Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Line History Chart Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Material Design Widgets: Line History Chart Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
202 Beiträge 61 Kommentatoren 38.5k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • werner2000xW werner2000x

    @Coffeelover Wie kann man die Zahlen der Datenpunkte entfernen?
    dac1377f-8757-4cc3-ae06-c45fde32fd5c-image.png
    Mit "Linien zwischen Punkten ohne Daten" geht es nicht.
    1870296d-577e-488e-ac80-f75e3ac6aacb-image.png

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #135

    @werner2000x

    Screenshot (2771)_LI.jpg

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    werner2000xW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @werner2000x

      Screenshot (2771)_LI.jpg

      werner2000xW Online
      werner2000xW Online
      werner2000x
      schrieb am zuletzt editiert von
      #136

      @sigi234 Danke, hat geklappt 🙂

      Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
      Innogy Smarthome
      Bosch Bridge 2
      HUE Bridge
      OpenWB Wallbox mit EVU Kit
      Google Nest Pro Hub

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CKMartensC Offline
        CKMartensC Offline
        CKMartens
        schrieb am zuletzt editiert von
        #137

        Hallo,

        ich versuche das Widget mit Daten von influx zu füttern.
        Leider kommt nur die Meldung Error: [0] [object Object], [1] [object Object]
        44880d76-1538-4a0e-bc56-f408119498c8-image.png
        Eingestellt habe ich als Adapterinstanz influxdb.0
        4b0e5af5-0b98-44ff-9177-e8138b6fefd3-image.png
        Bei Datensätze habe ich die OIDs der Datenpunkte angegeben die in mittels influxdb gespeichert werden.
        79d9fbf5-8d4e-4099-b568-1b024d231458-image.png
        Was muss ich wo einstellen damit es funktioniert? Danke für eure Hilfe.
        Carsten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Snapergy
          schrieb am zuletzt editiert von Snapergy
          #138
          1. Gibt es eventuell ne Möglichkeit den Min- und den Max-Wert für den angezeigten Zeitraum hervorheben zu lassen?

          2. Gibt es ne Möglichkeit die History-Daten zeitlich zu shiften? Ich würde gerne pro Tag den Max- und Min-Wert loggen und dann am Ende des Tages in einen Datenpunkt eintragen, der history-mäßig dann gespeichert wird. Wenn ich mir dann aber eine gestufte Grafik ausgeben lasse, ist der Sprung ja immer erst am Ende des Tages, ich bräuchte ihn aber ja 24h eher

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Andi81
            schrieb am zuletzt editiert von
            #139

            Guten Morgen,
            ich finde die Widgets echt genial.

            Ich experimentiere gerade mit dem Line History Chart. Da kommt mir folgende Frage: Kann man die Object ID's auch dynamisieren?
            Ich hätte gerne nur ein Chart und möchte die anzuzeigenden Variablen dynamisch hinzufügen und entfernen, um mir in der vis.runtime das Diagramm so zu gestalten wie ich es in dem Moment benötige.

            Danke
            Andi

            S ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • A Andi81

              Guten Morgen,
              ich finde die Widgets echt genial.

              Ich experimentiere gerade mit dem Line History Chart. Da kommt mir folgende Frage: Kann man die Object ID's auch dynamisieren?
              Ich hätte gerne nur ein Chart und möchte die anzuzeigenden Variablen dynamisch hinzufügen und entfernen, um mir in der vis.runtime das Diagramm so zu gestalten wie ich es in dem Moment benötige.

              Danke
              Andi

              S Offline
              S Offline
              Snapergy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #140

              @Andi81

              Sowas habe ich mit nem ViewInWidget8 umgesetzt

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Andi81

                Guten Morgen,
                ich finde die Widgets echt genial.

                Ich experimentiere gerade mit dem Line History Chart. Da kommt mir folgende Frage: Kann man die Object ID's auch dynamisieren?
                Ich hätte gerne nur ein Chart und möchte die anzuzeigenden Variablen dynamisch hinzufügen und entfernen, um mir in der vis.runtime das Diagramm so zu gestalten wie ich es in dem Moment benötige.

                Danke
                Andi

                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                #141

                @Andi81 sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                Guten Morgen,
                ich finde die Widgets echt genial.

                Ich experimentiere gerade mit dem Line History Chart. Da kommt mir folgende Frage: Kann man die Object ID's auch dynamisieren?
                Ich hätte gerne nur ein Chart und möchte die anzuzeigenden Variablen dynamisch hinzufügen und entfernen, um mir in der vis.runtime das Diagramm so zu gestalten wie ich es in dem Moment benötige.

                Danke
                Andi

                Ja das geht anscheinend, wenn man als Objekt ID nen Binding verwendet und in das Objekt dann die Id der verschiedenen DPs zum anzeigen schreibt (z.B. mittels Select Widget). Das hatten wir auch schon mal diskutiert, entweder hier oder in den verschiedenen testing threads des MDW Adapters. Musst mal suchen. Ich selber hab das aber nicht in Verwendung.

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  @Andi81 sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                  Guten Morgen,
                  ich finde die Widgets echt genial.

                  Ich experimentiere gerade mit dem Line History Chart. Da kommt mir folgende Frage: Kann man die Object ID's auch dynamisieren?
                  Ich hätte gerne nur ein Chart und möchte die anzuzeigenden Variablen dynamisch hinzufügen und entfernen, um mir in der vis.runtime das Diagramm so zu gestalten wie ich es in dem Moment benötige.

                  Danke
                  Andi

                  Ja das geht anscheinend, wenn man als Objekt ID nen Binding verwendet und in das Objekt dann die Id der verschiedenen DPs zum anzeigen schreibt (z.B. mittels Select Widget). Das hatten wir auch schon mal diskutiert, entweder hier oder in den verschiedenen testing threads des MDW Adapters. Musst mal suchen. Ich selber hab das aber nicht in Verwendung.

                  K Offline
                  K Offline
                  kristina.da
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #142

                  Hallo zusammen,

                  ich bin gerade dabei meine Handy Visualiserung umzusetzen und habe ein Skalierungsproblem.
                  Ich habe auf meine iPhone X nur 375x770px zur Verfügung und schaffe es nicht ein Diagramm mit Temperaturen in meiner
                  View unterzubringen, ohne das es mir die Beschriftung der Y-Achse "wegschneidet" (siehe Screenshot).

                  Screenshot.jpg

                  Anbei das exportierte Widget:

                  [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Chart-Line-History","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","dataCount":"4","aggregate":"average","timeIntervalToShow":"1 hour","refreshMethod":"timeInterval","refreshTimeInterval":"1 minute","chartTimeout":"2","pointStyle":"circle","showLegend":true,"legendPosition":"bottom","legendPointStyle":true,"showTooltip":false,"tooltipTimeFormats":"{\"millisecond\":\"lll:ss\",\"second\":\"lll:ss\",\"minute\":\"lll\",\"hour\":\"lll\",\"day\":\"lll\",\"week\":\"lll\",\"month\":\"lll\",\"quarter\":\"lll\",\"year\":\"lll\"}","tooltipShowColorBox":false,"lineSpanGaps0":"true","lineSpanGaps1":"true","xAxisPosition":"bottom","xAxisBounds":"dataSet","xAxisTimeFormats":"{\"minute\":\"H:mm [Uhr\\\\n] DD.MM[.]\",\"hour\":\"H:00 [Uhr\\\\n] DD.MM[.]\"} ","xAxisValueDistanceToAxis":"0","xAxisShowAxis":true,"xAxisShowAxisLabels":true,"xAxisShowGridLines":true,"xAxisShowTicks":"true","xAxisMinRotation":"0","xAxisMaxRotation":"0","yAxisValueDistanceToAxis":"10","showYAxis0":"true","yAxisPosition0":"left","yAxisShowGridLines0":"true","yAxisShowTicks0":"true","yAxisShowAxisBorder0":"true","showYAxis1":"true","yAxisPosition1":"left","yAxisShowGridLines1":"true","yAxisShowTicks1":"true","yAxisShowAxisBorder1":"true","showValues0":false,"valuesPositionAnchor0":"end","valuesPositionAlign0":"top","valuesTextAlign0":"center","showValues1":false,"valuesPositionAnchor1":"end","valuesPositionAlign1":"top","valuesTextAlign1":"center","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"historyAdapterInstance":"sql.0","lineSpanGaps2":"true","lineSpanGaps3":"true","lineSpanGaps4":"true","showYAxis2":"true","yAxisPosition2":"left","yAxisShowGridLines2":"true","yAxisShowTicks2":"true","yAxisShowAxisBorder2":"true","showYAxis3":"true","yAxisPosition3":"left","yAxisShowGridLines3":"true","yAxisShowTicks3":"true","yAxisShowAxisBorder3":"true","showYAxis4":"true","yAxisPosition4":"left","yAxisShowGridLines4":"true","yAxisShowTicks4":"true","yAxisShowAxisBorder4":"true","showValues2":false,"valuesPositionAnchor2":"end","valuesPositionAlign2":"top","valuesTextAlign2":"center","showValues3":false,"valuesPositionAnchor3":"end","valuesPositionAlign3":"top","valuesTextAlign3":"center","showValues4":false,"valuesPositionAnchor4":"end","valuesPositionAlign4":"top","valuesTextAlign4":"center","oid0":"zigbee.0.00158d000272e8b2.temperature","oid1":"zigbee.0.00158d000272ffb6.temperature","oid2":"zigbee.0.00158d0002774718.temperature","oid3":"zigbee.0.00158d0002797b32.temperature","oid4":"zigbee.0.00158d0002797b32.temperature","commonYAxis0":"4","commonYAxis1":"4","commonYAxis2":"4","commonYAxis3":"4","commonYAxis4":"","legendFontColor":"#FFFFFF","legendFontSize":"12","legendFontFamily":"helvetica","legendBoxWidth":"5","lineThikness0":"3","dataColor0":"#FFA500","useFillColor0":true,"lineThikness1":"3","dataColor1":"#21833b","dataColor2":"#1410bc","lineThikness2":"3","useFillColor2":true,"dataColor3":"#e51010","lineThikness3":"3","useFillColor3":true,"dataColor4":"#fc1df5","lineThikness4":"3","useFillColor4":true,"xAxisTitle":"","xAxisTitleColor":"#FFFFFF","xAxisTitleFontFamily":"helvetica","xAxisTitleFontSize":"10","xAxisValueLabelColor":"#FFFFFF","xAxisValueFontFamily":"helvetica","xAxisValueFontSize":"10","xAxisGridLinesColor":"#FFFFFF","xAxisGridLinesWitdh":"0.5","yAxisTitleColor":"#FFFFFF","yAxisTitleFontFamily":"helvetica","yAxisTitleFontSize":"","yAxisValueLabelColor":"#FFFFFF","yAxisValueFontFamily":"helvetica","legendText0":"Wohnzimmer","legendText1":"Küche","legendText2":"Bad","legendText3":"Schlafzimmer","lineTension3":"0","lineTension2":"0","lineTension1":"0","lineTension0":"0","lineTension4":"0","yAxisGridLinesWitdh4":"0.5","yAxisGridLinesColor4":"#FFFFFF","g_layoutForData_§5":false,"lineSpanGaps5":"true","g_lineValuesLayout_§5":false,"showValues5":"true","valuesPositionAnchor5":"end","valuesPositionAlign5":"top","valuesTextAlign5":"center","yAxisValueFontSize":"10","g_yAxisLayoutForData_§5":false,"showYAxis5":"true","yAxisPosition5":"left","yAxisShowGridLines5":"true","yAxisShowTicks5":"true","yAxisShowAxisBorder5":"true","yAxisValueMaxDigits1":"","yAxisValueMaxDigits4":"0","yAxisMaxLabel4":"","yAxisValueAppendText4":" °C","maxDataPoints":"","xAxisTickLength":"","xAxisOffsetGridLines":false,"xAxisMaxLabel":"","yAxisMinValue4":"","yAxisMaxValue4":"","yAxisStep4":"","valuesSteps0":"","valuesMaxDecimals0":"","valuesMaxDecimals4":""},"style":{"left":"12px","top":"326px","width":"471px","height":"430px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                  

                  Habt Ihr dazu ein Idee, wie ich das Diagramm evtl. noch zusammenschrumpfen könnte?

                  Danke und Grüße,
                  Kristina

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K kristina.da

                    Hallo zusammen,

                    ich bin gerade dabei meine Handy Visualiserung umzusetzen und habe ein Skalierungsproblem.
                    Ich habe auf meine iPhone X nur 375x770px zur Verfügung und schaffe es nicht ein Diagramm mit Temperaturen in meiner
                    View unterzubringen, ohne das es mir die Beschriftung der Y-Achse "wegschneidet" (siehe Screenshot).

                    Screenshot.jpg

                    Anbei das exportierte Widget:

                    [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Chart-Line-History","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","dataCount":"4","aggregate":"average","timeIntervalToShow":"1 hour","refreshMethod":"timeInterval","refreshTimeInterval":"1 minute","chartTimeout":"2","pointStyle":"circle","showLegend":true,"legendPosition":"bottom","legendPointStyle":true,"showTooltip":false,"tooltipTimeFormats":"{\"millisecond\":\"lll:ss\",\"second\":\"lll:ss\",\"minute\":\"lll\",\"hour\":\"lll\",\"day\":\"lll\",\"week\":\"lll\",\"month\":\"lll\",\"quarter\":\"lll\",\"year\":\"lll\"}","tooltipShowColorBox":false,"lineSpanGaps0":"true","lineSpanGaps1":"true","xAxisPosition":"bottom","xAxisBounds":"dataSet","xAxisTimeFormats":"{\"minute\":\"H:mm [Uhr\\\\n] DD.MM[.]\",\"hour\":\"H:00 [Uhr\\\\n] DD.MM[.]\"} ","xAxisValueDistanceToAxis":"0","xAxisShowAxis":true,"xAxisShowAxisLabels":true,"xAxisShowGridLines":true,"xAxisShowTicks":"true","xAxisMinRotation":"0","xAxisMaxRotation":"0","yAxisValueDistanceToAxis":"10","showYAxis0":"true","yAxisPosition0":"left","yAxisShowGridLines0":"true","yAxisShowTicks0":"true","yAxisShowAxisBorder0":"true","showYAxis1":"true","yAxisPosition1":"left","yAxisShowGridLines1":"true","yAxisShowTicks1":"true","yAxisShowAxisBorder1":"true","showValues0":false,"valuesPositionAnchor0":"end","valuesPositionAlign0":"top","valuesTextAlign0":"center","showValues1":false,"valuesPositionAnchor1":"end","valuesPositionAlign1":"top","valuesTextAlign1":"center","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"historyAdapterInstance":"sql.0","lineSpanGaps2":"true","lineSpanGaps3":"true","lineSpanGaps4":"true","showYAxis2":"true","yAxisPosition2":"left","yAxisShowGridLines2":"true","yAxisShowTicks2":"true","yAxisShowAxisBorder2":"true","showYAxis3":"true","yAxisPosition3":"left","yAxisShowGridLines3":"true","yAxisShowTicks3":"true","yAxisShowAxisBorder3":"true","showYAxis4":"true","yAxisPosition4":"left","yAxisShowGridLines4":"true","yAxisShowTicks4":"true","yAxisShowAxisBorder4":"true","showValues2":false,"valuesPositionAnchor2":"end","valuesPositionAlign2":"top","valuesTextAlign2":"center","showValues3":false,"valuesPositionAnchor3":"end","valuesPositionAlign3":"top","valuesTextAlign3":"center","showValues4":false,"valuesPositionAnchor4":"end","valuesPositionAlign4":"top","valuesTextAlign4":"center","oid0":"zigbee.0.00158d000272e8b2.temperature","oid1":"zigbee.0.00158d000272ffb6.temperature","oid2":"zigbee.0.00158d0002774718.temperature","oid3":"zigbee.0.00158d0002797b32.temperature","oid4":"zigbee.0.00158d0002797b32.temperature","commonYAxis0":"4","commonYAxis1":"4","commonYAxis2":"4","commonYAxis3":"4","commonYAxis4":"","legendFontColor":"#FFFFFF","legendFontSize":"12","legendFontFamily":"helvetica","legendBoxWidth":"5","lineThikness0":"3","dataColor0":"#FFA500","useFillColor0":true,"lineThikness1":"3","dataColor1":"#21833b","dataColor2":"#1410bc","lineThikness2":"3","useFillColor2":true,"dataColor3":"#e51010","lineThikness3":"3","useFillColor3":true,"dataColor4":"#fc1df5","lineThikness4":"3","useFillColor4":true,"xAxisTitle":"","xAxisTitleColor":"#FFFFFF","xAxisTitleFontFamily":"helvetica","xAxisTitleFontSize":"10","xAxisValueLabelColor":"#FFFFFF","xAxisValueFontFamily":"helvetica","xAxisValueFontSize":"10","xAxisGridLinesColor":"#FFFFFF","xAxisGridLinesWitdh":"0.5","yAxisTitleColor":"#FFFFFF","yAxisTitleFontFamily":"helvetica","yAxisTitleFontSize":"","yAxisValueLabelColor":"#FFFFFF","yAxisValueFontFamily":"helvetica","legendText0":"Wohnzimmer","legendText1":"Küche","legendText2":"Bad","legendText3":"Schlafzimmer","lineTension3":"0","lineTension2":"0","lineTension1":"0","lineTension0":"0","lineTension4":"0","yAxisGridLinesWitdh4":"0.5","yAxisGridLinesColor4":"#FFFFFF","g_layoutForData_§5":false,"lineSpanGaps5":"true","g_lineValuesLayout_§5":false,"showValues5":"true","valuesPositionAnchor5":"end","valuesPositionAlign5":"top","valuesTextAlign5":"center","yAxisValueFontSize":"10","g_yAxisLayoutForData_§5":false,"showYAxis5":"true","yAxisPosition5":"left","yAxisShowGridLines5":"true","yAxisShowTicks5":"true","yAxisShowAxisBorder5":"true","yAxisValueMaxDigits1":"","yAxisValueMaxDigits4":"0","yAxisMaxLabel4":"","yAxisValueAppendText4":" °C","maxDataPoints":"","xAxisTickLength":"","xAxisOffsetGridLines":false,"xAxisMaxLabel":"","yAxisMinValue4":"","yAxisMaxValue4":"","yAxisStep4":"","valuesSteps0":"","valuesMaxDecimals0":"","valuesMaxDecimals4":""},"style":{"left":"12px","top":"326px","width":"471px","height":"430px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                    

                    Habt Ihr dazu ein Idee, wie ich das Diagramm evtl. noch zusammenschrumpfen könnte?

                    Danke und Grüße,
                    Kristina

                    M Online
                    M Online
                    micklafisch
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #143

                    @kristina-da
                    Hallo,
                    versuch mal unter Diagramm Layout -> Abstand von links zu setzen. Hatte mal mit dem oberen Rand Schwierigkeiten und das hatte geholfen.

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MarEhg

                      @MarEhg sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                      ich muss das nochmal ausgraben!

                      Hat jemand einen Tipp wie ich die Beschriftung der Y-Achse mit drei Kommastellen hinbekomme?
                      Der Wert ist für die Tankstellen-Dieselpreis z.B. 1.099
                      Es wird aber in der Achsenbeschriftung ... , 1.09 , 1.10 , ... anggezeigt.

                      keiner eine Idee?

                      O Offline
                      O Offline
                      oranggila
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #144

                      @MarEhg Unter group_yAxisLayoutForData[0] die Werte yAxisValueMinDigits[0] und yAxisValueMaxDigits[0]=3 setzen:
                      0720f424-b670-4522-afea-fa98e1b00184-grafik.png

                      Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, Zigbee TCP CC2652P2, MG4 Trophy (e-Auto)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sveni_lee

                        @MarEhg

                        wie hast Du die Achsbeschriftung für die Dieselpreise eingerichtet? Ich kann leider nur ganze Zahles als Minimum und Maximum eintragen, was bei Spritpreisen nicht so gut funktioniert.
                        Ich würde gern als Minimum 0,90 und als Maximum 1,30 eintragen.

                        Gruß
                        Sveni_lee

                        O Offline
                        O Offline
                        oranggila
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #145

                        @sveni_lee Das interessiert mich auch. Kann man für yAxisMin/MaxValue keine Kommazahl eingeben?

                        Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, Zigbee TCP CC2652P2, MG4 Trophy (e-Auto)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M micklafisch

                          @kristina-da
                          Hallo,
                          versuch mal unter Diagramm Layout -> Abstand von links zu setzen. Hatte mal mit dem oberen Rand Schwierigkeiten und das hatte geholfen.

                          K Offline
                          K Offline
                          kristina.da
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #146

                          @micklafisch: Danke Dir...Die Einstellung hat geholfen. Schöne Feiertage!

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K kristina.da

                            @micklafisch: Danke Dir...Die Einstellung hat geholfen. Schöne Feiertage!

                            K Offline
                            K Offline
                            kristina.da
                            schrieb am zuletzt editiert von kristina.da
                            #147

                            Hallo zusammen,

                            ich habe da noch eine kleine Frage:

                            Ich würde gerne das Diagramm nun doch im Querformat darstellen, da hochkant einfach zu viele
                            Informationen verloren gehen. Wenn ich nun mittels CSS Code

                            .rotate90{transform: rotate(90deg);}
                            

                            das Diagramm um 90 Grad drehe, funktioniert die Filterung an der Legende nicht mehr.
                            Hat jemand eine Idee warum? Darf ich mittels CSS an dem Widget nichts mehr anpassen?

                            Grüssle Kristina

                            ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K kristina.da

                              Hallo zusammen,

                              ich habe da noch eine kleine Frage:

                              Ich würde gerne das Diagramm nun doch im Querformat darstellen, da hochkant einfach zu viele
                              Informationen verloren gehen. Wenn ich nun mittels CSS Code

                              .rotate90{transform: rotate(90deg);}
                              

                              das Diagramm um 90 Grad drehe, funktioniert die Filterung an der Legende nicht mehr.
                              Hat jemand eine Idee warum? Darf ich mittels CSS an dem Widget nichts mehr anpassen?

                              Grüssle Kristina

                              ice987I Offline
                              ice987I Offline
                              ice987
                              schrieb am zuletzt editiert von ice987
                              #148

                              @kristina-da
                              versuch mal so:

                              Eigenschaften -> Generell ->

                              9fbf13d4-cf56-4295-a530-804a00639fd0-image.png

                              husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                              K 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • ice987I ice987

                                @kristina-da
                                versuch mal so:

                                Eigenschaften -> Generell ->

                                9fbf13d4-cf56-4295-a530-804a00639fd0-image.png

                                K Offline
                                K Offline
                                kristina.da
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #149

                                @ice987: Sorry, verstehe ich nicht 🙂 Wo soll ich das eintragen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ice987I ice987

                                  @kristina-da
                                  versuch mal so:

                                  Eigenschaften -> Generell ->

                                  9fbf13d4-cf56-4295-a530-804a00639fd0-image.png

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  kristina.da
                                  schrieb am zuletzt editiert von kristina.da
                                  #150

                                  @ice987: Das habe ich so schon gemacht:

                                  Screenshot.jpg

                                  Das Problem ist, dass nach der Anpassung/Drehung die Filterung im Graph nicht mehr funktioniert.
                                  D.h. wenn ich das Wohnzimmer anklicke, passiert nichts, obwohl die Linie in der Grafik verschwinden sollte.

                                  Screenshot 1.jpg

                                  Gruß Kristina

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ScroungerS Scrounger

                                    Line History Chart Widget

                                    line_history_chart.gif

                                    Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

                                    Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

                                    • Dokumentation
                                    • Online Beispiel

                                    Themen zu anderen Widgets findest du hier!

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Saschag
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #151

                                    Hallo zusammen,

                                    versuche mich auch grade mal am Historien Charts, super Widget @Scrounger Danke für deine Arbeit!

                                    Ich verstehe nicht wo bzw. wie ich die Füllfarbe nur „schattiert“ also nicht 100% einstellen muss??

                                    7B35B8FB-EE04-4B93-911F-209DA0062538.jpeg

                                    Danke schon mal

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Saschag

                                      Hallo zusammen,

                                      versuche mich auch grade mal am Historien Charts, super Widget @Scrounger Danke für deine Arbeit!

                                      Ich verstehe nicht wo bzw. wie ich die Füllfarbe nur „schattiert“ also nicht 100% einstellen muss??

                                      7B35B8FB-EE04-4B93-911F-209DA0062538.jpeg

                                      Danke schon mal

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #152

                                      @Saschag sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                                      Ich verstehe nicht wo bzw. wie ich die Füllfarbe nur „schattiert“ also nicht 100% einstellen muss??

                                      Du musst die Farbe entweder als hex mit alpha angeben z.B. #f0191910 oder rgba rgba(30,30,30,0.1)

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @Saschag sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                                        Ich verstehe nicht wo bzw. wie ich die Füllfarbe nur „schattiert“ also nicht 100% einstellen muss??

                                        Du musst die Farbe entweder als hex mit alpha angeben z.B. #f0191910 oder rgba rgba(30,30,30,0.1)

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Saschag
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #153

                                        @Scrounger

                                        Danke! Ist ja dann doch einfacher als ich gedacht hatte 😊

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K kristina.da

                                          @ice987: Das habe ich so schon gemacht:

                                          Screenshot.jpg

                                          Das Problem ist, dass nach der Anpassung/Drehung die Filterung im Graph nicht mehr funktioniert.
                                          D.h. wenn ich das Wohnzimmer anklicke, passiert nichts, obwohl die Linie in der Grafik verschwinden sollte.

                                          Screenshot 1.jpg

                                          Gruß Kristina

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          kristina.da
                                          schrieb am zuletzt editiert von kristina.da
                                          #154

                                          @Scrounger: Hast du vielleicht noch eine Idee?

                                          Vor der Drehung:
                                          Die einzelnen Bereiche können im Chart gefiltert werden.
                                          Vor-Anpassung.gif

                                          Nach der Drehung:
                                          Nach der Drehung des Charts um 90 Grad mittels CSS funktioniert leider die Filterung im Chart nicht mehr:
                                          c34d2726-a2c5-4dee-a622-6f9ac6a8f046-grafik.png
                                          57ec8c9f-a612-438f-a547-ef93fc7d7f17-grafik.png
                                          Nach Anpassung.gif HIER BITTE auf das GIF klicken - Ist leider etwas klein geworden 🙂

                                          Danke für die Hilfe,
                                          Kristina

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          577

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe