Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Segway
      Segway @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

      @Segway wäre bei mir nicht denkbar - meine internet verbindung hat 1-2 mal am tag verbindungsverlust

      Die VPN wird ja automatisch nur aufgebaut, aber klar die smarten Funktionen wären dann für diese Zeit dann nicht verfügbar.
      Da ich ne feste IP hab und bisher keine Probleme ist es das Mittel der Wahl für mich. für 6€ pro Monat denk ich nicht drüber nach

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Master67 last edited by

        @Master67 @crunchip

        muss es gleiche hardware sein ?

        crunchip Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Master67 last edited by

          @Master67 sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

          proxmox Backup Server wiederherstellen

          hab ich noch nicht eingerichtet, steht auch noch auf der Liste 😊

          Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Segway last edited by

            @Segway was machst du in sachen zigbee stick und dergleichen

            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky nein, nur aber ausreichend Leistung und Speicher, damit im Ernstfall der andere alles übernehmen kann, würde ich sagen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Master67
                Master67 @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                @Master67 @crunchip

                muss es gleiche hardware sein ?

                Nein, siehe mein Bild... ein Server und ein Desktop PC geht auch, oder ein PC und zwei Pis... völlig egal 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Master67
                  Master67 @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                  @Master67 sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                  proxmox Backup Server wiederherstellen

                  hab ich noch nicht eingerichtet, steht auch noch auf der Liste 😊

                  Ich kanns nur Empfehlen... zum mal es irgendwann auch möglich sein soll selbst den Node damit zu Sichern 🙂

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Segway
                    Segway @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                    @Segway was machst du in sachen zigbee stick und dergleichen

                    alles was Broadcast braucht läuft weiterhin lokal bei mir auf einem zweiten iobroker. Aber dann auch nur noch das ! Hab ich wieder Platz für was anderes 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky last edited by

                      das jahr 2021 bringt schon am ersten tag neue aufgabe und herausforderungen - vielen dank an alle für die infos

                      • wollt ich auch mal checken: proxmox backup server

                      vielleicht muss es nicht gleich hochverfügbar sein - aber die aufteilung in nodes und dann nur kurz backups einspielen gefällt mir

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Master67 last edited by

                        @Master67
                        habe einiges angeschaut: frage: wenn ich einen cluster erstelle um eine 2te node dazu zu fügen, werden dann die container der ersten node gelöscht oder laufen die weiter

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @Segway last edited by

                          @Segway @crunchip

                          Das gute ist ich hab die Temp jetzt über den linux Adapter im ipbroker.

                          Allerdings kommt bei jedem mal wenn die Daten geholt werden folgende Fehlermeldung. Muss ich einfach den Link in meiner sources.List hinzufügen?

                          
                          2021-01-01 13:50:47.594 - error: linux-control.0 (29611) [cmdAptUpdate] proxmox (192.168.178.100:22): response error: E: Failed to fetch https://enterprise.proxmox.com/debian/pve/dists/buster/InRelease 401 Unauthorized [IP: 51.91.38.34 443]
                          E: The repository 'https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster InRelease' is not signed., stack: ResponseError: [cmdAptUpdate] proxmox (192.168.178.100:22): E: Failed to fetch https://enterprise.proxmox.com/debian/pve/dists/buster/InRelease 401 Unauthorized [IP: 51.91.38.34 443]
                          E: The repository 'https://enterprise.proxmox.com/debian/pve buster InRelease' is not signed.
                          at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:856:26)
                          at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          at LinuxControl.cmdAptUpdate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:706:21)
                          at LinuxControl.updateInfos (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:609:5)
                          at LinuxControl.refreshHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:81:5)
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky wie meinst du gelöscht? gelöscht wird nix. Dein erster Node bleibt ja wie er ist. Wenn du einen zweiten node neu aufsetzt, is dieser ja leer und kannst von node1 auf node 2 migrieren. Wenn du zwei bereits laufende Nodes hast, auf denen bereits Maschinen laufen, musst du das erst anpassen
                            hast du z.b nen CT mit der ID 110 auf node 1 laufen, geht das nicht, wenn auf dem 2ten node ebenfalls ein CT mit der ID 110 läuft, diese musst du vorher entsprechend anpassen.

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @crunchip last edited by

                              @crunchip ok - danke ich habe nur gefragt, weil wenn bei der 2ten node z.b schon eine festplatte definiert ist, die festplatte verschwindet beim cluster einrichten. habe aber eh eine leere 2te node und dann läuft alles weiter - das war es schon - vielen dank

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @liv-in-sky last edited by

                                Läuft jetzt alles Fehler ist weg 😬

                                Andere Frage kann auch die Temperatur von

                                • USG
                                • USV (unter nut gibt es leider keine Temp)
                                • Diskstation (ohne synology Adapter)

                                Auslesen?

                                Segway Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Segway
                                  Segway @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                                  Läuft jetzt alles Fehler ist weg 😬

                                  Schön 👍

                                  Andere Frage kann auch die Temperatur von

                                  • USG
                                  • USV (unter nut gibt es leider keine Temp)
                                  • Diskstation (ohne synology Adapter)

                                  Auslesen?

                                  Ich glaube das geht nicht out of the box wie unter debian, da ja jeder sein eigenes OS da auf seine Geräte macht.

                                  Aber Idee:

                                  USG könnte mit dem unifi-poller Addon ON gehen
                                  USV & Diskstation evtl per upnp ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @saeft_2003 last edited by Feuersturm

                                    @saeft_2003 Synology geht siehe https://forum.iobroker.net/topic/2021/gelöst-synology-systeminformationen-auslesen-und-auf-vis-darstellen

                                    find /sys -name temp\* -print -exec cat {} \;
                                    
                                    
                                    cat /sys/bus/platform/devices/coretemp.0/temp2_input
                                    cat /sys/bus/platform/devices/coretemp.0/temp3_input
                                    

                                    Hab gestern schon die Temperatur bei meiner ds214play gefunden. Kann man dann per cron und simple api auch zum iobroker schicken.

                                    Die Umsetzung kommt in den nächsten Tagen bei mir.

                                    Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Segway
                                      Segway @Feuersturm last edited by Segway

                                      @Feuersturm sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                                      Hab gestern schon die Temperatur bei meiner ds214play gefunden. Kann man dann per cron und simple api auch zum iobroker schicken.

                                      Geht das nicht auch per snmp ? Da gibts doch wenigstens so ein snmp Explorer der einem diese ganzen 8 Milliarden Zahlendinger da zur verfügung stellt wie zB OID = .1.3.6.1.4.1.24681.1.3.11.1.3.1

                                      UPDATE für QNAP NAS:
                                      HS Temp und Sys Temp kriegt man so raus:

                                      /sbin/getsysinfo hdtmp 1 | awk 'NR==1{print $1}'
                                      /sbin/getsysinfo hdtmp 2 | awk 'NR==1{print $1}'
                                      /sbin/getsysinfo hdtmp 3 | awk 'NR==1{print $1}'
                                      /sbin/getsysinfo hdtmp 4 | awk 'NR==1{print $1}'
                                      /sbin/getsysinfo systmp | awk 'NR==1{print $1}' 
                                      
                                      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm @Segway last edited by

                                        @Segway sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                                        Geht das nicht auch per snmp ?

                                        Das geht vermutlich auch. Ich wollte für einen Temperaturwert aus dem NAS nur nicht einen extra Adapter installieren (Ressoucen sparen).

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @Feuersturm last edited by saeft_2003

                                          Sorry falscher Thread...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          546
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          nuc
                                          10
                                          79
                                          6061
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo