Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Zigbee Schlüsselanhänger

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Zigbee Schlüsselanhänger

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
anwesenheitzigbeeschlüsselanhänger
60 Beiträge 6 Kommentatoren 5.6k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WszeneW Wszene

    Hallo Zusammen,

    Ich habe da eine Idee
    Ich möchte gern einen Schlüsselanhänger oder ähnliches mit dem ich die Anwesenheit prüfen kann
    Es soll mir und meiner Freundin eine Telegram Nachricht gesendet werden wenn die Kids nach Hause kommen bzw. es verlassen

    Wlan ist mir nicht zuverlässig genug da die Kids ihr Handy nicht mit in die Schule nehmen.

    Gibt es da was z.B. mit Zigbee?

    Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar

    Gruß
    Marcel

    OpenSourceNomadO Offline
    OpenSourceNomadO Offline
    OpenSourceNomad
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @Wszene gibt es denn einen Grund warum du nicht BLE Tags verwenden willst? Gibt's ab etwa $1 beim Händler deines Vertrauens, gepaart mit einem ESP32 (z.B. lolin lite 32 gibt's für etwa $3) und esphome und passender Komponente sollte sich das ganz zuverlässig und kostengünstig umsetzen lassen.

    Nur bitte nicht auf die Idee kommen die Haustür mit sowas zu entriegeln ;)

    „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

    WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

      @Wszene gibt es denn einen Grund warum du nicht BLE Tags verwenden willst? Gibt's ab etwa $1 beim Händler deines Vertrauens, gepaart mit einem ESP32 (z.B. lolin lite 32 gibt's für etwa $3) und esphome und passender Komponente sollte sich das ganz zuverlässig und kostengünstig umsetzen lassen.

      Nur bitte nicht auf die Idee kommen die Haustür mit sowas zu entriegeln ;)

      WszeneW Offline
      WszeneW Offline
      Wszene
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @OpenSourceNomad
      Danke für die Info
      Problem ist das ich keine Ahnung von so etwas habe
      Die Tür wird weiter mit dem Schlüssel bedient

      Kannst du mir über die Sache etwas mehr Input geben

      • Was ich alles benötige
      • wie ich es in den ioBroker bekomme
      • usw

      Danke im Voraus

      Meine Hard- & Software:

      • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
      • CC2652P Zigbee Stick
      • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
      • Lichtschalter mit Tasmota
      • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
      • Aqara Sensoren
      OpenSourceNomadO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WszeneW Wszene

        @OpenSourceNomad
        Danke für die Info
        Problem ist das ich keine Ahnung von so etwas habe
        Die Tür wird weiter mit dem Schlüssel bedient

        Kannst du mir über die Sache etwas mehr Input geben

        • Was ich alles benötige
        • wie ich es in den ioBroker bekomme
        • usw

        Danke im Voraus

        OpenSourceNomadO Offline
        OpenSourceNomadO Offline
        OpenSourceNomad
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
        #6

        @Wszene said in Zigbee Schlüsselanhänger:

        Die Tür wird weiter mit dem Schlüssel bedient

        Vorbildlich! Da könnte sich sogar die Prämienzahlung an die Versicherung lohnen weil die im Fall der Fälle sogar einen Schaden regulieren wird :+1:

        Was ich alles benötige

        • Einen oder mehrere BLE Tags deiner Wahl, z.B.: https://www.aliexpress.com/item/32986720744.html
          c83d1da6-2ee4-4bbf-8fa1-1211344d43b8-image.png
          Kind nicht im Lieferung enthalten!

        • Einen oder mehrere ESP32 deiner Wahl z.B.: Lolin Lite32: https://www.aliexpress.com/item/4001102487585.html
          Oder ESP32-WROOM-32U mit externer Antenne für mehr Reichweite: https://www.aliexpress.com/item/1005001627605230.html

        • Und eben esphome (gibt's als weiche Ware für lau zum runterladen), auf der Webseite (Dokumentation) ist alles ausführlich beschrieben.

        wie ich es in den ioBroker bekomme

        Wahrscheinlich mittels mqtt

        usw

        und so fort ;)

        „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

        MessiahsM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

          @Wszene said in Zigbee Schlüsselanhänger:

          Die Tür wird weiter mit dem Schlüssel bedient

          Vorbildlich! Da könnte sich sogar die Prämienzahlung an die Versicherung lohnen weil die im Fall der Fälle sogar einen Schaden regulieren wird :+1:

          Was ich alles benötige

          • Einen oder mehrere BLE Tags deiner Wahl, z.B.: https://www.aliexpress.com/item/32986720744.html
            c83d1da6-2ee4-4bbf-8fa1-1211344d43b8-image.png
            Kind nicht im Lieferung enthalten!

          • Einen oder mehrere ESP32 deiner Wahl z.B.: Lolin Lite32: https://www.aliexpress.com/item/4001102487585.html
            Oder ESP32-WROOM-32U mit externer Antenne für mehr Reichweite: https://www.aliexpress.com/item/1005001627605230.html

          • Und eben esphome (gibt's als weiche Ware für lau zum runterladen), auf der Webseite (Dokumentation) ist alles ausführlich beschrieben.

          wie ich es in den ioBroker bekomme

          Wahrscheinlich mittels mqtt

          usw

          und so fort ;)

          MessiahsM Offline
          MessiahsM Offline
          Messiahs
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @OpenSourceNomad
          Warum so kompliziert ?
          Ein Bluetooth Schlüsselfinder (z.B. von musegear, Gigaset ,...) und ein Bluetooth-Stick (falls nicht der Rechner sowieso 'onboard' was brauchbares verbaut hat) und dann den Radar2-Adapter für ioBroker.

          P.S.:
          Mit NoName-Schlüsselfinder habe ich keine gute Erfahrung gemacht, nach 2 Wochen ist immer die Batterie leer.

          WszeneW OpenSourceNomadO 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • MessiahsM Messiahs

            @OpenSourceNomad
            Warum so kompliziert ?
            Ein Bluetooth Schlüsselfinder (z.B. von musegear, Gigaset ,...) und ein Bluetooth-Stick (falls nicht der Rechner sowieso 'onboard' was brauchbares verbaut hat) und dann den Radar2-Adapter für ioBroker.

            P.S.:
            Mit NoName-Schlüsselfinder habe ich keine gute Erfahrung gemacht, nach 2 Wochen ist immer die Batterie leer.

            WszeneW Offline
            WszeneW Offline
            Wszene
            schrieb am zuletzt editiert von Wszene
            #8

            @Messiahs
            Das klingt doch gut

            Die Teile haben genau die richtige Größe und preislich auch voll OK

            Ich hbane einen Intel Nuc mit Proxmox und eine VM wo ioBroker drauf läuft
            Der sollte ja einen Bluetooth Karte drin haben
            wie bekomme ich diese in die VM so das ich ie dann über den ioBroker ansprechen kann
            Hier die Liste der verfügbaren PCI Geräte
            Bildschirmfoto 2020-12-30 um 06.45.43.png

            Meine Hard- & Software:

            • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
            • CC2652P Zigbee Stick
            • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
            • Lichtschalter mit Tasmota
            • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
            • Aqara Sensoren
            MessiahsM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MessiahsM Messiahs

              @OpenSourceNomad
              Warum so kompliziert ?
              Ein Bluetooth Schlüsselfinder (z.B. von musegear, Gigaset ,...) und ein Bluetooth-Stick (falls nicht der Rechner sowieso 'onboard' was brauchbares verbaut hat) und dann den Radar2-Adapter für ioBroker.

              P.S.:
              Mit NoName-Schlüsselfinder habe ich keine gute Erfahrung gemacht, nach 2 Wochen ist immer die Batterie leer.

              OpenSourceNomadO Offline
              OpenSourceNomadO Offline
              OpenSourceNomad
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
              #9

              @Messiahs said in Zigbee Schlüsselanhänger:

              und ein Bluetooth-Stick (falls nicht der Rechner sowieso 'onboard' was brauchbares verbaut hat) und dann den Radar2-Adapter für ioBroker.

              Das geht nur solange gut sofern man die Zentrale zufällig an einem geeignet Standort stehen hat der grob das Haus ausleuchtet. Aus Erfahrung kann ich sagen das sobald der Server im Keller steht mit ziemlich hoher Sicherheit kein ausreichendes Bluetooth Signal oben ankommt. :no_entry_sign:

              Einen ESP32 an geeigneter Stelle :signal_strength: und er kann gleich noch alle $3 Xiaomi Hygrometer mit einfangen und um beliebige Sensorik und Aktoren erweitert werden. GPIO's hat er ja genug und an kompatibler Hardware mangelt es dank esphome ja auch nicht ;)

              „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WszeneW Wszene

                @Messiahs
                Das klingt doch gut

                Die Teile haben genau die richtige Größe und preislich auch voll OK

                Ich hbane einen Intel Nuc mit Proxmox und eine VM wo ioBroker drauf läuft
                Der sollte ja einen Bluetooth Karte drin haben
                wie bekomme ich diese in die VM so das ich ie dann über den ioBroker ansprechen kann
                Hier die Liste der verfügbaren PCI Geräte
                Bildschirmfoto 2020-12-30 um 06.45.43.png

                MessiahsM Offline
                MessiahsM Offline
                Messiahs
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @Wszene
                Schau mal hier:
                https://forum.iobroker.net/topic/14996/closed-intel-nuc-proxmox-kein-bluetooth
                Mit Docker/Proxmox usw. habe ich leider keine Erfahrung.
                Müsstest aber auch bei Google genug dazu finden.

                Zum testen ist der interne Bluetooth-Adapter auf alle Fälle OK.. Wenn Du Probleme mit dem Empfang hast, dann doch besser einen externen Stick kaufen (Zaubern kann er allerdings auch nicht).
                OpenSourceNomad hat natürlich recht mit seinem Einwurf bzw. Empfang.
                Bei mir läuft es zum Glück auch mit einem Bluetooth-Stick sehr zuverlässig.

                P.S.: Ich habe einen iTrack von musegear. Läuft, hat aber den Nachteil, dass er einen Ausschalter besitzt... ggf. ist der Tile Mate (2020) Bluetooth Schlüsselfinder die bessere Wahl.

                OpenSourceNomadO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MessiahsM Messiahs

                  @Wszene
                  Schau mal hier:
                  https://forum.iobroker.net/topic/14996/closed-intel-nuc-proxmox-kein-bluetooth
                  Mit Docker/Proxmox usw. habe ich leider keine Erfahrung.
                  Müsstest aber auch bei Google genug dazu finden.

                  Zum testen ist der interne Bluetooth-Adapter auf alle Fälle OK.. Wenn Du Probleme mit dem Empfang hast, dann doch besser einen externen Stick kaufen (Zaubern kann er allerdings auch nicht).
                  OpenSourceNomad hat natürlich recht mit seinem Einwurf bzw. Empfang.
                  Bei mir läuft es zum Glück auch mit einem Bluetooth-Stick sehr zuverlässig.

                  P.S.: Ich habe einen iTrack von musegear. Läuft, hat aber den Nachteil, dass er einen Ausschalter besitzt... ggf. ist der Tile Mate (2020) Bluetooth Schlüsselfinder die bessere Wahl.

                  OpenSourceNomadO Offline
                  OpenSourceNomadO Offline
                  OpenSourceNomad
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von OpenSourceNomad
                  #11

                  @Messiahs said in Zigbee Schlüsselanhänger:

                  Wenn Du Probleme mit dem Empfang hast, dann doch besser einen externen Stick kaufen (Zaubern kann er allerdings auch nicht).

                  Kostet typischerweise schon deutlich mehr als ein ESP32 und schwächeln meist was die internen Antennen angeht. Wer auf Nummer sicher gehen will sollte (wie hier beschrieben) in einen esp32 mit externen Antenneanschluss (z.B. esp32 devkit 32u, ~$4) investieren und dazu eine passende Antenne mit 2,4GHz (ab ~$1).

                  Für mich ebenfalls ein großes Vorteil mit allen esphome systemen das diese auch autark funktionieren können (wenn gewollt). Beispielsweise könnte man, falls wifi bzw. die zentrale nicht erreichbar ist (oder auch immer wenn gewünscht), das telegram direkt vom esp senden lassen.

                  Weiter erwähnenswert finde ich auch die Möglichkeit der Benutzung eines gsm modems (ein sim800l gibt's für ~$2). Gepaart mit einer poor man's usv (eine power bank die gleichzeitig ge- und entladen werden kann :battery:) kann diese einen Backup Kommunikationskanal bieten wenn z.B. das Internet down oder Stromausfall ist. :satellite_antenna:.

                  PS.: Ein RuuviTag ist vielleicht auch was, dann hat man auch gleich eine Idee wie schnell sich die Kids im Haus bewegen :runner:

                  8c9e34a0-3581-40a5-a7a0-2078fb5cd2ac-image.png

                  „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

                  WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                    @Messiahs said in Zigbee Schlüsselanhänger:

                    Wenn Du Probleme mit dem Empfang hast, dann doch besser einen externen Stick kaufen (Zaubern kann er allerdings auch nicht).

                    Kostet typischerweise schon deutlich mehr als ein ESP32 und schwächeln meist was die internen Antennen angeht. Wer auf Nummer sicher gehen will sollte (wie hier beschrieben) in einen esp32 mit externen Antenneanschluss (z.B. esp32 devkit 32u, ~$4) investieren und dazu eine passende Antenne mit 2,4GHz (ab ~$1).

                    Für mich ebenfalls ein großes Vorteil mit allen esphome systemen das diese auch autark funktionieren können (wenn gewollt). Beispielsweise könnte man, falls wifi bzw. die zentrale nicht erreichbar ist (oder auch immer wenn gewünscht), das telegram direkt vom esp senden lassen.

                    Weiter erwähnenswert finde ich auch die Möglichkeit der Benutzung eines gsm modems (ein sim800l gibt's für ~$2). Gepaart mit einer poor man's usv (eine power bank die gleichzeitig ge- und entladen werden kann :battery:) kann diese einen Backup Kommunikationskanal bieten wenn z.B. das Internet down oder Stromausfall ist. :satellite_antenna:.

                    PS.: Ein RuuviTag ist vielleicht auch was, dann hat man auch gleich eine Idee wie schnell sich die Kids im Haus bewegen :runner:

                    8c9e34a0-3581-40a5-a7a0-2078fb5cd2ac-image.png

                    WszeneW Offline
                    WszeneW Offline
                    Wszene
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    Das klingt alles interessand wenn man weiss von was ihr redet :cry:
                    Ich habe von dem Ganzen leider keine Ahnung
                    und was erschwerend dazu kommt ist das mein Englisch schlechter wie schlecht ist

                    Ich benötige etwas was ich bei mir anstecken kann ein Adapter installieren und dann ein Blockly zusammen klicken kann.

                    Meine Hard- & Software:

                    • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                    • CC2652P Zigbee Stick
                    • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                    • Lichtschalter mit Tasmota
                    • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                    • Aqara Sensoren
                    WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WszeneW Wszene

                      Das klingt alles interessand wenn man weiss von was ihr redet :cry:
                      Ich habe von dem Ganzen leider keine Ahnung
                      und was erschwerend dazu kommt ist das mein Englisch schlechter wie schlecht ist

                      Ich benötige etwas was ich bei mir anstecken kann ein Adapter installieren und dann ein Blockly zusammen klicken kann.

                      WszeneW Offline
                      WszeneW Offline
                      Wszene
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      Ich habe jetzt Bluetooth an meiner VM

                      Das ist die Einstellung vom Radar2
                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.40.12.png
                      Und das sind die Datenpunkte
                      Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.39.17.png

                      Welcher Datenpunkt sagt mir jetzt das Das Device mit Bluetooths erreichbar ist
                      Weil wenn ich den DP "_here" nehme dann ist doch auch Wlan gemeint
                      Oder muss ich das Handy nur mit der Bluetooths-Mac im Radar2 eintragen?

                      Meine Hard- & Software:

                      • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                      • CC2652P Zigbee Stick
                      • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                      • Lichtschalter mit Tasmota
                      • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                      • Aqara Sensoren
                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WszeneW Wszene

                        Ich habe jetzt Bluetooth an meiner VM

                        Das ist die Einstellung vom Radar2
                        Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.40.12.png
                        Und das sind die Datenpunkte
                        Bildschirmfoto 2020-12-30 um 16.39.17.png

                        Welcher Datenpunkt sagt mir jetzt das Das Device mit Bluetooths erreichbar ist
                        Weil wenn ich den DP "_here" nehme dann ist doch auch Wlan gemeint
                        Oder muss ich das Handy nur mit der Bluetooths-Mac im Radar2 eintragen?

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #14

                        @Wszene
                        _here zeigt dir an, (zuhause/verbunden)
                        _whatHere, zeigt dir an, das Ip und BT verbunden sind

                        schaltest du jetzt das Wlan oder Bt aus, bleibt _here weiter auf true, weil entsprechend das andere noch verbunden ist.
                        erst wenn Wlan und BT aus sind, an deinem Gerät, geht der DP _here auf false

                        @Wszene sagte in Zigbee Schlüsselanhänger:

                        Oder muss ich das Handy nur mit der Bluetooths-Mac im Radar2 eintragen?

                        wenn du nur BT abfragen möchtest, dann auch nur die mac für BT eintragen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • crunchipC crunchip

                          @Wszene
                          _here zeigt dir an, (zuhause/verbunden)
                          _whatHere, zeigt dir an, das Ip und BT verbunden sind

                          schaltest du jetzt das Wlan oder Bt aus, bleibt _here weiter auf true, weil entsprechend das andere noch verbunden ist.
                          erst wenn Wlan und BT aus sind, an deinem Gerät, geht der DP _here auf false

                          @Wszene sagte in Zigbee Schlüsselanhänger:

                          Oder muss ich das Handy nur mit der Bluetooths-Mac im Radar2 eintragen?

                          wenn du nur BT abfragen möchtest, dann auch nur die mac für BT eintragen

                          WszeneW Offline
                          WszeneW Offline
                          Wszene
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @crunchip
                          Ich habe jetzt mal die IP und die Wlan Mac raus gelöscht
                          Da habe ich gar keine Werte mehr
                          Es bleibt alles auf False

                          Meine Hard- & Software:

                          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                          • CC2652P Zigbee Stick
                          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                          • Lichtschalter mit Tasmota
                          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                          • Aqara Sensoren
                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WszeneW Wszene

                            @crunchip
                            Ich habe jetzt mal die IP und die Wlan Mac raus gelöscht
                            Da habe ich gar keine Werte mehr
                            Es bleibt alles auf False

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @Wszene wenn du BT am Gerät mal aus und wieder einschaltest(ne Pause von ner Minute), kommt dann auch nichts?

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @Wszene wenn du BT am Gerät mal aus und wieder einschaltest(ne Pause von ner Minute), kommt dann auch nichts?

                              WszeneW Offline
                              WszeneW Offline
                              Wszene
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @crunchip
                              leider kein Unterschied
                              ich habe jetzt auch schon erst den ioBroker und dann die ganze VM neugestartet
                              Leider ohne Erfolg

                              Meine Hard- & Software:

                              • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                              • CC2652P Zigbee Stick
                              • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                              • Lichtschalter mit Tasmota
                              • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                              • Aqara Sensoren
                              MessiahsM crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • WszeneW Wszene

                                @crunchip
                                leider kein Unterschied
                                ich habe jetzt auch schon erst den ioBroker und dann die ganze VM neugestartet
                                Leider ohne Erfolg

                                MessiahsM Offline
                                MessiahsM Offline
                                Messiahs
                                schrieb am zuletzt editiert von Messiahs
                                #18

                                @Wszene :
                                Überprüfe erstmal den Status deines Bluetooth Gerätes.
                                https://www.pcwelt.de/ratgeber/Typische-Bluetooth-Probleme-in-Linux-loesen-10588033.html

                                ggf. ist hier der Bluetooth-Service nicht gestartet, musst Du in Radar2 eine andere Schnittstelle wählen oder auch noch nacharbeiten bei Radar2 machen.

                                ggf. auch hier mal schauen:
                                https://forum.iobroker.net/topic/26721/test-adapter-radar2-v1-2-x-github

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WszeneW Wszene

                                  @crunchip
                                  leider kein Unterschied
                                  ich habe jetzt auch schon erst den ioBroker und dann die ganze VM neugestartet
                                  Leider ohne Erfolg

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @Wszene aber Bt wurde doch vorhin erkannt, was zeigt das log, wenn du den Adapter neustartest

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  MessiahsM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @Wszene aber Bt wurde doch vorhin erkannt, was zeigt das log, wenn du den Adapter neustartest

                                    MessiahsM Offline
                                    MessiahsM Offline
                                    Messiahs
                                    schrieb am zuletzt editiert von Messiahs
                                    #20

                                    @crunchip :
                                    ich sage mal so... BT wurde in Radar angezeigt, ob BLE aber wirklich funktioniert hat, oder ob das ggf. eine Unschärfe im Adapter ist, wird sich zeigen ;-).
                                    Hintergrund: Für das Handy war WLAN & BT in der Adapter-Konfig hinterlegt... wurde es nun über WLAN gefunden, kann es sein, dass der Adapter einfach: Gefunden in "WLAN+BT" anzeigt...

                                    Achtung:
                                    Mit meinem Handy hatte ich die Erkennung über BT (bzw. BLE) auch nicht hinbekommen... wenn ich mich richtig erinnere... da muss die richtige MAC für das Bluetooth-Modul des Handys hinterlegt werden und das Handy muss m.W. auch BLE (Bluetooth Low Energy) unterstützen.
                                    nur zur Klarstellung: Bluetooth (BT) ist was anderes als Bluetooth Low Energy (BLE). Und wir benötigen für Radar2 BLE.

                                    Alternativ: Erstmal auf ein 2.Gerät die App "LightBlue" oder "nRF Connect" installieren. Diese sucht nach Beacons / BLE-Devices in der Umgebung.

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MessiahsM Messiahs

                                      @crunchip :
                                      ich sage mal so... BT wurde in Radar angezeigt, ob BLE aber wirklich funktioniert hat, oder ob das ggf. eine Unschärfe im Adapter ist, wird sich zeigen ;-).
                                      Hintergrund: Für das Handy war WLAN & BT in der Adapter-Konfig hinterlegt... wurde es nun über WLAN gefunden, kann es sein, dass der Adapter einfach: Gefunden in "WLAN+BT" anzeigt...

                                      Achtung:
                                      Mit meinem Handy hatte ich die Erkennung über BT (bzw. BLE) auch nicht hinbekommen... wenn ich mich richtig erinnere... da muss die richtige MAC für das Bluetooth-Modul des Handys hinterlegt werden und das Handy muss m.W. auch BLE (Bluetooth Low Energy) unterstützen.
                                      nur zur Klarstellung: Bluetooth (BT) ist was anderes als Bluetooth Low Energy (BLE). Und wir benötigen für Radar2 BLE.

                                      Alternativ: Erstmal auf ein 2.Gerät die App "LightBlue" oder "nRF Connect" installieren. Diese sucht nach Beacons / BLE-Devices in der Umgebung.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @Messiahs sagte in Zigbee Schlüsselanhänger:

                                      wurde es nun über WLAN gefunden, kann es sein, dass der Adapter einfach: Gefunden in "WLAN+BT" anzeigt...

                                      sollte aber eigentlich nicht sein, wenn kein BT erkannt wird/wurde
                                      mal aufs log warten

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      MessiahsM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @Messiahs sagte in Zigbee Schlüsselanhänger:

                                        wurde es nun über WLAN gefunden, kann es sein, dass der Adapter einfach: Gefunden in "WLAN+BT" anzeigt...

                                        sollte aber eigentlich nicht sein, wenn kein BT erkannt wird/wurde
                                        mal aufs log warten

                                        MessiahsM Offline
                                        MessiahsM Offline
                                        Messiahs
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @crunchip
                                        Ja, oder eine der oben genannten Apps auf einem 2. Gerät installieren...

                                        WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MessiahsM Messiahs

                                          @crunchip
                                          Ja, oder eine der oben genannten Apps auf einem 2. Gerät installieren...

                                          WszeneW Offline
                                          WszeneW Offline
                                          Wszene
                                          schrieb am zuletzt editiert von Wszene
                                          #23

                                          Hier mal das Log nach einem Neustart des Radar2 mit Wlan und BT

                                          2020-12-30 19:21:58.116 - info: host.iobroker-nuc "system.adapter.radar2.0" enabled
                                          2020-12-30 19:21:58.161 - info: host.iobroker-nuc instance system.adapter.radar2.0 started with pid 4645
                                          2020-12-30 19:22:00.192 - info: radar2.0 (4645) starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                                          2020-12-30 19:22:00.358 - info: radar2.0 (4645) radar2 initialization started...
                                          2020-12-30 19:22:00.371 - info: radar2.0 (4645) Will use l2Ping for BT scans.
                                          2020-12-30 19:22:00.517 - info: radar2.0 (4645) found and will use '@abandonware/noble'
                                          2020-12-30 19:22:00.541 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 set to flag items away if they are not seen for 3 minutes
                                          2020-12-30 19:22:00.546 - info: radar2.0 (4645) debug: use known BT list: [ 'D0:3F:AA:B6:47:DD' ]
                                          2020-12-30 19:22:00.546 - info: radar2.0 (4645) debug: use known IP list: [ '192.168.10.1', '192.168.10.49' ]
                                          2020-12-30 19:22:00.547 - info: radar2.0 (4645) arp-scan will use the following interfaces: [ 'ens18' ]
                                          2020-12-30 19:22:00.560 - info: radar2.0 (4645) debug: Noble State Change: poweredOff
                                          2020-12-30 19:22:00.564 - info: radar2.0 (4645) Connected with '0.0.0.0' for DHCP Scan
                                          2020-12-30 19:22:00.667 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 set to scan every 20 seconds and printers every 720 minutes.
                                          2020-12-30 19:22:00.668 - info: radar2.0 (4645) debug: Will 'save' unknown BT devices and will 'not save' unknown IP devices!
                                          2020-12-30 19:22:00.761 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Fritzbox._lastHere
                                          2020-12-30 19:22:00.774 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:21:24
                                          2020-12-30 19:22:00.795 - info: radar2.0 (4645) Init item Fritzbox with {name: 'Fritzbox',bluetooth: [],enabled: -1,id: 'Fritzbox',type: 'IP',hasMAC: [ '44:4e:6d:71:0c:81' ],ipVendor: 'Avm Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH',rip: ['192.168.10.1','fd00::464e:6dff:fe71:c81','2001:9e8:1b:4f00:464e:6dff:fe71:c81'],lasthere: '2020-12-30T18:21:24.230Z'}
                                          2020-12-30 19:22:01.569 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.info.connection
                                          2020-12-30 19:22:01.580 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.info.connection = true
                                          2020-12-30 19:22:16.382 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone._lastHere
                                          2020-12-30 19:22:16.392 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone._lastHere = 2020-12-30@19:21:24
                                          2020-12-30 19:22:16.401 - info: radar2.0 (4645) Init item Wszenes-iPhone with {name: 'Wszenes-iPhone',bluetooth: [ 'd0:3f:aa:b6:47:dd' ],enabled: -1,id: 'Wszenes-iPhone',type: 'BT',hasMAC: [ 'dd:3f:aa:ad:81:bf', 'd0:3f:aa:ad:81:bf' ],ipVendor: 'N/A',btVendor: 'Apple, Inc',rip: [ '192.168.10.49' ],lasthere: '2020-12-30T18:21:24.231Z'}
                                          2020-12-30 19:22:16.788 - info: radar2.0 (4645) Adapter identified macs: (44:4e:6d:71:0c:81,dd:3f:aa:ad:81:bf,d0:3f:aa:ad:81:bf),
                                          ips: (192.168.10.1,fd00::464e:6dff:fe71:c81,2001:9e8:1b:4f00:464e:6dff:fe71:c81,192.168.10.49),
                                          bts LE: (d0:3f:aa:b6:47:dd),
                                          bts norm: (d0:3f:aa:b6:47:dd)
                                          2020-12-30 19:22:16.789 - info: radar2.0 (4645) No UWZ warning because of Delay is 0
                                          2020-12-30 19:22:16.790 - info: radar2.0 (4645) radar2 found 2 devices in config (Fritzbox,Wszenes-iPhone) and 2 enabled.
                                          2020-12-30 19:22:16.790 - info: radar2.0 (4645) radar2 set use of noble(true), doArp("-lgq --retry=5 --timeout=400" on ens18), btid(-1) and doUwz(null,0,0,,false).
                                          2020-12-30 19:22:16.822 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:22:16
                                          2020-12-30 19:22:16.836 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Fritzbox
                                          2020-12-30 19:22:16.845 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox = true
                                          2020-12-30 19:22:16.859 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Fritzbox._here
                                          2020-12-30 19:22:16.906 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox._here = true
                                          2020-12-30 19:22:16.916 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Fritzbox._whatHere
                                          2020-12-30 19:22:16.924 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox._whatHere = IP
                                          2020-12-30 19:22:16.943 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._lastHere = 2020-12-30@19:22:16
                                          2020-12-30 19:22:16.954 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone
                                          2020-12-30 19:22:17.002 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone = true
                                          2020-12-30 19:22:17.012 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone._here
                                          2020-12-30 19:22:17.021 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone._here = true
                                          2020-12-30 19:22:17.038 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone._whatHere
                                          2020-12-30 19:22:17.085 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone._whatHere = IP
                                          2020-12-30 19:22:17.107 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox = true
                                          2020-12-30 19:22:17.124 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._here = true
                                          2020-12-30 19:22:17.137 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Fritzbox._nHere
                                          2020-12-30 19:22:17.186 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox._nHere = 1
                                          2020-12-30 19:22:17.197 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone = true
                                          2020-12-30 19:22:17.246 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._here = true
                                          2020-12-30 19:22:17.260 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone._nHere
                                          2020-12-30 19:22:17.306 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone._nHere = 1
                                          2020-12-30 19:22:17.324 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0._nHere
                                          2020-12-30 19:22:17.332 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._nHere = 2
                                          2020-12-30 19:22:17.333 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 found here (Fritzbox, Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:22:17.333 - info: radar2.0 (4645) debug: and who here (Fritzbox, Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:22:17.334 - info: radar2.0 (4645) debug: and not here ()
                                          2020-12-30 19:22:17.348 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0._allHere
                                          2020-12-30 19:22:17.394 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._allHere = Fritzbox, Wszenes-iPhone
                                          2020-12-30 19:22:17.406 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0._notHere
                                          2020-12-30 19:22:17.415 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._notHere =
                                          2020-12-30 19:22:17.434 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0._isHere
                                          2020-12-30 19:22:17.482 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._isHere = Fritzbox, Wszenes-iPhone
                                          2020-12-30 19:22:17.483 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:22:17.483 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 found uIP's: []
                                          2020-12-30 19:22:17.498 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0._uBTs
                                          2020-12-30 19:22:17.546 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._uBTs = []
                                          2020-12-30 19:22:17.570 - info: radar2.0 (4645) debug: created State radar2.0._uIPs
                                          2020-12-30 19:22:17.578 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._uIPs = []
                                          2020-12-30 19:22:17.582 - info: radar2.0 (4645) first scan took 0.79 seconds
                                          2020-12-30 19:22:17.582 - info: radar2.0 (4645) will scan external network every 30 minutes
                                          2020-12-30 19:22:17.996 - info: radar2.0 (4645) debug: cleanup old states...
                                          2020-12-30 19:22:18.047 - info: radar2.0 (4645) Adapter initialization finished!
                                          2020-12-30 19:22:22.739 - info: radar2.0 (4645) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.929 seconds and returned 33 hosts.
                                          2020-12-30 19:22:22.752 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:22:22
                                          2020-12-30 19:22:22.773 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._whatHere = IP
                                          2020-12-30 19:22:22.822 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._lastHere = 2020-12-30@19:22:22
                                          2020-12-30 19:22:22.840 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._whatHere = IP
                                          2020-12-30 19:22:37.608 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._nHere = 2
                                          2020-12-30 19:22:37.618 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._nHere = 2
                                          2020-12-30 19:22:37.627 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of _nHere = 2
                                          2020-12-30 19:22:37.628 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 found here (Fritzbox, Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:22:37.628 - info: radar2.0 (4645) debug: and who here (Fritzbox, Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:22:37.629 - info: radar2.0 (4645) debug: and not here ()
                                          2020-12-30 19:22:37.681 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of _allHere = Fritzbox, Wszenes-iPhone
                                          2020-12-30 19:22:37.689 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of _notHere =
                                          2020-12-30 19:22:37.697 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of _isHere = Fritzbox, Wszenes-iPhone
                                          2020-12-30 19:22:37.698 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:22:37.700 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 found uIP's: [ '192.168.10.10', '192.168.10.100', '192.168.10.101', '192.168.10.102', '192.168.10.103', '192.168.10.104', '192.168.10.105', '192.168.10.106', '192.168.10.109', '192.168.10.111', '192.168.10.113', '192.168.10.114', '192.168.10.12', '192.168.10.197', '192.168.10.204', '192.168.10.206', '192.168.10.219', '192.168.10.220', '192.168.10.221', '192.168.10.222', '192.168.10.223', '192.168.10.224', '192.168.10.225', '192.168.10.226', '192.168.10.227', '192.168.10.228', '192.168.10.252', '192.168.10.253', '192.168.10.31', '192.168.10.32', '192.168.10.37'
                                          ]
                                          2020-12-30 19:22:37.755 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of _uBTs = []
                                          2020-12-30 19:22:37.806 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of _uIPs = ['192.168.10.10', '192.168.10.100','192.168.10.101', '192.168.10.102','192.168.10.103', '192.168.10.104','192.168.10.105', '192.168.10.106','192.168.10.109', '192.168.10.111','192.168.10.113', '192.168.10.114','192.168.10.12', '192.168.10.197','192.168.10.204', '192.168.10.206','192.168.10.219', '192.168.10.220','192.168.10.221', '192.168.10.222','192.168.10.223', '192.168.10.224','192.168.10.225', '192.168.10.226','192.168.10.227', '192.168.10.228','192.168.10.252', '192.168.10.253','192.168.10.31', '192.168.10.32','192.168.10.37']
                                          2020-12-30 19:22:43.524 - info: radar2.0 (4645) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.928 seconds and returned 31 hosts.
                                          2020-12-30 19:22:43.532 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:22:43
                                          2020-12-30 19:22:43.575 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._lastHere = 2020-12-30@19:22:43
                                          2020-12-30 19:22:57.605 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._nHere = 3
                                          2020-12-30 19:22:57.616 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._nHere = 3
                                          2020-12-30 19:22:57.618 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 found here (Fritzbox, Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:22:57.621 - info: radar2.0 (4645) debug: and who here (Fritzbox, Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:22:57.622 - info: radar2.0 (4645) debug: and not here ()
                                          2020-12-30 19:22:57.622 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:22:57.623 - info: radar2.0 (4645) debug: radar2 found uIP's: [ '192.168.10.10', '192.168.10.100', '192.168.10.101', '192.168.10.102', '192.168.10.103', '192.168.10.104', '192.168.10.105', '192.168.10.106', '192.168.10.109', '192.168.10.111', '192.168.10.113', '192.168.10.114', '192.168.10.12', '192.168.10.204', '192.168.10.206', '192.168.10.219', '192.168.10.220', '192.168.10.221', '192.168.10.222', '192.168.10.223', '192.168.10.224', '192.168.10.225', '192.168.10.226', '192.168.10.227', '192.168.10.228', '192.168.10.252', '192.168.10.253', '192.168.10.32', '192.168.10.37'
                                          ]
                                          2020-12-30 19:22:57.682 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of _uIPs = ['192.168.10.10', '192.168.10.100','192.168.10.101', '192.168.10.102','192.168.10.103', '192.168.10.104','192.168.10.105', '192.168.10.106','192.168.10.109', '192.168.10.111','192.168.10.113', '192.168.10.114','192.168.10.12', '192.168.10.204','192.168.10.206', '192.168.10.219','192.168.10.220', '192.168.10.221','192.168.10.222', '192.168.10.223','192.168.10.224', '192.168.10.225','192.168.10.226', '192.168.10.227','192.168.10.228', '192.168.10.252','192.168.10.253', '192.168.10.32','192.168.10.37']
                                          2020-12-30 19:23:03.542 - info: radar2.0 (4645) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.946 seconds and returned 32 hosts.
                                          2020-12-30 19:23:03.556 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:23:03
                                          2020-12-30 19:23:03.594 - info: radar2.0 (4645) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._lastHere = 2020-12-30@19:23:03
                                          

                                          Hier mal das Log nach einem Neustart des Radar2 nur BT

                                          2020-12-30 19:26:22.329 - info: host.iobroker-nuc "system.adapter.radar2.0" enabled
                                          2020-12-30 19:26:22.377 - info: host.iobroker-nuc instance system.adapter.radar2.0 started with pid 4768
                                          2020-12-30 19:26:25.080 - info: radar2.0 (4768) starting. Version 2.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                                          2020-12-30 19:26:25.229 - info: radar2.0 (4768) radar2 initialization started...
                                          2020-12-30 19:26:25.241 - info: radar2.0 (4768) Will use l2Ping for BT scans.
                                          2020-12-30 19:26:25.400 - info: radar2.0 (4768) found and will use '@abandonware/noble'
                                          2020-12-30 19:26:25.425 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 set to flag items away if they are not seen for 3 minutes
                                          2020-12-30 19:26:25.430 - info: radar2.0 (4768) debug: use known BT list: [ 'D0:3F:AA:B6:47:DD' ]
                                          2020-12-30 19:26:25.431 - info: radar2.0 (4768) debug: use known IP list: [ '192.168.10.1', '192.168.10.49' ]
                                          2020-12-30 19:26:25.432 - info: radar2.0 (4768) arp-scan will use the following interfaces: [ 'ens18' ]
                                          2020-12-30 19:26:25.444 - info: radar2.0 (4768) debug: Noble State Change: poweredOff
                                          2020-12-30 19:26:25.449 - info: radar2.0 (4768) Connected with '0.0.0.0' for DHCP Scan
                                          2020-12-30 19:26:25.571 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 set to scan every 20 seconds and printers every 720 minutes.
                                          2020-12-30 19:26:25.572 - info: radar2.0 (4768) debug: Will 'save' unknown BT devices and will 'not save' unknown IP devices!
                                          2020-12-30 19:26:25.770 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Fritzbox._lastHere
                                          2020-12-30 19:26:25.782 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:25:43
                                          2020-12-30 19:26:25.799 - info: radar2.0 (4768) Init item Fritzbox with {name: 'Fritzbox',bluetooth: [],enabled: -1,id: 'Fritzbox',type: 'IP',hasMAC: [ '44:4e:6d:71:0c:81' ],ipVendor: 'Avm Audiovisuelles Marketing und Computersysteme GmbH',rip: ['192.168.10.1','fd00::464e:6dff:fe71:c81','2001:9e8:1b:4f00:464e:6dff:fe71:c81'],lasthere: '2020-12-30T18:25:43.554Z'}
                                          2020-12-30 19:26:25.829 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone._lastHere
                                          2020-12-30 19:26:25.878 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone._lastHere = 2020-12-30@19:25:43
                                          2020-12-30 19:26:25.888 - info: radar2.0 (4768) Init item Wszenes-iPhone with {name: 'Wszenes-iPhone',ip: [],bluetooth: [ 'd0:3f:aa:b6:47:dd' ],enabled: -1,id: 'Wszenes-iPhone',type: 'BT',btVendor: 'Apple, Inc',lasthere: '2020-12-30T18:25:43.561Z'}
                                          2020-12-30 19:26:26.262 - info: radar2.0 (4768) Adapter identified macs: (44:4e:6d:71:0c:81),
                                          ips: (192.168.10.1,fd00::464e:6dff:fe71:c81,2001:9e8:1b:4f00:464e:6dff:fe71:c81),
                                          bts LE: (d0:3f:aa:b6:47:dd),
                                          bts norm: (d0:3f:aa:b6:47:dd)
                                          2020-12-30 19:26:26.263 - info: radar2.0 (4768) No UWZ warning because of Delay is 0
                                          2020-12-30 19:26:26.263 - info: radar2.0 (4768) radar2 found 2 devices in config (Fritzbox,Wszenes-iPhone) and 2 enabled.
                                          2020-12-30 19:26:26.264 - info: radar2.0 (4768) radar2 set use of noble(true), doArp("-lgq --retry=5 --timeout=400" on ens18), btid(-1) and doUwz(null,0,0,,false).
                                          2020-12-30 19:26:26.301 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:26:26
                                          2020-12-30 19:26:26.326 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Fritzbox
                                          2020-12-30 19:26:26.374 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox = true
                                          2020-12-30 19:26:26.387 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Fritzbox._here
                                          2020-12-30 19:26:26.414 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox._here = true
                                          2020-12-30 19:26:26.435 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Fritzbox._whatHere
                                          2020-12-30 19:26:26.482 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox._whatHere = IP
                                          2020-12-30 19:26:26.484 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.info.connection
                                          2020-12-30 19:26:26.498 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.info.connection = true
                                          2020-12-30 19:26:26.546 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox = true
                                          2020-12-30 19:26:26.554 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._here = true
                                          2020-12-30 19:26:26.565 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Fritzbox._nHere
                                          2020-12-30 19:26:26.610 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Fritzbox._nHere = 1
                                          2020-12-30 19:26:26.622 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone
                                          2020-12-30 19:26:26.630 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone = false
                                          2020-12-30 19:26:26.648 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone._here
                                          2020-12-30 19:26:26.694 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone._here = false
                                          2020-12-30 19:26:26.706 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone._nHere
                                          2020-12-30 19:26:26.717 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone._nHere = 0
                                          2020-12-30 19:26:26.728 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0.Wszenes-iPhone._whatHere
                                          2020-12-30 19:26:26.774 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0.Wszenes-iPhone._whatHere =
                                          2020-12-30 19:26:26.785 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0._nHere
                                          2020-12-30 19:26:26.793 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._nHere = 1
                                          2020-12-30 19:26:26.794 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:26:26.794 - info: radar2.0 (4768) debug: and who here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:26:26.794 - info: radar2.0 (4768) debug: and not here (Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:26:26.806 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0._allHere
                                          2020-12-30 19:26:26.853 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._allHere = Fritzbox
                                          2020-12-30 19:26:26.864 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0._notHere
                                          2020-12-30 19:26:26.873 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._notHere = Wszenes-iPhone
                                          2020-12-30 19:26:26.883 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0._isHere
                                          2020-12-30 19:26:26.930 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._isHere = Fritzbox
                                          2020-12-30 19:26:26.931 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:26:26.931 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uIP's: []
                                          2020-12-30 19:26:26.951 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0._uBTs
                                          2020-12-30 19:26:26.998 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._uBTs = []
                                          2020-12-30 19:26:27.011 - info: radar2.0 (4768) debug: created State radar2.0._uIPs
                                          2020-12-30 19:26:27.019 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of radar2.0._uIPs = []
                                          2020-12-30 19:26:27.020 - info: radar2.0 (4768) first scan took 0.754 seconds
                                          2020-12-30 19:26:27.021 - info: radar2.0 (4768) will scan external network every 30 minutes
                                          2020-12-30 19:26:28.085 - info: radar2.0 (4768) debug: cleanup old states...
                                          2020-12-30 19:26:28.144 - info: radar2.0 (4768) Adapter initialization finished!
                                          2020-12-30 19:26:32.215 - info: radar2.0 (4768) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.924 seconds and returned 32 hosts.
                                          2020-12-30 19:26:32.229 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:26:32
                                          2020-12-30 19:26:32.250 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._whatHere = IP
                                          2020-12-30 19:26:41.603 - error: vw-connect.0 (1660) Failing to refresh token.
                                          2020-12-30 19:26:41.608 - error: vw-connect.0 (1660) 400
                                          2020-12-30 19:26:47.048 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._nHere = 2
                                          2020-12-30 19:26:47.059 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone = false
                                          2020-12-30 19:26:47.110 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._here = false
                                          2020-12-30 19:26:47.121 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._nHere = 0
                                          2020-12-30 19:26:47.174 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Wszenes-iPhone._whatHere =
                                          2020-12-30 19:26:47.186 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of _nHere = 1
                                          2020-12-30 19:26:47.186 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:26:47.187 - info: radar2.0 (4768) debug: and who here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:26:47.187 - info: radar2.0 (4768) debug: and not here (Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:26:47.252 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of _allHere = Fritzbox
                                          2020-12-30 19:26:47.303 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of _notHere = Wszenes-iPhone
                                          2020-12-30 19:26:47.312 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of _isHere = Fritzbox
                                          2020-12-30 19:26:47.313 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:26:47.315 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uIP's: [ '192.168.10.10', '192.168.10.100', '192.168.10.101', '192.168.10.102', '192.168.10.103', '192.168.10.104', '192.168.10.105', '192.168.10.106', '192.168.10.109', '192.168.10.111', '192.168.10.113', '192.168.10.114', '192.168.10.12', '192.168.10.197', '192.168.10.204', '192.168.10.206', '192.168.10.219', '192.168.10.220', '192.168.10.221', '192.168.10.222', '192.168.10.223', '192.168.10.224', '192.168.10.225', '192.168.10.226', '192.168.10.227', '192.168.10.228', '192.168.10.252', '192.168.10.253', '192.168.10.32', '192.168.10.37'
                                          ]
                                          2020-12-30 19:26:47.368 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of _uBTs = []
                                          2020-12-30 19:26:47.378 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of _uIPs = ['192.168.10.10', '192.168.10.100','192.168.10.101', '192.168.10.102','192.168.10.103', '192.168.10.104','192.168.10.105', '192.168.10.106','192.168.10.109', '192.168.10.111','192.168.10.113', '192.168.10.114','192.168.10.12', '192.168.10.197','192.168.10.204', '192.168.10.206','192.168.10.219', '192.168.10.220','192.168.10.221', '192.168.10.222','192.168.10.223', '192.168.10.224','192.168.10.225', '192.168.10.226','192.168.10.227', '192.168.10.228','192.168.10.252', '192.168.10.253','192.168.10.32', '192.168.10.37']
                                          2020-12-30 19:26:52.995 - info: radar2.0 (4768) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.960 seconds and returned 32 hosts.
                                          2020-12-30 19:26:53.007 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:26:52
                                          2020-12-30 19:26:59.106 - error: vw-connect.1 (1693) Failing to refresh token.
                                          2020-12-30 19:26:59.110 - error: vw-connect.1 (1693) 400
                                          2020-12-30 19:27:07.046 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._nHere = 3
                                          2020-12-30 19:27:07.049 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:27:07.050 - info: radar2.0 (4768) debug: and who here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:27:07.050 - info: radar2.0 (4768) debug: and not here (Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:27:07.051 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:27:07.052 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uIP's: [ '192.168.10.10', '192.168.10.100', '192.168.10.101', '192.168.10.102', '192.168.10.103', '192.168.10.104', '192.168.10.105', '192.168.10.106', '192.168.10.109', '192.168.10.111', '192.168.10.113', '192.168.10.114', '192.168.10.12', '192.168.10.197', '192.168.10.204', '192.168.10.206', '192.168.10.219', '192.168.10.220', '192.168.10.221', '192.168.10.222', '192.168.10.223', '192.168.10.224', '192.168.10.225', '192.168.10.226', '192.168.10.227', '192.168.10.228', '192.168.10.252', '192.168.10.253', '192.168.10.31', '192.168.10.32', '192.168.10.37'
                                          ]
                                          2020-12-30 19:27:07.063 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of _uIPs = ['192.168.10.10', '192.168.10.100','192.168.10.101', '192.168.10.102','192.168.10.103', '192.168.10.104','192.168.10.105', '192.168.10.106','192.168.10.109', '192.168.10.111','192.168.10.113', '192.168.10.114','192.168.10.12', '192.168.10.197','192.168.10.204', '192.168.10.206','192.168.10.219', '192.168.10.220','192.168.10.221', '192.168.10.222','192.168.10.223', '192.168.10.224','192.168.10.225', '192.168.10.226','192.168.10.227', '192.168.10.228','192.168.10.252', '192.168.10.253','192.168.10.31', '192.168.10.32','192.168.10.37']
                                          2020-12-30 19:27:12.978 - info: radar2.0 (4768) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.942 seconds and returned 32 hosts.
                                          2020-12-30 19:27:12.991 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:27:12
                                          2020-12-30 19:27:27.044 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._nHere = 4
                                          2020-12-30 19:27:27.049 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:27:27.049 - info: radar2.0 (4768) debug: and who here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:27:27.050 - info: radar2.0 (4768) debug: and not here (Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:27:27.050 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:27:27.051 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uIP's: [ '192.168.10.10', '192.168.10.100', '192.168.10.101', '192.168.10.102', '192.168.10.103', '192.168.10.104', '192.168.10.105', '192.168.10.106', '192.168.10.109', '192.168.10.111', '192.168.10.113', '192.168.10.114', '192.168.10.12', '192.168.10.197', '192.168.10.204', '192.168.10.206', '192.168.10.219', '192.168.10.220', '192.168.10.221', '192.168.10.222', '192.168.10.223', '192.168.10.224', '192.168.10.225', '192.168.10.226', '192.168.10.227', '192.168.10.228', '192.168.10.252', '192.168.10.253', '192.168.10.32', '192.168.10.37'
                                          ]
                                          2020-12-30 19:27:27.060 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of _uIPs = ['192.168.10.10', '192.168.10.100','192.168.10.101', '192.168.10.102','192.168.10.103', '192.168.10.104','192.168.10.105', '192.168.10.106','192.168.10.109', '192.168.10.111','192.168.10.113', '192.168.10.114','192.168.10.12', '192.168.10.197','192.168.10.204', '192.168.10.206','192.168.10.219', '192.168.10.220','192.168.10.221', '192.168.10.222','192.168.10.223', '192.168.10.224','192.168.10.225', '192.168.10.226','192.168.10.227', '192.168.10.228','192.168.10.252', '192.168.10.253','192.168.10.32', '192.168.10.37']
                                          2020-12-30 19:27:33.002 - info: radar2.0 (4768) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.966 seconds and returned 32 hosts.
                                          2020-12-30 19:27:33.018 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:27:33
                                          2020-12-30 19:27:47.047 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._nHere = 5
                                          2020-12-30 19:27:47.050 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:27:47.051 - info: radar2.0 (4768) debug: and who here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:27:47.052 - info: radar2.0 (4768) debug: and not here (Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:27:47.052 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:27:47.054 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uIP's: [ '192.168.10.10', '192.168.10.100', '192.168.10.101', '192.168.10.102', '192.168.10.103', '192.168.10.104', '192.168.10.105', '192.168.10.106', '192.168.10.109', '192.168.10.111', '192.168.10.113', '192.168.10.114', '192.168.10.12', '192.168.10.197', '192.168.10.204', '192.168.10.206', '192.168.10.219', '192.168.10.220', '192.168.10.221', '192.168.10.222', '192.168.10.223', '192.168.10.224', '192.168.10.225', '192.168.10.226', '192.168.10.227', '192.168.10.228', '192.168.10.252', '192.168.10.253', '192.168.10.32', '192.168.10.37'
                                          ]
                                          2020-12-30 19:27:52.966 - info: radar2.0 (4768) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.929 seconds and returned 31 hosts.
                                          2020-12-30 19:27:52.975 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:27:52
                                          2020-12-30 19:28:07.054 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._nHere = 6
                                          2020-12-30 19:28:07.058 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:28:07.059 - info: radar2.0 (4768) debug: and who here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:28:07.059 - info: radar2.0 (4768) debug: and not here (Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:28:07.060 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:28:07.061 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uIP's: [ '192.168.10.10', '192.168.10.100', '192.168.10.101', '192.168.10.102', '192.168.10.103', '192.168.10.104', '192.168.10.105', '192.168.10.106', '192.168.10.109', '192.168.10.111', '192.168.10.113', '192.168.10.114', '192.168.10.12', '192.168.10.197', '192.168.10.204', '192.168.10.206', '192.168.10.219', '192.168.10.220', '192.168.10.221', '192.168.10.222', '192.168.10.223', '192.168.10.224', '192.168.10.225', '192.168.10.226', '192.168.10.227', '192.168.10.228', '192.168.10.252', '192.168.10.253', '192.168.10.32', '192.168.10.37'
                                          ]
                                          2020-12-30 19:28:13.010 - info: radar2.0 (4768) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.963 seconds and returned 32 hosts.
                                          2020-12-30 19:28:13.022 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:28:13
                                          2020-12-30 19:28:27.046 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._nHere = 7
                                          2020-12-30 19:28:27.050 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:28:27.050 - info: radar2.0 (4768) debug: and who here (Fritzbox)
                                          2020-12-30 19:28:27.051 - info: radar2.0 (4768) debug: and not here (Wszenes-iPhone)
                                          2020-12-30 19:28:27.051 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uBT's: []
                                          2020-12-30 19:28:27.052 - info: radar2.0 (4768) debug: radar2 found uIP's: [ '192.168.10.10', '192.168.10.100', '192.168.10.101', '192.168.10.102', '192.168.10.103', '192.168.10.104', '192.168.10.105', '192.168.10.106', '192.168.10.109', '192.168.10.111', '192.168.10.113', '192.168.10.114', '192.168.10.12', '192.168.10.197', '192.168.10.204', '192.168.10.206', '192.168.10.219', '192.168.10.220', '192.168.10.221', '192.168.10.222', '192.168.10.223', '192.168.10.224', '192.168.10.225', '192.168.10.226', '192.168.10.227', '192.168.10.228', '192.168.10.252', '192.168.10.253', '192.168.10.32', '192.168.10.37'
                                          ]
                                          2020-12-30 19:28:32.983 - info: radar2.0 (4768) debug: arp-scan -lgq --retry=5 --timeout=400 --interface=ens18 executed for 5.945 seconds and returned 31 hosts.
                                          2020-12-30 19:28:32.992 - info: radar2.0 (4768) debug: ChangeState ack:false of Fritzbox._lastHere = 2020-12-30@19:28:32
                                          

                                          Hier die Ausgabe im Terminal von
                                          sudo systemctl status bluetooth

                                          root@iobroker-nuc:~# sudo systemctl status bluetooth
                                          ● bluetooth.service - Bluetooth service
                                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                               Active: active (running) since Wed 2020-12-30 17:37:13 CET; 1h 39min ago
                                                 Docs: man:bluetoothd(8)
                                             Main PID: 623 (bluetoothd)
                                               Status: "Running"
                                                Tasks: 1 (limit: 4620)
                                               Memory: 2.0M
                                               CGroup: /system.slice/bluetooth.service
                                                       └─623 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
                                          
                                          Dez 30 17:37:12 iobroker-nuc systemd[1]: Starting Bluetooth service...
                                          Dez 30 17:37:12 iobroker-nuc bluetoothd[623]: Bluetooth daemon 5.53
                                          Dez 30 17:37:13 iobroker-nuc bluetoothd[623]: Starting SDP server
                                          Dez 30 17:37:13 iobroker-nuc bluetoothd[623]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
                                          Dez 30 17:37:13 iobroker-nuc systemd[1]: Started Bluetooth service.
                                          

                                          Meine Hard- & Software:

                                          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                                          • CC2652P Zigbee Stick
                                          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                                          • Lichtschalter mit Tasmota
                                          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                                          • Aqara Sensoren
                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          793

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe