Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Aqara Bewegungsmelder zu sensibel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aqara Bewegungsmelder zu sensibel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @lofther last edited by

      @lofther Einstellen kann man da nichts. Kann schon mal vorkommen, das sich bei z.b. stark veränderter Lichteinfluss, sich der DP mal ändern kann.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @lofther last edited by

        @lofther

        Ist etwas her aber irgendwo müsste im Forum stehen wie man beim Vibrationssensor die Empfindlichkeit ändert....in d Thema hat dann jemand was zum BWM gesagt....ich meine da irgendwas zum Einstellen.
        Aber aicher bin ich nicht

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lofther @crunchip last edited by

          @crunchip Hab mir das Log von heute Nacht mal angeschaut. Alle Rollläden waren geschlossen, also kann nicht mit von einer Änderung der Lichtverhältnisse ausgegangen werden. Trotzdem haben alle Bewegungsmelder nur kurz Zeitversetzt im ca. 50 Minuten Rhythmus eine Bewegung erkannt. Nachdem da ein gewisses Muster zu erkennen ist, glaube ich nicht, dass es an der Änderung der Lichtverhältnisse liegt. Aber ich hab auch sonst keine Idee, woran es liegen könnte. Hat von euch vielleicht jemand eine Idee?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @lofther last edited by

            @lofther
            In deinem ersten Beitrag war auch keine Rede davon, wann dies passiert, geänderte Lichtverhältnisse können auch sein, wenn du in einem Raum das Licht ein/aus schaltest ohne in den Erfassungsbereich des BWM selbst zu treten, war also nur eine Vermutung/Idee meinerseits.
            Um weiter zu Rätseln, zweite Frage dazu

            wie sind deine Sensoren angebunden?
            Eventuell liegt auch ein instabiles Netzwerk/Zigbee Problem vor

            ich hatte diverse Sensoren früher am original xiaomi Gateway, da hatte ich auch den ein oder anderen Sensor, der laut App ausgelöst hatte, obwohl die entsprechenden Türen/Fenster nicht betätigt wurden.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lofther @crunchip last edited by

              @crunchip Ich habe den Conbee II Stick an einem Raspberry angeschlossen. Wie kann ich denn die Signalstärken der einzelnen Lampen und BWMs anzeigen lassen?

              crunchip M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @lofther last edited by

                @lofther da kann ich dir leider nicht weiter helfen, verwende weder einen PI noch Conbee

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Momo1982 @lofther last edited by

                  @lofther also, ich würde mich hier mal mit einklinken wollen, ich habe nämlich selbiges Problem.
                  Ich arbeite auch mit dem Pi4 und Conbee. Habe das selbe Problem. Mein Licht geht auch ständig an und aus. Das nervt schon. Tagsüber, nachts...
                  Desweiteren habe ich auch das Problem, dass ich meine BWM gehackt habe, dies aber nicht wirklich funktioniert. Das Licht bleibt weiterhin 90 Sekunden an, der Status des Sensors ändert sich nicht. Hat hier auch jemand eine Idee? Macht ich noch etwas falsch?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Momo1982 last edited by

                    @Momo1982 wie schaltes du dein Licht? per script? falls dein Trigger auf "Änderung" steht, nützt dir der "hack" auch nix.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lofther @crunchip last edited by

                      Laut Log werden die einzelnen Skripte, welche durch die verschiedenen BWM getriggert werden alle 40-50 Minuten ausgelöst. Vielleicht liegt es dann gar nicht an einer zu sensiblen Erkennung der BWM sondern an einem anderen Problem. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rushmed Most Active last edited by Rushmed

                        Also mein "ungehackter" und per Zigbee CC2538+CC2592 angebundener Aqara BWM zeigt derartiges Fehlverhalten nicht.
                        Auch bei Lichtstärkenänderung gibt es keine falschen Erkennungen.

                        Triggerst du auf Aktualisierung oder auf Wertänderung?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lofther @Rushmed last edited by

                          Ich triggere auf "Aktualisierung", da ja sonst das Skript nicht auslöst, wenn eine erneute Bewegung erkannt wurde.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rushmed Most Active @lofther last edited by

                            @lofther Kann ich das Script mal sehen?

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lofther @Rushmed last edited by

                              @Rushmed BWM-Skript_.png

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rushmed Most Active @lofther last edited by

                                @lofther Mit dem Script triggerst du nicht nur true. Zwischen sechs und zehn wird bei jeder Aktualisierung gemäß mache und außerhalb der gegebenen Zeitspanne gemäß sonst gesteuert.

                                Falls der BWM seinen false Wert zwischenzeitlich mit false aktualisiert dann wird ebenfall ausgelöst.

                                Pack mal Folgendes mit deiner angepassten Uhrzeit ins falls:
                                ca812e10-0f15-4f0c-a09e-93022cf8a4b9-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                913
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                aqara bewegungsmelder motion sensor
                                5
                                15
                                1381
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo