Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Homoran last edited by Jan1

      @Homoran
      deshalb schrieb ich ja auch "unter root oder besser mit su" 😉

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators @Thomas Braun last edited by

        @All

        Bitte auf 3.1.6 bleiben, 3.1.7 wird aus dem Verkehr gezogen wegen inkompatiblen object-Redis.

        Entschuldigt bitte diese Bescherung !

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E
          ErRi @Jan1 last edited by

          @Jan1 Was muss man tun damit es wieder läuft?

          MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichMein
            MichMein @ErRi last edited by

            @ErRi sagte in JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar:

            @Jan1 Was muss man tun damit es wieder läuft?

            Bei mir hat es damit geklappt

            npm i iobroker.js-controller@3.1.6 --production
            

            allerdings irgendwie nicht beim ersten mal und dann auch noch fälscherweise im /opt/iobroker Verzeichnis. Dies soll man nach Aussage von @Jan1 aber NICHT machen.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @MichMein last edited by Homoran

              @MichMein sagte in JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar:

              fälscherweise im /opt/iobroker Verzeichnis. Dies soll man nach Aussage von @Jan1 aber NICHT machen.

              nein, das ist genau das, was ich falsch gelesen hatte!
              Befehle um über npm etwas bei iobroker zu installieren müssen im ioBroker-Verzeichnis ausgeführt werden

              Befehle um npm zu installieren jedoch nicht

              E MichMein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • E
                ErRi @Homoran last edited by

                @Homoran Vielen Dank, läuft wieder😊

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MichMein
                  MichMein @Homoran last edited by

                  @Homoran ah,ok dann habe ich ja Glück gehabt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rushmed Most Active last edited by

                    Ich bin jetzt ganz durcheinander von wegen was in opt/iobroker gehört und was nicht.
                    Bei mir sieht der Ordnerinhalt so aus, ist das ok?
                    7e43b5da-f09b-4e23-915c-ac903fdc7d90-grafik.png

                    F J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Flopsi last edited by

                      Wie kann ich den prüfen wo was ist installiert ist und ob alles an seinem richtigen Ort ist ? Bei mir geht aktuell gar nix mehr ich weis auch leider nicht was ich weiter machen muss.

                      Da aus irgendewelchen günden meine Backups bis auf das was heute morgen gemacht worden ist weg sind.

                      Und das an Weihnachten.

                      Wer kann mir weiter helfen ??

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Flopsi @Rushmed last edited by

                        @Rushmed

                        Ich weis auch nix mehr wo was sein soll 😞

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Flopsi last edited by

                          @Flopsi
                          Na das Backup von heute morgen ist doch auch genau das richtige. Warum machst nicht damit einfach ein Restor.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Flopsi @Jan1 last edited by Flopsi

                            @Jan1

                            habe das durchlaufen lassen selben problem wie vorher deswegen wunder ich mich ja
                            oder ich mache was falsch
                            oder meinst du alles neu machen !

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Rushmed last edited by

                              @Rushmed
                              Es ist relevant von wo man was aufruft und hat mit den Ordnern erstb mal nichts zu tun 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Flopsi last edited by

                                @Flopsi
                                Die Frage ist wie hast das durch laufen lassen?

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Flopsi @Jan1 last edited by

                                  @Jan1

                                  So.....

                                  sudo iobroker stop
                                  
                                  sudo iobroker restore 0
                                  
                                  sudo iobroker start all
                                  
                                  sudo iobroker start
                                  
                                  sudo iobroker upload all 
                                  
                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MichMein
                                    MichMein last edited by MichMein

                                    Folgendes hat bei mir letztlich zum Erfolg geführt,

                                    cd /opt/iobroker
                                    iobroker stop
                                    npm i iobroker.js-controller@3.1.6 --production
                                    iobroker start
                                    

                                    Eventuell muss noch ein

                                    npm update
                                    npm upgrade
                                    

                                    und ein

                                    sudo npm install -g npm
                                    

                                    durchgeführt werden.

                                    Eventuell müssen noch weitere Fehler im npm beseitigt werden.

                                    Homoran F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @MichMein last edited by Homoran

                                      @MichMein sagte in JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar:

                                      Eventuell muss noch ein

                                      lass das mal weg!

                                      npm kommt immer in der richtigen Version mit node!
                                      wenn es sauber installiert ist 😉

                                      MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Flopsi @MichMein last edited by

                                        @MichMein

                                        Ja das war die Lösung so komme ich wieder auf die Oberfläche Danke

                                        @Jan1

                                        Hast du noch eine Tip wo man Nachlesen kann wie man das System komplett sauber neu aufsetzt und dann das Backup einspielt damit einmal wieder alles Sauber ist. Ich bin mir nicht sicher was alles im Hintergrung falsch läuft oder einfach über ist.

                                        Vielen Dank und Frohe Weihnachten.

                                        Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Flopsi last edited by

                                          @Flopsi sagte in JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar:

                                          wie man das System komplett sauber neu aufsetzt

                                          • neue SD-Karte
                                          • aktuelles Raspberry OS
                                          • sudo raspi-config
                                            • Zeitzone, Sprachtreiber Hostnamen eingeben
                                          • Datei mit Namen ssh iauf der Bootpartition anlegen
                                          • Karte in den Raspi
                                          • per puTTY drauf zugreifen
                                          • * curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - ausführen

                                          Fertig!

                                          Restore einspielen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MichMein
                                            MichMein @Homoran last edited by

                                            @Homoran sagte in JS-Controller Update, danach Admin und Web nicht erreichbar:

                                            npm kommt immer in der richtigen Version mit node!
                                            wenn es sauber installiert ist 😉

                                            Dann war es wohl bei mir nicht so sauber 🙄

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • J
                                              Jan1 @Flopsi last edited by

                                              @Flopsi
                                              So wie wie Homoran das schreibt passt das, wenn Du aber bisschen mehr wissen willst und auch ein paar Erklärungen zu den Einstellungen, bist mit dieser Pi Installationsanleitung sehr gut bedient.

                                              Bei der Wahl des OS immer ohne Desktop, da der auf dem Pi zwar läuft, aber nur unnötiger Ballast darstellt.

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • First post
                                                Last post

                                              Support us

                                              ioBroker
                                              Community Adapters
                                              Donate

                                              931
                                              Online

                                              31.9k
                                              Users

                                              80.1k
                                              Topics

                                              1.3m
                                              Posts

                                              admin fehler js-controller web
                                              21
                                              96
                                              7408
                                              Loading More Posts
                                              • Oldest to Newest
                                              • Newest to Oldest
                                              • Most Votes
                                              Reply
                                              • Reply as topic
                                              Log in to reply
                                              Community
                                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                              The ioBroker Community 2014-2023
                                              logo