Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Licht: Bewegungsmelder & Schalter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Licht: Bewegungsmelder & Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @xadox last edited by

      @xadox
      Wenn es funktioniert mit der Erkennung des manuellen Schalten, dann ist das die einfachste Methode. Da geht bei mir leider nicht, deshalb der Umweg über die Erkennung, ob über BWM geschaltet wurde. Es ist dann auch egal, was man nimmt, wichtig ist einzig, dass man unterscheiden kann, was die Lampe angeschaltet hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @xadox last edited by

        @xadox sagte:

        so umgebaut wie @paul53 es erklärt hat:

        Es fehlt die Abfrage des Ursprungs.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @paul53 last edited by

          @paul53
          Wo er sich bei seinem Blockly auf Deine Vorgabe bezogen hat, ist mir auch nicht klar, aber wenn es läuft ist auch schon mal gut. Hatte ja oben schon auf den Thread verlinkt.

          Zum Ursprung hätte ich aber auch noch ne Frage. Bei mir steht unter "geändert von" bei meinen Lampen die ich schalten immer "sonoff.0/admin" auch wenn der DP über Script vom BWM geschaltet wurde. Wo kann ich denn den Ursprung wirklich ablesen?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Jan1 last edited by paul53

            @Jan1 sagte:

            Wo kann ich denn den Ursprung wirklich ablesen?

            Der Ursprung ist nicht statisch: Nachdem der Wert per Script geändert wurde (ack: false), wird er von der Adapter-Instanz bestätigt (ack: true).

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @paul53 last edited by

              @paul53
              OK und wie bekomme ich den genauen Namen raus wenn der gleich wieder verschwindet?
              Im Beispiel sind wurde auch einmal "system.adapter.javascript.0" und einmal nur "javascript.0" angegeben. Ist das eine der volle Namen und der zweite der reicht um zu Prüfen?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Jan1 last edited by paul53

                @Jan1 sagte:

                wie bekomme ich den genauen Namen raus wenn der gleich wieder verschwindet?

                Im Trigger loggen

                log('Ursprung: ' + dp.state.from);
                

                @Jan1 sagte in Licht: Bewegungsmelder & Schalter:

                einmal "system.adapter.javascript.0" und einmal nur "javascript.0"

                "system.adapter.javascript.0" ist richtig.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • xadox
                  xadox last edited by

                  Ich verstehe momentan nur Bahnhof.
                  Was für ein Ursprung?

                  Funktionieren tut das Script nicht. Nachdem durch Bewegung das Licht angeschaltet würde schaltet es nicht mehr aus.

                  paul53 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @xadox last edited by

                    @xadox sagte:

                    Funktionieren tut das Script nicht. Nachdem durch Bewegung das Licht angeschaltet würde schaltet es nicht mehr aus.

                    Kann es auch nicht, da der Ursprung nicht ausgewertet wird, also die Variable manuell bei jedem Einschalten wahr wird.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in Licht: Bewegungsmelder & Schalter:

                      Im Trigger loggen
                      log('Ursprung: ' + dp.state.from);

                      Und wo und soll das nun hin? Paul, geh mal davon aus, mein Wissen dazu ist zwar nicht null aber weit davon entfernt bin ich nicht 😉

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @xadox last edited by

                        @xadox
                        Du musst Dir die Beispiele im anderen Thread ansehen, den ich und Paul verlinkt haben. Dort ist ersichtlich was mit Ursprung gemeint ist, wobei ich eben das Problem habe, den genauen Ursprung zu bestimmen, oder anders formuliert zu wissen, wo und wie man den in Erfahrung bringt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Jan1 last edited by

                          @Jan1 sagte:

                          Und wo und soll das nun hin?

                          Blockly_temp.JPG

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • J
                            Jan1 @paul53 last edited by Jan1

                            @paul53
                            OK, da hätte ich auch drauf kommen können. Echt geil was Du mit Blockly löst und wie immer schön bei Dir was zu lernen.
                            Meine Umsetzung auf "Urspung" sieht so aus:
                            d45cabcb-2ee3-4141-b3d9-d597e1d321b3-grafik.png
                            Ist zwar etwas länger als das ursprüngliche Blockly, liegt aber an der Art wie mein BWM schaltet und ich fand diese Methode eben recht interessant.

                            Was das ganze überhaupt soll? Einfach wenn ich das Licht von Hand per Schalter einschalte, soll es an bleiben, selbst wenn der BWM was erkennt und erst wenn ich manuell wieder ausschalte in den automatischen Modus über den BWM zurück kehren und das tuts.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • xadox
                              xadox last edited by xadox

                              Euch Script Experten mag vielleicht klar sein was ihr da tut.
                              Für mich als purer Anfänger ist es aber überhaupt nicht verständlich. Ich weiß auch nicht was Ursprung überhaupt bedeutet.
                              Vor allem da der Ursprung bei euch sich auf irgendein JavaScript bezieht. Ich nutzte doch überhaupt kein JavaScript.

                              Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @xadox last edited by

                                @xadox sagte in Licht: Bewegungsmelder & Schalter:

                                Für mich als purer Anfänger ist es aber überhaupt nicht verständlich.

                                Dann mal langsam:

                                @xadox sagte in Licht: Bewegungsmelder & Schalter:

                                Ich weiß auch nicht was Ursprung überhaupt bedeutet.

                                Das ist der Ursprung, der (die Quelle, die) den Wert schreibt.
                                Also - wo kommt die Änderung her.

                                @xadox sagte in Licht: Bewegungsmelder & Schalter:

                                Vor allem da der Ursprung bei euch sich auf irgendein JavaScript bezieht.

                                Nicht wirklich!
                                Das ist der js-Adapter

                                @xadox sagte in Licht: Bewegungsmelder & Schalter:

                                ich nutzte doch überhaupt kein JavaScript.

                                Ääähm, klar doch! da steht ja auch es darf nicht der js-Adapter sein (!= ist "nicht gleich")

                                xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • xadox
                                  xadox @Homoran last edited by

                                  @Homoran Ahhh... Mit "system.adapter.javascript.0" ist der Adapter gemeint:
                                  13cde108-13f8-4592-b2b8-119f331fd4a2-image.png

                                  In dem folgenden Teil wird also registriert, ob der Schalter manuell umgelegt wurde.
                                  Die Variable "manuell" wird dann auf "true" gesetzt und ebenfalls der Ursprung auf nicht der JS-Adapter.
                                  957ea640-5e22-4f09-96e6-aa7a16910943-image.png

                                  Dann schaue ich mal ob dies später funktioniert:
                                  25d38cfe-e12e-4ea7-b852-9d7c11d831da-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @xadox last edited by

                                    @xadox
                                    Blocky ist die grafische Darstellung von Javascript 😉
                                    Somit nutzt Du das auch und den JS- Adapter dazu, sonst könntest keine Blocklys erstellen.

                                    Noch mal zum "Ursprung" das ist ein Block aus dem Bereich der Trigger und somit bezieht sich das immer auf das Objekt welches im Trigger angeben ist und in meinem Fall eben auf "Sonoff-Fur 1 Power" und den Ursprung das dieses Objekt geändert hat, was in meinem Fall wenn es über ein Blockly geschehen ist das den BWM auswertet der "system.adapter.javascript.0" ist.

                                    Eigentlich recht einfach, aber beruhige Dich, es wird mit jedem selbst erstellten Blockly heller beim Verständnis.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • xadox
                                      xadox last edited by

                                      Vielen Dank an @Jan1 @paul53 @Homoran .
                                      Das Script macht nun genau dass was es soll 👍

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @xadox last edited by

                                        @xadox
                                        dann poste es doch mal

                                        xadox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • xadox
                                          xadox @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 Hatte ich bereits im Startpost hinzugefügt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          466
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.3k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          blockly
                                          4
                                          32
                                          2248
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo