Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @Guest last edited by

      @JungleFire sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

      Funktioniert nicht. Es wird folgendes angezeigt: "Das Gerät benötigt einen der folgenden Datenpunkte: position".

      schreib mal position und nicht Position.

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Zefau last edited by

        @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

        @JungleFire sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

        Funktioniert nicht. Es wird folgendes angezeigt: "Das Gerät benötigt einen der folgenden Datenpunkte: position".

        schreib mal position und nicht Position.

        Perfekt, so funktioniert es 👍

        Vielen Dank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau last edited by Zefau

          v2.1.0-beta.1

          • Importer unterstützt nun nuki-extended (#382) und tr-064 (#381) sowie mehr HomeMatic Geräte (#414) und Sonoff (Gewerk Licht) (#79)
          • Geräte können nun als alias ein Label tragen (#389)
          • Option für quadratische Widgets (#350)
          • Option QuickJumper in der Mobilversion zu verstecken (#344)
          • Geräte kopieren ist nun möglich (#149)
          • Geräte filtern ist nun möglich (#141)
          S JayR M 4 Replies Last reply Reply Quote 3
          • S
            Sempre @Zefau last edited by Sempre

            @Zefau said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            v2.1.0-beta.1

            • Importer unterstützt nun nuki-extended (#382) und tr-064 (#381) sowie mehr HomeMatic Geräte (#414) und Sonoff (Gewerk Licht) (#79)
            • Geräte können nun als alias ein Label tragen (#389)
            • Option für quadratische Widgets (#350)
            • Option QuickJumper in der Mobilversion zu verstecken (#344)
            • Geräte kopieren ist nun möglich (#149)
            • Geräte filtern ist nun möglich (#141)

            Top!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JayR
              JayR @Zefau last edited by

              @Zefau said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

              räte kopieren ist nun möglich (#149)
              Geräte filtern ist

              Danke. Ist wirklich nicht zu glauben wie schnell du die Visualisierung weiterentwickelst. Top Arbeit.
              Hab mein ganzes VIS auf Jarvis umgestellt, da ich damit Neuerungen ohne großen Aufwand implementieren kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • JayR
                JayR @Zefau last edited by

                @Zefau : Bei mir funktioniert nach dem update das zentrieren nicht mehr. Handelt es sich hierbei um ein Bug?

                1.PNG 2.PNG

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Torrid @JayR last edited by

                  @JayR said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  @Zefau : Bei mir funktioniert nach dem update das zentrieren nicht mehr. Handelt es sich hierbei um ein Bug?

                  1.PNG 2.PNG

                  @Zefau
                  Ist bei mir ebenfalls der Fall.
                  Bräuchtest du irgendwelche Dateien um dir zu helfen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Torrid last edited by

                    @Zefau
                    Ein skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
                    Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
                    Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)
                    d1fdf206-caa8-409e-9555-73b5d32e0f75-image.png

                    Slowman Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Zefau last edited by MCU

                      @Zefau v2.1.0-beta.1
                      Anzeige mittig /zentriert funktioniert nicht mit v2.1.0-beta.2 behoben


                      10090d60-9522-4ee5-9510-14b869a3e0e3-image.png

                      11f62400-0885-49f3-a187-2371c6830b62-image.png

                      Verschieben der Elemente nicht mehr möglich:

                      2020-12-05 18-05-23.flv

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by sigi234

                        @Zefau

                        Hallo, wie bringe ich den Titel nach Links und die Aktualisierung Rechts?

                        Screenshot (2863).png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          banza @MCU last edited by

                          @Zefau
                          Hallo Zefau, erstmal vielen Dank für Jarvis, nach langer Suche und einigen Experimenten mit anderen Visualisierungen denke ich hiermit das Richtige für meine Zwecke gefunden zu haben.
                          Ich bin noch nicht lange am Testen, zwei Fragen habe ich allerdings schon.

                          1. habe ich ein ähnliche Problem wie @MCU, die hue-Werte meiner über hue-bridge und hue-extended-adapter verbundenen Lampen passen nicht. Hue Color Lampen werden korrekt eingestellt, Drittanbieter-Lichter leider nicht. Wie MCU schon geschrieben hat, scheinen die Farben vertauscht. Leider funktioniert bei mir der LightColorBody bei diesen Lichtern auch nicht wie gewünscht.
                          2. Ich zeichne meine Daten mithilfe einer SQL-Instanz, leider werden die Charts nicht geladen. Ich hatte früher mal den history-adapter benutzt, die alten Daten werden korrekt wiedergegeben. Den history-adapter habe mittlerweile deaktivert, jetzt befinde ich mich in einer Dauerschleife.

                          VG

                          Zefau M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • Zefau
                            Zefau @creatsher last edited by

                            @creatsher sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                            Da ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist, mache ich hier erstmal einen Post anstatt eines Issues bei Github.
                            Ich habe einem "Gerät" Benutzer das Icon "account" zugewiesen. Der Benutzer soll in einer StateListHorizontal angezeigt werden. Leider wird da aber nun das Icon des primären Datenpunkts angezeigt. Das passiert sobald dem ausgewählten primären Datenpunkt ein alternatives Icon zugewiesen wird.
                            Soll das so oder sollte nicht eigentlich das Icon des "Geräts", das Icon des Datenpunkts übersteuern?
                            Gleiches gilt für das Label. Auch hier wird der Text durch den primären Datenpunkt festgelegt, sobald dafür ein alternatives Label vergeben wurde.

                            Das Icons des Geräts ist der letzte Fallback und soll ziehen, wenn es kein Icon im Datenpunkt gibt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote -1
                            • Slowman
                              Slowman @Torrid last edited by

                              @Torrid

                              Kannst du mir bitte mal sagen, wo ich nochmal die Farbänderung der Tonne mache. Ich hatte dies schon gehabt, finde dies aber nicht mehr, wo und wie 🙄

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @Torrid last edited by

                                @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                in skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
                                Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
                                Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)

                                Kannst du mal die Widget Konfiguration als raw bereitstellen ?

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Zefau
                                  Zefau @banza last edited by

                                  @banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  habe ich ein ähnliche Problem wie @MCU, die hue-Werte meiner über hue-bridge und hue-extended-adapter verbundenen Lampen passen nicht. Hue Color Lampen werden korrekt eingestellt, Drittanbieter-Lichter leider nicht. Wie MCU schon geschrieben hat, scheinen die Farben vertauscht. Leider funktioniert bei mir der LightColorBody bei diesen Lichtern auch nicht wie gewünscht.

                                  Was hast du wie kombiniert? Welchen Datenpunkt mit welcher Komponente?

                                  Ich zeichne meine Daten mithilfe einer SQL-Instanz, leider werden die Charts nicht geladen. Ich hatte früher mal den history-adapter benutzt, die alten Daten werden korrekt wiedergegeben. Den history-adapter habe mittlerweile deaktivert, jetzt befinde ich mich in einer Dauerschleife.

                                  Welche Version hast du im Einsatz? Probier mal rc-3 von Github. Installation mit der Katze und der URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.0.x

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Torrid @Zefau last edited by

                                    @Zefau 2020-12-06_11h41_06.png
                                    das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
                                    Das Widget sieht dabei so aus:
                                    2020-12-06_11h41_57.png

                                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Torrid @Slowman last edited by

                                      @Slowman
                                      Durch das JSON im Icon Stil kannst du die Farbe des Widgets ändern:

                                      {"default":{"color":"#fffb00"}}

                                      2020-12-06_11h43_19.png

                                      Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Slowman
                                        Slowman @Torrid last edited by

                                        @Torrid

                                        Dank dir. Habe an den falschen Stellen geschaut 😊

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Zefau
                                          Zefau @Torrid last edited by Zefau

                                          @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
                                          Das Widget sieht dabei so aus:

                                          Welche Version von jarvis hast du im Einsatz?
                                          Bei mir sieht so "gut" aus:

                                          fd521152-9c5e-4a4e-891d-2d00a75352fc-image.png

                                          mit

                                          9cf52482-195c-4a20-81bb-645c35b8f166-image.png

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Zefau
                                            Zefau @mirK last edited by

                                            @mirK sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                            besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
                                            Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

                                            Mit der v2.1.0-beta.x geht dies nun.

                                            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            958
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3367269
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo