Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    jarvis - just another remarkable vis

    Was ist jarvis?

    jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

    jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

    Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

    Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

    Warum jarvis?

    jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

    Mehr Informationen

    Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

    Gestalte mit und stimme ab

    Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

    Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

    Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

    Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


    Impressionen

    Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
    Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

    Users

    @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
    @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
    @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

    Screencast / Video

    play.png

    Screenshots

    Beispiel: Dashboard (3 columns)

    Dashboard.png

    Beispiel: Karte (Vollbild)

    Map.png

    Beispiel: Statistiken (2 columns)

    Statistik.png

    Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

    Status.png

    Module

    Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

    AdapterStatus

    AdapterStatus

    Chart

    Chart

    DateTime

    DateTime1

    Map

    Map

    StateList

    StateList1.png
    StateList2.png
    StateList3.png
    StateList4.png

    StateListHorizontal

    StateListHorizontal1.png


    Konfiguration / erste Schritte

    siehe Wiki auf Github


    Ausblick / Roadmap

    Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

    MEILENSTEINE / ROADMAPs

    siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

    nächste Release

    • ROADMAP v2.1.0
    • ROADMAP v3.0.0
    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #2113

    @Zefau

    Hallo, wie bringe ich den Titel nach Links und die Aktualisierung Rechts?

    Screenshot (2863).png

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @Zefau hue-extended.0.lights.*.action.hue
      Ist übernommen vom Import.

      Korrekte Übernahme der Farbe ist bei mir momentan nur mit LightColorBody und Hex-Wert möglich:


      106aadfb-7eb2-4a53-a6c9-74fe579fecfa-image.png

      569e13a5-d41c-4eb0-9d99-057d1eb37a7f-image.png

      B Offline
      B Offline
      banza
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2114

      @Zefau
      Hallo Zefau, erstmal vielen Dank für Jarvis, nach langer Suche und einigen Experimenten mit anderen Visualisierungen denke ich hiermit das Richtige für meine Zwecke gefunden zu haben.
      Ich bin noch nicht lange am Testen, zwei Fragen habe ich allerdings schon.

      1. habe ich ein ähnliche Problem wie @MCU, die hue-Werte meiner über hue-bridge und hue-extended-adapter verbundenen Lampen passen nicht. Hue Color Lampen werden korrekt eingestellt, Drittanbieter-Lichter leider nicht. Wie MCU schon geschrieben hat, scheinen die Farben vertauscht. Leider funktioniert bei mir der LightColorBody bei diesen Lichtern auch nicht wie gewünscht.
      2. Ich zeichne meine Daten mithilfe einer SQL-Instanz, leider werden die Charts nicht geladen. Ich hatte früher mal den history-adapter benutzt, die alten Daten werden korrekt wiedergegeben. Den history-adapter habe mittlerweile deaktivert, jetzt befinde ich mich in einer Dauerschleife.

      VG

      ZefauZ M 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • C creatsher

        Da ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist, mache ich hier erstmal einen Post anstatt eines Issues bei Github.
        Ich habe einem "Gerät" Benutzer das Icon "account" zugewiesen. Der Benutzer soll in einer StateListHorizontal angezeigt werden. Leider wird da aber nun das Icon des primären Datenpunkts angezeigt. Das passiert sobald dem ausgewählten primären Datenpunkt ein alternatives Icon zugewiesen wird.

        Soll das so oder sollte nicht eigentlich das Icon des "Geräts", das Icon des Datenpunkts übersteuern?
        Gleiches gilt für das Label. Auch hier wird der Text durch den primären Datenpunkt festgelegt, sobald dafür ein alternatives Label vergeben wurde.

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2115

        @creatsher sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

        Da ich nicht weiß, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist, mache ich hier erstmal einen Post anstatt eines Issues bei Github.
        Ich habe einem "Gerät" Benutzer das Icon "account" zugewiesen. Der Benutzer soll in einer StateListHorizontal angezeigt werden. Leider wird da aber nun das Icon des primären Datenpunkts angezeigt. Das passiert sobald dem ausgewählten primären Datenpunkt ein alternatives Icon zugewiesen wird.
        Soll das so oder sollte nicht eigentlich das Icon des "Geräts", das Icon des Datenpunkts übersteuern?
        Gleiches gilt für das Label. Auch hier wird der Text durch den primären Datenpunkt festgelegt, sobald dafür ein alternatives Label vergeben wurde.

        Das Icons des Geräts ist der letzte Fallback und soll ziehen, wenn es kein Icon im Datenpunkt gibt.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        -1
        • T Torrid

          @Zefau
          Ein skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
          Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
          Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)
          d1fdf206-caa8-409e-9555-73b5d32e0f75-image.png

          SlowmanS Offline
          SlowmanS Offline
          Slowman
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2116

          @Torrid

          Kannst du mir bitte mal sagen, wo ich nochmal die Farbänderung der Tonne mache. Ich hatte dies schon gehabt, finde dies aber nicht mehr, wo und wie :face_with_rolling_eyes:

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Torrid

            @Zefau
            Ein skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
            Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
            Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)
            d1fdf206-caa8-409e-9555-73b5d32e0f75-image.png

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2117

            @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            in skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
            Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
            Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)

            Kannst du mal die Widget Konfiguration als raw bereitstellen ?

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B banza

              @Zefau
              Hallo Zefau, erstmal vielen Dank für Jarvis, nach langer Suche und einigen Experimenten mit anderen Visualisierungen denke ich hiermit das Richtige für meine Zwecke gefunden zu haben.
              Ich bin noch nicht lange am Testen, zwei Fragen habe ich allerdings schon.

              1. habe ich ein ähnliche Problem wie @MCU, die hue-Werte meiner über hue-bridge und hue-extended-adapter verbundenen Lampen passen nicht. Hue Color Lampen werden korrekt eingestellt, Drittanbieter-Lichter leider nicht. Wie MCU schon geschrieben hat, scheinen die Farben vertauscht. Leider funktioniert bei mir der LightColorBody bei diesen Lichtern auch nicht wie gewünscht.
              2. Ich zeichne meine Daten mithilfe einer SQL-Instanz, leider werden die Charts nicht geladen. Ich hatte früher mal den history-adapter benutzt, die alten Daten werden korrekt wiedergegeben. Den history-adapter habe mittlerweile deaktivert, jetzt befinde ich mich in einer Dauerschleife.

              VG

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2118

              @banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

              habe ich ein ähnliche Problem wie @MCU, die hue-Werte meiner über hue-bridge und hue-extended-adapter verbundenen Lampen passen nicht. Hue Color Lampen werden korrekt eingestellt, Drittanbieter-Lichter leider nicht. Wie MCU schon geschrieben hat, scheinen die Farben vertauscht. Leider funktioniert bei mir der LightColorBody bei diesen Lichtern auch nicht wie gewünscht.

              Was hast du wie kombiniert? Welchen Datenpunkt mit welcher Komponente?

              Ich zeichne meine Daten mithilfe einer SQL-Instanz, leider werden die Charts nicht geladen. Ich hatte früher mal den history-adapter benutzt, die alten Daten werden korrekt wiedergegeben. Den history-adapter habe mittlerweile deaktivert, jetzt befinde ich mich in einer Dauerschleife.

              Welche Version hast du im Einsatz? Probier mal rc-3 von Github. Installation mit der Katze und der URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.0.x

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                in skalieren über die Min Max Werte des Widgets scheint ebenfalls nicht möglich.
                Egal ob ich 5 oder 100 als Max Wert eingebe, scheint sich nichts zu ändern.
                Ich schließe auch nicht aus, dass ich das Problem bin:)

                Kannst du mal die Widget Konfiguration als raw bereitstellen ?

                T Offline
                T Offline
                Torrid
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2119

                @Zefau 2020-12-06_11h41_06.png
                das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
                Das Widget sieht dabei so aus:
                2020-12-06_11h41_57.png

                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SlowmanS Slowman

                  @Torrid

                  Kannst du mir bitte mal sagen, wo ich nochmal die Farbänderung der Tonne mache. Ich hatte dies schon gehabt, finde dies aber nicht mehr, wo und wie :face_with_rolling_eyes:

                  T Offline
                  T Offline
                  Torrid
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2120

                  @Slowman
                  Durch das JSON im Icon Stil kannst du die Farbe des Widgets ändern:

                  {"default":{"color":"#fffb00"}}

                  2020-12-06_11h43_19.png

                  SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Torrid

                    @Slowman
                    Durch das JSON im Icon Stil kannst du die Farbe des Widgets ändern:

                    {"default":{"color":"#fffb00"}}

                    2020-12-06_11h43_19.png

                    SlowmanS Offline
                    SlowmanS Offline
                    Slowman
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2121

                    @Torrid

                    Dank dir. Habe an den falschen Stellen geschaut :blush:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T Torrid

                      @Zefau 2020-12-06_11h41_06.png
                      das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
                      Das Widget sieht dabei so aus:
                      2020-12-06_11h41_57.png

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von Zefau
                      #2122

                      @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                      das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
                      Das Widget sieht dabei so aus:

                      Welche Version von jarvis hast du im Einsatz?
                      Bei mir sieht so "gut" aus:

                      fd521152-9c5e-4a4e-891d-2d00a75352fc-image.png

                      mit

                      9cf52482-195c-4a20-81bb-645c35b8f166-image.png

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mirK

                        besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
                        Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2123

                        @mirK sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                        besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
                        Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

                        Mit der v2.1.0-beta.x geht dies nun.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • C creatsher

                          @Zefau jop Discord bin ich angemeldet

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2124

                          @creatsher sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          jop Discord bin ich angemeldet

                          Wollen wir uns heute Abend zu den Charts austauschen? 20:30 Uhr?

                          Könntest du ggf. den Browser Log per PN zur Verfügung stellen? Am besten als Text-Export, da beim Screenshot Daten abgeschnitten werden.

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Zefau

                            @Torrid sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                            das wäre nun die Config mit Max Höhe 5
                            Das Widget sieht dabei so aus:

                            Welche Version von jarvis hast du im Einsatz?
                            Bei mir sieht so "gut" aus:

                            fd521152-9c5e-4a4e-891d-2d00a75352fc-image.png

                            mit

                            9cf52482-195c-4a20-81bb-645c35b8f166-image.png

                            T Offline
                            T Offline
                            Torrid
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2125

                            @Zefau
                            Das sieht auch gut aus:)
                            Ich wollte das Fenster nur etwas begrenzen, damit das bei mir auf mein Tablet passt.
                            Deshalb habe ich mit allem versucht die Höhe zu begrenzen, aber es änderte sich nichts.
                            Ich benutze ebenfalls die: 2.1.0-beta.1

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              @mirK sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                              besteht die Möglichkeit, eigene Icons via Base64 auch als Tab Icon bzw. als Icon für die Widgetbox zu integrieren ?
                              Bislang gelingt es mir nur innerhalb der Widgets.

                              Mit der v2.1.0-beta.x geht dies nun.

                              M Offline
                              M Offline
                              mirK
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2126

                              @Zefau du bist mein Held :+1:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                SK
                                schrieb am zuletzt editiert von SK
                                #2127

                                @Zefau
                                Hallo,

                                seit einer kleinen Änderung habe ich das Problem, dass die Oberfläche nicht mehr geladen wird.
                                Ich habe quasi nur noch eine graue Seite, so dass ich nicht einmal Änderung rückgängig machen kann. In der Adresszeile steht "*:8082/jarvis/index.html.
                                Im Log habe ichnur folgende Meldung:
                                111.PNG
                                Die Einstellung des Web-Adapters entspricht der Hilfe:
                                222.PNG

                                Komischwerweise habe ich auf meiner Oberfläche keine Back-up Funktion.

                                333.PNG

                                Neustart des Adpaterbzw. des IoBrokers haben nichts geholfen.
                                Was kann ich noch machen? Ich will ungern den Adpater neu installieren und alles neu machen müssen.

                                Ich habe inzwischen eine zweite Insantz hinzugefügt & die erste pausiert. Auch mit der "frischen" Instanz habe ich das gleiche Ergebnis.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SK

                                  @Zefau
                                  Hallo,

                                  seit einer kleinen Änderung habe ich das Problem, dass die Oberfläche nicht mehr geladen wird.
                                  Ich habe quasi nur noch eine graue Seite, so dass ich nicht einmal Änderung rückgängig machen kann. In der Adresszeile steht "*:8082/jarvis/index.html.
                                  Im Log habe ichnur folgende Meldung:
                                  111.PNG
                                  Die Einstellung des Web-Adapters entspricht der Hilfe:
                                  222.PNG

                                  Komischwerweise habe ich auf meiner Oberfläche keine Back-up Funktion.

                                  333.PNG

                                  Neustart des Adpaterbzw. des IoBrokers haben nichts geholfen.
                                  Was kann ich noch machen? Ich will ungern den Adpater neu installieren und alles neu machen müssen.

                                  Ich habe inzwischen eine zweite Insantz hinzugefügt & die erste pausiert. Auch mit der "frischen" Instanz habe ich das gleiche Ergebnis.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  SK
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2128

                                  @SK

                                  Ich habe glücklicherweise noch das Tap auf einem anderen Gerät offen gehabt.
                                  Dort war zumindest die Oberfläche da. Rechts oben ein Icon "Connection Error"in rot. Das kommt wohl von der pausierten Instanz. Darauf gedrückt, sowie dieInstanz gestartet, öffnet sich ein Log Fenster. Die letzten Einträge sind abwechselnd:
                                  i18n; debug; Word "Deutsch" not found in language de!
                                  i18n; debug; Word "English" not found in language de!

                                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S SK

                                    @SK

                                    Ich habe glücklicherweise noch das Tap auf einem anderen Gerät offen gehabt.
                                    Dort war zumindest die Oberfläche da. Rechts oben ein Icon "Connection Error"in rot. Das kommt wohl von der pausierten Instanz. Darauf gedrückt, sowie dieInstanz gestartet, öffnet sich ein Log Fenster. Die letzten Einträge sind abwechselnd:
                                    i18n; debug; Word "Deutsch" not found in language de!
                                    i18n; debug; Word "English" not found in language de!

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2129

                                    @SK Fehler in der Browser Konsole? Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Errors

                                    Welche Version läuft bei dir?

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @banza sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                      habe ich ein ähnliche Problem wie @MCU, die hue-Werte meiner über hue-bridge und hue-extended-adapter verbundenen Lampen passen nicht. Hue Color Lampen werden korrekt eingestellt, Drittanbieter-Lichter leider nicht. Wie MCU schon geschrieben hat, scheinen die Farben vertauscht. Leider funktioniert bei mir der LightColorBody bei diesen Lichtern auch nicht wie gewünscht.

                                      Was hast du wie kombiniert? Welchen Datenpunkt mit welcher Komponente?

                                      Ich zeichne meine Daten mithilfe einer SQL-Instanz, leider werden die Charts nicht geladen. Ich hatte früher mal den history-adapter benutzt, die alten Daten werden korrekt wiedergegeben. Den history-adapter habe mittlerweile deaktivert, jetzt befinde ich mich in einer Dauerschleife.

                                      Welche Version hast du im Einsatz? Probier mal rc-3 von Github. Installation mit der Katze und der URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.0.x

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      banza
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2130

                                      @Zefau
                                      zum "Problem" mit den Charts, mit deiner verlinkten Version scheints zu funktionieren, ich teste mal weiter.
                                      Zu den Lampen, siehe unten:
                                      ef696494-8aea-49fe-aa95-7a111a1ca2e0-image.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @SK Fehler in der Browser Konsole? Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Errors

                                        Welche Version läuft bei dir?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        SK
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2131

                                        @Zefau

                                        Version 1.0.9

                                        Screenshot 2020-12-06 181358.jpg
                                        Screenshot 2020-12-06 181413.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          banza
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2132

                                          Hallo zusammen, jetzt muss ich noch eine Frage loswerden.
                                          Kann ich in den Widget-Einstellungen irgendwo das Geräte-Popup für einzelne Widget ausschalten und auch einzelne Datenpunkte pro Geräte-Popup ausblenden.
                                          Für meine Wetterstation z.B. habe ich alle Datenpunkte eingepflegt, für unterschiedliche Views sollen aber nicht immer alle Datenpunkte im Geräte-Popup angezeigt werden.
                                          Für eine Overview sollen dann die jeweiligen Geräte-Popups der Widgets generell ausgeschaltet werden. Hier ein Beispielwidget, es sollte kein Popup beim Draufklicken erscheinen:
                                          d211c5a5-ab46-4504-b1a9-61e3a6d73692-image.png

                                          Im zweiten Fall würde ich gerne für dieses Widget den "dailyrain" ausblenden

                                          81830dc7-5abc-4f44-bfe2-ae4609d431d2-image.png

                                          Hier die Widget-Konfig:

                                          3af6bb3e-60e0-4c41-a382-64691eed80d3-image.png

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          386

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe