Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M muuulle

    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

    @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

    Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
    Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
    Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

    Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

    Bei Hintergründen wird der Datenpunkt noch immer angefragt.

    Sonst läuft die Version fehlerfrei (mit buntem Hintergrund 😂)

    Gruß

    Edit
    Beim App-Wechsel wird jetzt nicht mehr die gesamte Liste der Ansichten angezeigt. Stattdessen kommt dieses hier:
    PNG-Bild.png

    Edit 2
    Wenn ich genau zwischen den beiden Kacheln wische, kommt die Nachricht nicht 🥴

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3996

    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

    @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

    Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
    Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
    Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

    Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

    Bei Hintergründen wird der Datenpunkt noch immer angefragt.

    Sonst läuft die Version fehlerfrei (mit buntem Hintergrund 😂)

    Gruß

    Edit
    Beim App-Wechsel wird jetzt nicht mehr die gesamte Liste der Ansichten angezeigt. Stattdessen kommt dieses hier:
    PNG-Bild.png

    Edit 2
    Wenn ich genau zwischen den beiden Kacheln wische, kommt die Nachricht nicht 🥴

    Hi,

    habe jetzt auch ein neues iPhone 🙂
    Versuch mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich einige Anpassungen für Phones ohne Homebutton und mit Notch vorgenommen. Bei mir läuft es damit jetzt fehlerfrei. Gib mal bitte Rückmeldung, ob es bei Dir damit jetzt auch klappt.
    VG!

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @Boogie2005 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      @Boogie2005 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      @s-bormann habe deinen Adapter erst jetzt gefunden. Super Arbeit. Habe gleich mal angefangen paar Dinge einzustellen. Sieht auf dem Iphone schon mal gut aus!

      Ein paar Dinge sind mir aber noch unklar, und ich gestehe: 194 Seiten zu lesen war ich zu faul 😉

      1. Ich nutze Fritz Detec Heizthermos => habe es irgendwie nicht hinbekommen den jeweiligen Status mir anzeigen zu lassen. Also aktuelle Temp.

      2. Netatmo die Temperatur im Zimmer, und auf der Terrasse => Habe ich ich nicht hinbekommen. Welchen Datenpunkt muss man da auswählen, damit diese Dinge angezeigt werden? Bekomme immer die Meldung auf dem Bild(Netatmo)

      netatmo.jpg

      Die Oberfläche sieht schon mal so aus, also etwas habe ich schon hin bekommen 🙂

      iob-controll.jpg

      Hi,
      schick doch mal einen Screenshot der zur Verfügung stehenden Datenpunkte von Deinen Thermostaten und den Netatmos. Leider können nicht alle Geräte von der automatischen Zuordnung korrekt erkannt werden, in dem Fall muss man das Gerät von Hand erstellen.
      VG!

      Hi, meinst du das hier?
      controll.jpg

      Hi,
      da klappt die automatische Zuordnung wohl nicht. Aber Du kannst das ganz einfach von Hand erstellen.
      In der Geräteübersicht einfach das (+)-Icon anklicken, dann erscheint eine neue Zeile am Ende der Tabelle. Name vergeben und dann auf den Stift klicken. Als Gerätetyp nimmst Du 'Temperatur-Sensor'. Bei STATE gibst Du den Datenpunkt ein, der Dir die Temperatur liefert, also den hier:

      e71a6098-a6b3-4716-a185-aa4a0db065ff-image.png

      Das sollte dann schon laufen.

      VG

      Hi, hat geklappt, super danke!! Was ich nur noch nicht verstehe:

      Unten sieht man ja: Home; Räume; Funktion

      Gehe ich z.B. auf Räume, habe dort das Wohnzimmer. Gehe ich dann da drauf, wird der Raum nicht geöffnet. Die dort hinterlegten Funktionen nicht angezeigt.

      Was mach ich da falsch???

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3997

      @Boogie2005 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

      @Boogie2005 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      @Boogie2005 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      @s-bormann habe deinen Adapter erst jetzt gefunden. Super Arbeit. Habe gleich mal angefangen paar Dinge einzustellen. Sieht auf dem Iphone schon mal gut aus!

      Ein paar Dinge sind mir aber noch unklar, und ich gestehe: 194 Seiten zu lesen war ich zu faul 😉

      1. Ich nutze Fritz Detec Heizthermos => habe es irgendwie nicht hinbekommen den jeweiligen Status mir anzeigen zu lassen. Also aktuelle Temp.

      2. Netatmo die Temperatur im Zimmer, und auf der Terrasse => Habe ich ich nicht hinbekommen. Welchen Datenpunkt muss man da auswählen, damit diese Dinge angezeigt werden? Bekomme immer die Meldung auf dem Bild(Netatmo)

      netatmo.jpg

      Die Oberfläche sieht schon mal so aus, also etwas habe ich schon hin bekommen 🙂

      iob-controll.jpg

      Hi,
      schick doch mal einen Screenshot der zur Verfügung stehenden Datenpunkte von Deinen Thermostaten und den Netatmos. Leider können nicht alle Geräte von der automatischen Zuordnung korrekt erkannt werden, in dem Fall muss man das Gerät von Hand erstellen.
      VG!

      Hi, meinst du das hier?
      controll.jpg

      Hi,
      da klappt die automatische Zuordnung wohl nicht. Aber Du kannst das ganz einfach von Hand erstellen.
      In der Geräteübersicht einfach das (+)-Icon anklicken, dann erscheint eine neue Zeile am Ende der Tabelle. Name vergeben und dann auf den Stift klicken. Als Gerätetyp nimmst Du 'Temperatur-Sensor'. Bei STATE gibst Du den Datenpunkt ein, der Dir die Temperatur liefert, also den hier:

      e71a6098-a6b3-4716-a185-aa4a0db065ff-image.png

      Das sollte dann schon laufen.

      VG

      Hi, hat geklappt, super danke!! Was ich nur noch nicht verstehe:

      Unten sieht man ja: Home; Räume; Funktion

      Gehe ich z.B. auf Räume, habe dort das Wohnzimmer. Gehe ich dann da drauf, wird der Raum nicht geöffnet. Die dort hinterlegten Funktionen nicht angezeigt.

      Was mach ich da falsch???

      Hi,
      ich denke, Du bist vielleicht noch in den Demo-Ansichten? Die sind ja nur zur Veranschaulichung und ohne eigentliche Funktion. Liegt es vielleicht daran?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
        Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
        Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

        Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

        Bei Hintergründen wird der Datenpunkt noch immer angefragt.

        Sonst läuft die Version fehlerfrei (mit buntem Hintergrund 😂)

        Gruß

        Edit
        Beim App-Wechsel wird jetzt nicht mehr die gesamte Liste der Ansichten angezeigt. Stattdessen kommt dieses hier:
        PNG-Bild.png

        Edit 2
        Wenn ich genau zwischen den beiden Kacheln wische, kommt die Nachricht nicht 🥴

        Hi,

        habe jetzt auch ein neues iPhone 🙂
        Versuch mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich einige Anpassungen für Phones ohne Homebutton und mit Notch vorgenommen. Bei mir läuft es damit jetzt fehlerfrei. Gib mal bitte Rückmeldung, ob es bei Dir damit jetzt auch klappt.
        VG!

        M Offline
        M Offline
        muuulle
        schrieb am zuletzt editiert von muuulle
        #3998

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
        Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
        Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

        Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

        Bei Hintergründen wird der Datenpunkt noch immer angefragt.

        Sonst läuft die Version fehlerfrei (mit buntem Hintergrund 😂)

        Gruß

        Edit
        Beim App-Wechsel wird jetzt nicht mehr die gesamte Liste der Ansichten angezeigt. Stattdessen kommt dieses hier:
        PNG-Bild.png

        Edit 2
        Wenn ich genau zwischen den beiden Kacheln wische, kommt die Nachricht nicht 🥴

        Hi,

        habe jetzt auch ein neues iPhone 🙂
        Versuch mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich einige Anpassungen für Phones ohne Homebutton und mit Notch vorgenommen. Bei mir läuft es damit jetzt fehlerfrei. Gib mal bitte Rückmeldung, ob es bei Dir damit jetzt auch klappt.
        VG!

        Moin,

        dass der alte Post nochmal hervor gekramt wird 👍

        Das Programmverhalten ist aber noch unverändert. Welche Anpassungen hast du gemacht? Ich sehe insgesamt keine Veränderungen!

        Grüße

        Edit
        ...und viel Spaß mit dem neuen Handy! 🙂

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M muuulle

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

          @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

          Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
          Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
          Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

          Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

          Bei Hintergründen wird der Datenpunkt noch immer angefragt.

          Sonst läuft die Version fehlerfrei (mit buntem Hintergrund 😂)

          Gruß

          Edit
          Beim App-Wechsel wird jetzt nicht mehr die gesamte Liste der Ansichten angezeigt. Stattdessen kommt dieses hier:
          PNG-Bild.png

          Edit 2
          Wenn ich genau zwischen den beiden Kacheln wische, kommt die Nachricht nicht 🥴

          Hi,

          habe jetzt auch ein neues iPhone 🙂
          Versuch mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich einige Anpassungen für Phones ohne Homebutton und mit Notch vorgenommen. Bei mir läuft es damit jetzt fehlerfrei. Gib mal bitte Rückmeldung, ob es bei Dir damit jetzt auch klappt.
          VG!

          Moin,

          dass der alte Post nochmal hervor gekramt wird 👍

          Das Programmverhalten ist aber noch unverändert. Welche Anpassungen hast du gemacht? Ich sehe insgesamt keine Veränderungen!

          Grüße

          Edit
          ...und viel Spaß mit dem neuen Handy! 🙂

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3999

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

          @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

          Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
          Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
          Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

          Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

          Bei Hintergründen wird der Datenpunkt noch immer angefragt.

          Sonst läuft die Version fehlerfrei (mit buntem Hintergrund 😂)

          Gruß

          Edit
          Beim App-Wechsel wird jetzt nicht mehr die gesamte Liste der Ansichten angezeigt. Stattdessen kommt dieses hier:
          PNG-Bild.png

          Edit 2
          Wenn ich genau zwischen den beiden Kacheln wische, kommt die Nachricht nicht 🥴

          Hi,

          habe jetzt auch ein neues iPhone 🙂
          Versuch mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich einige Anpassungen für Phones ohne Homebutton und mit Notch vorgenommen. Bei mir läuft es damit jetzt fehlerfrei. Gib mal bitte Rückmeldung, ob es bei Dir damit jetzt auch klappt.
          VG!

          Moin,

          dass der alte Post nochmal hervor gekramt wird 👍

          Das Programmverhalten ist aber noch unverändert. Welche Anpassungen hast du gemacht? Ich sehe insgesamt keine Veränderungen!

          Grüße

          Edit
          ...und viel Spaß mit dem neuen Handy! 🙂

          Im Querformat müssten jetzt die weißen Balken weg sein und die Toolbar hat etwas Abstand zu dem weißen Strich, der den Home-Button ersetzt. Und eben ein Swiping von diesem Strich nach oben, um die App zu schließen, sollte das Menü nicht mehr aufrufen.

          Bei mir gab es Anfangs ein Cache-Problem und ich musste den Cache von iPhone Safari leeren, bevor er die neuen Einstellungen übernommen hat. Vielleicht liegt es daran?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
            Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
            Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

            Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

            Bei Hintergründen wird der Datenpunkt noch immer angefragt.

            Sonst läuft die Version fehlerfrei (mit buntem Hintergrund 😂)

            Gruß

            Edit
            Beim App-Wechsel wird jetzt nicht mehr die gesamte Liste der Ansichten angezeigt. Stattdessen kommt dieses hier:
            PNG-Bild.png

            Edit 2
            Wenn ich genau zwischen den beiden Kacheln wische, kommt die Nachricht nicht 🥴

            Hi,

            habe jetzt auch ein neues iPhone 🙂
            Versuch mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich einige Anpassungen für Phones ohne Homebutton und mit Notch vorgenommen. Bei mir läuft es damit jetzt fehlerfrei. Gib mal bitte Rückmeldung, ob es bei Dir damit jetzt auch klappt.
            VG!

            Moin,

            dass der alte Post nochmal hervor gekramt wird 👍

            Das Programmverhalten ist aber noch unverändert. Welche Anpassungen hast du gemacht? Ich sehe insgesamt keine Veränderungen!

            Grüße

            Edit
            ...und viel Spaß mit dem neuen Handy! 🙂

            Im Querformat müssten jetzt die weißen Balken weg sein und die Toolbar hat etwas Abstand zu dem weißen Strich, der den Home-Button ersetzt. Und eben ein Swiping von diesem Strich nach oben, um die App zu schließen, sollte das Menü nicht mehr aufrufen.

            Bei mir gab es Anfangs ein Cache-Problem und ich musste den Cache von iPhone Safari leeren, bevor er die neuen Einstellungen übernommen hat. Vielleicht liegt es daran?

            M Offline
            M Offline
            muuulle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4000

            @s-bormann
            In meinem Szenario habe ich keine Toolbar. Solange hinter den Strich keine Kachel ist, funktioniert es (auch schon vorher). Mit hinterlegender Kachel kommt weiterhin das Menü.

            Den Cache hatte ich zuvor gelöscht.

            PNG-Bild.png

            ? s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M muuulle

              @s-bormann
              In meinem Szenario habe ich keine Toolbar. Solange hinter den Strich keine Kachel ist, funktioniert es (auch schon vorher). Mit hinterlegender Kachel kommt weiterhin das Menü.

              Den Cache hatte ich zuvor gelöscht.

              PNG-Bild.png

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4001

              @s-bormann Hast recht, dachte ich kann die einfach nutzen 😉

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M muuulle

                @s-bormann
                In meinem Szenario habe ich keine Toolbar. Solange hinter den Strich keine Kachel ist, funktioniert es (auch schon vorher). Mit hinterlegender Kachel kommt weiterhin das Menü.

                Den Cache hatte ich zuvor gelöscht.

                PNG-Bild.png

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4002

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @s-bormann
                In meinem Szenario habe ich keine Toolbar. Solange hinter den Strich keine Kachel ist, funktioniert es (auch schon vorher). Mit hinterlegender Kachel kommt weiterhin das Menü.

                Den Cache hatte ich zuvor gelöscht.

                PNG-Bild.png

                Ahja, an die Möglichkeit, dass man keine Toolbar nutzt, habe ich gar nicht gedacht. Probiers mal bitte mit der neuen Github-Version - ich bin mir nicht sicher, ob es damit funktioniert, bitte teste es noch mal. LG

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • s.bormannS s.bormann

                  @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @s-bormann
                  In meinem Szenario habe ich keine Toolbar. Solange hinter den Strich keine Kachel ist, funktioniert es (auch schon vorher). Mit hinterlegender Kachel kommt weiterhin das Menü.

                  Den Cache hatte ich zuvor gelöscht.

                  PNG-Bild.png

                  Ahja, an die Möglichkeit, dass man keine Toolbar nutzt, habe ich gar nicht gedacht. Probiers mal bitte mit der neuen Github-Version - ich bin mir nicht sicher, ob es damit funktioniert, bitte teste es noch mal. LG

                  M Offline
                  M Offline
                  muuulle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4003

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                  @s-bormann
                  In meinem Szenario habe ich keine Toolbar. Solange hinter den Strich keine Kachel ist, funktioniert es (auch schon vorher). Mit hinterlegender Kachel kommt weiterhin das Menü.

                  Den Cache hatte ich zuvor gelöscht.

                  PNG-Bild.png

                  Ahja, an die Möglichkeit, dass man keine Toolbar nutzt, habe ich gar nicht gedacht. Probiers mal bitte mit der neuen Github-Version - ich bin mir nicht sicher, ob es damit funktioniert, bitte teste es noch mal. LG

                  Super. Funktioniert! Vielen Dank!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    heinzie
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4004

                    Hallo,

                    versuche mich gerade an dem Einbinden meiner Kamera. Das klappt auch soweit sogar mit Livebild.
                    Nur wird das Bild der Kamera nicht skaliert, d.h. auf dem Handy wird nur ein Ausschnitt des Kamerabildes angezeigt, beim Tablet passt es.

                    Für die Anzeige habe ich einfach ein leeres Widget mit der Größe 3 x 2 verwendet und die Kamera als link für den Hintergrund eingetragen.
                    Kann man die Skalierung irgendwie automatisch anpassen lassen?

                    Gruss
                    heinzie

                    s.bormannS Mr. BurnsM 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • H heinzie

                      Hallo,

                      versuche mich gerade an dem Einbinden meiner Kamera. Das klappt auch soweit sogar mit Livebild.
                      Nur wird das Bild der Kamera nicht skaliert, d.h. auf dem Handy wird nur ein Ausschnitt des Kamerabildes angezeigt, beim Tablet passt es.

                      Für die Anzeige habe ich einfach ein leeres Widget mit der Größe 3 x 2 verwendet und die Kamera als link für den Hintergrund eingetragen.
                      Kann man die Skalierung irgendwie automatisch anpassen lassen?

                      Gruss
                      heinzie

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4005

                      @heinzie sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                      Hallo,

                      versuche mich gerade an dem Einbinden meiner Kamera. Das klappt auch soweit sogar mit Livebild.
                      Nur wird das Bild der Kamera nicht skaliert, d.h. auf dem Handy wird nur ein Ausschnitt des Kamerabildes angezeigt, beim Tablet passt es.

                      Für die Anzeige habe ich einfach ein leeres Widget mit der Größe 3 x 2 verwendet und die Kamera als link für den Hintergrund eingetragen.
                      Kann man die Skalierung irgendwie automatisch anpassen lassen?

                      Gruss
                      heinzie

                      Probier mal diese Option hier:
                      62d6b8b2-e59f-4f4d-8299-1a48cb9c2196-image.png

                      H frankthegreatF 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @heinzie sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        Hallo,

                        versuche mich gerade an dem Einbinden meiner Kamera. Das klappt auch soweit sogar mit Livebild.
                        Nur wird das Bild der Kamera nicht skaliert, d.h. auf dem Handy wird nur ein Ausschnitt des Kamerabildes angezeigt, beim Tablet passt es.

                        Für die Anzeige habe ich einfach ein leeres Widget mit der Größe 3 x 2 verwendet und die Kamera als link für den Hintergrund eingetragen.
                        Kann man die Skalierung irgendwie automatisch anpassen lassen?

                        Gruss
                        heinzie

                        Probier mal diese Option hier:
                        62d6b8b2-e59f-4f4d-8299-1a48cb9c2196-image.png

                        H Offline
                        H Offline
                        heinzie
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4006

                        @s-bormann danke, damit habe ich es einigermaßen hinbekommen.

                        Eine kurze Frage noch, kann man den Radius der der icons irgendwo einstellen? mir persönlich gefallen die icons wie z.B. unter Windows 10 (also eckig) besser. Ist aber natürlich geschmackssache 🙂

                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H heinzie

                          @s-bormann danke, damit habe ich es einigermaßen hinbekommen.

                          Eine kurze Frage noch, kann man den Radius der der icons irgendwo einstellen? mir persönlich gefallen die icons wie z.B. unter Windows 10 (also eckig) besser. Ist aber natürlich geschmackssache 🙂

                          E Offline
                          E Offline
                          eMd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4007

                          @heinzie
                          Du kannst den radius der Ecken auf eckig ändern in den Optionen

                          MfG
                          eMd

                          Master: Intel NUC 16GB/500GB
                          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E eMd

                            @heinzie
                            Du kannst den radius der Ecken auf eckig ändern in den Optionen

                            MfG
                            eMd

                            H Offline
                            H Offline
                            heinzie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4008

                            @eMd Danke, wieder was dazu gelernt

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • H heinzie

                              Hallo,

                              versuche mich gerade an dem Einbinden meiner Kamera. Das klappt auch soweit sogar mit Livebild.
                              Nur wird das Bild der Kamera nicht skaliert, d.h. auf dem Handy wird nur ein Ausschnitt des Kamerabildes angezeigt, beim Tablet passt es.

                              Für die Anzeige habe ich einfach ein leeres Widget mit der Größe 3 x 2 verwendet und die Kamera als link für den Hintergrund eingetragen.
                              Kann man die Skalierung irgendwie automatisch anpassen lassen?

                              Gruss
                              heinzie

                              Mr. BurnsM Offline
                              Mr. BurnsM Offline
                              Mr. Burns
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4009

                              @heinzie
                              Darf ich fragen, wie du die Kamera genau eingebunden hast? Ich bekomme entweder ein statisches Bild oder über eine getriggerte Variable ein Flackerndes Bild (beim neu laden erst mal kurz weiß).
                              Gruß

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Mr. BurnsM Mr. Burns

                                @heinzie
                                Darf ich fragen, wie du die Kamera genau eingebunden hast? Ich bekomme entweder ein statisches Bild oder über eine getriggerte Variable ein Flackerndes Bild (beim neu laden erst mal kurz weiß).
                                Gruß

                                H Offline
                                H Offline
                                heinzie
                                schrieb am zuletzt editiert von heinzie
                                #4010

                                Das geht meine Wissens nur mit einem mjpeg Stream. Die Kamera hängt bei mir an einer Synology und dort kann ich einen mjpeg Stream einstellen.

                                Der Aufruf sieht dann bei mir so aus:http://192.168.0.4:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&version=1&method=Stream&format=mjpeg&cameraId=2&StmKey="87bca24857561c16"

                                Den Link kann ich auch einfach in einem beliebigen Browser öffnen und es wird mir dann immer der live Stream angezeigt.

                                Das ist die einzige Methode mit der es bei mir läuft

                                Mr. BurnsM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H heinzie

                                  Das geht meine Wissens nur mit einem mjpeg Stream. Die Kamera hängt bei mir an einer Synology und dort kann ich einen mjpeg Stream einstellen.

                                  Der Aufruf sieht dann bei mir so aus:http://192.168.0.4:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Stream.VideoStreaming&version=1&method=Stream&format=mjpeg&cameraId=2&StmKey="87bca24857561c16"

                                  Den Link kann ich auch einfach in einem beliebigen Browser öffnen und es wird mir dann immer der live Stream angezeigt.

                                  Das ist die einzige Methode mit der es bei mir läuft

                                  Mr. BurnsM Offline
                                  Mr. BurnsM Offline
                                  Mr. Burns
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4011

                                  @heinzie
                                  Das wäre bei mir möglich, hab auch ne Synology...wo kann ich die url denn kopieren?

                                  dslraserD H 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Mr. BurnsM Mr. Burns

                                    @heinzie
                                    Das wäre bei mir möglich, hab auch ne Synology...wo kann ich die url denn kopieren?

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4012

                                    @Mr-Burns
                                    im Synology Adapter gibt es diesen Datenpunkt auch

                                    Mr. BurnsM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Mr. BurnsM Mr. Burns

                                      @heinzie
                                      Das wäre bei mir möglich, hab auch ne Synology...wo kann ich die url denn kopieren?

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4013

                                      @Mr-Burns

                                      Screenshot_20201206-190227_Chrome.jpg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @Mr-Burns
                                        im Synology Adapter gibt es diesen Datenpunkt auch

                                        Mr. BurnsM Offline
                                        Mr. BurnsM Offline
                                        Mr. Burns
                                        schrieb am zuletzt editiert von Mr. Burns
                                        #4014

                                        @dslraser
                                        Ich hab’s gefunden...hat ein paar Minuten gedauert, bis ich den Adapter zum laufen bekommen hab...

                                        Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Mr. BurnsM Mr. Burns

                                          @heinzie
                                          Das wäre bei mir möglich, hab auch ne Synology...wo kann ich die url denn kopieren?

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          heinzie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4015

                                          @Mr-Burns Ich hatte direkt einen mjpeg Stream in der Surveillance Station eingestellt, aber wenn das über den Adpater geht ist das natürlich noch einfacher

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe