Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TrashSchedule

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter TrashSchedule

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercalendaricalkalendermülltrash
1.4k Beiträge 185 Kommentatoren 510.8k Aufrufe 170 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S srkonus

    @bergjet Ja, die Zeit bis zur Leerung oder rausstellen. Da wird bei alles vier Abfallarten die gleiche Zahl/Zeit angezeigt

    bergjetB Offline
    bergjetB Offline
    bergjet
    schrieb am zuletzt editiert von
    #571

    @srkonus Wenn das in den Objekten schon falsch steht, habe ich auch keine Ahnung.

    homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bergjetB bergjet

      @srkonus Wenn das in den Objekten schon falsch steht, habe ich auch keine Ahnung.

      Dominik F.D Offline
      Dominik F.D Offline
      Dominik F.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #572

      Hallo zusammen,

      habe nun die neuen Daten fürs nächste Jahr bei mir in den Kalender eingetragen. Alles funktioniert, bis auf die Papiertonne.

      Unbenannt.PNG

      Aus irgendeinem Grund findet der dort kein Datum etc. und ich verstehe nicht warum.

      Unbenannt.PNG

      Altpapier steht bei mir auch im Kalender drin. Da die anderen funktionieren, muss also die Einstellung in Ical stimmen.

      Hat jemand eine Idee?

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dominik F.D Dominik F.

        Hallo zusammen,

        habe nun die neuen Daten fürs nächste Jahr bei mir in den Kalender eingetragen. Alles funktioniert, bis auf die Papiertonne.

        Unbenannt.PNG

        Aus irgendeinem Grund findet der dort kein Datum etc. und ich verstehe nicht warum.

        Unbenannt.PNG

        Altpapier steht bei mir auch im Kalender drin. Da die anderen funktionieren, muss also die Einstellung in Ical stimmen.

        Hat jemand eine Idee?

        A Online
        A Online
        Ahnungsbefreit
        schrieb am zuletzt editiert von
        #573

        @Dominik-F ich würde erst einmal in ical schauen, ob die Termine da richtig erkannt werden. Wenn sich auch nur eine Kleinigkeit in der Bezeichnung ändert, erkennt ical die Termine nicht mehr und dann kann auch trashschedule nix finden

        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Ahnungsbefreit

          @Dominik-F ich würde erst einmal in ical schauen, ob die Termine da richtig erkannt werden. Wenn sich auch nur eine Kleinigkeit in der Bezeichnung ändert, erkennt ical die Termine nicht mehr und dann kann auch trashschedule nix finden

          Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #574

          @Ahnungsbefreit

          Das war ein guter Tipp. Ich hatte in Ical nur eine 20 Tage Vorschau eingestellt, die Atpapiertonne hatte diesmal allerdings einen längeren Zyklus und wurde deshalb nicht übernommen.

          Vielen Dank.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SBorgS SBorg

            @haus-automatisierung sagte in Test Adapter TrashSchedule v0.0.x:

            Naja, den Farbcode in dem CSS zu ändern sollte noch jeder schaffen

            Ohne jemandem speziell zu Nahe zu treten habe ich da aber gelegentlich so meine Zweifel :)

            Aber wir können ja auch noch einfacher wer sich wirklich nicht mit RGB auskennt. Man kann natürlich auch definierte Farbwerte aufrufen:

            Bild 1.png

            .trashtype .daysleft {
                color: cyan;
            }
            

            Aber das soll jetzt auch das Ende des CSS-Exkurses sein. Ich habe eigentlich schon alle Variationen von skalieren, umbrechen des Textes etc. durch.

            Karel PuhliK Offline
            Karel PuhliK Offline
            Karel Puhli
            schrieb am zuletzt editiert von
            #575

            @SBorg

            Gibt es auch die Möglichkeit, die Schriftfarbe einzelner Tonnen zu ändern?

            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Karel PuhliK Karel Puhli

              @SBorg

              Gibt es auch die Möglichkeit, die Schriftfarbe einzelner Tonnen zu ändern?

              SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #576

              @Karel-Puhli Nein, die sind alle in der CSS-Klasse "daysleft", lassen sich also nur komplett ändern. Dann musst du dir eine eigene Anzeige bauen (bspw. mittels HTML-Widget), die einzelnen Daten liefert dir ja der Adapter.
              Ich hatte hier irgendwo schon mal erklärt wie es bspw. mittels SVGs funktioniert (das wäre hier aber OT):
              VIS-Editor:
              Bild 1.png

              ...und dann in der Runtime:
              Bild 2.png

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              Karel PuhliK 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • SBorgS SBorg

                @Karel-Puhli Nein, die sind alle in der CSS-Klasse "daysleft", lassen sich also nur komplett ändern. Dann musst du dir eine eigene Anzeige bauen (bspw. mittels HTML-Widget), die einzelnen Daten liefert dir ja der Adapter.
                Ich hatte hier irgendwo schon mal erklärt wie es bspw. mittels SVGs funktioniert (das wäre hier aber OT):
                VIS-Editor:
                Bild 1.png

                ...und dann in der Runtime:
                Bild 2.png

                Karel PuhliK Offline
                Karel PuhliK Offline
                Karel Puhli
                schrieb am zuletzt editiert von
                #577

                @SBorg

                Alles klar. Danke Dir! :+1:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  @Karel-Puhli Nein, die sind alle in der CSS-Klasse "daysleft", lassen sich also nur komplett ändern. Dann musst du dir eine eigene Anzeige bauen (bspw. mittels HTML-Widget), die einzelnen Daten liefert dir ja der Adapter.
                  Ich hatte hier irgendwo schon mal erklärt wie es bspw. mittels SVGs funktioniert (das wäre hier aber OT):
                  VIS-Editor:
                  Bild 1.png

                  ...und dann in der Runtime:
                  Bild 2.png

                  Karel PuhliK Offline
                  Karel PuhliK Offline
                  Karel Puhli
                  schrieb am zuletzt editiert von Karel Puhli
                  #578

                  @SBorg

                  Aber mal ne generelle Sache, wie findet man überhaupt heraus, welche Parameter über CSS zu bearbeiten sind.
                  Z.B. .trashtype oder .trashtype .daysleft usw. bei diesen Widgets?
                  Oder bei anderen Widgets .UiStyle beispielsweise?
                  Also CSS Klassen, die das Widget schon mit bringt.

                  SBorgS haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Karel PuhliK Karel Puhli

                    @SBorg

                    Aber mal ne generelle Sache, wie findet man überhaupt heraus, welche Parameter über CSS zu bearbeiten sind.
                    Z.B. .trashtype oder .trashtype .daysleft usw. bei diesen Widgets?
                    Oder bei anderen Widgets .UiStyle beispielsweise?
                    Also CSS Klassen, die das Widget schon mit bringt.

                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #579

                    @Karel-Puhli Das steht im Definitionsfile des entsprechenden Widgets. Die Adapter findet man im ioB-Verzeichnis unter "node_modules". Nun den entsprechenden Adapter iobroker.trashschedule
                    Dann widgets >> trashschedule >> css und voila: style.css

                    Hierin sollte man natürlich nichts direkt ändern, würde mit einem Update sowieso überschrieben werden. Man sieht aber die CSS-Klassen und kann diese per CSS-Definitionen nach eigenen Wünschen im Widget überschreiben.

                    Reine Widgets liegen normalerweise unter [ioB-Verzeichnis]/node_modules/iobroker.vis-xyz

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    Karel PuhliK 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • SBorgS SBorg

                      @Karel-Puhli Das steht im Definitionsfile des entsprechenden Widgets. Die Adapter findet man im ioB-Verzeichnis unter "node_modules". Nun den entsprechenden Adapter iobroker.trashschedule
                      Dann widgets >> trashschedule >> css und voila: style.css

                      Hierin sollte man natürlich nichts direkt ändern, würde mit einem Update sowieso überschrieben werden. Man sieht aber die CSS-Klassen und kann diese per CSS-Definitionen nach eigenen Wünschen im Widget überschreiben.

                      Reine Widgets liegen normalerweise unter [ioB-Verzeichnis]/node_modules/iobroker.vis-xyz

                      Karel PuhliK Offline
                      Karel PuhliK Offline
                      Karel Puhli
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #580

                      @SBorg Sehr nützlich! Vielen Dank! :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @bergjet sagte in Test Adapter TrashSchedule v0.0.x:

                        Ich denke, im Trash Adapter ist kein UNIX konformer Zeitstempel hinterlegt.

                        Da wird das Ergebnis von Date.getTime() hinterlegt. Also ein Timestamp - allerdings in Millisekunden und nicht in Sekunden. Also ggf. durch 1000 teilen.

                        https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Date/getTime

                        moppel2810M Offline
                        moppel2810M Offline
                        moppel2810
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #581

                        @haus-automatisierung
                        Hallo, wie bekomm ich das hin das ich beim tippen auf die graue Tonne da eine 1 steht in der Ecke also das ich weiß wieviele Tonnen ich aufs Jahr rausstelle?

                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • moppel2810M moppel2810

                          @haus-automatisierung
                          Hallo, wie bekomm ich das hin das ich beim tippen auf die graue Tonne da eine 1 steht in der Ecke also das ich weiß wieviele Tonnen ich aufs Jahr rausstelle?

                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #582

                          @moppel2810 Ich kann Dir nicht so ganz folgen. Hast Du ein Beispiel?

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          moppel2810M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Karel PuhliK Karel Puhli

                            @SBorg

                            Aber mal ne generelle Sache, wie findet man überhaupt heraus, welche Parameter über CSS zu bearbeiten sind.
                            Z.B. .trashtype oder .trashtype .daysleft usw. bei diesen Widgets?
                            Oder bei anderen Widgets .UiStyle beispielsweise?
                            Also CSS Klassen, die das Widget schon mit bringt.

                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #583

                            @Karel-Puhli sagte in Test Adapter TrashSchedule v0.0.x:

                            Aber mal ne generelle Sache, wie findet man überhaupt heraus, welche Parameter über CSS zu bearbeiten sind.

                            Einfach mit den Entwickler-Tools vom Browser. Damit findet man super schnell die aktuellen CSS-Klassen und deren Definition heraus.

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            Karel PuhliK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              @moppel2810 Ich kann Dir nicht so ganz folgen. Hast Du ein Beispiel?

                              moppel2810M Offline
                              moppel2810M Offline
                              moppel2810
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #584

                              @haus-automatisierung
                              ich nutze den Abfalladapter in der vis und möchte wissen wieviele Entleerungen ich bis jetzt im Jahr hatte. zb bei der Restmülltonne welche ja Geld kostet.
                              Ich würde da gern auf das kleine Bild tippen können auf einen unsichtbaren Button und in einer Ecke der Restmülltonne steht dann die Zahl die ich schon getippt habe also wie oft ich die Restmülltonne schon rausgestellt habe.

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • moppel2810M moppel2810

                                @haus-automatisierung
                                ich nutze den Abfalladapter in der vis und möchte wissen wieviele Entleerungen ich bis jetzt im Jahr hatte. zb bei der Restmülltonne welche ja Geld kostet.
                                Ich würde da gern auf das kleine Bild tippen können auf einen unsichtbaren Button und in einer Ecke der Restmülltonne steht dann die Zahl die ich schon getippt habe also wie oft ich die Restmülltonne schon rausgestellt habe.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #585

                                @moppel2810

                                da brauchst du ein script, welches einmalig auf daysLeft reagiert und einen datenpunkt hochzählt. diesen dann über das widget legen und den datenpunkt anzeigen

                                ich versteh zwar den sinn nicht - die mülltonne ist alle 2 wochen fest bestellt - egal ob leer oder voll oder ob ich sie überhaupt rausstelle - ist das bei dir anders - zahlen muss ich immer den selben betrag

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                moppel2810M 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #586

                                  Ist bei uns bspw. anders. Ich habe nur 12 Leerungen frei, jede weitere kostet dann 9,60 €.
                                  Bei einem Bekannten fällt nur eine sehr geringe Grundgebühr an, dafür wird die Tonne gewogen und er zahlt dann pro kg x€

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • SBorgS SBorg

                                    Ist bei uns bspw. anders. Ich habe nur 12 Leerungen frei, jede weitere kostet dann 9,60 €.
                                    Bei einem Bekannten fällt nur eine sehr geringe Grundgebühr an, dafür wird die Tonne gewogen und er zahlt dann pro kg x€

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #587

                                    @SBorg aahh - wusst ich nicht - dann ergibt das schon sinn

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SBorgS SBorg

                                      Ist bei uns bspw. anders. Ich habe nur 12 Leerungen frei, jede weitere kostet dann 9,60 €.
                                      Bei einem Bekannten fällt nur eine sehr geringe Grundgebühr an, dafür wird die Tonne gewogen und er zahlt dann pro kg x€

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                      #588

                                      @SBorg musst du dann termine mit denen ausmachen ? wie kannst du das den im kalender pflegen ? oder kommen die fix jedes monat einmal und den rest musst du bestellen

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      da_WoodyD SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @SBorg musst du dann termine mit denen ausmachen ? wie kannst du das den im kalender pflegen ? oder kommen die fix jedes monat einmal und den rest musst du bestellen

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #589

                                        @liv-in-sky anscheined leben da die gemeinden hinterm mond. fahren müssen sie ja sowieso. ich hol mir zum jahresende den ical ausm netz, importier den. wenn ich meinen kübel nicht raustell, brauchen sie bei mir nicht stehn bleiben, dafür 10m weiter beim nachbarn. aber warum einfach, wenns kompliziert auch geht...

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @liv-in-sky anscheined leben da die gemeinden hinterm mond. fahren müssen sie ja sowieso. ich hol mir zum jahresende den ical ausm netz, importier den. wenn ich meinen kübel nicht raustell, brauchen sie bei mir nicht stehn bleiben, dafür 10m weiter beim nachbarn. aber warum einfach, wenns kompliziert auch geht...

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #590

                                          @da_Woody immerhin hast du einen ical import- unsere gemeinde hat das einmal vor jahren gemacht - als ich das nächstge mal angerufen habe, ob das wieder erstellt wird, war die antwort: das soll sich jeder selbst erstellen :-( - also von hand in den calender eintragen

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          536

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe