                      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                      Glasfaser 400

                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • A aleks-83

                        @uwe72
                        @liv-in-sky
                        Das stimmt. Man muss den Site Namen eintragen. In der Regel "default".
                        Bei mir also z.B. "https://10.0.0.11:8443/api/s/default/stat/sta"

                        Dann erhalte ich eine ellenlange Ausgabe.
                        Hier mal ein Auszug bis zum ersten Auftreten von "tx_rate":
                        (Teilweise unkenntlich gemacht)

                        {"meta":{"rc":"ok"},"data":[{"site_id":"5c0044c5ff4a9304fXXXXXXXX","assoc_time":1611896641,"latest_assoc_time":1613001782,"oui":"SlimDevi","user_id":"5c00501cff4a930XXXXXXXX","_id":"5c00501cff4a930XXXXXXXX","mac":"00:04:20:XXXXXXXX","is_guest":false,"first_seen":1543524380,"last_seen":1613113047,"is_wired":false,"hostname":"HarmonyHub","usergroup_id":"","name":"HarmonyHubWoZi","noted":true,"fingerprint_override":true,"dev_id_override":2360,"_uptime_by_uap":111266,"_last_seen_by_uap":1613113047,"_is_guest_by_uap":false,"ap_mac":"78:8a:20:XXXXXXXX","channel":5,"radio":"ng","radio_name":"wifi0","essid":"WLAN24","bssid":"7a:8a:20:XXXXXXXX","powersave_enabled":false,"is_11r":false,"ccq":991,"rssi":47,"noise":-113,"signal":-49,"tx_rate":72222,
                        
                        ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #574

                        @aleks-83
                        Der Sitename tauch übrigens in der Adresszeile des Browsers auf und hat nichts mit dem Namen der Site zu tun:

                        https://192.xxx.xxx.xxx:8443/manage/site/ka118xps/v2/clients
                        

                        In dem Fall hier ist der Sitename

                        ka118xps
                        

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ChaotC Chaot

                          @aleks-83
                          Der Sitename tauch übrigens in der Adresszeile des Browsers auf und hat nichts mit dem Namen der Site zu tun:

                          https://192.xxx.xxx.xxx:8443/manage/site/ka118xps/v2/clients
                          

                          In dem Fall hier ist der Sitename

                          ka118xps
                          
                          U Offline
                          U Offline
                          uwe72
                          schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                          #575

                          @chaot

                          was ich immer noch nicht verstehe, warum kann man weder im Adapter noch über die API den Status (Verbunden, Getrennt, Isoliert,...) der AccessPoints auslesen?

                          16f122d7-599d-4d28-abc2-fc0842d9bdac-image.png

                          Ich mache dies aktuell sehr umständlich über ein eigenes Java-Programm (parse die Webseite) und befülle dann ioBroker Datenpunkte)

                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U uwe72

                            @chaot

                            was ich immer noch nicht verstehe, warum kann man weder im Adapter noch über die API den Status (Verbunden, Getrennt, Isoliert,...) der AccessPoints auslesen?

                            16f122d7-599d-4d28-abc2-fc0842d9bdac-image.png

                            Ich mache dies aktuell sehr umständlich über ein eigenes Java-Programm (parse die Webseite) und befülle dann ioBroker Datenpunkte)

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #576

                            @uwe72 Kann ich dir leider nicht beantworten. Ich nutze nur einen UAP.
                            Aber wenn der Status schon nicht über die API kommt wird der auch nicht in den Adapter kommen können.
                            Da muss dann Ubiquiti nacharbeiten.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • NashraN Offline
                              NashraN Offline
                              Nashra
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #577

                              Moin wo wir gerade dabei sind, seit ein paar Tagen kommen unregelmäßig
                              folgende Fehlermeldungen:

                              Heute 16:56	error	unifi.0	fetchGatewayTraffic: Returned data is not in valid format. This option is only available for gateway
                              Heute 11:20	error	unifi.0	fetchAlarms: Returned data is not in valid format
                              
                              Gestern 19:22	error	unifi.0	fetchWlans: Returned data is not in valid format
                              

                              Kann es sein das es was mit einem neuen Update der Firmware für die AP-AC zu tun hat?

                              Gruß Ralf
                              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NashraN Nashra

                                Moin wo wir gerade dabei sind, seit ein paar Tagen kommen unregelmäßig
                                folgende Fehlermeldungen:

                                Heute 16:56	error	unifi.0	fetchGatewayTraffic: Returned data is not in valid format. This option is only available for gateway
                                Heute 11:20	error	unifi.0	fetchAlarms: Returned data is not in valid format
                                
                                Gestern 19:22	error	unifi.0	fetchWlans: Returned data is not in valid format
                                

                                Kann es sein das es was mit einem neuen Update der Firmware für die AP-AC zu tun hat?

                                F Offline
                                F Offline
                                Frank579
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #578

                                @nashra sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                Kann es sein das es was mit einem neuen Update der Firmware für die AP-AC zu tun hat?

                                Habe das Update auch seit gestern drauf, bei mir ist noch..... Nichts

                                NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Frank579

                                  @nashra sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                  Kann es sein das es was mit einem neuen Update der Firmware für die AP-AC zu tun hat?

                                  Habe das Update auch seit gestern drauf, bei mir ist noch..... Nichts

                                  NashraN Offline
                                  NashraN Offline
                                  Nashra
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #579

                                  @frank579 sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                  @nashra sagte in Adapter: ioBroker.unifi:

                                  Kann es sein das es was mit einem neuen Update der Firmware für die AP-AC zu tun hat?

                                  Habe das Update auch seit gestern drauf, bei mir ist noch..... Nichts

                                  Ich habe das Update auch noch nicht installiert, es wird mir lediglich angezeigt und
                                  seitdem die Fehler. Ich gehe davon aus, das wenn ich das Update mache, auch die
                                  Fehler weg sind, mal sehen. Ist oben in meinem Beitrag etwas falsch rüber gekommen.

                                  Gruß Ralf
                                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HiltexH Hiltex

                                    @integer63
                                    So unqualifiziert finde ich deine Frage garnicht. Bei mir läuft der Adapter mit einer UDM Pro und Controller 6.x ziemlich gut. Allerdings lese ich auch nicht all zu viele Daten damit aus.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bauerpower
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #580

                                    @hiltex

                                    Hallo,

                                    ich lese gerade, dass Du eine UDM Pro mit den Adapter am laufen hast. Ich habe gerade mein
                                    UCK gegen die UDM Pro ausgetauscht und ich bekomme den Adapter nicht gestartet ...

                                    ... habe gefühlt schon alles versucht

                                    Port: 443 ?

                                    Hast Du einen Tipp für mich wie ich die gelbe Lampe in grün konvertieren kann ?

                                    Liebe Grüsse

                                    Jörg

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bauerpower

                                      @hiltex

                                      Hallo,

                                      ich lese gerade, dass Du eine UDM Pro mit den Adapter am laufen hast. Ich habe gerade mein
                                      UCK gegen die UDM Pro ausgetauscht und ich bekomme den Adapter nicht gestartet ...

                                      ... habe gefühlt schon alles versucht

                                      Port: 443 ?

                                      Hast Du einen Tipp für mich wie ich die gelbe Lampe in grün konvertieren kann ?

                                      Liebe Grüsse

                                      Jörg

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bauerpower
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #581

                                      @bauerpower said in Adapter: ioBroker.unifi:

                                      @hiltex

                                      @Hiltex

                                      ... habe das Problem gefunden... war die 2-Faktor-Authentifizierung .. habe neuen lokalen
                                      User angelegt .... und alles war fein!

                                      Danke

                                      Jörg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Hant0rH Offline
                                        Hant0rH Offline
                                        Hant0r
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #582

                                        Moin zusammen,
                                        ist es über den Adapter möglich, die Anzahl der bestehenden Wifi Verbindungen rauszufinden?

                                        Ich möchte gerne wissen, wie viele gerade mit meinem Gäste-Wlan verbunden sind, um entsprechende Variablen zu bedienen.

                                        Danke und Gruß

                                        lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Elektroniker86E Offline
                                          Elektroniker86E Offline
                                          Elektroniker86
                                          schrieb am zuletzt editiert von Elektroniker86
                                          #583

                                          Hi,

                                          ich habe ebenfalls error Logs:

                                          Screenshot 2021-03-18 194933.png Screenshot 2021-03-18 194843.png

                                          An was könnte das liegen? Ich habe eine UDM Pro (Dream Machine Pro) und 5 AP`s

                                          Das kommt beim start des Adapters:

                                          Screenshot 2021-03-18 201428.png

                                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          790

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe