Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Influx: Problem mit Installation

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Influx: Problem mit Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Segway last edited by

      @Segway nicht für den raspberry

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hans_999 @crunchip last edited by

        Erst einmal danke für die vielen Tipps und Hinweise.

        @Thomas-Braun said in Influx: Problem mit Installation:

        Die 1.6.4 ist die Default Version aus den Debian/Raspbian-Quellen:

        Da habe ich doch keinen so großen Fehler gemacht.

        @crunchip said in Influx: Problem mit Installation:

        sudo influx

        Das hatte ich auch schon probiert, allerdings ohne Erfolg bzw. mit der gleichen Fehlermeldung

        wenn du neu installieren möchtest, nimm diesen Befehl
        sudo apt-get autoremove --purge influxdb

        damit löscht du komplett restlos und kannst sauber neu installieren

        Das habe ich gerade gemacht. Allerdings wird das CLI noch immer nicht gefunden und das Web-Interface meldet noch immer 404

        @crunchip said in Influx: Problem mit Installation:

        das Erledigst du bereits, indem du eine Datenbank im Adapter angibst, diese wird dann automatisch angelegt

        Ich habe jetzt im Adapter einmal die Einstellungen (default) gespeichert. Als Belohnung bekomme ich jetzt alle 10 Sekunden vom Adapter die Fehlermeldung

        influxdb.0	2020-12-28 23:48:48.698	error	(15438) Error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:80
        

        Wo kommt jetzt der Port 80 her? In der Adapter-Konfig steht http auf Port 8086 und das bekomme ich auch als Meldung vom Adapter

        influxdb.0	2020-12-28 23:48:48.636	info	(15438) Connecting http://localhost :8086 ...
        

        Langsam verzweifle ich an dem Thema Influx-DB.

        Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @hans_999 last edited by

          @hans_999 sagte in Influx: Problem mit Installation:

          In der Adapter-Konfig steht http auf Port 8086

          Aber auf einer ipv6

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @hans_999 last edited by crunchip

            @hans_999 was ist denn in der

            etc/influxdb/influxdb.conf
            

            hinterlegt?

            müsste so aussehen
            a4cebd4b-1a90-43b0-9ad9-be934db24553-image.png

            netstat -naptu | grep LISTEN | grep influxd
            

            müsste dir tcp 8088 tcp6 8086 ausgeben

            @hans_999 sagte in Influx: Problem mit Installation:

            Ich habe jetzt im Adapter einmal die Einstellungen (default) gespeichert

            was heisst (default)?
            trag mal bei Host deine IP ein

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hans_999 @crunchip last edited by

              Danke für eure Hinweise und Ratschläge

              @crunchip said in Influx: Problem mit Installation:

              trag mal bei Host deine IP ein

              Gemacht. Und hat schon einmal den Fehler im influx-Adapter "beseitigt"

              Netstat bringt folgende Ausgabe

              sudo netstat -naptu | grep LISTEN | grep influxd
              tcp        0      0 127.0.0.1:8088          0.0.0.0:*               LISTEN      15423/influxd
              tcp6       0      0 :::8086                 :::*                    LISTEN      15423/influxd
              

              Das Problem des CLI ist aber leider noch immer nicht gelöst.

              sudo influx
              sudo: influx: Befehl nicht gefunden
              

              Und ohne CLI kann ich mir schlecht die DB ansehen.

              Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @hans_999 last edited by

                @hans_999
                Ist das überhaupt der richtige Befehl?
                Tipp mal nur den Anfang ein, also 'influ' und dann zweimal auf die Tab-Taste. Dann sollten alle Befehle auftauchen, die mit influ anfangen.

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun ja man gibt einfach nur "influx" ein, darauf hin ist man dann drin und kann entsprechende Befehle/Abfragen ausführen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @hans_999 last edited by

                    @hans_999 sagte in Influx: Problem mit Installation:

                    Das Problem des CLI ist aber leider noch immer nicht gelöst

                    sehr mysteriös🤔

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by Thomas Braun

                      @crunchip @hans_999

                      Ich habe jetzt gerade mal influx auf meinem System installiert.
                      Ich muss die Datenbank mit

                      influxd
                      

                      aufrufen. Jedenfalls liegt das unter dem Namen in meinem $PATH, genauer unter /usr/bin/influxd

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun
                        b492522d-2ec0-4e50-913f-bf667b282e10-image.png

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                          @crunchip Dann ist das Paket unter Raspbian anders gepackt.
                          Ich rufe die Datenbank mit

                          influxd
                          

                          auf.

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun eigentlich nicht
                            hier mal eine Beschreibung Installation für raspi
                            client wird mit influx gestartet
                            https://josefliedl.de/influxdb-auf-raspberry-installieren/

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by Thomas Braun

                              @crunchip
                              Das sind aber zwei Pakete.
                              influxdb
                              und
                              influxdb-client

                              Jedenfalls für V 1.6.4 aus den Raspbian-Quellen.

                              Wenn influxdb-client installiert ist gibt es auch korrekterweise
                              influx
                              im $PATH.

                              @hans_999

                              apt policy influx*
                              

                              Vermutlich fehlt da der influxdb-client. Nachinstallieren:

                              sudo apt install influxdb-client
                              
                              crunchip H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun sagte in Influx: Problem mit Installation:

                                Vermutlich fehlt da der influxdb-client. Nachinstallieren:

                                stimmt, hab ich auch gerade gefunden, muss nachinstalliert werden

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hans_999 @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun said in Influx: Problem mit Installation:

                                  Vermutlich fehlt da der influxdb-client. Nachinstallieren:

                                  Danke!
                                  Das war der fehlende Puzzlestein. Und schon läuft das CLI
                                  Das war leider in keiner Doku, die ich mir angesehen hatte, vermerkt. Auch nicht in der des influx-Adapters https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/blob/master/README.md

                                  Thomas Braun Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @hans_999 last edited by Thomas Braun

                                    @hans_999
                                    Das liegt daran, dass in der Doku zum Adapter eine andere Installationsquelle herangezogen wird und influx da anders zusammengebaut wird. Unter Debian splittet man ganz gerne in viele kleinere Pakete.
                                    Dann kann man z. B. im Falle von influxdb den Server autark betreiben, ohne da noch die Software für die clients warten zu müssen. Die clients müssen dann mit dem spezifischen Paket ausgestattet werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Master67
                                      Master67 @hans_999 last edited by

                                      @hans_999 ..... Also ich nutze immer die "Hersteller" Seite zum Install, hier https://portal.influxdata.com/downloads/ ein Zweizeiler für Ubuntu/Debian auch für ARM 64Bit

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by

                                        @Master67
                                        Für Raspbian OS gibt es da aber nichts passendes.

                                        Ich würde es auch wenn immer möglich vermeiden Fremdquellen reinzuholen.

                                        Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Master67
                                          Master67 @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun .... ich dachte immer "ARM" ist für dem Pi und Co.?... Okay wieder was gelernt 🙂

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Master67 last edited by

                                            @Master67
                                            Ja, aber nicht arm64. Raspberry OS ist zur Zeit jedenfalls noch ein 32bit-System.
                                            Ein 64bit-Build ist erst noch im Experimentierkasten.

                                            Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            987
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            influx installationsprobleme
                                            6
                                            34
                                            5572
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo